03 Schw Endokarditis Flashcards

1
Q

was für bakterielle Infektionen kommen beim Schw vor?

A
  • Actinobacillus pleuropneumoniae
  • Actinobacillus suis
  • Erysipelothrix rhusiopathiae
  • Staphylococcus aureus
  • Streptococcus dysgalactiae
  • Streptococcus suis
  • Trueperella pyogenes
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

was für Komplikationen können bei Endokarditis auftreten?

A
  • Polyarthritis
  • Infarkte (bes. in der Niere)
  • Metastatische Absiedlung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

wie wird die Diagnose Endokarditis gestellt?

A

Klinische Untersuchung (recht unspezifisch):

  • Herzgeräusche (nur in einer Klinik)
  • Zyanosen (Ohren, Schwanz, ev. auch distal an Akren)
  • Kümmern

Makroskopische Untersuchung:

  • Blumenkohlartige, gelbliche Auflagerungen am Rand der Herzklappen
  • Mitralklappe beim Schw am häufigsten betroffen

Bakteriologische Untersuchung:

  • Abstrich von Veränderungen an den Herzklappen
  • Blutkultur (nur in akuten Phase, wenn die Körperinnentemperatur erhöht ist)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

welche Differentialdiagnosen gibt es bei Endokarditis?

A
  • Ansteckende Tierseuchen (Schweinepest, PRRS, Salmonellose, etc.
  • Kongenitale Defekte
  • Myokarditis (Bakterielle, Virale Infektion)
  • Perikarditis (Bakterielle Infektion)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

welche Therapie bei Endokarditis?

A
  • Antibiose (nur bei akut erkrankten Tieren)
  • Ggf. NSAIDs (Senkung des Fiebers
  • Prognose quo ad vitam: Mässig, da Erreger in den nicht vaskularisierten Veränderungen an den Herzklappen kaum von AM erreicht werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

was ist Streptococcus suis?

A
  • Kokkoide Bakterien
  • gram positiv
  • Kapsel
  • Zoonose
  • Gehört beim Schwein zur physiologischen Keimflora: oberer Respirationsapparat, Gastrointestinaltrakt, Genitaltrakt
  • Asymptomatische Trägertiere
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

wie wird S.suis übertragen?

A
  • Nase-zu-Nase-Kontakt
  • Tröpfcheninfektion
  • Fliegen
  • Wunden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

welche klinischen Erkrankunge gibt es nach S.suis Infektion?

A
  • Sepsis
  • Meningitis: Ataxie, Festliegen, Rudern (Tonisch-klonische Krämpfe), Opisthotonus, Nystagmus
  • Arthritis
  • Endokarditis
  • Omphalitis
  • Rhinitis
  • Vaginitis
  • Abort
  • Pneumonie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

wie wird die Diagnose von S.suis gestellt?

A

Direkter Nachweis des Erregers in

  • Organmaterial resp. –abstrichen (bspw. von der Leptomeninx)
  • Liquor cerebrospinalis
  • Synovia
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

wie ist die Therapie von S.suis?

A
  • ASAP (as soon as possible)
  • Beta-Lactam-AB (Penicillin, Ampicillin, Amoxicillin, etc.)
    –> per injectionem bei mgr. oder hgr. betroffenen Tieren
    –> per os bei allen anderen Tieren der gleichen Gruppe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

was ist die Prophylaxe bei S.suis?

A
  • Hygiene
  • Impfung der Sauen mit stallspezifischem Impfstoff
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Erysipelothrix rhusiopahtiae
- Vorkommen?
- Träger?
- Übertragung?

A

Vorkommen

  • Schwein, Schaf, Wildtiere, etc.
  • Truthahn, Wildvögel, etc.
  • Auf der Hautoberfläche von Fischen

Asymptomatische Trägertiere

Übertragung durch

  • Direkten Kontakt
  • Wundinfektion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

welche klinischen Erkrankungen können durch Erysipelothrix rhusiopahtiae entstehen?

A
  • Sepsis
  • Dermatitis
  • Endokarditis
  • Arthritis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

wie wird die Diagnose von Erysipelothrix rhusiopahtiae gestellt?

A

direkter Nachweis in

  • Organmaterial resp. –abstrichen
  • Liquor cerebrospinalis
  • Synovia
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

wie ist die Therapie von Erysipelothrix rhusiopahtiae?

A
  • ASAP (as soon as possible)
  • Beta-Lactam-AB (Penicillin, Ampicillin, Amoxicillin, etc.)
    –> per injectionem bei mgr. oder hgr. betroffenen Tieren
    –> per os bei allen anderen Tieren der gleichen Gruppe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

was sind Prophylaxe für Erysipelothrix rhusiopahtiae?

A
  • Hygiene
  • Impfung der Sauen und evtl. auch der Aufzuchtschweine