11.5.6 Übersicht neurologischer Symptome Flashcards
Was ist Agnosie?
Beeinträchtigung des Erkennens von akustischen, optischen oder taktilen Reizen bei Intaktheit der Sinnesorgane. Z. B. visuelle Agnosie: Gegenstände werden beim Betrachten nicht identifiziert, wohl aber beim Betasten.
Was ist Akathisie?
quälende Sitzunruhe und Bewegungsdrang, z. B. bei der Therapie mit Antipsychotika.
Was ist Akinese?
pathologische Bewegungsarmut mit einer Störung der Spontan- und Mitbewegung der Skelettmuskulatur aufgrund extrapyramidaler Schädigungen.
Was ist Amnesie?
Gedächtnisstörung, die zu einer Beeinträchtigung zeitlicher und/oder inhaltlicher Erinnerungen führt, hervorgerufen durch z. B. Unfälle, Infektionen.
Was ist anterograde Amnesie?
Gedächtnisverlust für eine Zeit nach einem schädigenden Ereignis (vorwärtswirkend)
Was ist retrograde Amnesie?
Gedächtnisverlust für eine Zeit vor dem schädigenden Ereignis (rückwärtswirkend)
Was ist Aphasie?
Störung im kommunikativen Gebrauch der Sprache, also Störungen des Sprechvermögens und Sprachverständnisses (im Gegensatz zu motorischen Sprechstörungen). Es sind verschiedene Einteilungen möglich.
Was ist Broca-Aphasie?
Sprachproduktion erheblich verlangsamt, Sprachverstehen leicht gestört (Sprachanstrengung, zögernd, mühsam) und Agrammatismus (auf einzelne kommunikativ wichtige Worte beschränkt, Telegrammstil, bei relativ ungestörtem Sprachverständnis).
Was ist Wernicke-Aphasie?
Sprachproduktion flüssig. Sprachverstehen erheblich gestört (gut erhaltener Sprachfluss, meist überschießende Sprachproduktion mit reichlich Paraphasien [Fehlbenennungen] und Neologismen; das Sprachverständnis ist erheblich eingeschränkt)
Was ist amnestische Aphasie?
Sprachproduktion meist flüssig. Sprachverstehen leicht gestört (in erster Linie Wortfindungsstörungen, durch Ersatzstrategien kompensiert, deshalb v. a. Benennungsprobleme, Sprachverständnis nur gering gestört).
Was ist globale Aphasie?
Alle rezeptiven und expressiven sprachlichen Funktionen sind etwa gleich schwer beeinträchtigt.
Was ist Apraxie?
gestörte Fähigkeit zu gezielten Handlungsausführungen, komplexen Bewegungen oder der zweckmäßigen Verwendung von Gegenständen bei Intaktheit der motorischen und sensorischen Werkzeuge. Auftreten bei umschriebenen Läsionen der Hirnrinde oder allgemeinen Hirnabbauprozessen.
Was ist Ataxie?
Bewegungskoordinationsstörung, die Bewegungsabläufe in ihrer Harmonie und Glätte beeinträchtigt. Rumpfataxie: freies Sitzen unmöglich, Standataxie: der Erkrankte kommt im freien Stand aus dem Gleichgewicht; Gangataxie: breitbeiniges, torkeliges Gangbild.
Was ist Dysarthrie (Dysarthrophonie)?
Sammelbegriff für Sprechstörungen, bei denen die motorische Ausführung der Sprechbewegung aufgrund einer Beeinträchtigung der Sprechwerkzeuge (Nerven, Muskeln) gestört ist. Auftreten z. B. nach Hirnschädigungen.
Was ist Delir?
reversible, akute, organische Psychose mit Verwirrtheit, Wahnvorstellungen, ängstlicher psychomotorischer Unruhe, Obererregbarkeit, Desorientiertheit, Suggestibilität, Kreislaufstörungen, vegetativen Entgleisungen. Es besteht potenziell eine vitale Bedrohung für den Betroffenen, intensivmedizinische Betreuung ist nötig.
Was ist Dyskinesie?
Verzerrung willkürlicher Bewegungen durch unwillkürliche Muskelaktivitäten, v. a. nach der Anwendung von Antipsychotika.
Was ist ein Erregungszustand?
Unruhe, Agitiertheit, aggressive Durchbrüche aufgrund von Konflikten, schweren Kränkungen, aber auch Schizophrenien, Manien, Substanzmissbrauch, organischen Ursachen.
Was ist Hemiparese?
Lähmung einer Körperseite (Halbseitenlähmung), oft nach zentralen Schädigungen und auf der kontralateralen Körperseite.
Was ist Katalepsie?
“Haltungsstereotypie mit längerem Verharren in einer aktiv oder passiv eingenommenen Körperhaltung bei meist erhöhtem Muskeltonus („Starrsucht”)
Was ist Kataplexie?
emotionsbedingt auftretender kurzzeitiger Verlust des Muskeltonus ohne Bewusstseinseintrübung, z. B. bei Narkolepsie.
Was ist Katatonie?
Störung der Willkürmotorik als katatone Sperrung mit Erstarrung des Betroffenen (unnatürliche, meist verkrampfte Haltung des gesamten Körpers) oder katatoner Erregungszustand mit starker psychomotorischer Erregung.
Was bedeutet Klonisch?
krampfhaft zuckend.
Was ist Miosis?
Pupillenverengung.
Was ist Mydriasis?
Pupillenerweiterung.
Was sind Myoklonien?
unwillkürliche Muskelzuckungen.
Was ist Neglect?
halbseitige Vernachlässigung des eigenen Körpers oder der Umgebung nach Hirnschädigung in einer oder mehreren Sinnesqualitäten, oft kontralateral (z. B. Gesichtsfeldausfall).
Was ist Nystagmus?
Augenzittern
Was ist ein organisches Psychosyndrom?
meint psychische Veränderungen als Folge einer organischen Erkrankung des Gehirns, z. B. bei Demenzen (veraltet: hirnorganisches Psychosyndrom, HOPS)
Was ist Parästhesie?
anormale Körperempfindung, z. B. Kribbeln.
Was ist Parkinsonoid?
Parkinson-Syndrom aufgrund von Medikamentengaben.
Was ist Prosopagnosie?
Unfähigkeit, Gesichter zu erkennen.
Was ist Ptosis?
Herabhängen des Augenlides.
Was ist Rigor?
Muskelstarre, die sich als eine gleichzeitige Aktivierung von Muskeln und ihrer Gegenspieler zeigt und einer passiven Bewegung einen anhaltenden, wachsartigen Widerstand entgegensetzt.
Was ist Stupor?
Starrezustand des ganzen Körpers bei wachem Bewusstsein mit Fehlen der Spontansprache (Mutismus), Sperrung der Motorik und Reglosigkeit.
Was bedeutet Tonisch?
lang dauernde, schmerzhafte Muskelkontraktion.
Was ist Tremor?
unwillkürliches Muskelzittern.
Was ist Verwirrtheit?
akute, subakute oder chronisch progrediente Denkstörung, die von einer Bewusstseinsstörung begleitet sein kann. Die Patienten zeigen inadäquates Verhalten bei verschiedenen Gelegenheiten. Die Gründe sind meist organischer Natur, z. B. Demenz, Intoxikation, Hirninfarkt.
Was ist Wachkoma?
Nach schweren Hirnschädigungen bleiben Funktionen von Zwischenhirn, Hirnstamm und Rückenmark erhalten, während der Kortex nicht zur Verfügung steht. Die Patienten wirken wach, sind aber ohne Bewusstsein.