176-180 Flashcards
bestückt
mit etwas bestückt sein
Dieses Schiff ist mit Geschützten bestückt.
bestürzt
über etwas (A.) bestürzt sein
Über den plötzlichen Tod seiner Lehrerin, die er vor einigen Tagen noch getroffen hat, ist er ganz bestürzt.
beteiligt
an etwas (D.) beteiligt sein
Aus gesundheitlichen Gründen ist Herr Müller an dem Ausflug nicht beteiligt.
betrübt
über etwas (A.) betrübt sein
Diese allein stehende Mutter ist sehr betrübt über ihre Arbeitslosigkeit.
bewaffnet
mit etwas bewaffnet sein
Die Guerillakämpfer sind nur mit Gewehren bewaffnet.
bewandert
in etwas (D.) bewandert sein
Als Philologe ist Professor Miller auch in Geschichte gut bewandert.
bezeichnend
für etwas bezeichnend sein
Der Spitzbogen ist bezeichnend für den gotischen Baustilß
blassbleich
vor etwas (D.) blassbleich
Als er diese Nachricht hörte, war er ganz blass vor Zorn.
blind
für/ gegen etwas blind sein
vor etwas (D.) blind sein
Damals war er gegen alle Warnungen blind und wollte an diesem gefährlichen Projekt teilnehmen.
Er war blind vor Zorn.
böse
auf / über/ mit … böse sein
Am besten lässt du sie in Ruhe, denn sie ist noch böse auf dich.
charakteristisch
für jemanden/ etwas charakteristisch sein
Diese Handlungsweise ist für ihn, einen bekannten Regisseur, charakteristisch.
dankbar
jemandem für etwas dankbar sein
Für Ihre selbstlose Hilfe bin ich Ihnen denkbar .
durstig
durstig nach etwas sein
Diese Kinder aus armen Familien sind durstig nach Wissen.
ebenbürtig
in / an etwas (D.) ebenbürtig sein
Eigentlich ist er seiner Chefin im Können ebenbürtig.
eifersüchtig
auf jemanden/ etwas (A.) eifersüchtig sein
Sie ist eifersüchtig auf ihre erfolgreiche und glückliche Kollegin.
eingebildet
auf etwas (A.) eingebildet sein
Auf seine kleinen Leistungen ist er wieder eingebildet.
eingenommen
für / gegen jemanden/ etwas eingenommen sein
Der alte Professor ist eingenommen für diesen bescheidenen jungen Gelehrten.
Ich bin eingenommen gegen seine unhöflichen Fragen.
eingerichtet
auf jemanden/ etwas (A.) eingerichtet
Auf den unerwarteten Besuch dieses ungebetenen Gastes sind wir nicht eingerichtet.
einig
mit jemandem über etwas (A.)/ in etwas (D.) einig sein
Über die Lieferbedingungen sind wir mit unserem Handelspartner noch nicht ganz einig.
einverstanden
mit jemandem/ etwas einverstanden sein
Du sollst zuerst mal euren Dekan fragen, ob er mit eurem Plan einverstanden ist.
eitel
auf etwas (A.) eitel sein
Dieser eingebildete Kerl ist auf jeden kleinen Erfolg ganz eitel.
empfänglich
für etwas empfänglich sein
Seit der Operation ist diese alte Dame sehr schwach und empfänglich für Infektionen.
empfindlich
gegen etwas empfindlich
Sei bitte tolerant gegenüber dieser Studentin, denn sie ist gegen Tadel sehr empfindlich.
empört
über jemanden/ etwas (A.) empört sein
Über die unehrlichen Benehmen seines Handelspartners ist dieser Kaufmann ganz empört.