186-190 Flashcards

1
Q

gefühllos

A

jemandem/ etwas gegenüber gefühllos sein

Als er nach zehn Jahren seine Tochter wieder traf, war sei ihm gegenüber ganz gefühllos.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

gehörig

A

zu etwas gehörig sein

Die Demokratie ist zum Überbau, zur Kategorie der Politik gehörig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

geneigt

A

zu etwas geneigt sein

Nach der zweitägigen Verhandlung sind beide Seiten zur Versöhnung geneigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

gespannt

A

gespannt auf etwas(A. ) sein

Nach der Semesterprüfung sind die Schüler gespannt auf das Ergebnis.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

geübt

A

in etwas(D.) geübt sein

Die Truppe ist in der Bekämpfung von Terroranschlägen ganz geübt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

gewandt

A

in etwas( D. ) gewandt sein

Da er als Verkäufer drei Jahre lang gearbeitet hat, ist er sehr gewandt im Umgang mit Kunden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

gewöhnt

A

an etwas ( A. ) gewöhnt sein

Nachdem er aufs Land umgezogen ist, ist er daran gewöhnt, nach dem Abendessen einen Spaziergang zu machen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

gierig

A

gierig auf etwas(A.)/ nach etwas sein

Dieser streberhafte Mann ist gierig auf Reichtum und Ruhm.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

gleichbedeutend

A

mit etwas gleichbedeutend sein

Seine Worte sind gleichbedeutend mit einer Zustimmung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

gleichgültig

A

gegen jemanden/ etwas / jemandem/ etwas gegenüber gleichgültig sein

Gegen diese unerhörten Gewalttaten sollman nicht
gleichgültig sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

glücklich

A

über etwas(A.) glücklich sein

Über die positive Entwicklung des Projekts ist der zuständige Leiter sehr glücklich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

grausam

A

zu jemandem/ etwas // jemandem/ etwas gegenüber grausam sein

Die Nazis waren grausam zu den Juden und Kriegsgefangenen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

grob

A

zu jemandem/ etwas // jemandem/ etwas gegenüber grob sein

Du sollst nicht so grob zu deinen kleinen Kindern sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

günstig

A

für jemanden/etwas günstig sein

Der Ort ist für mich sehr günstig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

hingerissen

A

von jemandem/ etwas hingerissen sein

Sie waren alle von dem spannenden Fußballspiel ganz hingerissen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

hungrig

A

hungrig nach etwas sein

In dieser Verlegenheit war sie hungrig nach Mitgefühl und Schutz.

17
Q

immun

A

gegen etwas immun sein

Nach der Impfung ist dieses Kind immun gegen Lungenentzündung.

18
Q

indifferent

A

jemandem/etwas gegenüber indifferent sein

Er ist ganz herzlos, auch seiner kranken Mutter gegenüber ist er indifferent.

19
Q

informiert

A

über etwas (A. ) informiert sein

Obwohl dieser alte Mann immer zu Hause bleibt, ist er durch das Internet über die aktuelle Weltlage gut informiert.

20
Q

interessiert

A

an etwas (D. ) interessiert sein

Unter dem Einfluss von seinem Vater ist er von Kindheit an an der Briefmarkensammlung interessiert.

21
Q

konform

A

mit jemandem/ etwas konform sein

Die Schlussfolgerung ist konform mit seiner Ansicht.

22
Q

konzentriert

A

auf etwas (A. ) konzentriert sein

Seit zwei Jahren ist dieser Verband ganz auf den Umweltschutz konzentriert.

23
Q

krank

A
  1. an etwas (D. ) krank sein
  2. vor etwas(D.) krank sein
  • Da er früher zu viel Alkohol getrunken hat, ist er jetzt an der Leber krank.
  • Dieser melancholische Matrose ist immer vor Heimweh krank.
24
Q

machtlos

A

gegen jemanden/ etwas machtlos sein

Auch die Regierung ist manchmal machtlos gegen die vorhandenen sozialen Missstände.

25
matt
matt vor/ von etwas (D. ) sein Den ganzen Tag hindurch hat er nichts gegessen und getrunken, deshalb ist er nun ganz matt vor Hunger und Durst.
26
misstrauisch
gegen jemanden/ etwas misstrauisch sein Da er vielmals gelogen hat, sind alle misstrauisch gegen ihn.
27
mitschuldig
an etwas (D. ) mitschuldig sein Das polizeiliche Ermittlungsergebnis zeigt, dass der Fußgänger an diesem Verkehrsunfall auch mitschuldig ist.
28
müde
müde von etwas sein Als er um Mitternacht die Firma verließ, war er ganz müde von der Arbeit.