2. RZA Flashcards
(RZA)
Epidemiologie
nur im Alter > 50 J.
(RZA)
Symptome (2)
- Allgemein
- typische
(RZA)
Allgemeinsymptome (3)
- Abgeschlagenheit
- B-Symptomatik
- depressive Verstimmung
(RZA)
typische symptome (3)
- 2/3 frontotemporale Kopfschmerzen
- 1/3 transiente oder permanente Sehstörungen
- 1/3 claudicatio masticatoria
(RZA)
Kopfschmerzen: Charakteristiken (4)
- plötzlich
- einseitig
- bohrend
- pulssynchron
(RZA)
Sehstörungen: Warnsignale (3)
- Amaurosis fugax
- Flimmerskotome
- Gesichtsfeldausfälle
(RZA)
Claudicatio masticatoria
Schmerzen beim Kauen
(RZA)
häufigster Befund
pathologische Blutdruckdifferenz der Arme
(RZA)
Befund bei der Palpation
prominente verhärtete druckschmerzhafte Temporalarterien
(RZA)
Labordiagnostik
Entzündungsparameter
(RZA)
Laborbefund
↑ CRP- oder BSG-Werte
(RZA)
Bildgebung: Entscheidung
- bei kranieller Symptomatik
- bei extrakranieller Symptomatik
(RZA)
Bildgebung der Wahl bei kranieller Symptomatik
Farbkodierte Duplexsonografie der Temporalarterien
(RZA)
sonografischer Befund
Halozeichen
(RZA)
Bildgebung der Wahl bei extrakranieller Symptomatik (2)
MRT- oder CT-Angiografie
(RZA)
Biopsie: Lokalisation
Temporalarterien
(RZA)
Biopsie: Indikation
bei nicht eindeutiger Bildgebung und anhaltendem klinischen Verdacht
(RZA)
Biopsie: Befunde (4)
- Riesenzellen
- skip lesions
- Intimaproliferation
- transmurale Entzündung
(RZA)
Therapie bei allen Fällen
Glucocorticoide p.o.
(RZA)
Therapie bei Augenbeteiligung
Glucocorticoide i.v.
(RZA)
Therapie bei schweren Fällen
IL-6-Hemmer
(RZA)
Glucocorticoide p.o.: Indikation
bei allen Fällen
(RZA)
Glucocorticoide i.v.: Indikation
bei Augenbeteiligung
(RZA)
IL6-Hemmer: Indikation
bei schweren Fällen