191-195 Flashcards
nachsichtig
gegen jemanden // jemandem gegenüber // mit jemandem nachr sichtig sein
Auch wenn deine Eltern dich manchmal missverstehen, sollst du nachsichtig gegen sie sein.
neidisch
neidisch auf jemanden /etwas (A. ) sein
Viele Kollegen sind neidisch auf diesen begabten Musiker.
nett
zu/ mit jemandem nett sein
Unser Abteilungsleiter ist nett zu/ mit jedem Gastarbeiter.
neugierig
neugierig auf etwas(A.) sein
Von Kindheit auf ist er immer neugierig auf alles Neue.
nötig/ notwendig
für jemanden/ etwas nötig/ notwendig sein
Mut zum Risiko und Stehvermögen sind notwendig/ nötig für die Selbstständigkeit.
nützlich
nützlich für etwas sein
Sein neues Buch ist für die Deutschlernenden, die an dem DaF-Test teilnehmen möchten, sehr nützlich.
perfekt
in etwas (D. ) perfekt sein
Seine neue Sekretärin ist perfekt in Stenografie und Maschinenschreiben.
qualifiziert
für etwas/ in etwas (D.) qualifiziert sein
Dieser Techniker ist in der Computerreparatur besonders qualifiziert.
reich
reich an etwas (D. ) sein
Dieses Land ist reich an industriellen Rohstoffen.
reif
reif für/ zu etwas sein
- Die Zeit ist reif für eine Neuerung.
- Die Arbeit ist noch nicht reif für die/ zur Veröffentlichung.
repräsentativ
für jemanden/ etwas repräsentativ sein
Diese Umfrage ist für einkommensstarke Familien repräsentativ
rücksichtslos
gegen jemanden/ etwas rücksichtslos sein
Gegen diese Verbrecher soll man rücksichtslos sein.
schädlich
schädlich für etwas sein
Zigaretten rauchen ist schädlich für Ihre Gesundheit.
scharf
scharf auf jemanden/ etwas ( A. ) sein
scharf gegen jemanden sein
Dieser Student ist scharf auf ein neues Smartphone.
Dieser Flüchtling ist scharf auf seine junge Nachbarin.
Gegen seine Lehrlinge ist dieser Meister ganz scharf.
schockiert
über etwas (A.) schockiert sein
Über dieses schreckliche Ereignis, das in dem letzten Monat passiert ist, bin ich ganz schockiert.
schuld
schuld an etwas(D.)sein
Die Polizei hat schon ermittelt, wer an diesem Verkehrsunfall schuld ist.
schwach
jemandem gegenüber in etwas (D. ) schwach sein
Seiner jüngeren Schwester gegenüber ist Hans in Mathematik schwach.
sicher
vor jemandem/ etwas(D.) sicher sein
Mit diesem hochtechnologischen Schloss ist jede Familie sicher vor Diebstahl.
skeptisch
jemandem/ etwas gegenüber skeptisch sein
Dieser Neuerung gegenüber sind viele konservative Abgeordnete noch skeptisch.
starr
vor etwas (D. ) starr sein
Als er das Ergebnis wusste, war er vor Staunen ganz starr.
stolz
stolz auf jemanden/ etwas(A.) sein
Sie ist immer sehr stolz auf den beruflichen Erfolg von ihrem Sohn.
streng
zu jemandem/ gegen jemanden streng sein
Als Mozart noch klein war, war sein Vater schon sehr streng gegen ihn und seine ältere Schwester.
stumm
vor etwas(D. ) stumm sein
Als Thomas wusste, dass er diesmal die Prüfung endlich bestanden hatte, war er vor Freude ganz stumm.
symptomatisch
für jemanden/ etwas symptomatisch sein
Dieses Blutbild ist symptomatisch für diese ansteckende Krankheit.