2. Aufbau und Organisation von Informationssystemen Flashcards
Boolsche Algebra
- algebraische Struktur mit den beiden Elementen 0 und 1 und den logischen Operatoren UND, NICHT, ODER.
ASCII
American Standard Code for Information Interchange
UTF-8
8 Bit Universal Coded Character Set
Kernelemente der Von-Neumann-Architektur
Speicherwerk,
Steuerwerk (als Teil der CPU),
Rechenwerk (als Teil der CPU),
Ein-/Ausgabewerk und
Bus-System
Was war Von-Neumanns Idee?
Von Neumann entwickelte die Idee, die Computerprogramme gemeinsam mit den zu verarbeitenden Daten in einem gemeinsamen Speicherwerk (dem Hauptspeicher) des Rechners abzulegen.
Speicherwerk
Das Speicherwerk eines Von-Neumann-Rechners dient zur Aufbewahrung von binär codierten Daten und Programmen.
Steuerwerk
Der Verbund von Steuerwerk und Rechenwerk ist das wesentliche Element des Hauptprozessors (englisch: Central Processing Unit, CPU) des Rechners. Das Steuerwerk übernimmt in der CPU die Rolle des Koordinators.
Rechenwerk
Das Rechenwerk ist wie das Steuerwerk Bestandteil des Hauptprozessors. Es ist die einzige Komponente des Rechners, in dem Berechnungen durchgeführt werden.
Ein-/Ausgabewerk
Die Komponente Ein-/Ausgabewerk ist die Schnittstelle des Systems zu seiner Umgebung.
Bus-System
Das Bus-System ist ein von allen Komponenten genutztes Datenübertragungssystem und dient der Kommunikation zwischen den Bestandteilen.
Befehl
Durch einen Befehl werden Anweisungen durch die CPU ausgeführt.
verteilte Softwaresysteme
Ein verteiltes Softwaresystem ist ein Softwaresystem, das nur im Zusammenspiel mehrerer, über ein Kommunikationsnetz verbundener Rechner eingesetzt werden kann.
Server
Als Server (deutsch: Diener/Dienst) werden Rechner bezeichnet, die Funktionen anbieten, die von anderen Rechnern über ein Kommunikationsnetz aufgerufen werden können.
Client
Als Client (deutsch: Kunde) werden Rechner bezeichnet, die von Servern angebotene Dienste in Anspruch nehmen.
Kommunikationsnetz
Das Kommunikationsnetz ist eine Infrastruktur, über die Rechner Nachrichten austauschen können.
Netzwerkschnittstelle
Eine Netzwerkschnittstelle ist eine Verbindung eines Rechners zu einem Kommunikationsnetz.
Nachricht
Eine Information, die über ein Kommunikationsnetz versendet wird.
Datenpaket
Ist das „Transportbehältnis“ für Nachrichten durch das Kommunikationsnetz.
Protokoll
Funktionen, die für das Codieren und Decodieren von Nachrichten in einer Schicht eingesetzt werden
OSI-Referenzmodell
ein allgemeingültiges Referenzmodell für die Architektur von Netzwerken
- Anwendungsschicht
- Darstellungsschicht
- Sitzungsschicht
- Transportschicht
- Vermittlungsschicht
- Sicherungsschicht
- Bitübertragungsschicht
TCP/IP-Referenzmodell
ein in der Praxis häufig eingesetztes Referenzmodell für die Architektur von Netzwerken
- Anwendungsschicht
- Transportschicht
- Internetschicht
- Host-zu-Netz-Schicht
HTTP
Hypertext Transfer Protocol
SMTP
Simple Mail Transfer Protocol
Services
Sie beschreiben im Zusammenhang von Anwendungssystemen eine Art Dienstleistung, welche z.B. von einem anderen System bereitgestellt wird.
Schnittstellen
Sie dienen zur Kommunikation mit anderen Modulen.
SOA
Serviceorientierte Architektur
SOAP
Simple Object Access Protocol
REST
Representational State Transfer
On-Demand
Gemeint ist, dass ein Service zu jeder Zeit, wenn man ihn benutzen möchte, in Echtzeit zur Verfügung steht.
Public Cloud
Eine Public Cloud ist eine IT-Infrastruktur, welche für eine breite Öffentlichkeit über das Internet zugänglich ist.
Private Cloud
Bei der Private Cloud wird die Nutzung der Cloud-Infrastruktur auf eine Organisation beschränkt.
Hybrid Cloud
Kombination von Private Clouds und Public Clouds.
Community Cloud
Aufbau ähnlich einer Public Cloud.
Kunden mit ähnlichen Anforderungen und Interessen werden an einer Cloud-Lösung angesprochen
Mögliche Nutzer sind Behörden, Universitäten oder kleinere Unternehmen