09-10 Thermomanagement Flashcards
Was ist Wärmeleitung?
Ein grundlegender Mechanismus der Wärmeübertragung, der durch das Fouriersche Gesetz beschrieben wird.
Welche Faktoren beeinflussen die Wärmeleitung?
- Thermische Leitfähigkeit
- Querschnittsfläche
- Temperaturgradient
Was beschreibt das Newtonsche Gesetz der Konvektion?
Den Wärmestrom als Produkt des Wärmeübergangskoeffizienten (HTC) und der Temperaturdifferenz.
Welche Arten der Konvektion gibt es?
- Natürliche Konvektion
- Erzwungene Konvektion
Was ist Wärmestrahlung?
Elektromagnetische Strahlung, die von allen Körpern emittiert wird und durch das Stefan-Boltzmann-Gesetz beschrieben wird.
Welche Speichermechanismen für Wärme gibt es?
- Sensible Wärmespeicherung (ohne Phasen Wechsel)
- Latente Wärmespeicherung (mit Phasen Wechsel)
Was ist die Biot-Zahl?
Eine dimensionslose Kennzahl, die das Verhältnis zwischen Wärmeübergang und Wärmeleitung beschreibt.
Was beschreibt die Reynolds-Zahl?
Das Verhältnis von Trägheits- zu viskosen Kräften in einem Fluid, um zwischen laminarer und turbulenter Strömung zu unterscheiden.
Was ist die Nusselt-Zahl?
Eine dimensionslose Kennzahl, die das Verhältnis von konvektiver zu konduktiver Wärmeübertragung beschreibt.
Warum ist ein Thermomanagementsystem in Fahrzeugen wichtig?
Es sorgt für die optimale Temperatur von Komponenten wie Antriebsstrang, Batterie und Leistungselektronik.
Welche Arten von Wärmeübertragern gibt es?
- Gleichstrom-Wärmeübertrager
- Gegenstrom-Wärmeübertrager
- Kreuzstrom-Wärmeübertrager
Wie funktioniert ein HV PTC Heizer?
Nutzt den positiven Temperaturkoeffizienten von Halbleitermaterialien zur effizienten Erzeugung von Wärme.
Welche Aufgabe hat ein Expansionsventil in Kälte- und Klimaanlagen?
Reguliert den Gasstrom und den Druckgradienten, um die optimale Kälteleistung zu gewährleisten.
Was sind Heatpipes und wie funktionieren sie?
Rohrförmige Wärmeübertrager, die Wärme durch Verdampfung und Kondensation eines Mediums transportieren.
Wie funktioniert ein Kältekreislauf?
- Verdichtung des Kältemittels
- Wärmeabgabe im Kondensator
- Expansion im Expansionsventil
- Wärmeaufnahme im Verdampfer
Was ist die Leistungszahl (COP) eines Kältekreislaufs?
Das Verhältnis von abgeführter Wärmeleistung zur aufgenommenen elektrischen Leistung.
Was ist der Unterschied zwischen direkter und indirekter Wärmepumpe?
Direkte Wärmepumpen nutzen Luft-Kältemittel-Wärmeaustausch, indirekte nutzen Kühlmittel-Kältemittel-Wärmeaustausch.
Welche Hauptziele verfolgt die Fahrzeugklimatisierung?
- Energieeffizienz
- Sicherheit
- Komfort
Welche Einflussgrößen gibt es auf den Klimakomfort in Fahrzeugen?
- Physiologische Einflussgrößen (z. B. Alter, Geschlecht)
- Intermediäre Faktoren (z. B. Bekleidung, Aktivität)
- Physische Faktoren (z. B. Innenraumlufttemperatur, Luftfeuchtigkeit)
Welche Technologien gibt es zur energieeffizienten Beheizung von Fahrzeugen?
- Beheizte Oberflächen
- Peltier-Elemente
- Integrierte Wärmepumpensysteme
Warum ist das Thermomanagement bei Elektromotoren wichtig?
Es gewährleistet die Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit der Motoren, indem es Überhitzung verhindert und die Temperatur gleichmäßig verteilt.
Welche Isolationsklassen gibt es bei Elektromotoren?
Die Isolationsklassen reichen von A bis H, wobei jede Klasse eine maximale Wicklungstemperatur definiert.
Welche Temperaturgrenzen haben Neodym-Permanentmagnete?
Zwischen 70 und 140°C, abhängig von den B-H-Eigenschaften.
Welche Hauptmethoden der Motorkühlung gibt es?
- Passive Kühlung: Kühlrippen und Gehäusekonvektion
- Aktive Kühlung: Wassermantelkühlung, Hohldrähte, integrierte Kühlkanäle