12 WS Flashcards
bibere
bibo
trinken
saepe
oft
mirus, -a, -um
erstaunlich, sonderbar, wunderbar
copia
-ae (f)
die Menge, der Vorrat; Pl. auch: die Truppen
—> die Kopie, ital. copia
copia amicorum
eine Menge (an) Freunde(n)
scelus
sceleris (n)
das Verbrechen; der Frevel
scelus facere
ein Verbrechen begehen
parare
paro
bereiten, vorbereiten; erwerben
(m. Inf.) vorhaben (,zu tun)
—> parat, präparieren
cenare paro
ich habe vor, zu essen
ita
so
ita est
so ist es, ja
descendere
descendo
herabsteigen, hinabsteigen
quaerere
quaero
suchen; (e/ex) (jemanden) fragen
amicum quaerere
den Freund suchen
ex amico quaerere
den Freund fragen
invenire
invenio
finden, auffinden; erfinden
—>venire; die Inventur, das Inventar
qui, quae, quod
der, die, das;
welcher, welche, welches
mulier
mulieris (f)
die (erwachsene) Frau
propinquus, -a, -um
nahe, benachbart;
Subst. der Verwandte
—> appropinquare
nepos
nepotis (m)
der Neffe, der Enkel; der Nachfahre
—> engl. nephew
maritus
-i (m)
der Ehemann, der Gatte
pugnare
pugno
kämpfen
scire
scio
wissen, kennen
—> engl. science
modus
-i (m)
die Art, die Weise; das Maß
—> das Modell, die Mode, modal
eiusmodi
derartig, solche
eiusmodi arma
solche Waffen
arcessere
arcesso
herbeirufen, holen, holen lassen
vinculum
-i (n)
die Fessel
in vincula dare
fesseln, in Fesseln legen
atrium
-i (n) das Atrium (der Hauptraum im Haus)
cubiculum
-i (n)
das Schlafzimmer
fenesta
-ae (f)
das Fenster
habitatio
habitationis (f)
die Wohnung
impluvium
-i (n)
das Regenbecken, das Auffangbecken für Regen
insula
-ae (f)
die Insel; das (mehrstöckige) Mietshaus
vestibulum
-i (n)
der Eingangsbereich, der Eingang