2 Luftqualitätsrichtlinie Flashcards

1
Q

Luftqualitätsrichtlinie der EU

A

befasst sich mit den Schadstoffen SO2, NO2, CO, O3, Benzol, PM2.5, PM10 und Pb → Umsetzung ins nationale Recht durch Immsionsschutzgesetz-Luft (IG-L)
Beinhaltet Definition der Emissionshöchstmengen für einzelne Quellen und auf nationaler Basis, Messmethoden, Verhalten bei Überschreitung der Höchstmengen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ziele IG-L

A

dauerhafter Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor Luftschadstoffen
vorsorgliche Verringerung der Immissionen von Luftschadstoffen
Bewahrung von guter Luftqualität, bzw. der Verbesserung der Luftqualität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beispiele Anwendung IG-L

A

Fahrverbote, Geschwindigkeitsbeschränkungen, Einschränkung von Gülleeintrag/austrag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Erreichen Luftqualitätsziele durch

A
Betrieb Messnetz
Immissionsgrenzwerte
Alarmwerte
Zielwerte
Belastung durch Feinstaub reduzieren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was geschieht bei Grenzwertüberschreitung

A

Durchführung Statuserhebung

Festlegen Maßnahmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Bestimmung der Massenkonzentration von PM2,5 und PM10

A

Gravimetrisches Verfahren
Probenahme auf Planfiltern
Auswahl des Größenbereichs (oberer Cut-Off) über einen Impaktor (größenselektiver Einlass)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Bestimmung von Schwefeloxid

A

UV-Fluoreszenz Verfahren
Anregung von Schwefeldioxid bei 215 nm
breite Leuchtbande des Fluoreszenzlichts (240 – 420 nm)
Auswahl eines Wellenlängenbereichs um 350 nm
Intensität des Fluoreszenzlichts ist der SO2-Konzentration proportional

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Bestimmung von Stickstoffoxiden

A

Oxidation von NO durch Ozon führt zur Bildung von NO2*, d.h. NO2 in angeregtem Zustand, in der Folge kommt es zur Emission einer breite Leuchtbande (600 – 3000 nm)
Intensität des emittierten Lichts ist der Konzentration von NO proportional

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Bestimmung von Kohlenmonoxid

A

NDIR Verfahren (Nicht Dispersives Infrarot), Selektiv nur bestimmte Strahlung durchlassen
Die Abschwächung von IR-Strahlung beim Durchtritt durch eine Küvette ist der Konzentration von CO proportional.
(Gesetz von Lambert Beer)
Querempfindlichkeiten durch weitere IR-aktive Gase (z.B.
CO2 oder Wasserdampf) sind zu korrigieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Bestimmung von Ozon

A

UV-Absorption (UV-Photometrie), Absorptionsmessung, Probe wird aufgeteilt
Die Abschwächung von UV-Strahlung mit der Wellenlänge 253,7 nm beim Durchtritt durch eine Küvette ist der Konzentration von O3 proportional. (Gesetz von Lambert Beer)
Lichtquelle: Hg-Dampflampe, Detektor: Photomultiplier

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Klassifizierung der Messpunkte

A

Klassifizierung der Messpunkte gemäß der dominanten Emissionsquelle
• Verkehrsnahe
• Industrienahe
• Hintergrundstationen – Konzentrationswerte repräsentieren die durchschnittliche Belastung der bevölkerung oder Umwelt (Vegetation)
Klassifizierung der Messpunkte gemäß der Umgebung
• urban
• sub-urban
• ländlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly