3. Nervenleitung und synaptische Übertragung Flashcards
Potential
a
Lipid-Doppelschicht
a
Memranpotential
a
Ionen
a
Na+
a
Cl-
a
K+
a
Proteinanionen
a
Diffusion
a
elektrostatische Abstoßung
a
Permeabilität
a
Natrium-Kalium-Pumpe
a
Ionenkanäle
a
Konformität
a
Selektivität
a
Depolarisation
a
Hyperpolarisation
a
postsynaptische Potentiale
a
EPSP
a
IPSP
a
passive & aktive Erregungsausbreitung
a
räumliche Summation
a
zeitliche Summation
a
Erregungsschwelle
a
Aktionspotentiale
a
Repolarisierung
a
peripher
a
invasiv
a
Elektroenzephalogramm (EEG)
a
ereigniskorreliertes Potential (EKP, ERP)
a
Magnetencephalograpie (MEG)
a
Einzellableitung
a
absolute Refraktärzeit
a
relative Refraktärzeit
a
ranviersche Schnürringe
a
saltatorische Erregungsleitung
a
chemische Synapse
a
elektrische Synapse
a
präsynaptisch
a
postsynaptisch
a
Vesikel
a
synaptischer Spalt
a
axodendritisch
a
axosomatisch
a
präsynaptische Hemmung
a
motorische Endplatte
a
postsynaptische Hemmung
a
Neuropeptide
a
Immuncytochemie
a
Ca-Kanäle
a
Exocytose
a
Rezeptor
a
Ligand
a
Autorezeptor
a
ionotrop
a
metabotrop
a
second-messenger
a
G-Proteine
a
Wiederaufnahme (reuptake)
a
enzymatischer Abbau
a
Aminosäuren
a
Monoamine
a
Acetylcholin
a
Endocannabinoide
a
Glutamat
a
GABA
a
Katecholamin
a
Indolamin
a
Dopamin
a
Noradrenalin
a
Serotonin
a
retrograde Transmission
a
Neuromodulator
a
In-vivo Mikrodialyse
a
Positronen-Emissions-Tomographie (PET)
a