11 WS Flashcards
periculum
-i (n)
die Gefahr
desinere
desino
ablassen, aufhören
timere desino
ich höre auf, mich zu fürchten
deponere
depono
ablegen, niederlegen
—> deponieren, das Depot
magnus, -a, -um
groß; wichtig
—> magna cum laude („mit großem Lob“)
magna voce
mit lauter Stimme
parvus, -a, -um
klein; gering
parva voce
mit leiser Stimme
bonus, -a, -um
gut
—> der Bonus
bonum
-i (n)
das Gute
bona
bonorum (n) (Pl.)
die Güter
malus, -a, -um
böse, schlecht, schlimm
—> die Malaria („schlechte Luft“)
malum
-i (n)
das Böse, das Übel, das Leid
vir
viri (m)
der Mann
puer
pueri (m)
der Junge
—> puella
magister
magistri (m)
der Lehrer
pulcher
pulchra, pulchrum
schön
miser
misera, miserum
arm, unglücklich, erbärmlich
—> die Misere, miserabel
cognoscere
cognosco
kennenlernen, erkennen; erfahren
—> inkognito
memoria
-ae (f)
die Erinnerung; das Gedächtnis
—> in memoriam, die Memoiren, das Memory(spiel)
memoria comprehendere
im Gedächtnis behalten
sumere
sumo
nehmen
—> konsumieren, der Konsum
iacere
iaceo
liegen
custos
custodis (m)
der Wächter
—> der Küster
tempus
temporis (n)
die Zeit
—> ex tempore (unvorbereitet, aus dem Stegreif), das Tempus, das Tempo
mos
moris (m)
die Sitte, der Brauch;
Pl. auch: der Charakter
—> die Moral, moralisch
hodie
heute
multi
-ae, -a
viele
—>die Multiplikation, ital. molto
apodyterium
-i (n)
der Umkleideraum
caldarium
-i (n)
das Warmbad
frigidarium
-i (n)
das Kaltbad
natatio
natationis (f)
das Schwimmbecken
palaestra
-ae (f)
der Sportplatz
plumbum
-i (n)
das Blei
sudatorium
-i (n)
die Sauna
tepidarium
-i (n)
Wärmeraum als Übergang zwischen frigidarium und caldarium, oft mit einem Kaltwasserbecken
thermae
thermarum (f) (Pl.)
die Thermen, die öffentliche Badeanlagen