1 A. Altfragen srtl. 1 Flashcards

1
Q

19.11.21 Bs Plumbagin & zeichnen

Biosynthese Alkannin & Plumbagin

A

Haben zwei Synthesewege

  1. Weg-> para-Hydroxybenzoesäure
  2. Weg-> Tyrosin
  3. Plumbagin wird über den Polyketid-Weg Hergestellt
    - > Ausgangssubstanz ist Acetyl-CoA + 4 Malonyl-CoA -> es entsteht die Polyketosäure (- 3CO2) die dann cylisiert (- CO2)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Struktur Vitamin K1 ( Phyllochinon) erkennen

Biosynthese von Naphtochinone 4 möglichkeiten Nennen

Wie schaut ein Naphtochinon aus Grundstruktur, auf welchen weg können sie BS werden.

Können über ganz unterschiedliche Synthesewege hergestellt werden

  1. geht aus von der p-Oh-Benzoesäure.
  2. Tyrosin zum Chimaphilin
  3. Geht aus vom Polyketid-Weg.
  4. Ausgehend von Chorisminsäure: Aus Chorisminsäure-Biosyntheseweg
  • Alizarin, wie synthetisiert, welche Gruppe, Fam, Eigenschafen
  • Warum wirkt Alizarin nicht laxierend ?
  • Unterschied zw Anthrachinone und Alizarine, was erzeugt die emetische Wirkung?
A
  1. geht aus von der p-Oh-Benzoesäure. 

  2. Tyrosin zum Chimaphilin


3. Geht aus vom Polyketid-Weg. 


Weg: Acetyl-CoA Einheiten mit MalonylCoA Einheiten zur Polyketosäure. Auf die Art und Weise bildet sich das Plumbagin.

  1. Ausgehend von Chorisminsäure: Aus Chorisminsäure-Biosyntheseweg

A) Isochorisminsäure reagiert mit 2 Oxoglutarsäure die aktiviert wird durch Thiamindiphosphat (prosthetische Gruppe) dabei bildet sich die Succinylbenzoesäure.


B)Aus der 1,4-Di-OH-Napthoesäure kommt es zur Bildung von Anthrachinonen vom Alizarintyp. 
 Das ist eine Besonderheit weil normalerweise werden Antrachinone über den Polyketid-Weg hergestellt. 


Auch das Phyllochinon (Vitamin K1) leitet sich davon ab. Das spielt ja im Gerinnungsgeschehen eine Rolle. Antagonisten wären die Dicoumarole oder Coumarin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Alizarin wie synthetisiert, welche Gruppe, Fam, Eigenschaften

(Biosynthese von Naphtochinone)

  1. Ausgehend von Chorisminsäure: Aus Chorisminsäure-Biosyntheseweg
  • Warum wirkt Alizarin nicht laxierend, was ist Carminsäure ?
  • Alizarin Unterschied zu den anderen Anthrachinone, was erzeugt die emetische Wirkung?
  • Was ist Carminsäure + Struktur, Synthese wo kommt sie vor, Anwendung?
A

Die Anthracenderivate werden also über zwei Biosynthesewege hergestellt.

  1. Polyketid-Weg auf der einen Seite. Acetyl-CoA mit Malonyl-CoA.
  2. ausgehend von Chorisminsäure. 1,4-Di-OH-Napthoesäure mit Isopentenyl-PP zur Bildung vom Anthracenderivat vom Alizarin-Typ. (wie Naphtochinone)

Generelle Info:
Anthrachinone sind die größte Gruppe von natürlich vorkommene Chinone
Sind gelb/rot/orange gefärbt und sind in der Regel hydroxyliert.

Anthrachinone sind bekannt wegen ihrer abführenden Wirkung. Dafür verantwortlich sind diese Substituenten in Position 1 und 8. Zusätzlich haben wir auf jeden Fall auch eine Carbonyl-Gruppe in Position 9 vorliegen. Kommen in Pilzen (Penicilium oder Aspergillus), Insekten (Kakutsschildlaus) und Rhamnaceaen oder Polygonaceaen Liliaceaen.

Wichtigste Pharmakologische Wirkung der Anthrachinone

- abführende, laxierende Wirkung

–> Dafür ist eine Carbonylgruppe am mittleren Ringsystem + eine Hydroxylgruppe an Position 1 und 8

Wenn dies nicht der Fall ist, haben wir keine abführende Wirkung

-> Alizarin-Typ (Farbstoff der Krappwurzel - “Rubia tinctorum (Rubiaceae)

Diese Verbindung ist nicht mehr abführend weil OH an Position 8 fehlt, diese ist an Position 2 verschoben

Carminsäure (wird aus der Kaktusschildlaus hergestellt) Anthrachinon des Alizarin-Typs

-> Carminsäure - an Position 6 Zucker (beta-D-Glucose)

Diese Verbindung ist nicht abführend, an Position 1 fehlt die OH-Gruppe

Carminsäure werden aus der Kaktusschildlaus gewonnen

Carminsäure findet man in Lippenstiften und im Aperol, wird aus Kaktuschildläusen gewonnen. Diese haben 14% enthalten an Carmin.

Zählweise, der “mittlere Ring” kommt zum schluss (wird “übersprungen”)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind essentielle AS mit 3 Bsps

A

Aminosäure, die ein Organismus benötigt, aber selbst nicht synthetisieren kann, muss über die Nahrung zugeführt werden.

Isoleucin, Leucin, Valin, Tryphtophan, Histidin, Phenylalanin, Threonin, Methionin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Alkaloide die sich von einfachen Aminosäuren ableiten,

Ornithin und Lysin zeichnen; Alkaloide die daraus entstehen nennen; Weg zum Pyrrolidein und Piperidein

A

Lysin: Arecolin, Coniin, Chinolizidi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Spirostanol Typ zeichnen

Beim Spirostanol-Typ sind die Ringe

  • > A/B - trans
  • > B/C - trans
  • > C/D - trans
  • > D/E - cis

Oleantyp hinzugefügt falls fragen sich ändert auf das zu zeichnen

A

Saponine

Zweite Gruppe der Saponine

->Steroidsaponine (Triterpensaponine sind die erste Gruppe)

Gehören ebenfalls zur Gruppe der Triterpene

Saponine werden unterteilt in:

  • Steroidsaponine
  • Triterpensaponine

Die Steroidsaponine lassen sich nochmals unterteilen In die einzelnen GG.

Die Triterpensaponine lassen sich auch unterteilen in einzelne GG.

Steroidsaponine

Unterscheiden man den Spirostanol- und den Furostanol-Typ.

-> Spirostanol-Typ (haben ein bicyclisches Spirolketal)

–> Meist Monodesmosidisch verknüpft (OH Position 3)

-> Furostanol-Typ (Tetrahydrofuran + Seitenkette die mit OH endet)

–> Meist Bisdesmosidisch Verknüpft an Position 3 oder 27 an OH

–> Beim Isolieren spaltet sich der Zucker leicht an Position 27 ab und

es kommt zur cyclisierung –> es entsteht der Spirostanol-Typ

Muss unter “Milden Bedingungen” isoliert werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Claviceps purpurea Lebenszyklus skizzieren

Secale cornutum (Claviceps purpurea) Clavicipitaceae

Mutterkorn, Purpurbrauner Mutterkornpilz

Wo ist Lysergsäure enthalten ?

A

Lebenszyklus von Clacieps purpurea

Haploide Phase:

  • Übertragung reifer Ascosporen auf Fruchtknoten blühender Roggenpflanzen
  • Auskeimung der Ascosporen zu Hyphen; gleichzeitig Bildung von Conidiosporen, welche mit Flüssigkeit abgegeben werden (Sphacelia-Stadium)
  • auskeimende Conidien bilden Sclerotium (sclerotiale Hyphen)
  • aus zu Boden gefallenen Sklerotien wachsen nach der Überwinterung im Frühjahr gestielte Köpfchen heraus
  • Ausbildung des Peritheciums um jeden Sphorophyten durch haploides Gewebe
  • Ascusbildung im Perithecium, dort Verschmelzung der Sphorophyten zur Zygote = Beginn der diploiden Phase:
  • Reduktionsteilung = Wiedereintritt in haploide Phase, dabei Entstehung von 8 fadenförmigen Ascosporen je Ascus

Mutterkorn - secale cornutum

Claviceps purpurea. Ist der Pilz.

Die Inhaltsstoffe des Pilzes sind die Mutterkornalkaloide.

Allen mutterkornalkaloiden gemeinsamer Grundbaustein: Die Lysergsäure. Die Lysergsäure hat als GG das Ergolin-GG. Lysergsäure kann man mit basischen Resten verknüpfen. Mit Diethylamin gelangt man zum Lysergsäurediethylamid. Durch Albert Hofmann zu dieser Zeit bei Sandoz.

Die Lysergsäurealkaloide

Die von diesem Pilz befallenen Körner entwickeln sich zu Sklerotien. Ein Dauermyzel (viele Pilze können solche Sklerotien ausbilden) - Die Überwinterungsform des Pilzes.

Die langen schwarzen Zapfen die mit Nährstoffen gefüllt sind und bei der Ernte zu Boden fallen. Sie überwintern und treiben Fruchtkörper aus (rosa gefärbte Fruchtkörper mit einem Kugelförmigen Ende). In diesem Kugelförmigen Ende sind zahlreiche Perithecien eingelagert.Diese Perithecien entstehen durch Ascogon und Antheridien (also den weiblichen und männlichen Geschlechtsorganen). Diese Perithecien sind Flaschenförmig und in diesen Pericethien finden sich die Ascii (Schläuche) in jedem Schlauch sind genau 8 Ascosporen die heranreifen, diese Sporen werden ausgeschleudert, mit dem Wind verbreitet und landen wieder auf Roggenblüten wo sie sofort zu Keimen beginnen. Es entwickelt sich ein Keimschlauch der in die Fruchtknotenhöhle eindringt (infiziert). Es bildet sich ein Mizell in diesem Fruchtknoten aus. Anstelle des Fruchtknotens entwickelt sich ein Mycelgeflecht und in den Furchen des Fruchtknotens werden Konidien(Sporen) abgeschnürt, diese Sporen schwimmen nun im Honigtau (dieser Honigtau lockt Insekten an) die Insekten verbreiten dann die Sporen auf andere Blüten. Weiterer Folge kommt es dann wieder zu Sklerotienbildung. Ein neuer Kreislauf beginnt.

fällt immer auch an bei der Ernte von Getreide. Der Hauptwirt von claviceps purpurea ist Roggen. Der Pilz muss immer abgetrennt werden über Maschinen (Farbausleser).

Früher haben die Mutterkornalkaloide eine größere Rolle gespielt als heute. Man kann aber auch Kulturen impfen damit man viel Mutterkorn enthält.

Mutterkorn löste Epidemien aus durch Einnahme von mit Mutterkorn vergiftetem Brot und Mehl. Krampf- und Brand-Seuche. Ist generell unter Ergotismus bekannt.

Mit der Verbesserung des Ackerbaus und nachdem man erkannt hatte dass Mutterkorn der Auslöser ist, nahmen die Epidemien stark ab.

Mutterkorn als Vehenmittel verwendet. Quickening child-birth. Aber nicht durchgesetzt. Jetzt nur noch zur Verhinderung von Nachblutungen.

  1. “infizierter Fruchtknoten”
  2. "”Bildung von Conidiosporen
  3. werden durch Hongitau (Anlocken) nach außen getragen
  4. Narbe mit Sklerotium-Pseudenparenchym & Konidienlagern
  5. Ähre mit Sklerotien –> infizierte Claviceps purpurea bildet Sklerotien statt Samen = Überwinterungsform des Pilzes
  6. günstige Bedingungen keimen die Sklerotien mit köpfchenartigen Stromata (Fruckkörper)
  7. Ascogen & Antheridien män. weibl Geschlechtsorgan
  8. Ausbildung von Asci
  9. Fruchtkörper mit Perithecien werden gebildet –> enthalten Asci mit je 8 Ascorpen (fadenförmig)
  10. Auskeimung der Ascorpen zu Hyphen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Biosynthese von Betalaine & Indicaxanthin

Was sind Betalaine, Stammpflanze lat.Name, Synthese zeichnen und beschreiben, wo werden sie eingesetzt/ Verwendung, Inhaltsstoffe

Wo findet man diese Farbstoffe noch, außer in der roten Rübe? Im Fliegenpilz

Biosynthese von Rotebeete Farbstoffen, welche Farben haben die IHS?

A

Kommt in Caryophyllales (Nelkenartig) vor.

Unterscheidet

  • > Gelbe Farbstoffe (Betaxanthin)
  • > Rote Farbstoffe (Betacyane)

Biosynthese ausgehend von Tyrosin

Wird umgewandelt in L-(S)-DOPA, bildet (S)- Betalaminsäure

(S)-Betalaminsäure interagiert mit L-(S)-Cyclo-DOPA

–> Betanidin (rot gefärbt) ist positiv geladen

(S)-Betalaminsäure interagiert mit Prolin zu

–> Betaxanthin (gelb gefärbt) ist positiv geladen

Kommen in der Roten Rübe vor

beta vulgaris subsp. vulgaris var, conditiva

In der Roten Rübe findet man Rote (Betanidin) UND Gelbe Farbstoffe (Betaxanthin). Rot Überdeckt Gelb, kann aber beide voneinander trennen

Pharmazeutische Verwendung

–> Immunstimulierende Wirkung (Roter Rübensaft)

–> Bei Chemotherapie verwendet, wird alleridings wegen der schlechten Compliance nicht häufig verwendet

Roter Farbstoff findet man im Fliegenpilzhut

Ist es ein echtes Alkaloid ? Nein N nicht hetercyclisch gebunden und nicht basisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind lamiacean Gerbstoffe mit Struktur

A

Gehören zu der Dritten Gruppe der Gerbstoffe, Gerbstoffe im weiteren Sinn keine gerbende Wirkung

sinde rel. einfache Gerbstoffe

nur geringe Gerbstoffwikrung/ bis keine

Zimtsäuederivate—> Ester von Kaffesäure & Chinasäure

Rosmarinsäure:

Kaffeesäure und 2 Hydroxydihydrokaffeesäure

Einteilung der Gerbstoffe

  • hydrolisierbare Gerbstoffe: echte bzw nicht kolloidal löslich
  • Kondensierte Gerbstoffe
  • Mischtypen: im schwarz Tee
  • Gerbstoffe im weiteren Sinn: keine gerbende Wirkung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nikotin Bioysynthese

Wie wirkt Arecolin

A

Läuft unterschiedlich ab in Pflanzen und Tieren.
Nicotinsäure ist Ausgangsprodukt für die Bildung von Nikotin. und Arecolin und Anabasin. Arecolin: Ein Partialagonist der muscarinischen Acetylcholinrezeptoren. Anabasin kommt auch in den Tabakpflanzen vor. Durch Interaktion mit den muscar. Acetylchol. Rezeptoren.

Arecolin interagiert mit Muskarinischen Acetylcholinrezeptoren als partieller Agonist.

Areca catechu - Betelnuss Arecaceae

In der Betelnuss kommt Arecolin vor.

Anabasin - gelbe Flüssigkeit

In der Pflanze kommt nur das S Enantiomer vor.

Letale Dosis ist 11mg/kg bei i.v.

Es handelt sich auch um m-Acetylcholinrezeptor-Agonisten

Kommt zum Tod durch Herzstillstand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Iridoid Biosynthese

1.

Was sind Iridoide- Definition,

Wovon leitet sich der Name ab & woher kommt der Name Iridodial?

Was sind iridoide (biogenetische abkömmlinge von monoterpenen, meist glykosidische vertreter, formal c10 ), wovon leiten sie sich ab? iridodial erstmals in iridomyrmex gefunden.

Iridoide: Was ist das? Synthese, Chemie sehr genau (wie wird der 5er Ring gebildet, wie entsteht das Halbacetal

Iridoide-Hauptverbindung/Grundgerüst (methylcyclopentan-pyran)

synthese, iridomyrmex

2.

Iridoide BS welche drei Verbindungen entstehen (Struktur Aucubin) & Wie komme ich zum Gentiopikrosid? ( Umesterung (genauer Mechanismus) Synthese von Iridoal bis zum Loganin dann Aucubin, Valepotriate und Gentiopikrosid..

Iridodial aufzeichnen und dann aubutin aufzeichnen? Was ist Gentipikrosid, was ist die Zwischenstufe von Loganing zu Gentiopikrosid, wie heißt die ?

Iridoide BS welche drei Verbindungen entstehen (Struktur Aucubin) & Wie komme ich zum Gentiopikrosid? ( Umesterung (genauer Mechanismus)

Iridoide Monoterpene Bildung

Iriodid synthese: wie genau erfolgt umesterung von secologanin zu gentiopicrosid (abspaltung methanol)

Iridoidsynthese von GPP bis Gentiopikrosid zeichen und synthese genau erklären wie bilden sich die Secologanine? Was passiert bei secolognin zu swerosid (umersterung)

wo liegt der bedeutendste Unterschied zwischen Aucubin und Valepotriaten? Aucubin ist ein C9-Iridoid und Valepotriate C10-Iridoide

Zu welcher Reaktion neigen Iridoide? Acetal (z.B. bei Aucubin) ist instabil, reagiert zu Aldehyd und Alkohol und polymerisiert dann; zu beobachten bei der Braunfärbung der Blätter von Plantago lanceolata (Spitzwegerich)

3.

Valeprotriate vorkommen und genaue Struktur was ist speziell?

Wo kommen Valepotriate vor

Iridoide-Einteilung(welcher Arten gibt es)

Valepotriatgewinnung Was wär die schädliche Wirkung? Was ist der Unterschied zu anderen Iridoiden? (Reste verestert und Epoxidring)

Loganin…C9,C10 seco

A

1.

Iridoide sind Substanzen, die

a) biogenetisch Monoterpenderivate sind
b) durch ein Methylcyclopentapyran-Ringsystem gekennzeichnet sind und die
c) formal sich von der Halbacetalform des Iridodial ableiten lassen.

Iridoide Name leitet sich von Iridodial ab und aus dem Iridodial leitet sich relativ leicht das Halbacetal ab. —> Intramolekulare Kondensation und so. Wenn man den den Fünferring spaltet (im Iridoidgrundgerüst) dann kommen wir zum SecoIridoidgrundgerüst.

Das Iridodial wurde das erste mal aus dem Sekret der Ameisen synthetisiert.

Ameisen-Gattung - Iridomyrmex-Arten

2.

Ausgehend von Geranyl-PP, dieses wird an beiden enden Hydroxyliert, Isomerisierung von trans zu cis, oxidiert zu aldehyden zum Iridodial

Iridodial - Keto/Enol-Form, reagiert dann mit der zweiten Aldehydgruppe zur Ausbildung eines Halbacetals - die OH Gruppe wird dann stabilisiert durch Verknüpfung mit beta-D-Glucose.

Durch weiteren Modifikationen entsteht das Loganin - Mutterssubstanz aller Iridoide.

Davon leiten sich die einfachen Iridoide ab! Durch beispielsweise Esterspaltung und Decarboxylierung zu C9-Verbindungen wie zum Beispiel dem Aucubin. Oder es können die Secoiridoide entstehen indem es zu einer oxidativen Spaltung kommt. Dabei entsteht ein Aldehyd. Und dann Enolisierung. Und die Enol-Form (Hydroxylfunktion) greift dann am Methylester an und es kommt zu einer Umesterung und Abspaltung von Methanol. Es bildet sich ein Lacton.

Vom Lognain leiten sich auch die Valepotriate ab die sich eben durch eine Epoxid-Ts auszeichnen. Bei den Valepotriaten erfolgt die Stabilisierung des Halbacetals (Im Gegensatz zu den anderen Iridoiden) durch eine Ester Bildung der OH-Gruppe?

Aus Loganin enstehen

  • > Terpenalkaloide (Alkaloide die sich von Trypthophan ableiten)
  • > C9-Iridoide (Methylester wurde abgespalten) -> Aucubin
  • > Secologanin (durch oxidative Aufspaltung)

—-> Gentiopikrosid - Hauptverbindung der Enzianwurzel

-> Valepotriate In Valeriana und Centranthus-Arten besonderheit- Epoxid Ring und nicht durch ß-D-Glucose stabilisiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

8) Substanzen erkennen (waren Zucker, wahrscheinlich Stachyose und Raffinose)

5 verschiedene Zucker erkennen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Coffein Bausteine erklären

Biosynthese von Coffein bzw Purin

Unterschied zu anderen Alkaloiden

A

Biosynthetisch aus kleinen Bausteinen, die aus wesentlichen Teil aus Aminosäuren bestehen

–> Lernen aus welchen Bausteinen sich das Grundgerüst zuammensetzt

Coffein

Coffea arabica - Kaffee

Familie Rubiaceae

Theophyllin

Camellia sinensis - Teepflanzen

Theaceae

Theobromin

Theobroma cacao - Kakaobaum

Sterculiaceae

Was unterscheidet die Purinalkaloide mit anderen Alkaloiden

-> Alle sind sind nicht Basisch

–> Coffein ist neutral

–> Theobromin und Theophyllin sind sauer (aufgrund NH) mit einer Kalilauge können diese in ein Salz überführt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

3 Grundstrukturen erkennen (diterpene und triterpene)

Diterpene

Regulär oder Irregulär

01.02.22Pimaran-Grundstruktur

A

Je nach Faltung des Geranylgeranyl-PP (Diterpen - C20) kommt es zu unterschiedlichen Grundkörpern

  • Als Zwischenstufe das Taxenylkation –> Taxan - wichtiger Grundkörper für Paclitaxel, Inhaltsstoff der Pazifischen Eibe - Tumorerkrankungen
  • Als Zwischenstufe - Cembrankation, von diesem lei i sich ab

–> Cembren A - Bestandteil Ätherisches Kieferöl

–> Casben - In Euphorbiaceae-Gewächse (Ricinus communis) schützt vor Pilzbefall. Aus dem Casben bilden sich dann die Grundkörper

  • Ingenan
  • Daphnan
  • Tiglian

Ausgangskomponente ist Geranylgeranyl-PP (Diterpen - C20)

Durch entsprechende Ringbildung kommt es zur Ausbildung von

  • Labdadienyl-PP oder dem Enantiomer “Copalyl-PP” (ent-Serie)

Aus dem Labdadienyl-PP entsteht

  • Labdan Grundkörper

–> Clerodan - Bestandteil in Mönchspfeffer (Prämenstruellen Syndrom)

–> Sclareol - Bestandteil “Muskatella Salbei Öl”

  • Pimaran
  • Abiatan

–> Abietinsäure - Harzsäuren - Terpentinöl

–> Pimarsäure - Harzsäure - Terpentinöl

  • Copalyl-PP

–> ent-Labdan (Enantiomer zu Labdan) umgekehrte Stereochemie

–> ent-Pimaran

–> ent-Kauran - aus diesem entstehen die Gibberelline

“Gibberellan-Grundkörper - Verknleinerung des Ringes aus

6er Ring ein 5er Ring mit Methyl-Seitenkette

Auch hier wieder gilt es die wichtigsten Grundgerüste zu erkennen:

Was ist ein: Labdan-GG, Clerodan-GG, Pimaran, Kauran Wir haben immer die normale Serie und die ent-Serie. D Für was steht ent? Die Vorsilbe ent- (kurz für enantio-) vor dem Namen einer chemischen Verbindung, meist eines Naturstoffs, dient zur Kennzeichnung, dass die beschriebene Verbindung eine Stereochemie aufweist, die zur Stereochemie der Referenzverbindung spiegelbildlich („enantiomer“) aufgebaut ist.

Sclareol: Findet man in muscartellar-Salbei. Typisches Diterpen mit einem Labdan-GG. Ist diese Verbindung entsprechend der Isopren-Regel aufgebaut?

Die Beispiele die wir auch in den Videos kennengelernt haben hat er nochmal angeschaut. Aconitum napellus eine der giftigsten Pflanzen. Rittersporn. Aconitin mit Kauran-GG Gibberelline. Steviosid mit Kauran-GG.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

3 Grundstrukturen erkennen (diterpene und triterpene)

Triterpene

A

Relativ selten sind aromatische Triterpene

Gossypol kommt in den Samen der Baumwolle (Gossypium-Arten), bis zu 1,5%.

Gossypol wurde Untersucht für “Die Pille für den Mann”

–> Fertilität wurde herabgesetzt

Problem: Etwa 20% der Männer wurden langfristig infantil

Squalen ist die Muttersubstanz für die Herstellung aller Triterpene

Squalen wird in Squalenepoxid überführt und aus diesem entsteht eine Zwischenstufe

–> Cycloartenol (erfolgt in Pflanzen)

–> Lanosterol (erfolgt in Mikroorganismen und Tieren)

Aus Lanosterol entsteht Cholesterol (C27) - Tierischen Organismus

Aus Cycloartenol entsteht beta-Sitosterol (C29) - in Pflanzen

Beta-Amyrin leitet sich direkt von Squalenepoxid ab (mit Zwischenstufen die nicht aufgeklärt sind)

Aus Cholesterol entstehen dann die- Steroidsapogenine

  • C27
  • Cardenolide - C23
  • Bufadienolide - C24
  • Phytosterole - C28, C29

Cucurbitacine

(Charakteristikum Methylgruppe wandert von Position 10 zu Position 9)

Aus Squalenepoxid ensteht Cucurbitadienol.

Aus Cucurbitadienol entsteht dann Cucurbitacin D

Cucurbitacine sind

–> Cytotoxisch

–> Haben einen Bitteren Geschmack

Aus den Essbaren Kürbisen

Bitterstoffe wurden “rausgezüchtet”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

3 Grundstrukturen erkennen (diterpene und triterpene)

Sesquiterpene

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

19.11.21Epicatechin zeichnen

Epigallocatechin zeichnen

Def Proanthocyanidine

Erklären sie Proantrocyanidine & Ellagtannine

A

Nicht-Hydrolysierbare Gerbstoffe. Kondensierte Gerbstoffe 2 Gruppe

Warum nicht hydroylsierbar? Nun bei den Gallotaninnen wenn man die hydrolysiert bildet sich ein Zucker und eine Gallussäure.
Wenn man versucht die kondensierten Gerbstoffe zu hydrolysieren dann bilden sich Polymere aus. Die kann man also nicht hydrolysieren.

Sie können als Diemere, Trimere, oder Polymere vorliegen


Oligomere Proanthocyanidine haben eine gerbende Wirkung

während Polymere CatechinDerivate keine gerbende Wirkung mehr haben. 
 Die Grenze liegt in etwa bei N=10.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Alkaloide- Heterozyklen erkennen

Strukturen erkennen: Pyridin,Pyrrolidin, Chinolizidin, Piperidin,

19.11.21 Imidazol, beta Carbolin, Chinazolin

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

19.11.21 Codein

Thebain und Codein zeichnen, wie kann man diese trennen

Thebain, Noscapin, Codein( + Verwendung) zeichnen

Hauptmetabolit von Thebain im Menschen? (Oripavin)

Opium - Definition, in welchem Mohn findet man viel Thebain?

Papav. Somnif. Monographien, Inhaltstoffe %, warum max Thebain?

Wie liegen die Alkaloidbasen im Mohn vor ?

Def. Körpereigene Opiode

A

Säulenchromatographie:

Die beste Trennung von Thebain, Codein, Morphin, gelingt auf einer nicht modifizierten Silica-Säule mit Acetontiril und Ammoniumacetat als Eluenten erzielt.

Papaver bracteatum - Armänische Mohn

In dem Milchsaft ist 90% Thebain enthalten (wenig anderer Alkaloide). deswegen muss Opium auch auf den Gehalt von Thebain geprüft werden. Denn im Opium darf nicht mehr als 3% Thebain enthalten sein.

Oripavin ist der Hauptmetabolit von Thebain

Oripavin hat eine analgetische Potenz wie Morphin, hat aber eine geringe Therapeutische Breite (wird nicht verwendet) - “toxischer

Hinzu kommt erregende Wirkung auf das Atemzentrum

Opioide :

Sammelbegriff für alle Stoffe mit morphinartigen, pharmakologischen Wikrungen. Allen gemeinsam ist ihre Affinität zu den Opioidrezeptoren, verbunden mit starker analgetischer Wirksamkeit & großem Suchtpotential

Körpereigene Opioide:

Morphinartig wirkende (endogene) Peptide (Endorphine, Enkephaline), die als Neurohormone beim Schmerzgeschehen und vermutlich bei vielen anderen (patho)physiologischen Vorgängen im Organismus eine bedeutende Rolle spielen.

Vorläufer der körpereigenen Opioide ist das B-Lipotropin, ein fettmobilisierendes Hormon.

Definition der Ph.Eur.

Opium ist der aus eingeschnittenen, unreifen Früchten von Papaver somniferum L. gewonnene, an der Luft getrocknete Milchsaft. Die Droge enthält mindestens 10,0% Morphin und mindestens 2,0% Codein.

1 Kapsel 20-50mg Rohopium = c.a 30 000 für ein kg benötigt

Morphin, Codein, Thebain, Noscapin, Papaverin

–>

In der Pflanze liegen diese Alkaloide als Salz vor (sind mit der Meconsäure verknüpft)

Farbnachweis Meconsäure rot mit FeCl3

Therapeutische Verwendung:

Morphin: Analgetikum, Hypnotikum, Atemdepression

Codein: Antitussiva, Analgetikum

Thebain & Noscapin : wirken erregnd aufs Atemzentrum

Papaverin: Sapsmolytikum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

01.02.22 LSD zeichnen,Wirkung + Erfinder wieso halluzinogen

Name des Erfinders und an welchen Rezeptor bindet es?

Wirkung auf molekularer Ebene erklären und welche Dosis ist für Halluzinationen erforderlich?

LSD-Struktur gegeben, was ist das, Affinität zu welchem Rezeptor

Wie wird Ergolin/LSD synthetisiert?

A

LSD = Lysergsäurediethylamid

Die Inhaltsstoffe des Pilzes sind die Mutterkornalkaloide.

Allen mutterkornalkaloiden gemeinsamer Grundbaustein: Die Lysergsäure. Die Lysergsäure hat als GG das Ergolin-GG. Lysergsäure kann man mit basischen Resten verknüpfen. Mit Diethylamin gelangt man zum Lysergsäurediethylamid. Durch Albert Hofmann zu dieser Zeit bei Sandoz.

Die Lysergsäurealkaloide

LSD ist sehr potent

–> bei 20 Nanogramm/kg kommt es zu Wirkungen

–> Schizophrenie-Ähnliche Störungen

–> Optischen und Akustischen Halluzinationen

–> Stimmungsabhängigen Farben

–> Veränderung des Zeitgefühls

–> Rasche Toleranzentwicklung

–> LSD führt zu einer psychischen aber NICHT zu einer körperlichen Abhängigkeit

Therapeutische Breite ist groß, Nicht zu unterschätzen ist die Suizidgefahr aufgrund Flashbacks “bad trips” die ohne dass man sich wieder LSD einverleibt auftreten können.

LSD (partialsynthetisch) hergestellt aus Ergolin in Secala Cornutum enthalten + Aminierung. LSD wirkt über große Affinität an den Serotonin-Rezeptor den 5-HT2A-Rezeptor.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

LSD aus welcher Pflanze

Welches Lysergsäurealkaloid führt zu Kontraktionen des Uterus, was war die ursprüngliche Anwendung der Mutterkornalkaloide

Wie wirken Mutterkornalkaloide

Mutterkorn Inhaltsstoffe, Alkaloidpeptide: Ergotamin genauer, Einsatzgebiete

Ergotismus convulwivus Ursachen

A

Mutterkorn” (Secale cornutum) bezeichnung für Sklerotien eines parasitären Pilzes (Claviceps purpurea), der auf verschiedenen Gräsern und anderen Wirtspflanzen als Schmarotzer wächst. Roggen ist unter den Getreidesorten am häufigsten betroffen

Secale cornutum Mutterkorns- Inhaltsstoffe

  • fettes Öl ( bis zu 30%) mit Ricinolsäure als FS
  • Biogene Amine z.B. Tyramin, Histamin, Cadaverin
  • Farbstoffe Anthrachinon- Xanthonfarbstoffe
  • Indolalkaloide
  1. Lysergsäurealkaloide a) Lysergsäurealkaloide, b) Peptidalkaloide
  2. Clavinalkaloide

Mutterkorn ist ein Dauermycel eines Pilzes der als Parasit auf Getreide wachst - Vor allem auf Roggen –> Secale cornutum

Diese Secale-Alkaloide / Die Mutterkorn-Alkaloide haben ganz unterschiedliche Wirkungen. Sie sind partielle Agonisten bzw. Antagonisten an alpha-Rezeptoren. Aber interagieren auch mit Dopamin und Serotonin-Rezeptoren. Man findet hier drinnen die Substrukturen von Dopamin, Serotonin und Noradrenalin.

Wirkung ist sehr unterschiedlich je nachdem welche Alkaloide vorkommen.

Bromocryptin bei Morbus Parkinson Dopaminagonist

Ergometrin –> Kontraktion der Uterusmuskulatur wird nach der Geburt verwendet zur ablösung der Plazenta & Rückbildung der Gebärmutter im Wochenbett.

Dihydroergotamin gegen Mitgräne, orthostatischen Beschwerden

Dihydroergotoxin als Geriatrikum bei Hirnleistungsstörung

Mutterkorn ist relativ toxisch. In der Vergangenheit kam es hier zu Fast schon Pandemien. Aufgrund der Verunreinigung von Getreide haben Leute Vergiftungen bekommen. Gliedmaßen werden schwarz.

Toxizität des Mutterkorns

Chronische Toxizität

-> Ergotismus convulsivus -> “Krampfseuche

–> Gefäßspasmen, Krippeln, Erbechen

-> Ergotismus gangraenosus -> “Brandseuche”

–> Krippeln, Erbrechen, haut wird blau/schwarz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Kawain Synthese zeichnen und erklären

Kawain zeichnen, Startermplekül einzeichen + aus wie vielen Malonyl-Coa

  • Was kann noch über Polyketidweg synthetisiert werden?
  • ->(THC, Naphtochinone, Anthracen-Derivate, Tetrazyklin-AB
A

aus wie vielen Malonyl-Coa (->2 Stück)

Kawain: Polyketid-Weg: Kette wird um 4 C-Atome verlängert. Dann kommt es zur Cyclisierung. Die Carbonylgruppe der Zimtsäure interagiert mit dem Carbonyl der Malonsäure-Einheiten zu dem entsprechenden Lacton-Ring. Die OH-Gruppe die im Lacton-Ring sitzt stammt von der Zimtsäure.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Sesquiterpene erkennen und erklären ob regulär oder nicht

19.11.21 Parthenolid: regulär aufgebaut? Begründen. Zu welcher Klasse gehört diese Struktur?3.Strukturen erkennen? (Ähnlich wie Sesquiterpenlactone)

Sesquiterpenlactone, alle 3 mit Grundstrukturen (Er wollte auch canin). Dann Parthenolid zeichen, Wkg erklären und für was es verwendet wird , Mutterkraut bei welchen Krankheiten

Synthese von Sesquiterpenlactonen und Biosynthesestufen Sesqiterpenlaktone aufzeichnen, Vorkommen? wo kommen irreguläre vor?

19.11.21Reg Irreg, Parthenolid Zeichnen+ Kopf/Schwanz , welche Grundstruktur/Klasse, Wirkung, Verwendung, wo kommt es vor

A

(C5 H8)N Kopf-Schwanz für regulären aufbau

  • Regulär oder Irregulär aufgebaut? Am besten startet man immer bei der Lacton-Seitenkette Am Carbonyl-C beginnen. Wir haben in den Videos Vertreter der Eudesmane, Germacrane, Guayane und Pseudoguayane. Beispiele raussuchen und üben!

Parthenolid:

  • = Germacranolid reuglär aufgebaut 4 Isopreneinheiten
  • Man sieht die Exocyclische Doppelbindung am Lactonring –> Kontaktallergene Wirkung (Cystein S-haltige AS der Haut interagiert mit Lacton-Ring) , es kommt zur 1,4 Michael-Addition ( das gilt für alle 3 Bsps)
  • Parthenolid - kommt in Mutterkraut vor (Chrysanthemum parthenium)
  • Prophylaktisch bei Migräne (Vasodilatation)

Allgemein zu Sesquiterpenen:

Die Meisten der Sesquiterpenlactone haben Allergene Eigenschaften, beruht aufgrund der Exocyclischen Doppelbindung am Lactonring, es leicht zu Interaktionen mit der Aminosäure Cystein kommt

–> Kontaktallergene Wirkung - es kommt zur 1,4 Michael-Addition

–> Antiparasitär

–> Antiprotozoisch (Antimalariamittel)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Yohimbin erkennen

Strictosidin & Augsgangssubstanzen zeichnen

Wie reagiert Tryptamin mit Secologanin zum Strictosidin

A

Strictosidin ist die Schlüsselverbindung aller Iridoiden-Indolalkaloide!!!!

Auch die China-Alkaloide.

Yohimbin kommt auch in der Yohimbe-Rinde vor. Wird auch als Aphrotisiacum verwendet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Was ist Kautschuk, aus welcher Pflanze wird es haupsächlich gewonnen, Aufbau Stammpflanzen für Gewinnung von Guttapercha/ Balata/ Kautschuk; Wo wird Kautschuk verwendet? Mit welchem Stoff erfolgt Umwandlung in Gummi Einteilung Polyterpene, Unterschied Balata/ Kautschuk, Wie verbunden . Aus was wird Kautschuk gewonnen Guttapercha und Balata sowie Kautschuk Anwendung & Aufbau. Wie wird aus Kautschuk Gummi? ..... Was ist das? **01.02.22 Guttapercha Aufbau & aus welchen Pflanzen gewonnen**
Ausgangssubstanzen sind _Farnesyldiphosphat_ und _Geranylgeranyldiphosphat_ Stereochemie betrachten: - **all trans -\> Guttapercha** - **all cis -\> Naturkautschuk** - cis/trans -\>Polyprenole Beide sind **trans-Isopreneinheiten** aufgebaut -\> Guttapercha wird aus den _Milchsaft der Palaquinum gutta_ und anderen _Palaquinum-Arten_ gewonnen -\> Balata wird aus dem _Milchsaft von Manilkaria bidentata-Arten_ gewonnen Beides sind aus der Familie der **_Sapotaceae_** Finden Verwendung als - \> Grundmasse für **Kaugummis** - \> Abformungen in der **Zahnmedizin** **Kautschuk:** Gewonnen aus ***Hevea brasiliensis*** **Familie Euphorbiaceae** Teil der Rinde wird vom Stamm entfernt (Einritzungen), der Milchsaft tritt aus. Milchsaft ist elastisch, weiß und klebrig. Verwendung - \> Gummi - **Vulkanisierung (Kautschuk wird mit Schwefel verschmolzen --\> es entstehen Quervernetzungen).** Der Stoff wird mittels des Verfahrens der Vulkanisation vom plastischen in einen elastischen Zustand überführt-\> Kondome - \> Luftballons - \> Formel 1 Reifen Früher wurden auch Autoreifen hergestellt aber heut zu Tage werden diese mit synthetischen Kautschuk hergestellt
26
Wo ist Gossypol enthalten, was ist es, Struktur Gossypol wie aufgebaut ?
(Dimer aus zwei Sesquiterpenen mit Cadinan Grundgerüst) 30 C-Verbindung --\> Aromatische Triterpene Gossypol Relativ selten sind aromatische Triterpene Gossypol kommt in den **Samen der Baumwolle (Gossypium-Arten**), bis zu **1,5%.** Gossypol wurde Untersucht für "Die Pille für den Mann" --\> Fertilität wurde herabgesetzt Baumwolle - *Gossypium hirsutum u. G. barbadense G* (Amerika), Malvaceae Problem: Etwa 20% der Männer wurden langfristig infantil
27
Wie ist Stärke aufgebaut, warum helikale Struktur& wie kann es abgebaut werden, einzelne Bestandteile erklären Stärke, Einteilung, Eigenschaften, Verknüpfung, Anwendung Stärke: Aufbau, aus welchen Pflanzen gewinnt man sie, Amylose/ Amylopektin Stärke: alles was ich dazu wei Unterscheidung Cellulose stärke wie unterscheidet man Reis und Kartoffel Stärke
Stärke (pflanzlicher Reservestoff) ist eine Polysaccharid-Gemisch aus **Amylose (15-30%)** & **Amylopektin(70-85%)** das ausschließlich aus alpha-D-Glucose besteht. Amylose: * langkettig & unverzweigt alpha D-Glucose * nur α - 1,4 Bindung * helikale spiraglie Struktur mit 6 Glucoseeinheiten pro Windung ⌀ 0,6 nm kanalartiger Raum * Blaue färbung mit Iod durch einbau in spiral Kanal Elektronenlockerung * im innen Raum des Stärkekorns * Mr ca. 5000- 200.000 * Wenn man Amylose hydrolysiert, erhält man Maltose ( a-1,4-Glucose) Amylopektin: * äußere Hülle des Stärkekorns * α - 1,4 Bindung & α - 1,6 Bindung * verzweigter Teil ( besser Wasserlöslich) * Linear Aufbau * Mit Iod rote Färbung --\> keine Möglichkeit zur Einlagerung * Mr ca. 100.000-1.000.000 * Wenn man Amylopektin hydrolysiert, erhält man Maltose UND Isomaltose ( a-1,4-Glucose und a-1,6-Glucose) Verwendung von Stärke: in der pharm. Technologie, in der Lebensmittelindustrie. Dient als Spreng- Füllstoff von Tabletten aufgrund auch der quellenden Wirkung. Außer die Reisstärke. Reisstärke wird verwendet in Puders. Helikale Strukutr von Amylose: Durch die axiale Stellung der OH-Gruppe am C1 (also alpha-Konfiguration) und ihre äquatoriale Stellung am C4 der Glukose ist eine Fadenförmige Ausrichtung mehr oder weniger ausgeschlossen. Der Aufbau der Amylose ist nicht Fadenförmig sondern Spiralige Struktur mit 6 Glucose-Einheiten pro Windung
28
wie unterscheidet man Reis und Kartoffel Stärke Woraus werden sie gewonnen
Wie kann man sie voneinander unterscheiden? ## Footnote **--\> Mikroskopisch** Reis: die kleinste stärke, 2-5ym (polyedrisch in Agglomeraten/Schollen) Mais: rundlich, bis polyedrisch 20-25ym Weizen: Rund mit zentralen Bildungszentrum 60ym Kartoffel: eieerförmig charaktrtistische Schichtung, elliptisch mit konzentrischem Bildungszentrum bis 100ym, größte stärke Woraus werden sie gewonnen? **oryza sativa**: Reisstärke **poaceae zea may**s: Maisstärke **poaceae triticum aestivum**: Weizenstärke **poaceae solanum tuberosum**: Kartoffelstärke **solanaceae manihot esculenta**: Maniokstärke,
29
Stärke: genauer den Stärkenachweis mit Jod, warum wirds blau - alles zu Stärke; Aufbau: warum helikale Struktur? Wie wird Iod genau eingelagert? Und warum ergibt das überhaupt eine Farbe, wie entseht die blaue Farbe? Die Notizen, die dazu im Studienskript sind haben ihm nicht ausgereicht; Abbau: was entsteht da und was ist das?
Der Aufbau der Amylose ist nicht Fadenförmig sondern Spiralige Struktur mit 6 Glucose-Einheiten pro Windung. Spiralige Sturktur schließt einen Kanalartigen freien Raum ein mit einem Durchmesser von 6nm, Passende Moleküle wie Iod können darin eingelagert werden. Bei **Iod** kommt es durch diesem Einbau in den Kanal zu einer **lockerung der Elektronensysteme (ermöglicht Charg-Transfer-Komplex Übergänge**) wodurch es zu einer intensiven blaufärbung (bathochrome **verschiebung in Längerwelligenbereich ca. 620nm**)kommt. --\> Nachweisreaktion von Stärke mit Iod - Im Polyiodid-Stärke-Komplex sind die **Valenzelektronen der Iod-Atome delokalisiert wegen WW mit Stärke (änderung der Elektronendichte)**. Dadurch verringert sich die Anregungsenergie der Valenzelektronen, sodass sie im langwelligeren Bereich Licht absorbieren, **Absorptionsmax hängt mit der Länger der Helix zsm,** wird diese durch **1,6 Verzweigungen** immer wieder unterbrochen so **ändert sich das Absmax** und erscheint in anderen Blauton. (Amylose) Hingegen Amylopektin absorbiert im kürzeren Wellenlängenbereich, was zu einem roten Farbeindruck führt.
30
Unterscheidung Cellulose Stärke Was ist Cellulose & woraus wird sie gewonne ?
* Cellulose besteht aus **beta-1,4-D-Glucose-Einheiten,** wobei die Glucoseeinheiten an Position 1 und 4 Verknüpft sind * Cellulosemolekül ist linear aufgebaut aufgrund der beta-1,4- Konfiguration * **Molekulargewich**t zwischen 10.000 - 2.000.000 , je nachdem ob in Holz oder Baumwolle. * **Hydrolysiert** man **Cellulose,** erhält man die **Cellobiose**, das Disaccharid bestehend aus 2 Glucose-Einheiten die beta-1,4-Verknüpft sind. * Kann dann weiter abgebaut werden **mit konz. HCl oder H2SO4** und entsprechender **Temperatur**, es kommt zur Bildung von **Glucose** * --\> **"Holzverzuckerung"** - Prozess wird so genannt * Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände * **-\> Baumwolle, Hanf, Flachs, Jute - bestehen ausschließlich aus Cellulose** * -\> **Gewinnung Holz besteht nur aus 40-60% aus Cellulose, deshalb behandlung mit Sulfit oder Sulfataufschluss, Holz wird nun einige h damit unter überdruck gekocht. Dabei erhält man Holzzellstoff dieser kann direkt zur herstellung von Papier oder Verbandzellstoff verwendet werden.** * Menschen und Fleischfresser können Cellulose nicht verdauen. * **Gewinnung aus Zellstoff, Holz, Stroh**, Wie ist Zellulose aufgebaut gegenüber der Stärke? Muss man wissen - Bei der Stärke hat man alpha-konfigurierte-Glucose. Bei der **Zellulose hat man beta konfigurierte glucose. 1,4 verknüpft.** (Bei der Stärke hat man alpha-konfigurierte Glucose). **Linearer Aufbau**. Das geht hier bei der beta-konfiguration. Bei der alpha Konfiguration geht das nicht durch die alpha Stellung der Oh-Gruppe lässt sich kein lineares Molekül zustande bringen. Deshalb kommt es zu dieser Art Helixstruktur.
31
19.11.21 **Was sind Pektine, welche Struktur ergibt sich daraus** -Pektine: Aufbau, Unterschied zu Protopektine, Pektinsäure(Reste Seitenketten) und Pektinate, Gewinnung, Vorkommen Pektine: Ganz genau : Aufbau? wie verestert? Was ist die Pektinase und was macht die? wie werden Pektine gewonnen, und das Verfahren ganz genau erklären. Was sind Pektine, Aufbau, wo kommen sie vor, wie liegen sie in den Pflanzen vor, 3D Netzwerk, welche Arten von Bindungen (H-Brücken, Ionische), Mannose: IN welchen Polysacchardiden kommt sie als Hauptbestandteil vor? (Leguminosenschleime)
Man Unterscheidet innerhalb der Pektine unter * - Pektinsäuren -\> **Polygalactouronsäuren besteht aus alpha1,4-Galacuronsäure** * - Pektine-\> bestehen **Einheitlich aus alpha1,4-Galacuronsäure** deren **Carboxylgruppen** **teilweise methyliert** sind. --\> Sind **Heteroglykane**. **Gelieren in H2O** --\> bildung von **3D Netzwerk** dadruch große Gelierkraft * - Protopektine-\> Wichtige Bestandteile der **Zellwände von Pflanzen**, liegen als **Calcium oder Magnesiumsalz** vor, es handelt sich um **Heteropolysaccharide** (nicht nur **aus alpha-1,4-Galacturonsäureeinheiten** sondern auch **Beta -L-Rhamnogalakturonane**). **Seitenketten liegen Arabinose, Xylose or Galactose**. Ketten sind verknüpft durch z**weiwertge Kationen wie Calcium oder Magnesium** - es bilden sich **Hauptvalenzen** Gelbildung der Pektine: Pektine können Gele bilden. **Gelbildung** erfolgt durch Ausbildung von **H-Brücken-Bindungen** der Carboxylgruppen. Die **H-Brücken werden als Nebenvalenzengel** bezeichnet.Und es gibt **Hauptvalenzenge**l. Hier erfolgt die Gelbildung hauptsächlich durch **Interaktionen der Carboxylgruppen über Kationen (Mg, Ca)** Pektingewinnung: Aus Äpfeln Zitronen und anderen Früchten, (bilden mit Wasser feste Gallerte) deren Rückstand wird Trester bezeichnet. 1. Der Trester wird mit verdünnter Mineralsäure und entsprechender Temperatur extrahiert Unlösliches Protopektin wird in lösliches Pektin überführt, 2. Die Lösung wird gereinigt und aufkonzentriert und die Trübstoffe durch filtration entfernt. Einengen des Extrakts 3. Fällung des Pektins durch Zugabe von Alkohol 4. Fällung wird getrocknet, Vermahlen und Standardisiert * Eigenschaften der **Pektine** ist die möglichkeit der Gelbildung, **hochverestertes Pektin bilder Nebenvalenzgele aus (die methylierten Pektine**) * Niederverestertes Pektin hat die größte Gelierfähigkeit, wird ausgenützt bei Marmelade oder Speißeeis * in der Pharmazeutischen Technologie werden sie als **Verdickungs und Emulgiermittel, als Sprengmittel bei Tabletten.** * Behandlung von **Diarrhoe, Gastrointeritis, Magenbeschwerden** Wie gelangt man aus den Protopektinen zu den Pektinen? Methylester aufspaltung durch--\> Umsetzung durch Enzymen "Protopektinasen". Pektine können dann weiter abgebaut werden in die Pekinsäuren(dieser Schritt geht auch mittel Minteralsäure) diese dann weiter in die Galakturonsäuren per Enzym Aus Pektin kann man aber auch Methylgalacturonsäure (also Galacturonsäure die methyliert ist.
32
Terpene Grundstrukturen erkennen
33
19.11.21 Biosynthese von g-Strophantin/Digitoxigenin ausgehend von Squalen Struktur Digitoxigenin (cis-trans-cis) ? Welche Struktur Elemente essentiell für Wirkung ? Wirkung ?
Squalen ist die Muttersubstanz für die Herstellung aller Triterpene Squalen wird in Squalenepoxid überführt und aus diesem entsteht eine Zwischenstufe --\> Cycloartenol (erfolgt in Pflanzen) --\> Lanosterol (erfolgt in Mikroorganismen und Tieren) Aus Lanosterol entsteht Cholesterol (C27) - Tierischen Organismus Aus Cycloartenol entsteht beta-Sitosterol (C29) - in Pflanzen Beta-Amyrin leitet sich direkt von Squalenepoxid ab (mit Zwischenstufen die nicht aufgeklärt sind) Aus Cholesterol entsteht Progesteran -\> KW-Seitenkette wird verkürzt + Carbonylgruppe wird eingefügt (=O) Progesteron wird in das "5-beta-Pregnan-3-beta-ol-20-on" überführt, die Carbonylgruppe wird reduziert in den Alkohol und die DB wird reduziert zur Einfachbindung Aus dem 5-beta-Pregnan-3-beta-ol-20-on entstehen dann die einzelnen Herzglykoside. - \> Cardenolide - Umsetzung mit Acetyl bzw. Malonyl-CoA - 5 gliedriger Lactonring wird aufgebaut - \> Digitoxigenin - \> Bufadienolide - Umsetzung mit Propionyl bzw. Methylmalonyl-CoA - 6 gliedriger Lactonring wird aufgebaut - \> Hellebrigenin Herzglykoside haben also immer eine **Lacton-Gruppierung** und ein **tetrazyklisches Steroid-GG**. Und die **Ringe sind cis, trans, cis verknüpft**. _Nur dann_ hat man auch die **herzwirksame Wirkung**. --Herzglykoside führen zu einer Steigerung der Kontraktilität (positive inotrope Wirkung).
34
Was sind herzwirksame Glykoside ? Was ist für die Wirkung wichtig ? **01.02.22 Struktur Digitoxigenin (cis-trans-cis) ? Welche Struktur Elemente essentiell für Wirkung ?** **Wirkung ?** Unterschied zw Digi, Digo, g-Str **Pflanzenfamilien von Herzwirksamen Glykosiden** **Zur welcher Gruppe gehört angegeben Struktur, besonderheiten der Strukur ? Digitoxigenin**
* Sind aus der Pflanzen gewonnene zuckerhaltige Verbindungen mit Steori-Strukur * Fördern die Kontraktionskraft des Herzens * geringe therapuetische Breite * Zuckermoleküle sind glykosidisch mit Steroidderivaten verbunden * am Steroidgerüst hängt noch ein Lactonring 5 gliedrig( Cardenolid) 6 gliedrig( Bufadinolid) Herzglykoside führen zu einer **Steigerung der Kontraktilität (positive inotrope Wirkung)**. Haben eine kleine therapeutische Breite, werden nur mehr wenig eingesetzt. gibt alternativen mit größerer Therapeutischen Breite WICHTIG für die Wirksamkeit ist der Aufbau des Aglykons - **Tetracyclisches Grundgerüst aus 3x 6er ringe** (und einem 5er Ring aufgebaut, an **Position 17 der Lacton Ring der essentiell für die Wirkung ist.** **Digitoxigenin** **Ist ein Cardeolid C 23 --\> Steoridgrundgerüst & 5-Gliedriger Gamma Lactonring** * **Die cis/trans/cis-Veknüpfung der Ringe,** * **Gamma Lactonring an Position 17 ist ß orientiert (äqualtorial)** * **OH Grp an Pos 3 ist ß (äquatorial) Orientierung sind essentiell für die Herzwirksame Wirkung** HWG kommen in zwei Arten vor: **Magnoliatae** **Ranunculaceae**: *Adonis,Helleborus* **Brassicaceae**: *Cheiranthus,Erysimum* **Scrophulariaceae**: *Digitalis* **Apocynaceae**: u.a. *Nerium, Strophanthus* **Asclepiadaceae:** u.a. *Asclepias, Marsdenia* **Liliatae** **Convallariaceae**: *Convallaria* **Hyacynthaceae**: *Urginea*
35
**19.11.21Biosynthese von Gentiopikrosid von Geranylpp au**s Grundkörper von Valepotriaten zeichnen, wie sind die Reste grbunden (verestert), Gentiopikrosid Vorstufe Secologanin
Ausgehend von Geranyl-PP, dieses wird an beiden enden Hydroxyliert,, Isomerisierung von trans zu cis, oxidiert zu aldehyden zum Iridodial Iridodial - Keto/Enol-Form, reagiert dann mit der zweiten Aldehydgruppe zur Ausbildung eines Halbacetals - die OH Gruppe wird dann stabilisiert durch Verknüpfung mit beta-D-Glucose. Durch weiteren Modifikationen entsteht das Loganin - Ausgangssubstanz aller Iridoide Aus Loganin enstehen - \> Terpenalkaloide (Alkaloide die sich von Trypthophan ableiten) - \> C9-Iridoide (Methylester wurde abgespalten) -\> Aucubin - \> Secologanin (durch oxidative Aufspaltung) - ---\> Gentiopikrosid - Hauptverbindung der Enzianwurzel - \> Valepotriate
36
19.11.21Hyperforin + Biosynthese Irgend so ein Phloroglucin-Riesen-Mutanten-Teil erkennen. (Irgendwas in die Richtung Humulon, Hyperforin oder ähnliches mit Nicotinsäure verestert). Welche Gruppe und Synthese aufzeichnen. Erklären wie Hyperforin synthetisiert wird (regulär irregulär), Stammpflanze Wo findet man Phloroglucinderivate welcher Gruppe gehören sie an? - aufzählen und zeichnen! Synthese Hyperforin? Hyperforin zeichnen, Synthese? Startermolekül PKW? 3 Isopreneinheiten irregulär miteinander verknüpft hyperforin aufzeichnen + synthese beschreiben. Was ist ein xanthon? Hyperforin Synthese mündlich (Ausgangsmolekül Isobuttersäure) und Terpen-EH nummerieren
Phloroglucin → aus Isobutyryl-CoA und drei Molekülen Malonyl-CoA mit Hilfe der Isobutyrophenon-Synthase entsteht Meroterpen partiellen Terpenoide Strktur
37
**19.11.21 Ricinin erkennen, welche Pflanze (Familie und Gattung) und Synthese** Ricinin zeichnen, Was ist das? Wo von wird es abgeleitet? (Synthese mündlich erklärt) Wie kann Nicotinsäure noch gebildet werden? (Tryptophan) Arecolin vlt noch zeichnen können
Ricinin ist ein Toxisches Pyridin-Alkaloid was in _*Ricinus Communis* - Rizinussamen Euphorbiaceae_ vorkommt. Im Rizinussamen gibt es auch noch ein Lektin--\> Ricin - sehr toxisches Polypeptid verantwortlich für Giftigkeit der Pflanze, in ganz geringen Mengen tödlich
38
19.11.21 Physostigmin zeichnen, Biosynthese, wofür eingesetzt, Anwendung Physostigmin, Struktur zeichnen, Tryptophan zeichnen, Wozu verwendet, Wirkungsweise, Stammpflanze, in Alzheimer Therapie angewendet? (nein, zu stark wirksam) Physostigmin von was abgeleitet ?
Ausgehend von Trypthtophan --\>Hydroxyliert zu 5-Hydroxytryptophan --\> Decarboxyliert zu Serotonin --\> Mittels Essigsäure zum Säureamid --\> Mittels Carbamidsäurephosphat umgesetzt --\> Ringschlus / Cyclisierung --\> Alle Stickstoffe werden Methyliert --\> Physostigmin Physostigmin ist ein **Parasympathomimetikum** --\> Acetylcholinesterasehemmer --\> Augenheilkunde als Myotikum --\> Antitod für Atropinvergiftungen, Atropin blockt die muscarinergen ACh -Rezeptor. Hier wirkt das Physostigmin als Gegenspieler. Physostigmin kommt aus der Calabarbohne - *_Physostigma venenosum - Fabaceae- Calabarbohne)_* "Diese Calabarbohne wurde bei den Einheimischen (Afrika) als heilige Pflanze veehrt und es war nur den Häuptlingen gewährt, Samen aufzubewahren und daraus Pflanzen zu züchten." --\> Gottesurteil, Bohnen wurden eingenommen --\> Gestorben, Schuldig --\> Erbrochen, nicht schuldig
39
Atropin Vergiftung Symptome & Antidot ## Footnote Atropin: Was ist das und wie wirkt es auf den Körper? Welche pharmakologische Wirkungsweise ist dafür verantwortlich? Was kann dagegen getan werden, welche Antidots? -\> Struktur von P....... zeichnen P........, was ist des, Pflanze, ph........ Pflanze, wie wirkt es. Drogen Tropanalkaloide aufzählen, Atropa belladonna, Atropin Atropin - was ist das, welche Pflanzen kennen wir, welche sind offizinell bzw sind alle Solanaceen offizinell?
Atropin: * -\> ***Tropanalkaloide*** der Solanaceen **Gift bzw. Rauschgif**t Pflanzen * -\>**L-Hyoscyamin ; D-Hyoscyamin** ; Atropin (Racemat 1:1 Verhältnis beider) * -\> Es handelt sich um einen **Ester des Tropan-3-alpha-ol und der Tropasäure** * **Offizinell im EuAB Atropa belladonna, Datur Stramonium** Periphere Symptome: * weite **Puppillen**, Akkomodationsstörung * **Mundtrockenheit**, Schuckbeschwerden * rote, **trockene Haut** * **Tachykardie** * **Blasenantonie** (Harnsperre) Wirkung durch **herabsetzen des Parasympathikustonus** * **Herzfrequenz** wird ( nach höhe der Dosis) beschleunigt * **Hautgefäße** werden **erweitert** * Tränen-, Speichel, & Schweiß-Sekretion & Sektretion der Drüsen des Verdauungstraktes werden reduziert. * **Mydriasis** --\> Pupillen werden groß * **Zykloplegie** --\> Auge kann nicht mehr auf nah/fern einstellen Antidot \> **Physostigmin** indirektes Parasympathomimetikum als ACh-Esterase-Hemmer. -\> **Pilocarpin** direktes Parasympathomimetikum als ACh-Rezeptor-Agonist Tropanalkaloid vorkomen in Pflanzen: Familie Solanaceae 1**. Atropa Belladonna, Schwarze Tollkirsche 0.5-1%** 2. Hyoscyamus niger Bilsenkraut nicht mehr offizinell **3. Datura Stramonium, gemeiner Stechapfel 0.2-0.5%** 4. Mandragora officinarum 5. Scopolia carniolica Interagieren mit dem Parasympathikus, es sind Parasympatholytika!!!! Wird nach wie vor verwendet in der Augenheilkunde. Herabsetzung des Parasympathikotonus.
40
**Podophyllotoxin, Substanzklasse und Substanztyp** **Riesige Struktur erkennen und Biosynthese dazu (ein Lignan)** **Gegebenen Lignantyp benennen** **Zu welchen Lignantyp gehört die angegebene Stuktur? (siehe Bild)** **19.11.21Was sind Lignane? Wie werden sie definiert und wie können sie eingeteilt werden?** Lignane vs Lignin Lignane, Biosynthese über Radikalmechanismus Beispiel mit Coniferylalkohol zeichnen, Was ist das für ein Lignantyp? Podophyllotoxin, was für ein Lignantyp, zeichnen? Wo kommen Lignane vor? 46) Lignanarten aufzählen, C3-C6 einzeichnen in Strukturen in welchen Pflanzen plus Beispiele Podophyllotoxin Lignane definieren, und welche Grundtypen gibt es? Was sind Lignane, Biosynthese, Typen; aryltetralin, welche Struktur (podophyllotoxin, stammpflanze), wo noch?
Lignane: * Dimere von **Phenylpropanderivaten.** * Verknüpfung über **β⁠​-C-Atom der C3-Seitenkette** durch einen **Radikalmechanismus.** * Kohlenstoffgerüst besteht aus **18 -Atomen.** * **Polymere von Pheny|propanderivaten** werden als **Lignin** bezeichnet. Bekannt als Holzstoff. 1. Ausgehend von Corneferyl-Alkohol. Es wird ein Elektronen Proton abgespalten. Man erhält ein Radikal. Radikal kann verlagert werden in beta-Position. Und durch Interaktion von 2 Monomeren kommt es zur Ausbildung der Lignane. 2. -1. Dibenzyl-tetra-hydrofuran-Ring. Abspaltung von Wasser von den beiden OH-Gruppen. - 2. Wenn eine der beiden OH-Gruppen zuvor zum Aldehyd oxidiert worden ist, dann kommt es zur Bildung eines halbacetals. - 3. Wenn eine der beiden OH-Gruppen zur Carbonsäure aufoxidiert wurde, dann kommt es zur Bildung eines intramolekularen Esters —\> Lactons. Nucleophiler Angriff der OH-Gruppe und so. 3. Verschiedene Typen 4. Den **Aryl-Tatralin**-Typ findet man beim Podophyllotoxin. **Podophyllotoxin** kommt im **Maiapfel vor. Podophyllum peltatum (Berberidaceae)** Wo kommen Lignane vor?
 - Baldrianwurzel
 - *Podophyllum paltatum* 
-Maiapfel Berberidaceae - *Guaiacum Officinale* -Gujak (Zygophyllaceae) 
 - *Scorzonera humilis* - Schwarzwurzel Asteraceae Solche Lignane kennen wir auch vor im Baldrian. Diese Lignane (Hydroxypinoresinol, Olivil, Pinoresinol etc.) sind wichtig für die beruhigende Wirkung durch Interaktion mit AdenosinRezeptoren.
41
**19.11.21Orsellin und Phloroglucin erkennen und Biosynthese** **Orsellinsäure- und Phloroglucinsäurederivate** **Was ist ein Orsellinsäurederivat + Biosynthese** welche phloroglucinderivate gibt es? bin auf orsellinsäure und acyphloroglucin eingegangen. welche orsellinsäurederivate gibt Was ist Unterschied zw. Phloroglucinderivat und Orsellinsäurederivate? Claissen, Aldol. Phloroglucinderivate über Claisenkondensation und Orsellinsäurederivate über Aldolkondensation aufzeichnen! Wo kommen Phloroglucinderivate vor Polyketidweg aufzeichnen, erklären, phloroglycinderivat und orsellinsaeurederivat - welche reaktionen? - Claisen und aldol) Welche Orsellinsäurederivate kennen Sie? -\> Olivetolsäure, er hat noch Flechtensäure hinzugefügt (Kogno 2). Wo kommt Olivetolsäure vor? THC zeichnen, wie aufgebaut (Startermolekül = Hexansäure = Capronsäure), Metabolit, Morphologie Cannabis, alle Produkte, wie werden Haschisch und -öl gewonnen? Darf man Cannabis bei uns anbauen? -\> ssp. sativa mit max. THC-Gehalt und indica erklären. Wo wird CBD verwendet? Wo ist es neuerdings zugelassen? -\> Epilepsie bei Kindern
1. Zur Biosynthese von Flavonoiden Ausgehend von einer **aktivierten Säure** (z.B Zimtsäurederivate-Zimt-Cumar-Kaffe-säure). Das kann im einfachsten Fall die **Essigsäure sein (Acetyl- CoA)**. Kann aber auch eine andere Säure sein und sogar eine _aromatische Carbonsäure_ sein. Und das ist nun bei den _Flavonoiden_ der Fall! Was immer wieder **Falsch** beantwortet wird in der Prüfung ist, dass die **Biosynthese der Flavonoide mit Acetyl-CoA als Startermolekü**l erfolgt. Das ist nicht der Fall sondern eben aromatische Säuren. Er sagt: Start mit Acetyl-CoA ist ganz grundsätzlich nicht möglich, da wir sonst eine Methylgruppe im Molekül vorliegen hätten, die aber letztendlich nicht vorliegt. Zur Abbildung oben: **1Acetyl-CoA mit 3Malonyl-CoA** reagieren zur **_Polyketosäure_** die sich dann stabilisiert durch Ringbildung. --\> Charakteristikum der **Flavonoide ist die Phloroglucin-Einheit (1,3,5-Trihydroxybenzol)** die zusätzlich noch Acyliert ist 2. Wie erfolgt diese Stabilisierung? Die Stabilisierung kann als **Claisenkondensation** ablaufen. Eine aktivierte Gruppe greift am Ester- Carbonyl-C-Atom an. Dadurch kommt es zum Ringschluss. Auf diese Weise werden die **Phloroglucinderivate** gebildet. Wenn es zu einer **Aldolkondensation** kommt, wo es zu einem Angriff am Carbonyl-C-atom einer Keto-Gruppe kommt, dann entstehen die **Orsellinsäurederivate**. Phenolische OH -Gruppe durch Methyl-Gruppe ersetzt Die Orsellinsäurederivate kennen wir von den **Flechten.** 3. **Lichen islandicus (Isländisches Moos)** ist eine Flechte. Ein Symbiont zwischen einem Pilz und einer Alge. Hier findet man aromatische aber auch aliphatische Flechtensäuren. Bei den aromatischen Flechtensäuren haben wir dieses Orsellinsäure-Grundgerüst vorliegen. ***Lichen islandicus* - Isländischen Moos** Familie: Amiliaceae 4. Phloroglucin Phloroglucin selbst wird gebildet durch **3Malonyl-CoA**. Es kommt dabei zur Abspaltung von zunächst **2 CO2** und dann ein weiteres **CO2.** **In Bakterien & Algen**
42
Flavonid BS welches Startermoekül Wo finden wir vertreter von Phloroglucinderivate welche phloroglucinderivate gibt es?
**Was immer wieder Falsch beantwortet wird in der Prüfung** ist, dass die Biosynthese der Flavonoide mit Acetyl-CoA als Startermolekül erfolgt. Das ist nicht der Fall sondern eben aromatische Säuren. Er sagt: Start mit Acetyl-CoA ist ganz grundsätzlich nicht möglich, da wir sonst eine Methylgruppe im Molekül vorliegen hätten, die aber letztendlich nicht vorliegt. Warum werden hier immer die Phloroglucinderivate besprochen? Ausgehend von einer **aktivierten Säure** (Beispielsweise der Zimtsäure, Cumarsäure, Ferulasäure, Sinapinsäure —\> Leiten sich alle von Shikimisäure/Chorisminsäure-Weg ab) und es kommt zur **Reaktion mit 3Malonyl-CoA**.Es kommt zur Bildung dieser hypothetischen Zwischenstufe (der Polyketosäure) die sich dann stabilisiert.
43
**19.11.21Was ist Baumwolle, woraus gewonnen (Gattung Familie) , wie aufgebaut**
Baumwolle *Gossypium-Arten (barbadensis)* **Malvaceae** Baumwolle besteht **fast vollständig aus Cellulose**. wird als einjährige Kulturpflanze gezogen, 60-100cm hoher Strauch Gewonnen aus - \> Gossypium **hirsutum** und gossypium barbadense (Amerika) - \> gossypium **arbareum** (Asien) - \> gossypium **herbaceum** (Afrika) Familie Malvaceae Frucht ist eine Kapsel - **Kapselfrucht**, die **Samen** in der Kapselfrucht haben an der Oberfläche eine vielzahl an **Samenhaaren**, diese Samenhaare werden nun verwendet als **Baumwolle.** Sie werden, gereinigt, entfettet und gebleicht--\>bestehen aus reiner Cellulose **Baumwolle ist nicht officinel**l im Arzneibuch, jedoch das **Gossypii oleum hydrogenatum - Hydrogeniertes Baumwollsamenöl** Kapsel beinhaltet 30 Samen, diese Samen sind umhüllt von den Samenhaaren, an jedem Samen sitzen bis zu 7000 Samenhaare. Baumwollhaar Aufbau: - "Baumwollhaar besteht aus einer einzigen Zelle mit einer" **Faserlänge von 6 cm** - Faserdurchmesser 35 mikrometer - **Schraubenstruktur - wechselhaft** Verwendung: sehr gute **mechanische Festigkeit** & **hohe Saugkraft**, dient als **Verbandsmaterial,** Kleidungindusstrie Cellulose **Polysaccharid aus β-1,4 Glucose Einheiten (Cellobiose)** Linearer Aufbau. Das geht hier bei der beta-konfiguration.)--\> jedes zweite Gluc Molekül ist um 180° gedreht damit OH-Gruppe äquatorial Position stehen. )
44
**19.11.21Was ist sweet clover disease, welche Verbindung verantwortlich, wie synthetisiert** Cis-Meliotsäure wo spielt sie eine Rolle Dicumarol – Was ist das? Woraus wird es biosynthetisiert? Welche Wirkung? Wer hat es entdeckt ? Dicumarol, Bildung, woher stammt Me-Brücke? Cumarinkinetik in Menschen und Ratten ?
Biosynthese Ausgangssubstanz ist Zimtsäure - \> Hydroxylierung in para-Position - \> O-Glucosidierung - \> Von trans zu cis -Isomerisierung (Enzymatisch) - \> Abspaltung der beta-D-Glucose (Enzymatisch) - \> Spontane Lactonisierung / cyclisierung unter Abspaltung von Wasser --\> Wir haben Cumarin Eigenschaften - Riechstoff (Parfüm) - **Cancerogene Eigenschaften in Tierversuchen (Cumarin-Metaboliten)** --\> **Begrenze konzentrationen für Lebensmittelindustrie** Mensch hat aber anderen Metabolsimus, Tiere verstoffwechseln anderst für Mensch nicht toxisch tdm Grenzwert zur Sicherheit Kinetik von Cumarine in Ratten vs Menschen * Ratten Metabolisieren Cumarin anderst als Menschen * In Ratten entsteht -\> alpha-Hydroxyphenylacetaldehyde - Stark lebertoxisch * Im Menschen entsteht -\> 7-Hydroxycumarin - ist nicht Toxisch * Trotzdem hat EMA einen Grenzwert angegeben: 0,1mg Cumarin pro Kg Körpergewicht * Aufpassen: Zimtsterne in der Weihnachtszeit Sweet clover diseas/ Dicumarol **Dicumarol** - 2x Cumarine die über eine Methylengruppe miteinander verknüpft sind , haben **Hydroxygruppe** in **Position 4** Dicumarol bildet sich aus **ortho-Dihydrocumarsäure (cis-Melilotsäure)**, in **verdorbenen** bzw. **silierten Steinklee**. Der **Pilz (Aspergillus fumigatus)** stellt ein **HCHO (Formaldehyd)** zur Verfügung und Dimerisiert die Melilotsäure --\> Dicumarol verursacht eine "Sweet Clover Disease" Rinder starben, da die Blutgerinnung gehemmt war. Dicumerol ist ein **Vitamin K Antagonist, hemmt die Blutgerinnung** **Target: Vitamin-K-Epoxid Reduktase**. --\> Sweet Clover Disease **Entdecker Karl Paul Link** Diplom Sweet clover disease durch Entstehung von Dicoumarol; Vit-K-Antagonist, der zu inneren Blutungen führt. wie entsteht Dicoumarol? aus der Melilotsäure durch Hydroxylierung, Oxidation und anschließende Dimerisierung; Methylenbrücke aus Formaldehyd, Reaktion passiert durch falsche Herstellung und Lagerung mit Aspergillus fumigatus • Metabolisierung der Cumarine im Menschen hauptsächlich zu 7-OH-Cumarin, aber es ist nicht ganz auszuschließen, dass auch das 3,4-Epoxid entsteht, dessen Metabolit lebertoxisch wirkt (daher sollten 0,1 mg/kg KG pro Tag nicht überschritten werden). Metabolit zeichnen und benennen (o-Hydroxy-Phenylacetaldehyd)
45
19.11.21**Dextrane was ist das,wie aufgebaut, wie angewendet** **Was sind Dextrane, wofür werden sie eingesetzt in der Medizin** Alles über Dextrine und Dextrane (Struktur, lateinische namen, Unterschiede, Verwendung, maniok, was ist dextran 40?) dextran —\> aus welchen bakterien gebildet, verwendung (was ist plasmaexpander) Dextran: Verknüpfungen nicht nur 1,6 sondern auch 1,3 und 1,4 (1,6 Hauptverknüpfung). Für was verwendet, was ist Plasmaexpander, für was in der Chromatographie ( Dextrangel als stationäre Phase)
Dextrane sind **Polysaccharide** die von bestimmten Mikroorganismen **(Leuconostoc mesenteroides)** aus Saccharose synthetisiert werden. --\>Dextrine sind **Abbauprodukte der Stärke**. Partialstruktur: Dextrane sind aus **alpha-1,6-Glucose** aufgebaut. Daneben gibt es auch alpha 1,4- und alpha 1,3- Verknüpfungen Molekulargewicht zwischen 10.000 und 50.000.000 Dalton Gibt mehrere Dextrane im Handel. Die zahl 40 oder 60 bezieht sich auf das Molekulargewicht Verwendung: - \> **Plasmaexpander 6%** Dextrane - Isotonisiert mit NaCl (Blutersatzmittel) - \> Pharmazeutische Technologie als **Hilfststoffe** **-\> Ausgangsmaterial für Dextrangele** (Ausschlusschromatographie) -\> Bekanntestes Gel ist **Sefadex LH20** - Aufreinigung und Isolierung von Stoffen
46
**Wie wird Dextrin definiert, wie ist es aufgebaut** Dextrine: Aufbau? Verwendung? Struktur? Welche Pflanzen sind off.? Was ist Manniok? Was ist das Problem damit und wie wird es verwendet? Wie wird die Blausäure frei? Linamarin usw. Unterschied Dextrine/Dextrane, wie hergestellt, Verwendung, Stammpflanze und Familie von Maniok, Reis und Kartoffel Dextrin (Was kann der Kunde machen um die toxische Wirkung von Linamarin zu vermeiden kochen), Dextran, Cyclodextrin - alles Dextrine- aus welchen 3 Stärken ? warum ist Maniok problematisch? Dextrin (alles offizinell oder nicht ) was ist Maniok warum giftig was passiert wenn maniok hydrolisiert wird, wie heißt die Giftige Struktur bzw was für Giftstoffe, Dextran alles dextran, dextrin, unterschiede, woraus gewonnen + stammpflanze und dass da maniok cyanogene glykoside enthält (war aber nicht so wichtig)
Unterschied zw Stärke & Dextrinen —\> Dextrine sind Abbauprodukte der Stärke Dextrin Laut Arzneibuch wird hier **Mais,Kartoffel- oder Maniokstärke** verwendet. Der Abbau kann erfolgen durch Zusatz von Säuren oder alkalischen Lösungen & pH Beinflussenden Agenzien oder durch Temperatur. Unterscheiden - \> Säuredextrine - \> Röstdextrine * Manihot esculenta* - Maniok Gattung - Manihot. Familie Euphorbiaceae Kann erst nach dem Kochen verzehrt werden, andernfalls ist es toxisch. Gibt ein Enzym "Linamarinase" die Linamarin abbaut und den Zucker von der Cyanogenen Verbindung abspaltet, dabei enstehen, Nitrile die dann in Blausäure und Aldehyd/Ketone zerfallen Säuredextrine - Spaltung von alpha-1,6-Bindungen und alpha-1,4-Bindungen Röstdextrine - Spaltung von alpha-1,4-Bindungen Manniok Und pflanzen der Familie der Euphorbiaceaen Sind Pflanzen die Milchsaft aufweisen. Euphorbiaceaen sind meistens toxische Pflanzen --\> Maniok. Da haben wir cyanogene Glykoside enthalten. Das Linamarin. Das über entsprechende Enzyme abgebaut werden kann. (Linamarase) der Zucker wird abgespalten. Es entsteht das **alpha-Hydroxy-Nitril**. Das dann spontan _zerfällt zum Aldehyd oder Keton_ und zur **Blausäure**. Was tut man gegen die Toxische Wirkung von Manniok? —\> man **kocht** zunächst mal das Maniok und dadurch werden die **cyanogenen Glykoside zerstört**. Dextrinnachweis mit Iod --\> Färbung Verwendung von Dextrine: - **Säuglingsernährung** - **Diätetikum** - **Einstellung von Gehalten**
47
Was ist Cyclodextrin? Verwendung
Cyclodextrine —\> Verwendung und Wie funktionieren sie? Unterteilung Cyclische Dextrine - bestehen aus alpha-1,4-glykosidisch Verknüpften Glucose Einheiten aufgebaut und bilden einen Ring Man Unterscheidet sie je nach Anzahl der Glucoseeinheiten - alpha-Cyclodextrin -\> 6 Glucose-Einheiten - beta-Cyclodextrin -\> 7 Glucose-Einheiten - gamma-Cyclodextrin -\> 8 Glucose-Einheiten - delta-Cyclodextrin -\> 9 Glucose-Einheiten Es gibt Alpha Betta Gamma Cyclodextrine abhängig wie viele Glc Einheiten enthalten sind. Cyclodextrine werden aus Stärke durch hilfe von verschiedene Bacillusarten hergestellt. Diese Bacillusarten haben spezielle Enzyme - Cyclodextringlycosyltransferasen Niedrige Cyclodextrine (also alpha-Cyclodextrine) sind im inneren hydrophob und eine polare Ausenfläche. Machen dadurch Einschlussverbindungen mit apolaren lipophilen organischen Verbindungen. Sind bis 200°C Temperaturbeständig. Sind im Sauren relativ stabil. Verwendung: - \> Verbesserung der Wasserlöslichkeit bestimmter Arzneistoffe - \> Schutz von außen hin (Einschlussverbindungen) unangenehme Duftstoffe (Febreeze) - \> Enantiomertrennung (Gaschromatographie /Kapilarelektrophorese)
48
19.11.21Was ist met - enkephalin, wie aufgebaut Körpereigene Opioide , Definiton
**Körpereigene Opioide** Def.: Morphinartig wirkende **(endogene) Peptide** (Endorphine, Enkephaline), die als **Neurohormone** beim **Schmerzgeschehen** und vermutlich bei vielen anderen **(patho)physiologischen Vorgängen** im Organismus eine bedeutende Rolle spielen. Vorläufer der körpereigenen Opioide ist das ß-Lipotropin, ein fettmobilisierendes Hormon. ß -Lipotropin besteht aus 91 Aminosäuren. Es werden dann die Endorphine und Enkephaline abgepalten, es entstehen dabei - \> Met-Enkephalin - \> alpha-Endorphin - \> beta-Endorphin - \> gamma-Endorphin Herausgehoben hat er das **Met-Enkephalin, das kleinste von allen**, besteht aus -\> **Tyr-Gly-Gly-Phe-Met**
49
Struktur von steroid alkaloid erkennen 19.11.21 Tomatidin erkennen
Unterscheidet 1. Sec N --\> Tetrahydrofuran. 1 Verbindungsp. = Tomatidin oder 2 Verbindungsp Jervin 2. tert N --\> Solanidin seitich oder Cevan nach oben --\> OH Pos 5 ja Vercevin or Nein Protoverin 3. O + O Tigogenin Spirosolantyp (sekundärer N) Tetracyclisches Grundgerüst + Tetrahydrofuran-Ring + Piperidin-Ring Solanidintyp (tertiärer N) (kommen in der unreifen bzw Keimenden Kartoffel vor, diese sind grün) Stickstoff ist hier tertiär - Formal aus Pyrollidin- und Piperidin-Ringsystem aufgebaut und Solanine sind toxisch, **letale Dosis 400mg** (auch nicht Kartoffelwasser verwenden, Alkaloide reichern sich da an) Sehr toxisch sind die Steroidalkaloide vom Veratrum-Typ --\>Komplikation Natriumkanal führt zu Herproblemen ! *Veratrum Album* - Weißer Germer (Verwechslung mit der Enzian-Wurzel) Familie: Melanthiaceae Veratrumalkaloide (C27) die man nochmal unterscheidet in Jerveratrum und Ceveratrumalkaloide _Jerveratrumalkaloide_ - **weniger** stark **hydroxyliert** Hier liegt Jervin vor Haben ein Tetracyclisches Grundgerüst bestehend aus -\> 2x 6er Ring, dann 5er Ring, dann 6er ring und zusätzlich ein Tetrahydrofuran und ein Piperidin-Ringsystem Jerveratrumalkaloide sind toxisch und teratrogen Im Gegensatz zu den Veratrumalkaloide liegen die Jerveratrumalkaloide glykosidisch vor? **_Ceveratrum-Alkaloide_** Haben ein Cevan Grundgerüst: -\> 2x 6er Ring, dann 5er Ring, dann 6er ring und aufgebaut mit weiteren 2x 6er Ringen mit einem Stickstoff Diese Ceveratrum-Alkaloide liegen in den Pflanzen **stark hydroxyliert** vor, diese sind stark verestert
50
**01.02.22Was ist Guar(Ph.Eur)? Aus welcher Pflanze+ Gewinnung? Welche Struktur ergibt sich** daraus? Bestimmung der Viskosität nach Ph.Eur? Guar: was ist das, aufbau, stammpflanze, verwendung, 2 monografien nennen Guarum officinalis Guar unterschied zu Pektin Ceratonia - Leguminosenschleim chemischer Aufbau Leguminosenschleim erklären und welche Pflanzen haben diesen? Gianni Manni Spaceship
Leguminosenschleim * **Pflanzenschleim von Fabaceaen(Leguminosen**) aus dem Fruchtmuss. * Haben Einfluss auf Aufnahme von Glucose. —\> **Verzögerte Resorption bestimmter Stoffe wie z.B. Glucose.** * Heteropolysaccharid **ß -1,4- Mannose Hauptkette & in regelmäßen Abständen α-1,6 Galactose** ***Ceratonia Siliqua*- Johannisbrotbaum Familie Fabaceae** Semen Ceratonia- Karoben, Johannisbrotkerne --\> Hohen Gehalt an Schleimendosperm , macht 45% aus Dieses Schleimendosperm stellt Karobengummi dar Karobengummi - Johannisbrotkernmehl (Carubin) **Carubin** ist ein weiterer Leguminosenschleimstoff **linearenß-1,4-Mannankette& an jeder 4. bis 5. Mannose-Einheit ist eine α-1,6-Galactose-Einheit**(Position 1 der Galactose und Position 6 der Mannose) E410 -\> **Diätmittel -\> Verdickungsmittel** Einsatz von Schleimdrogen - **Abführmittel** - **Hustenmittel** - Schleim legt sich auf die Mechanorezeptoren im Rachen Althaeae fol - Eibischblätter - **kühlende Wirkung** **Guar, *Cyamopsidis tetragonolobus* (Guarbohne)** Stammpflanze Fam. Fabaceae * **ß -1,4- Mannose Hauptkette** & **α-1,6- Galaktose Seitenketten Reste an jeder 2n. Mannose Einheit** * Unterschied zu Pektine--\>Diese bestehen aus α-1,4-Galacuronsäure deren Carboxylgruppen teilweise methyliert sind * Hier ist der Unterschied zum Leguminosenschleim von Ceratonia siliqua dass in j**eder 2. der Mannose-Hauptkette eine α- Galaktose Seitenkette auftritt.** **_Cyamopsidis seminis pulvis - Guar - Ph.Eur_** -\> wird aus dem Samen von C.tetragonolobus durch Zermahlen des Endosperms gewonnen und besteht vorwiegend aus Guar **_Guar galactomannanum - Guargalactomannan - Ph.Eur._** -\> wird aus dem Samen von C.tetragonolobus durch Zermahlen des Endosperms und anschließender Teilhydrolyse gewonnen --\> Bessere Löslichkeit, im heißen alsa uch kalten Wasser Verwendung: * Guar wird bei der **Diabetesbehandlung** eingesetzt, mit Guar kommt es zu einer **signifikanten Reduktion der Blutzuckerspitzen** * **Verdickungs- und Geliermittel**, --\> **E412** Bestandteil von Eiscremes. Viskositätsbestimmung nach Ph. Eur. **Kappilarviskomiter Ph. Eur** * Besimmung der Durchlusszeit einr Viskosen Lsg **Kugelfallviskosimeter Ph.Eur** * Fallgeschwindigkeit einer Kugel in der zu unterscuheden Flüssigkeit Viskowaage Rotationsviskometer
51
**01.02.22Cocainsynthese beginn von Ornithin** Cocain Synthese erklären und teilweise zeichnen (MalonylCoA) Leitsubstanz von Lokalanästhetika, Wirkprinzip
Ausgangssubstanz --\> Ornithin * Suchtgift * Interaktion mit Na+ Kanälen * Lokalanestätika * Vasokontriktor Cocain Pharmakologisch **hemmt es die Aufnahme von Dopamin, Adrenalin, Serotonin**. Cocain als Leitverbindung für die Synthese aller Lokalanästhetiker --\> **Cocain interagiert mit Natriumkanäle**, kommt zur **lokalanästhetischen Wirkung** Genaueres: Hemmt die Aufnahme von Noradrenalin, Dopamin und Serotonin Man unterscheidet zwischen peripherer und zentraler Wirkung - \> Cocain hat lokalanästhetische Wirkung - \> Cocain ist die **Leitstruktur aller lokaler Lokalanästhetika --\> Entdecker Carl Koller** Es kommt durch Cocain zur **Blockierung Spannungsabhängiger Natriumkanäle**, der schnelle Einstrom von Natrium wird verhindert, es kommt zu **keiner Depolarisation und KEINER Weiterleitung von Nervenimpulse** Zusätzlich hat Cocain noch den Vorteil, dass es **vasokonstriktorisch wirkt (Hemmer der Aufnahme von Noradrenalin)**, die lokalanästhetische **Wirkung hält länger** an. Bei neuen moderneren Lokalanästhetika muss ein vasokonstriktur zugegeben werden.
52
Sesquiterpene erkennen wo es dazu gehört und erklären ob regulär oder nicht
53
Stammpflanze, Wirkung, Verwendung Tropanalkaloide: Synthese Cocain vom Ornithin ausgehend viel zu den Grundgerüsten; Cocain - Alles (Metaboliten von Cocain im Körper) Struktur von Cocain zeichnen. Wie ist der molekulare Wirkungsmechanismus? Cushgygrin Vorkommen, Cocain Extraktion, Wirkung& Verwendung(Gehirn,OP), Stammpflanze Offizinell, Inhaltsstoffe
Gehöhren auch zu den Tropaalkaloiden ***Erythroxylum coca*** - Cocastrauch **Erythroxylaceae** ***_Folium Cocae_*** Cocablatt Steinfrüchte, unreif - grün ; reif - rot Erythroxylum - Rotes Holz - hat eine rote Rinde **Cocainproduktion** Gewinnung der Cocapasta * Anfeuchten mit Sodalösung Extraktion mit Kerosin * Kerosinphase + saures Wasser * Ausfällen der Cocabasen aus der wässrigen Phase mit Ca(OH)₂ oder * NH3 ND getrocknet ⇒ Cocapapaste * weitere Aufreinigung ⇒ 80-90% Cocain Gewinnung des Cocains * Abbau der Cocapasta zu Ecgonin * Veresterung mit Benzoesäure und Methanol _Cocain - Leitsubstanz für Lokalanästetika_ Hemmt die Aufnahme von Noradrenalin, Dopamin und Serotonin Man unterscheidet zwischen peripherer und zentraler Wirkung - \> Cocain hat **lokalanästhetische** Wirkung - \> Cocain ist die **Leitstruktur aller lokaler Lokalanästhetika** Es kommt durch Cocain zur **Blockierung Spannungsabhängiger Natriumkanäle**, der schnelle Einstrom von Natrium wird verhindert, es kommt zu k**einer Depolarisation und KEINER Weiterleitung von Nervenimpulse = schmerzunempfindlich** Zusätzlich hat Cocain noch den Vorteil, dass es v**asokonstriktorisch wirkt** (Hemmer der Aufnahme von Noradrenalin), die lokalanästhetische **Wirkung hält länger an**. Bei neuen moderneren Lokalanästhetika muss ein vasokonstriktur zugegeben werden. Metaboliten von Cocain: **Cocain wird metabolisiert** von CYP3A4 zu Norcocain. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Metaboliten die entstehen. beispielsweise Cocaethylen. Norcocaethylen. Ethanol reduziert den Abbau durch die Enzyme Butyrylcholinesterase & Human cholinesterase bzw verstärkt die aktivität der Metaboliten. Man muss im klaren sein, dass Cocain derivatisiert wird. Cocain ist die Leitverbindung aller Lokalanästhetika. Cuskhygrin Vorkommen: Beiden findet man in **Atropa Belladonna & in Coca Blätter**
54
**Struktur gegeben, Frage welcher Syntheseweg und welche Endprodukte (Glycerin-3-phosphatweg-Weg)** **01.02.22 Glycerinaldehyd-3-Phosphat/Pyruvat Weg (= Acetat mevalonat unabhängig) zeichnen** Biosynthese von Isopentenylpyrophosphat aka Dimethylallylpyrophosphat --\> Isoprenunit Mono, Di, Tetraterpene Wo ? weg sehr genua mit Enzymen Terpenoid Synthese - 2 Wege, Pyruvat/Glycerinaldehyd-3-phosphat Weg genau zeichnen und beschreiben inkls. aller Enzyme
Wie wird die kleinste Einheit das Isopren synthetisiert? Es gibt hier zwei Wege: 1. Acetat/Mevalonat-Weg 2. Glycerinaldehydphosphat/Pyruvat-Weg Wichtig ist, dass diese beiden BS-Wege gibt, und sie teilweise Parallel zueinander ablaufen. Allerdings gehört auch ganz unterschiedlich je nachdem welche Pflanze vorliegt. Basierend auf den Isopren-Einheiten kommt es zu Kopf-Schwanz Verknüpfungen. Es entstehen dann die Monoterpene. Also 10C-Atome.
55
Acetat/Mevalonat-Weg (Pyruvat unabhängig) Biosynthese von Isopentenylpyrophosphat aka Dimethylallylpyrophosphat --\> Isoprenunit Warum Enzym HMG-CoA für Pharmaindustrie von Bedeutung
Wie wird die kleinste Einheit das Isopren synthetisiert? Es gibt hier zwei Wege: 1. Acetat/Mevalonat-Weg Warum Acetat/Mevalonat-Weg? Weil er ausgehend von Acetyl-CoA geht und sich im Zuge der Biosynthese Mevalonsäure bildet. Gerade der Schritt von 3-Hydroxy-3-methylglutaryl-CoA ist der geschwindigkeitsbestimmende Schritt. Und wird katalysiert die **HMG-CoA-Reduktase. Hier greifen auch die Statine ein**. Statine haben lipidsenkende Eigenschaften, beruhen auf der _Hemmung der körpereigenen Cholesterinbildung durch die kompetitive Inhibition der HMG-CoA-Reduktase.2._ Glycerinaldehydphosphat/Pyruvat-Weg Wichtig ist, dass diese beiden BS-Wege gibt, und sie teilweise Parallel zueinander ablaufen. Allerdings gehört auch ganz unterschiedlich je nachdem welche Pflanze vorliegt. Basierend auf den Isopren-Einheiten kommt es zu Kopf-Schwanz Verknüpfungen. Es entstehen dann die Monoterpene. Also 10C-Atome.
56
**01.02.22 11-cis-Retinal erkennen? Biologische Bedeutung ?**
beta-Carotin ist Ausgangskomponente für die Synthese von Retinal (Vitamin A.) Aus einem Molekül beta-Carotin entstehen 2 Moleküle Retinale (Retinal ist ein Diterpen mit 20C Atomen). * **Dieses Retinal wird über eine Isomerase in das 11cis-Retinal überführt, anschließend Kondensation zu Sehpurpur (Rhodopsin Hell dunkel Stäbchen im Auge )** * **Carotinoide mit min. einen unsubstituierten β-Iononring sind Provitamine** (Speicherzustand) Retinal ist auch wichtig als Ausgangsprodukt für **Retinol (Vitamin A1)** Retinal wird über eine Dehydrogenase zu Retinol Retinol liegt im Körper in großen Mengen gespeichert in Estern vor --\> Vitamin A-Ester mit Palmitylsäure und Stearinsäure (Fettsäure) Biologische Bedeutung 11-Cis-Retinal - Beta-Carotine sind wichtig für die Herstellung von **Sehpurpur. (11cisretinal).--\> Hell dunkel Stäbchen im Auge** - Carotinoide wichtig für **Retinol ( Vitamin A) --\> beteiligt Sehprozess, Zellwachstum, Fortpflanzung**
57
**01.02.22 .Saccarose zeichnen? 4 Pflanzen mit lateinischen Namen und Familie für Gewinnung (industriell)?** --\>Zuckerrübe auch ssp und Varietät nennen) Saccharose, Struktur& Verknüpfung, Gewinnung, Anwendung Saccharose: Aufbau, Trehalose-Typ, Disaccharide allgemein Unterscheidung von Maltose und Trehalose-Typ (Zeichnen) Triathtlet muss viele Sachen machen Trehalose Saccharose Maltose MUh
**Trehalose-Typ**: * **beiden halbacetalischen Hydroxylgruppen zweier Monosaccharide glykosidisch miteinander verknüpft**. Also am **C1 bei Aldosen und C2 bei Ketosen**. Typische Vertreter sind * **reduzierende** Eigenschaften gehen **verloren** * **keine Mutorotation** - **Saccharose -\>** C1-Glucose mit C2-Fructose - Trehalose -\> C1-Glucose mit C1-Glucose Maltose-Typ: * beiden Hydroxylgruppen zweier Monosaccharide sind meist C1-C4 oder C1-C6 verbunden * Bsp. Lactose, C1 liegt hier frei vor, diese kann alpha oder beta-ständig sein * reduzierende Eigenschaft bleibt erhalten * Verbindung zeigt Mutorotation Vertreter der Maltose-Typs sind Fehling "positiv" und weißen Mutarotation auf. **NICHT der Trehalose-Typ** Vorkommen: Lactose: Milchzucker in Molke, wird im Organismus aus Glucose synthetisiert werden Maltose: Zwischenprodukt bei der Glykogen und Stärkeverdauung **Saccharose: Kommt in Zuckerrohr oder Zuckerrüben vor** * **Zuckerrübe *Beta Vulgaris sub. vulgaris var. altissima* Amranthaceae** * **Zuckerrohr *Saccharum officinarum* Poaceae** * **Zuckerahorn *Acer saccharum* Sapindaceae** * **Johannisbrot *Ceratonia siliqua L*. Fabaceae** Trehalose: Bestandteil in Pilzen und Hefen Cellobiose: Grundbaustein der Cellulose Saccharose * ist ein nicht Reduzierendes Disaccharid des Trehalose-Typs dar * Saccharose besteht aus **alpha1-D-Glucose und beta2-D-Fructose** Sesselform ist die "richtige" Schreibweise --\> Muss gezeichnet werden können * Saccharose kann durch saure Hydrolyse oder Enzyme aufgespalten werden in ihre Monosaccharide (Glucose und Fructose) * Saccharose selbst stellt eine **schwache Säure** dar, man kann mit Alkalilaugen und Erdalkalilaugen Salze bilden ; Die **Salze werden "Saccharate**" genannt, bekannt ist **Aluminiumsaccharat - "Ulcogant" - Behandlung Gastritis** * Saccharose ist eine Transportform im Pflanzenreich, Stoffwechselprodukt aller Chlorophyl-haltigen Pflanzen. * S**accharose hemmt in höheren Konzentrationen das Wachstum von Mikroorganismen, deshalb dient Saccharose auch als _Konservierungsmittel_** * **Erhitzter Rohrzucker (200°C)--\> Karamell braune Masse + Wasser = _Zuckeruklör_ wird in der Industrie als _Lebensmittelfarbe_ verwendet** * --\> Sirupus Simplex - 64 Teile Saccharose mit 36 Teilen Wasser Zuckergewinnung: **Entladung:** Mit der Rübenernte im September beginnt die Zuckergewinnung. Die Rüben werden gewaschen und gelangen in die Fabrik.Die Rüben werden zu Schnitzeln z**erkleinert und im Brühtrog vorgewärmt**. In **70 °C heißem Wasser löst sich der Zucker aus den Rübenzellen - es entsteht der Rohsaft.** **Saftreinigung**: Durch **Trennung von Zucker- und Nichtzuckerstoffen wird der Rohsaft gereinig**t. Hierzu werden die natürlichen Stoffe **Kalk und Kohlensäure zugesetzt, die die Nichtzuckerstoffe binden**. Es bleibt ein klarer Dünnsaft mit ca. 16 % Zuckergehalt zurück. **Safteindickung** Der Dünnsaft wird in **mehreren Stufen eingedick**t, bis ein **goldbrauner Dicksaft mit ca. 67 % Zuckergehal**t zurückbleibt. **Kristalltisation** Der **Dicksaft wird gekocht**, bis sich **goldgelb leuchtende Kristalle bilden**, die mit **Sirup überzogen** sind. Dieser wird durch **Zentrifugieren und Spülen mit Wasser und Dampf von den Kristallen getrennt**. Durch **mehrfache Wiederholung** dieser Vorgänge entsteht die **Raffinade**: weißer Kristallzucker von höchster Reinheit und Qualität.
58
**01.02.22 3 Hydroxybenzoesäuren gegeben und aus welcher Hydroxyzimtsäure jeweils gebildet?** 3 Hydroxyzimtsäuren aus welchen 3 Hydroxybenzoesäuren gebeildet (Protocatechusäure, Syringassäure & Vanilinsäure Biosythese der Zimtsäure. Was leitet sich von Zimtsäure ab?
Zum Prüfen können 3 Frauen schauen
59
Biosythese der Zimtsäure. Was leitet sich von Zimtsäure ab?
Zimtsäure als Ausgangstoff für die BS von einigen Verbindungen Cinnamoyl-CoA ist Ausgangsverbindung für die: * **Flavonoide** bsp Naringenin * **Cinnamoylpyrone** z.B. Kawain * **Stilbene** z.B. Rhapontigenin, Resveratrol * **Säureamide** z.B. Piperin
60
**01.02.22 Cucurbitacine was ist das** **Strukturbesonderheit bei cucurbitanen, warum toxisch** **Cucurbitacine Isopreneinheiten erkennen! Strukturbesonderheit dieser Gruppe?** Triterpene, welche gibt es, welche toxisch: Cucurbitane (unterschied zu Phytosterol), Synthese erklären über Cycloartenol (Kürbisgewächse-\> bitter-\> toxisch), werden weggezüchtet (Unterschied Methylgruppe C9,C10), Cholesterol auch über Lanosterol
Cucurbitacine Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) * C-30 * Cucurbitacine sind spezielle Triterpene --\>Charakteristikum **Methylgruppe wandert von Pos 10 zu Pos 9 im Vgl zu Cucurbitadienolen deshalb giftig** * --\> Cytotoxisch * --\> Haben einen Bitteren Geschmack Aus Squalenepoxid ensteht Cucurbitadienol. Aus Cucurbitadienol entsteht dann Cucurbitacin D Aus den Essbaren Kürbisen Bitterstoffe wurden "rausgezüchtet" unter Umständen noch in Zirkürbisen.
61
**01.02.22Was ist der primär Stoffwechsel?** Was ist sekundärer Stoffwechsel?
_Primärstoffwechsel:_ **Stoffwechselprozesse**, die in allen Zellen aller Organismen, auf **Erhaltung und Vermehrung des Lebens ausgerichtet sind**, ähnlich verlaufen. Produkte der **Glykolyse, Aminosäuren, Fettsäuren, Kohlenhydrate**. * **Wachstum, Bereitstellung von Energie, Turn Over** ( GGW zw Auf-Abbau) _Sekundärstoffwechsel :_ Alle Prozesse, deren Funktion allein die **Wechselbeziehung des Individuums mit seiner Umwelt betreffen**.Nicht Direkt überlebensnotwenig. **Entbehrlich für Wachstum und Entwicklung** aber **unentberhlich für Fortbestand & Vermehrung der Art**. **Alkaloide, Phenole, Flavonoide, Steroide, Terpene, Polyketide, Kröte mit herzwirksamen Glykoside**n z.B. auch in Tieren. * Warum werden überhaupt bestimmte sekundäre Inhaltsstoffe von der Pflanze produziert? —\> V**erteidigung(Fressschutz), Anlockung (Duft,Farbe), Schutz vor abiotischem Stress (Uv-Licht, Kälte)**
62
**01.02.22Galanthamin Zeichen? Wirkung? Verwendung** Was wird angewendet bei Alzheimer? (Galanthamin) welche Gruppe? Amaryllidaceae-Alkaloide zb Galanthamin Welche Alkaloide leiten sich von Phenylalanin und Tyrosin ab? Galanthamin zeichnen, Indikation, WM, Galanthamin —\> aufzeichnen, stammpflanze, was ist ein indirektes parasympathomimetikum + indikationen Galanthamin - was ist das? Struktur war optional; wofür eingesetzt? Wirkweise?
Phenylalaniin -& Tyrosin - Alklaoide Gibt 4 Gruppen: 1. -\> **Amarylidaceenalkaloide** 2. -\> Colchicinalkaloide 3. -\> Benzylisochinolinalkaloide 4. -\> Betalaine Leiten sich von Phenylalanin und Tyrosin ab Phenylalanin wird zuerst Zimtsäure (C6C3 Säure), aus der Zimtsäure entsteht dann die Kaffeesäure (durch hydroxylierungen), anhand einer beta oxidation entsteht von der C6C3 eine C6C1 Verbindung und die Carboxylgruppe wird reduziert zu einer Aldehydgruppe --\> Protocatechu-Aldehyd Tyrosin wird Decarboxyliert --\> es entsteht ein "Tyramin" Dieses reagiert mit Protocatechu-Aldehyd zu Norbelladin (Zwischenprodukt). Das Norbelladin wird am Stickstoff und an den 3 OH Gruppen methyliert --\> es entsteht das Belladin ; Amarylidaceenalkaloid **Galanthamin** ist als Monopräparat auf dem Markt --\> Sibierischen Schneeglöckchen ***Galanthus woronowii*** --\> **Acetylcholinesterase-Inhibitor (indirektes Parasympathomimetika )** --\> **Zur Behandlung von Alzheimer/Demenz**
63
**01.02.22 Aristolochiasäure erkennen?** Aristolochiasäure: Struktur, zu Aporphin-Derivaten, Verwechslung mit Stephania tetranda, Balkan-Nephropathie Aristolochiasäure: Zeichnen, Entstehung (Alkaloide -\> Aporphin-Derivat, aus Stephanin), Verwechslungen/Verunreinigungen (Balkannephropathie, Getreide verunreinigt und TCM Drogen in Belgien verwechselt) Aristolochiasäure alles: wie bildet es sich? (aus Stephanin), strukur von Aristolochiasäure zeichnen, was ist das Besondere? Verwechslungen Aristolochiasäure, Warum Aporhine emetisch,
Vertreter des Aporphin Typ II Aporphin wird verwendet als --\> **Brechmittel** --\> **Parkinson (Stimuliert Dopaminrezeptoren)** Leitet sich von Aporphin-Alkaloiden ab Aristolochiasäure ist eine toxische Verbindung --\> Nierenschäden Balkan-Nephropahtie * TCM Droge "**Stephania tetrandra**" mit "**Aristolochia fangchi**" verwechselt * **Stephania tetranda beinhaltet keine "Aristolochiasäure"** * **Getreide Verunreinigt** durch **Samen der *Aristolochia clematitis*** Gewöhnliche Osterluzei
64
**01.02.22 Was sind Calystegine? Wirkung?** _Calystegine (Tropanalkaloide) BS_ Welche anderen Alkaloide lassen sich noch nicht mit der klassischen Säurebasentrennung abtrennen? -Calystegine Warum nicht? -sind zu hydrophil Warum? -haben viele OH-Gruppen Wo kommen sie vor? für was verwendet? EB. WWE Great Khali, schmierig amigo apolar ,schwer zufall zu bringen nicht ausschütbar, kann weil so groß enz viel süsigkeiten esssen
Tropanalkaloide * Alkaloide, die **sehr polar** sind und deshalb **nicht über gängige Ausschüttelungsprozeduren gewonnen** werden können. * Calystegin sind **Inhibitoren der alpha-Glucosidase** * --\> Könnten bei **Diabetes eingesetzt** werden --\> Weitere Inhibitoren der Alpha-Glucosidase, Acarbose, Miglitol und Voglibose .
65
**01.02.22 Auron Grundstruktur** Flavon, Flavonol, Chalkon, Auron, alle Gruppen von Flavonoiden ein Beispiel nenne und zeichnen. Über welchen Weg synthetisiert und aufzeichnen. Auron zeichnen, was ist es, aus was synthetisiert? Chalkon zeichnen, ein Flavon zeichnen, _Auron, Struktur erklären und über Stabilität sprechen_ Was ist Auron? Was ist Apigenin? Beides zeichnen. Synthese erklären, recht ausführlich den Polyketidweg. Hierzu das Startermolekül zeichnen.
Biosynthetisch werden **Flavonoide über den Polyketid-Weg** **(Acetat-Malonat-Weg) hergestellt** **Startermolekül ist Acyl-CoA** (Zimtsäurederiväte), Zimtsäure, Cumarsäure, Kaffeesäure, je nachdem ist dann der Rest (rechts unten anderst) Addition von **3xMalonyl-CoA** --\> es entsteht die **Polyketosäure** Polyketosäure Stbilisiert sich durch Ausbildung einer Ringstruktur --\> Charakteristikum der Flavonoide ist die Phloroglucin-Einheit (1,3,5-Trihydroxybenzol) die zusätzlich noch Acyliert ist
66
Flavon, Flavonol, Chalkon, Auron, alle Gruppen von Flavonoiden ein Beispiel nenne und zeichnen. Über welchen Weg synthetisiert und aufzeichnen. was sind flavonoide? welche sind gefärbt und welche nicht? welche farben? von was abhängig? ph wert. Welche sind goldfarben mit entsprechendem namen? aurone. chalkon auron und apigenin zeichnen. biosynthese erklären polyketidweg. welche startermoleküle. Flavonoide: woher kommt der Name, welche Flavonoide sind golden gefärbt (Aurone zeichnen), sind alle gelb gefärbt? Nein, Anthocyane können auch blau, rot usw. sein, pHabhängig. Welche Flavone kennen Sie? -\> Apigenin zeichnen. Flavonoide woher kommt der Name ?
Werden Biosynthetisch über den Polyketid-Weg ( Acetat-Malonta-Weg) hergestellt. Aus der Gruppe der Flavone: Apigenin und Luteolin. Die sollten wir uns merken. Die werden auch immer wieder in der Prüfung gefragt. Wie sieht **Apogenin** aus? Wie sieht **Luteolin** aus? Aus der Flavonol-Reihe sind die wichtigen **Quercetin und Kämpferol**. In _Position 3 die OH-Gruppe_. Aus der Flavanon-ol-Reihe ist das **Naringenin** zu merken. Das findet man bei den Citrus-Früchten als Aglykon wieder. - Naringinin -\> Flavanon-Derivat - Taxifolin -\> Flavanonol-Derivat Teilstruktur des Silimarinkomplexes (Leberschutz) Naringin hat eine **Neohesperidose** als Zuckerbestandteil Position 7 **-\> alpha-L-Rhamnose-1-\>2-beta-D-Glucose** WICHTIG **Rutinose** schmeckt **NICHT Bitter. alpha-L-Rha-(1-\>6)- beta-D-Glc** **Neohesperidose** schmeckt **Bitter. alpha-L-Rham-(1-\>2)-beta-D-Glc** Aus der Gruppe der Chalkone das **Isoliquiritin.** Der Name deutet auf das Vorkommen in der Süßholzwurzel vor Gruppe der Anthocyane Malvidin, Cyanidin, Pelargonidin zeichnen sich dadurch aus, dass sie **pH-abhängig gefärbt sind**, Liegen als **Kation vor**, der Mittlere Ring ist aromatisch. Anthocyane - \> im sauren rot - \> pH 4-5 farblos - \> pH 6-7 (neutral) purpur - \> pH 7-8 (basischer) tiefblau - \> pH\>8 gelb **Bilden Gelate mit Metall-Ionen** von Aluminium Eisen, es kommt zur **Ausbildung von Färbungen (rot,blau,violett)** Blaue Farbe von Heidelbeeren, Blaubeeren --\> blaue farbe bekommt man entfernt wenn man "schwach sauer" wird z.B. mit Citronensäure Flavonoide **Leitet sich ab von gelb** weil viele gelb sind aber nicht alle. Flavonoide können auch untersch. gefärbt sein.
67
_**01.02.22 Apigenin/**Luteolin **zeichnen (Flavone); Synthese erklären**: Wie malonylCoa an die Zimtsäure angehängt bzw was ist Starter Molekül ?_ Apigenin Luteolin zeichnen, welche Untergruppe der Flavonoide, erklären wie es synthetisiert wird, (übergeordnere Gruppe Iso-Neo aufzäheln zeichnen; Substitutionsmuster ) Apigenin zeichnen : was ist das ? Wie wird es synthetisiert? Welche andere derivate kann man über Polyketidweg synthetisieren :Phloroglucine und orselinsäure derivate und dann genauer zu der Synthese . apigenin, luteolin zeichnen; flavonoid-synthese erklären; übergeordnete gruppen (iso-,neo-) aufzählen+zeichnen; substitutionsmuster -\> phloroglucin-derivate, wo noch? was wird noch über polyketidweg synth.? -\> orsellinsäure Flavonoide: Welche Flavone kennen Sie? (habe Apigenin, Luteolin aufgezählt) aufzeichnen - wie synthetisiert (über Polyketidweg; Startermolekül Cumaryl-Coa und 3 Malonyl-CoA; nicht zeichnen nur kurz was dazu sagen + über welche chemische Reaktion entstehen Phloroglucin-Derivate (Claisen))
Haben als **Startmolekül Zimtsäurederivat (para-Cumarsäure-CoA)+ 3x Malonyl-Coadiese** werden addiert (Kette verlängert sich um 6 C) --\> Es entsteht eine **Zwischenstufe der Polyketosäure, die Cyclisiert** Referenz zur Vorherigen Folie, nach dem Cyclisieren entsteht ein **Chalkon, durch eine Isomerase kommt es dann zur Bildung von Flavanone** Warum werden hier immer die Phloroglucinderivate besprochen? Ausgehend von einer aktivierten Säure (Beispielsweise der Zimtsäure, Cumarsäure, Ferulasäure, Sinapinsäure —\> Leiten sich alle von Shikimisäure/Chorisminsäure-Weg ab) und es kommt zur Reaktion mit 3Malonyl-CoA .Es kommt zur Bildung dieser hypothetischen Zwischenstufe (der Polyketosäure) die sich dann stabilisiert. Es ist n**icht ganz klar, ob die Flavanone oder die Chalkone zuerst entstehen**. Die beiden Formen stehen ja **miteinander im GGW.** Diese **beiden Formen dienen als Ausgangsform für die Synthese aller anderen Flavonoide.**
68
Senecionin erkenne und Wirkung erklären Senecionin zeichnen, wieso toxisch, welxhe Teilstruktur dafür verantwortlich, wo enthalten ? Strukturelemente die für die toxizität bei pyrrolizidin alkaloide verantwortlich sind, mit Bsp
Senecionin und Senkirkin findet man in *tussilago farfara* - Huflattich Familie: Asteraceae Tussilagin (Ebenfalls in Huflattich zu finden) hat anstelle der - \> Hydroxymethylengruppe eine Carboxylgruppe die methyliert ist - \> statt der Doppelbindung eine -OH und Methylgruppe * *--\> Nicht Toxisch** Pyrollizidinalkaloide mit **Retronecin Grundgerüst sind lebertoxisch** Für die Toxizität verantwortlich sind die "Gelben" Elemente - \> Die **Doppelbindung im Retronecin Grundgerüst** - \> Die **Hydroxymethylengruppe im Retronecin** Grundgerüst - \> Die **Veresterung mit Angelikasäure und Stilinsäure** Werden in der Leber (Enzym P450) in Pyrol Derivate Überführt. Diese **Pyrolderivate interagieren mit der DNA** -\> **DNA-Addukte** -\> **DNA-Quervernetzungen** Kommt zu: - \> **Hepatitis** - \> **Gelbfärbung der Haut** - \> **Venen in der Leber werden verschlossen**
69
**Polyterpene ( Unterteilung Unterscheidung),** Polyterpene ( Name, Familie, cis/trans) Polyterpene Anzahl Isopreneinheiten, Einteilung Stammpflanze Wie sind Terpene unterteilt (Mono-Di-etc) Polyprenole -\> Betulaprenole in grünen Pflanzen wie Birke, Undeca- in Bakterien und Dolichole in Hefen und Säugern),
Sind acyklische, unverzweigte **Polyterpen Einteilung** **Isopreneinheiten Doppelbindungen** **Polyprenole 6-24 cis/trans** **Gutta, Balata ca. 100. trans** **Naturkautschuk. \>10.000 cis** Polyterpene findet sie in Hefe, Bakterien, Säugetierzellen Betulaprenole - cis/trans -\> **in Pflanzen** Undecaprenole - cis/trans -\> in **Bakterien** Dolichole - cis/trans -\> in **Hefen und Säugetierzellen** A. usgangssubstanzen sind Farnesyldiphosphat und Geranylgeranyldiphosphat Stereochemie betrachten: - **all trans -\> Guttapercha - all cis -\> Naturkautschuk - cis/trans -\>Polyprenole**
70
**Chorisminsäure Synthese** **Shikimisäure- Chorisminsäureweg aufzeichnen**, wichtige Strukturen Shikimisäure & Chorisminsäure Shikimisäure- Chorisminsäureweg welche Verbindungen entstehen -aus welcher Synthese stammen phenylalanin und tyrosin, Ausgangssubstanzen nennen und Chorisminsäure zeichnen
Welche Biosynthesewege führen zur Bildung von Aromaten? - **Shikimisäure-Chorisminsäure-Weg** - **Polyektid (Acetat-Malonat)-Weg** - **Acetat-Mevalonat-Weg**: Dieser führt zu den Isoprenen. Aber da können auch aromatische Verbindungen entstehen. Als Beispiel: Gossypl, Thymol oder Carvacrol Ausgangssubstanzen sind - \> **Phosphoenolpyruvat (entstand aus der Glykolyse)** - \> **D-Erythrose-4-Phosphat (entstand aus dem Pentosephosphatcyclus)** Beide Reagieren unter DAHP-Synthase zu DAHP, diese wird dann cyclisiert durch DHC-Synthase ; durch Wasserabspaltung kommt es zu Dehydroshikimisäure, kommt zur Reduktion durch NADPH+H+ zu D-Shikimisäure Das **Glyphosat hemmt dieses Enzym** und es kommt **nicht** mehr zu **Bildung** von **essentiellen Aminosäuren**. Und dadurch sterben die Gräser ab bzw. mehr oder weniger alles. **Chorisminsäure und Prephensäure** sind wichtige Ausgangsprodukte für essentielle Aminosäuren 1. Tryptophan 2. Tyrosin 3. Phenylalanin
71
* Biosynthese Tryptophan* * Biosynthese Phenylalanin* * Biosynthese Phenylalanin* Welche Alkaloide leiten sich vom Tryptophan ab ? aufzählen Tryptophan zeichnen
72
**Lysergsäure Biosynthese** wo enthalten ....--\> Mutterkorn Wirkung
Ausgehend von Tryptophan, --\> umsetzen mit Isopentenylpyrophosphat - 4-Dimethylallyl-L- Tryptophan --\> Oxidation der Methylgruppe zur Hydroxymethylengruppe und Ausbildung einer C-C-Bindung --\> Chanoclavin-I --\> Chanoclavin-I wird Oxidiert zu Chanoclavin-I-aldehyd - -\> Aldehyd reagiert mit Aminofunktion --\> Cyclisierung - Agroclavin - -\> obere Methylgruppe wird Hydroxyliert - Elymoclavin - -\> Oxidiert zur Carboxyl-Gruppe - Paspalsäure - -\> Umlagerung der Doppelbindung -\> (+)-Lysergsäure - -\> Wird überführt in (+)-Lysergsäureamid Zu den **Lysergsäureamiden** gehören Ergin und Ergometrin. und LSD (partialsynthetisch). LSD wirkt über große Affinität an den **Serotonin-Rezeptor den 5-HT2A-Rezeptor.**
73
**Wikrung von Lysergsäurealkaloiden** Lysergsäure Teilstruktur von Serotonin, Adrenalin und Dopamin in Struktur einzeichnen, Therapeutische Anwendungen? Wird es noch häufig angewandt? Lysergsäure zeichnen und pharmakologische Wirkungen Welche Neurotransmitter sind in der Struktur der Lysergsäure enthalten Ergopeptine Aufbau und Einteilung für was verwendet
Pepitdalkaloide (Auch Indolalkaloide aber mit Peptid-Teilstruktur) Sind Alkaloide mit Aminosäuren die über Peptid-Bindungen verknüpft sind, aber man hat auch einen Lysergsäure-nicht-peptidischen-Alkaloid-Teil. Wir haben Peptidalkaloide bei den Ergot- Alkaloiden im Mutterkorn kennengelernt. **sind nicht wasserlöslich.** Zu den Peptidalkaloide gehören: **Ergotamin (Phe, a-OH-Ala), Ergocristin (Phe, a-OH-Val), Ergostin (Phe, Amino-OH-Buttersäure.** Was den Amin-Teil betrifft haben wir 3 Aminosäuren. Ein Oligopeptid. Von den 3 Aminosäuren kommt Prolin immer vor und 2 davon variabel sind. Diese Secale-Alkaloide / Die Mutterkorn-Alkaloide haben ganz unterschiedliche Wirkungen. Sie sind partielle Agonisten bzw. Antagonisten an alpha-Rezeptoren. Aber interagieren auch mit Dopamin und Serotonin-Rezeptoren. Man findet hier drinnen die Substrukturen von Dopamin, Serotonin und Noradrenalin. Dieses Molekül beinhaltet die Grundstruktur von einigen Neurotransmitter - -\> Dopamin Grundstruktur - -\> Noradrenalin Grundstruktur - -\> Serotonin Grundstruktur Deshalb haben Secale-Alkaloide Wirkungen auf Dopamin und Serotonin Rezeptoren und alpha-Adrenergen --\> Agonistisch oder Antagonistische Wirkung Be**deutung der Mutterkornalkaloide** ist **zurückgegangen**. Gibt aber noch weniger Präparate auf dem Markt. Nur die Reinsubstanzen der Mutterkornalkaloide können verwendet werden. "Methergin" **(Ergometrin)** ist noch auf den Markt, **Wirkt Oxytotisch; kann nach der Geburt eingesetzt werden zum ablösen der Plazenta.** --\> Nur in der **Nachgeburtsphas**e wird es eingesetzt "Dihydergot" **(Dihydroergotamin) gegen Mitgräne**, orthostatischen Beschwerden
74
**Syringassäure zeichnen** **Substitutionsmuster von Syringassäure, Vanillinsäure, Protocatechusäure**
Ausnahmen: - p-Hydroxy-Benzoesäure: Leitet sich auch ab von der Chorisminsäure: rechts zu sehen.- Gentisinsäure: Leitet sich ab von Shikimisäure - Gallussäure leitet sich ab von Shikimisäure. Boris Precha plant gemütlich viele Spiele
75
**Was ist Mannit , Verwendung, Gewinnung** **Was ist Sorbitan, Verwenudng Herstellung ?**
D-Mannit wird aus der **Manna-Esche "Fraxinus ornus" (Oleaceae)** gewonnen. Der **Saft** der **Manna-Esche beinhaltet 75% D-Mannit**. Ebenfalls kommt **D-Mannit in Braunalgen und Pilzen** vor. **Technisch wird D-Mannit aus Rohrzucker** hergestellt durch **Hydrolyse und katalytische Reduktion**, dabei entsteht aus Saccharose zunächst Glucose bzw. Fructose, diese wird reduziert zu Sorbit und Mannit. Haben eine Mischung aus zwei Zuckeralkoholen Sorbit und Mannit. Sorbit ist besser in Ethanol löslich als Mannit und kann leicht abgetrennt werden. Verwendet wird Mannit als - **Laxans - Osmotisches Diuretikum - Pharmazeutische Technologie als Füllstoff, Kau-, Bukal-Tabletten** Peroral Verabreichte 5% Mannitol-Lösungen wird zur Darmreinigung verwendet. Pat müssen 3-4 Liter dieser Lösung trinken und innerhalb von wenigen Stunden kommt es zur reinigung des Darmes. Sorbit kann man Herstellen durch **Reduktion aus Glucose oder Fructose** (Aus der Galaktose entsteht -\> Dulcit) Gewinnung: **Früchte der Vogelbeeren - *Sorbus aucuparia* - Familie der Rosaceae** Technischer Bedeutung industireller Herstellung aus Katalytischen hydrierung von Glucose Sorbit- Weißes hygroskopisch, halb so süß wie **Fructose, gut verträglich --\> Gut geeignet für Diabetiker** Ausgangsverbindung für die Herstellung der Ascorbinsäure Verwendung: - Osmotisches Diuretikum - Osmotisches Laxans - Zuckeraustauschstoff - Diabetikerfreundlich - Pharmazeutischen Technologie als Füllstoff **NACHTEIL - sehr Hygroskopisch** **Sorbitan** Durch **erhitzen von Sorbit**, kann man durch **saure Katalysatoren Polymere Verbindungen herstellen**, dabei kommt es zu einer intramolekularen Wasserabspaltungen und zur Bildung von **inneren Ethern**; hervorzuheben sind dabei die **Tweens und Spaans - die 1,4-Sorbitane** ; In der Pharm. Technologie als **Lösungsvermittler und Emulgatoren eingesetzt** Xylit Wird aus der **Reduktion der D-Xylose** hergestellt Xylit wird technisch aus **Xylanen hergestellt, Polysacchariden die aus Xylosen** bestehen und durch **hydrolyse und anschließender katalytischen Reduktion** unterworfen werden Vorgommen solcher Xylane: - Hölzern - Stroh - Kleie - Samen Xylit ist gut verträglich - Verwendung als **Zuckeraustauschstoff** -**Diabetikerfreundlich** - **Parenterale Ernährung** - **Kaugummi**
76
**Isomere mit Beispielen**
Konstitutionsisomere ( Strukturisomere; Stellungsisomere) Isomere g**leicher Summenformel mit unterschied. verknüpfung**. Butan zu 2-Methylpropan Stereoisomere Geiche SF, gleiche Atomgruppen, **untersch. räumliche Anordnung** Konformationsisomere Steroisomere, die durch **Rotation** um eine **Einfach-Binidung** entstehen Konfigurationsisomere **untersch. räumliche Anordung** um ein **chiarels C-Atom** (Ris) oder um eine **C=C DB** (cis/trans) Enantiomere **Bild & Spiegelbild** alle Substitutenten des Chiralen C-Atoms entgegengesetz angeordnet können **nicht zur Deckung** gebracht werden Diastereomere Sind Stereoisomere mit gleicher Konstitution aber untersch. Konfiguration **NICHT wie Bild & Spiegelbild** Epimere Sind Diastereomere mit mehrern chiralen C-Atomen bei denen nur E**IN chirales C-Atom eine unterschiedliche Konfiguratiion hat** Anomere Sind sonderform des Epimeres für Zucker OH-Gruppe am **C1** ist entweder **axial (a)** oder äquatorial **(ß) ausgerichtet** Mesoform Symmetrie **Spiegeleben in** der Verbindung opitsch nicht aktiv --\> Racemat
77
**Was ist ein Anomer** **Erklären Sie Anomere und Epimere anhand eines Beispiels** Meso-Form
Anomer **α-D-Glucopyranose und β-D-Glucopyranose** Epimere: D-Glucose & D-Galactos **D-Glc & D-Mannose** Diastereomere Sind Stereoisomere mit gleicher Konstitution aber untersch. Konfiguration NICHT wie Bild & Spiegelbild Epimere Sind Diastereomere mit mehrern chiralen C-Atomen bei denen nur EIN chirales C-Atom eine unterschiedliche Konfiguratiion hat Anomere Sind sonderform des Epimeres für Zucker OH-Gruppe amC1 ist entweder axial (a)oder äquatorial (ß) ausgerichtet
78
**Phenol Kopplung** Wo finden wir Sie diese Vorgang
Bei den Phenolen ist immer zu berücksichtigen dass sie s.g. oxidative Kupplungen eingehen können. Über einen **radikalischen Mechanismus**. Ein **Proton und Elektron wird abgespalten** (also ein Wasserstoff). Es **entsteht ein Radika**l. Das Radikal kann durch Mesomerie unterschiedlich vorliegen und zwei der Mesomeren Grenzstrukturen bilden dann eine C-C oder aber auch eine C-O Bindung aus. Es bilden sich **Diaryl-Ether oder Diphenyl-Strukturen** aus. Biosynthese des Colchicins BS von Bisbenzyltetrahydro-isochinoin-Alkaloiden BS von Morphinan-Alkaloiden BS von Aporphin-Alkaloiden
79
**Methylierungsmittel von Pflanzen** **Nennen Sie das Methlierungsmittel für Pflanzen**
**_5-Adenosyl-methionin_** **--\> + geladene CH3-Gruppe wird auf O oder C-Atome übertragen** Transmethylierungen sind wichtige Schritte bei der Biosynthese verschiedener **Neurotransmitter**, wie A**drenalin oder Acetylcholin**. Auch die besser als Lecithin bekannten Phosphatidylcholine benötigen für ihre Darstellung SAM. Der Neurotransmitter Histamin wird u. a. durch die SAM-abhängige H**istamin-N-Methyltransferase inaktivier**t. Weiterhin spielt SAM bei der **DNA-Methylierung durch DNA-Methyltransferasenin Eukaryonten** eine wichtige Rolle Medizinische Verwendung * Depressionen * Arthritis * Lebererkrankungen
80
**Was sind Glykoside, Einteilung**
Glykoside, sind verbindungen in Naturstoffe die aus **einem Aglykon-Teil (nicht Zuckerrest) und einem Kohlenhydrat-Teil (Zuckerrest)** Verknüpfung des Zuckerrestes mit dem Aglykon kann unterschiedliche sein - **O-Glykoside ; S-Glykoside ; N-Glykoside ; C-Glykoside via DB** Einteilung: * *O-Glykoside** haben wir bei den **Herzglykosiden--\> anomere OH ist mit weiters OH-Gr. vernküpft** * *S-Glykoside - Glykosinolate --\>** anomeres OH ist mit **SH-Gr** vernküpft * *N-Glykoside - Nukleotide --\>** anomers OH ist mit **NH-Gr** vernküpft * *C-Glykoside -** anomeres OH ist mit **CH- Gr** verknüpft **Flavonoiden, Aloin, Witexin** Zur Unterscheidung: Glykoside und Glucoside Glucoside - Zuckerbestandteil ist IMMER Glucose Glykoside- Zuckerbestandteil kann ALLES sein Durch die Verknüpfung mit dem Zuckerrest steigt die polarität und damit die Wasserlöslichkeit --\> **Transportform** C-Glykoside sind deutlich schwerer hydrolysierbar als O-Glykoside. - Warum kommen die Inhaltsstoffe als Glykoside in der Pflanze vor? Erklärung: **Glykoside sind wasserlöslich und Aglyka teils nicht wasserlöslich.** **Glykoside** sind also auch **Transportform** und können in der **Pflanze transportiert** werden. Das einfachste Glykosid ist: O-Methyl-Glykosid. Wo Glucose mit Methanol und HCl in das MethylGlykosid verethert wurde.
81
**Heracleum mantegazzianum welche unerwünschte Wirkung** **Besonderheit von Heracleum Mantegazzianum** **PUVA-Therapie, was ist das, eine Struktur zeichnen, die eingesetzt werden kann?** **Was ist PUVA? Warum wirken hier die Furaocurmarine ?** (Zeichnen **Psoralen**, Bergapten, Angelicin)
Diese Furanocumarine sind insofern interessant, als dass sie **Phototoxizität aufweisen.** Wenn man in **Haut-Kontakt** kommt mit den **Furanocumarinen** kommt und anschließend dann in die **Sonn**e gehen, dann kommt es zu **Rötungen bis hin zu Blisterbildungen**. Die Phototoxizität hängt von der jeweiligen Struktur ab. Psoralen und Bergapten sind (u v.a. Psoralen) sind sehr phototoxisch. Bergapten findet man als Inhaltsstoff in **Kölnisch Wasser**. Kölnisch Wasser ist ein Parfüm! Das heißt —\> Super Interaktion :D **Riesenbärenklau*- Heracleum mantegazzianum* (Apiaceae)** **Starke Phototoxische Wirkung**. Beinhaltet Psoralen, Bergapten und einige mehr Furanocumarine. Da reicht nur ein Vorbeigehen. **Durch UV-A kommt es zu einer Pigmentierung. Durch UV-B und UV-C zu einer Erythem-Bildung (Sonnenbrand)** Diese Psoralene werden aber auch eingesetzt: Zur bewussten Aussetzung von Furanocumarinen und dann bewusster Aussetzung von UV-Licht. Die Psoralene können mit **DNA interkalieren**. Bei einer Bestrahlung mit **UV-A bilden sie Addukte mit Pyrimidin Basen der DNA**. Psoralene erzeugen einen **Arrest des Zellzyklus.** Und bei **Schuppenflechte z.B. oder Psoriasis** haben wir ja viel Zellteilung. **PUVA-Therapie** ist Begriff für Behandlung von ausgeprägter Schuppenflechte etc. mit dieser Methodik.
82
**Aflatoxin zeichnen** Aflatoxine, wie entstehen sie, Eigenschaften? Strukturelle Verwandschaft?
Aflatoxine werden von Aspergillus Arten produziert und wirken **akut Hepatotoxisch** (geringe mengen 0,1mikrogramm/kg) letale Dosis ist 10mg/kg und **cancerogen. Speziell Aflatoxin B1** Haben ein **Cumarin-Grundgerüs**t (im Falle von Aflatoxin B1) - \> links - 2x Dihydrofuranring - \> rechts - Cyclopentenonring
83
Definition und Einteilung von Gerbstoffen
sauerer Gerd Gerber, der alte alki phenolisch, Pelzmantel Definiton * **Pflanzliche Gerbstoffe sind wasserlösliche , schwach sauer reagierende, phenolische Verbindungen** * **Molekulargewicht zw 500 und 3000 Daltons.** * **Gerbstoffe sind Stoffe, die tierische Haut in Leder überzuführen in der Lage sind.** Einteilung: **Hydroliserbare** * Gallotannine * Elagitannine ( Ellllagen-Gerbstoffe) **Nicht hydrolisierbare G. ( kondensierte G, Catechingerbstoffe)** * Phlobaphene, * Proanthocyanidine **Kaffessäure- u. Phloroglucinderivate** * Depside und Depsidone * Polyhydoxyphenylether Gerbstoff-Protein-Bindungen - **Ionische und H-Brücken-Bindungen -\> adstringierenden Wirkung** (Reversibel) - **kovalenten Bindung - nicht reversibel - (Gerbung)** Hydrotropie - Gerbstoffe machen schwer Lösliche Stoffe wasserlöslich und halten diese in Lösung Mit Schwermetallsalzen bilden diese Komplexe aus (Bsp: Bleisalze) Gerbstoffen mit Eisensalzen * -\> Blaue Färbung -\> Gallussäurederivate --\> Gallustinte * -\> Grüne Färbung -\> Catechinderivate Typische Gerbstoffe * - Schwarzer Tee - bis zu 20% Gerbstoffe * - Galläpfel - bis zu 80% Gerbstoffe * - Eichenrinde - Quercus robur - Fagaceae * - Blutwurz - Potentilla erecta * - Tormentillwurzel - Krameria triandra Funktion der Gerbstoffe: **-\> Schutz der Pflanzen ( schlecht verdaulich in Tieren)**
84
**Synthese von Piperin**
Piperin ist ein Alkaloid im weiteren Sinne. (N hat keine basischen Eigenschaften) ist aber ein Protoalkaloid (weil aus AS hergestellt) Nicht im engeren Sinne Piperidin wird mit -\> Zimtsäure-CoA und Malonyl-CoA umgesetzt und es entsteht Piperin
85
Morphin zu Apomorphin, wie wirkt es dann ?
Apomorphin ist ein **Agonist des Dopamin2-Rezeptors (D2-Rezeptors)**.( agonist des Morphiin-Rezeptors) Ist ein **Emetikum (Brechmittel)**, wird bei **vergiftungen** eingesetzt und zur **Parkinson-Therapie, & Erektionfördernd**
86
Biosynthese von Chrysophanol
Beim Pfeil ist die Zwischenverbindung / Die Polyketosäure. Es kommt dann zu einer Reduktion der Carbonylgruppe. Die wird eliminiert. Dann zur Reaktion mit weiteren 3 Malonyl-CoA. Also insgesamt auch 7Malonyl-CoA aber eben zwischendrin haben wir einen Unterschied um die OH-Gruppe zu eliminieren. Als Startermolekül _muss nicht immer Acetyl-CoA vorliegen. Es kann auch Propionyl-CoA vorliegen._ Je nachdem welches **Startermolekül** wir vorliegen haben, haben wir in **Position 3 einen unterschiedlichen Rest.** Durch das Acetyl-CoA haben wir als Rest eine Methygruppe. Wäre PropionylCoA das Startermolekül, so hätten wir eine Ethylgruppe.
87
**Was sind Pseudoalklaoide und nennen Sie ein Bsp** **Was sind Protoalkaloide mit Bsp** Definition von Protoalkaloiden, Zeichnen und bennen ein Bsp
Protoalkaloide: **Leiten sich dirket aus den Aminosäuren ab, z.B. durch Decarboxylierung einfache Basen,** **z.B. Tyramin ( aus Tyrosin)** & Tryptamin ( aus Tryptophan), Ephedrin aus Phenylalanin Pseudoalkaloide: Alkaloide, die **strukturell mit anderen Naturstoffen verwandt sind und die nicht Produkte des Aminosäurenstoffwechsels sind.** Tertpenalkaloide, z.B Solanum, Veratrum Alklaoide, Steoridalkaloide **Connin**
88
Nennen Sie Solanaceen-Drogen und deren Zubereitung
Atropa Belladonna ( Tollkirsche ) Solanaceae --\>**Ph.Eur**. Belladonnae folium mind 0,3 --\> Belladonnae pulvis normatus 0,28-0,32 Spasmolytikum gege Migräne --\> Belladonnae folii tinctura normata 0,027-0,033 --\> Belladonnae folii extraxtum siccum normatum 0,95-1,05 Datur Stramonium (Stechapfel) Solanaceae **Ph.Eur.** Stramonii folium mind 0,25 **Ph.Eur**. Stramonii pulvis normatus 0,23- 0,27 Hyoscyamus niger (Bilsenkraut) Solanaceae Hyoscami folium mind 0,05 Hyoscyami pulvis normatus 0,05-0,07
89
Was ist Mutarotation
* **In wässriger Lösung können sich die alphe & Beta Formen der Zucker über offenkettige Form ( Oxo-Form) ineinander umwandeln.** * **Dieser Vorgang wird als Mutarotation bezeichnet** * **werden ineinander umgewandetl bis sich ein GGW eingestelllt hat --\> dann kann man den Drehwert bestimmen.** Ein Typisches Phänomen der Kohlenhydrate stellt die Mutarotation dar. Der Drehwert einer frisch bereiteten wässrigen Lösung (mit einem Kohlenhydrat) bis zu einer konstanten Endwert verändert, es kommt zu einer GGW-Einstellung **Das heißt, wenn man D-Glucose in einer wässrigen Lösung gibt, dann stellt sich nach einer bestimmten Zeit ein bestimmter Drehwert ein GGW**. Dieser Drehwert liegt zwischen der alpha-D-Glucose und beta-D-Glucose, da beide nicht 1:1 verhältnis vorliegen alpha-D-Glucose hat einen Drehwert von +112,2° beta-D-Glucose hat einen Drehwert von +18,7° Wenn man einer der beiden Glucosen in Wässriger Lösung auflöst stellen sich beide nach einer Zeit ein
90
Was ist der hämolytische Index | ( Wie bestimmt man ihn ?)
Grenzwertbestimmung für Saponine Der Hämolytischer Index ist der r**eziproke Wert jener Verdünnung, in der 1g Droge oder 1g oder 1ml eines galenischen Präparates unter den angegebenen Bedingungen gerade noch totale Hämolyse hervorruft** - zuerst Vorprobe damit man weiß wo H.I ca liegt dann genaue Verdünnsungsreihe Verwendung von Rinderblut nur zur übersicht In der Praxis: - Verdünnungsreihe mit der zu untersuchenden Droge - Verdünnungsreihe mit Saponin-Standard Jeweils 4 Röhrchen Man schaut sich an, wo gibt es eine Trennlinie wo es eine Totale Hämolyse gegeben hat (ganz rechts, alles klar) und dem Röhrchen wo noch keine Totale Hämolyse stattgefunden hat (mitte - Trübung) Dann erfolgt der Hauptversuch - 13 Röhrchen mit der Droge - 13 Röhrchen mit dem Saponin-Standard Der Hämolytische Index ist in den neuen Monographien ersetzt worden durch Chromatographischen Methoden (HPLC) Warum hat man ihn ersetzt? - \> nicht Reproduzierbar im Labor - \> Unterschied zwischen Rinderblut, Pferdeblut, Menschenblut
91
Terpene Einteilung mit Anzahl der C-Atome
Terpene Einteilung ## Footnote Gruppe Anzahl der C\_5 Einheiten Beispiele Hemiterpene 1 "Aktives Isopren" Monoterpene 2 Citral, Irdoide, Campher Sesquiterpene 3 Abscisinsäure, Proazulene Diterpene 4 Gibberelline, Harzsäuren Sesterterpene 5 Cochliobolin Triterpene 6 Steroide, Sterole Tetraterpene 8 Carotinoide Polyterpene Bis zu 10.000 Kautschuk, Gutta, Polyprenole
92
Identifizieren sie diese Struktur
Zum Prüfen können 3 Frauen schauen Boris Precha plant gemütlich viele Spiele
93
**Unterschiede Carotine & Xantophylle, jeweils ein Bsp**
Tetraterpene unterteilt man in - \> Carotine -\> Bestehen aus reinen Kohlenwasserstoffen - \> Xanthopylle -\> Sauerstoffhaltig Xanthophylle sind Verbindungen, die aus oxidation von Carotinoiden entstehen --\> Sauerstoff wird eingebaut Carotinoide sind in den Pflanzen weit verbreitet (jährlich 10^8 Tonnen produziert) sie zu 90% (primär) in Blättern enthalten. Findet Carotinoide auch in tierischen Organismen, diese sind aber pflanzlichen Ursprungs, können in Tieren NICHT synthetisiert werden. Carotinoide sind auch in Früchten, Blüten Wurzeln vorhanden Carotinoid-Funktion - \> Verantwortung Gelb/Rotfärbung - \> Energieübertragung während der Photosynthese - \> UV-Schutz - \> ProVitamin in Tieren/Menschen beta-Carotin ist IMMER vorhanden, nur werden sie im Sommer von Chlorophyll-Überdeckt, im Herbst wird Chlorophyll abgebaut --\> beta-Carotin bleibt --\> Gelb/rote Färbung
94
Was ist eine analgophore Gruppe? Nennen Sie ein Beispiel
**Gemeinsames Strukturelement was alle Opiate haben** ist die Analgophore Gruppe --\> wesentlich verantworlich für die analgetische Wirkung Darunter versteht man einen **sekundären oder tertiären Stickstoff der über eine Kohlenwasserstoffkette (meist 2C) an ein quartären C verknüpft ist** Die Kohlenwasserstoffkette besteht in der Regel aus 2 C-Atomen, kann aber auch aus mehreren C-Atomen bestehen.
95
**Coniin Synthese** Biosyntheses von Piperidinalklaoiden
Über den Polyketidweg zur Polyketosäure, es werden dann 2 Carbonylgruppen reduziert 5-Oxooctanal nimmt dann Alanin auf Kommt zur Cyclisierung und zur Ausbildung beider Enantiomere -\> R und S. Beide liegen im Schierling *Conium maculatum* (Apiaceae) vor. Letale Dosis von Coniin liegt bei 0,5-1g Coniin. Kommt zur Lähmung des Rückenmarks - Sokrates Schierlingsbecher. Es kommt zuerst zu einer Erregung der quergestreiften Muskulatur und dann zur Lähmung. Atemmuskulatur wird gelähmt, bei vollem Bewusstsein Das R-Coniin Emantiomer ist wirksamer als das S+Coniin
96
Was heißt molluscid, was ist es ?
Spezifische Anwendung von Saponinen **Molluskicid:** Mittel die Weichtiere insbesondere **Schnecken töten** (Schnecken gelten als Überträger Wurmkrankheiten) _Cancerostatisch_ - hohe Cytotoxizität vlt Spirosanot-typ zeichnen in case
97
Was heißt mono- und bisdesmosidisch
Untescheidung der Saponinen nach Glycosidtyp. Anzahl der Zuckerketten ## Footnote Es gibt **- Monodesmosidisch -\> Eine Zuckerkette am Aglykon vernküpft ( meist C3)** **- Bisdesmosidisch -\> 2 Zuckerketten am Aglykon über 2 Bindungen verknüpft (meist C2 C17)**
98
Zeichnen Sie Rutin & welcher Substanzklasse gehört es ?
99
Unterscheidung von Kunsthonig und echten Honig
Honig - Mel (Ph.Eur.) wird aus dem Nektar von Pflanzen oder den Abscheidungen lebender Pflanzenteile produziert, den Bienen aufnehmen. Qualitätskriterium: Gehalt (HPLC) an 5-Hydroxymethylfurfural - darf höchstens 80ppm sein --\> Naturhonig Im Honig findet man auch "Invertzucker". Bienen besitze Invertase Er entsteht durch saure oder enzymatische Hydrolyse von Saccharose. Warum "Invertzucker"? mit der Spaltung der rechts drehenden Saccharose es zu einer umkehr, einer inversion des Drehsinns kommt, Fructose stärker links drehend ist als die rechtsdrehende Glucose. Diese Herstellung des Invertzuckers kann "künstlich" hergestellt werden (saure oder enzymatische Hydrolyse), man Produziert hier. **Kunsthonig vs Naturhonig: (HPLC-Bestimmung)** * **Naturhonig -\> Gehalt von 5-Hydroxymethylfurfural ist GERINGER max 80ppm + Pollen können nachgewiesen werden.** * **Kunsthonig -\> Gehalt von 5-Hydroxymethylfurfural ist HÖHER , KEINE Pollen** * **Nachweis Kunsthonig mit Resorcinol und Schwefelsäure - Rotfärbung** * **Laut Ph.Eur. auch noch Brechungsindex, Bestimmung der Leitfähigkeit**
100
Zur welcher Gruppe gehört angegeben Struktur, besonderheiten der Strukur ?
Digitoxigenin Herzwirksames Glykosid Cardenolid C23 --\> Steroid GG & Gliedriger Lactonring wichtig für Wirkung: 1. OH-Grp. an Pos 3 --\> Beta orientiert 2. Lactonring an pos 17 --\> beta orientiert 3. AB cis/ BC trans / CD cis
101
Harpagid erkenne
102
Lactulose, was ist das, wie angewendet ?
Lactulose besteht aus beta- Galactose und aus Fructose Galactose Position 1 und Fructose Position 4 Hergestellt aus Lactose in alkalischer Lösung bei erhöhter Temperatur Verwendung als Osmotisches Laxans
103
**Anthrachinon Unterschied Glykosil & Glykosid, Beispiel zeichen**
Glykoside - Aglykon ist mit Zucker über O-Verknüpfung Glykosile - Aglykon ist mit Zucker über C-Verknüpfung (stabiler als die O-Verknüpfung) kann ja auch einfach Chrysophanol als bsp nehmen da man da auch die BS können muss. | (leichter zu spalten)
104
THC -Synthese
Es führen 2 verschiedene Biosynthesen zu den Tetrahydrocannabinolen 1. Polyketid-Weg (Acetat-Malonat-Weg) 2. Terpen-Biosynthese-Weg -\> Polyketid-Weg (Acetat-Malonat-Weg) Startermolekül ist Hexansäure (Capronsäure), diese wird mit 3 Malonyl-CoA umgesetzt --\> kommt zur Ausbildung des C12-Polyketid --\> Cyclisierung zur Olivetolsäure Die Olivetolsäure reagiert mit Neroldiphosphat (was aus Geraniol hergestellt wurde), es entsteht die Cannabigerolsäure Zum Schluss entstehen - \> D9-Tetrahydrocannabinolcarbonsäure --\> R=COOH - \> D9-Tetrahydrocannabinol --\> R=H - -\> Führ die Halluzinogene Wirkung verantwortlich * *THC wird in der Schmerztherapie eingesetzt** * *CBD** (aus Cannabidiolsäure ableitet --\> COOH wird decarboxyliert), hat keine Psychoaktive Eigenschaften, Verwendung für **Epileptischen Indikationen bei Kinder** Unterschied Zwischen CBD und THC, wir haben einen Ringschluss (links unten)
105
Unterscheidung schließ & Schüttmohn
Schüttmohn: ## Footnote Bei Reife öffnen sich die Poren um Samen auszuschütteln Schließmohn: Um an die Samen zu kommen muss Kapsel zerdrückt werden Papaver somniferum Papaveraceae Schlafmohn
106
Definition von Xanthangummi & aufbau Xavier Naidoo x(1-4) gück gehabt glucose, man mannsoe
**Xanthangummi ist ein Polysaccharid das durch fermentation von Kohlenhydraten mit Xanthomonas capestris gewonnen wird** **Xanthani gummi - Xanthangummi** Ist ein Lebensmittelzusatzstoff mit der E-Nummer E415 Struktureller Aufbau **Hauptkette ist beta-1,4-D-Glucose** und bei **einzelnen Glucoseeinheiten liegen an Position 3 Seitenketten vor.** Die Seitenketten bestehen immer aus -\> (3-1) **alpha-D-Mannose** (kann acetyliert vorliegen) -\> (2-1) **beta-D-Glucuronsäure** -\> (4-1) E**ndständig beta-D-Mannose** die an Position 4 und 6 mit Brenztraubensäure umgesetzt zum Vollacetal/Ketal teilweise vorliegt Findet Verwendung - \> Verdickungsmittel in der Nahrungsmittelindustrie - \> Stabilisator in der Pharmazeutischen Technologische Xanthan ist gesundheitlich unbedenklich
107
2 Desoxyzucker & 2 Verzweigte Zucker zeichnen & bennen
108
Was ist die Aldolase Reaktion Zeichne ein Bsp ?
Aufbau der Monosaccharide erfolgt mit diesen zwei Bausteinen links - Dihydroxyacetonphosphat (oben) - Glycerinaldehyd-3-3Phosphat (unten) Durch die Aldolase kommt es zu Fructose-1,6-diphosphat
109
Welche Farbreaktion für Alklaoide kennen Sie
* **Murexidreaktion** konz. H2O2 plus HCI; NH3 (**PURINE: rotviolett)** * **Fröhdes Reagens**. Ammonmolybdat, H2SO4. Fällungsreagenz * **Marquis-Reaktion**. H2SO4 plus Formaldehyd **(MORPHIN: violett)** * **Van Urk**. 4-Dimethyiaminobenzaldehyd in Fe(III)-haltiger H2SO4 **(MUTTERKORNALKALOIDE: blau)** * **Erdmann-Reagns**. konz. Schwefelsäure mit Salpetersäure * **Vatali-Reaktion**. HNO3, KOH **(TROPANALKALOIDE: violett)** Mit Farbe machen Vulgäre Ertiker Videos
110
Zeichne die Chrysanthemumsäure. Markiere die Kopf- und Schwanz-Enden. Ist dieses Monoterpen regulär oder irregulär aufgebaut?
Insektizid (eher früher als heute ) Auf der rechten Seite haben wir einen Monoterpen-Anteil bestehend aus 2 Isopren-Einheiten. Hier sieht man also eine Kopf-Kopf-Verknüpfung! Grau ist Kopf. Dieses ist ein typisches Molekül das irregulär aufgebaut ist.
111
19.11.21 Triterpen Saponine
Triterpensapogenine lassen sich unterteilen in - \> beta-Amyrin-Typ = Oleanantyp (Beide metyhlgruppen in Position 20) - \> alpha-Amyrin-Typ = Ursantyp (Methylgruppe in Position19+20) - \> Dammaran - \> Lupeol-Typ