01 Präanalytik Blutproben Flashcards
*was sind Effekte von postprandialer Probeentnahme?
- Lipämie (sichtbare Trübung von Plasma/Serum durch erhöhte Triglyceride)
- erhöhtes Cholesterol, Glukose (bei Monog), Harnstoff, Gallensäure
- oft auch Hämolyse
*was sind Effekte von zu langer Venenstauung?
- Austritt von Plasmawasser und niedermolekularen Substanzen (Elektrolyte, Glukose)
- Konzentration von hochmolekularen Substanzen (Proteine inkl. proteingebundenes Ca, Cholesterin, Bilirubin, Enzyme)
- Anaerobe Glykolyse (erhöhtes Laktat)
—> Änderungen von gewissen Parametern um 5-8 %
*was sind Effekte von verzögerter Abtrennung von Plasma / Serum von den Blutzellen?
Hämolyse
*was sind Effekte von Kontamination mit EDTA?
- sehr stark erhöhtes K
- sehr tiefes Ca
—> Chemie ist nicht messbar!! schon verwechselter Deckel reicht aus
*was sind Effekte von Unterfüllung des EDTA-Röhrchens?
gibt einen osmotischen Effekt, wodurch die Erythrozyten schrumpfen
*was sind mögliche Ursachen für eine Lipämie?
Blutentnahme 4-6h nach Fütterung
*was sind mögliche Ursachen für eine Hämolyse?
= Zerstörung Erythrozyten (in vivo / in vitro)
- Blutröhrchen stark schütteln
- Vollblut eingefroren
- Plasma / Serum nicht / zu langsam von Blutzellen getrennt
- Alkohol nicht verdunsten lassen
- zu stark aspiriert
- kleine Kanüle / Vene
*was sind mgl Ursachen für eine massive Hyperkaliämie?
Kontamination von Chemiröhrchen mit EDTA
*was sind mgl Ursachen für eine Hypoglykämie?
- zu lange Lagerung bei hohen Temperaturen
- Glukose wird von Erythrozyten metabolisiert
was wird bei klinische Chemie untersucht?
Zellfreie Bestandteile des Blutes (Proteine, Elektrolyten, Enzyme, Metaboliten)
was wird bei Hämostase untersucht?
Gerinnungstest
was wird bei Hämotologie untersucht?
Blutzellen (rote, weisse Blutzellen, Plättchen)
was wird bei Immun-Hämatologie untersucht?
- Blutgruppen-Bestimmung
- Chemische Analysen
- spezifisches Gewicht
was wird bei Urindiagnostik untersucht?
- Sedimentbeurteilung
- Chemische Analysen
- spezifisches Gewicht
was wird bei Zytologie untersucht?
Untersuchung von Zellen aus Körperflüssigkeiten und Gewebe
was wird bei Serologie untersucht?
Nachweis von Antikörper gegen Infektionserreger
was sind die drei Phasen der Labordiagnostik?
- Präanalytische Phase
- Analytische Phase
- Postanalytische Phase
was sind präanalytische Variabeln?
- biologische variabeln = Unterschiede zwischen Patienten (dauerhafte Eigenschaften = unkontrollierbar, kontrollierbar = aktueller Zustand)
- nicht-biologische Variabeln (Probeentnahme, handhabung = kontrollierbar)
was sind biologische unkontrollierbare Variabeln?
dauerhafte Eigenschaften, die die Patienten unterscheiden = Signalement
- Spezies
- Rasse
- Alter
was sind biologische, kontrollierbare Variabeln
- Adrenalin (Aufregung, Angst, Anstrengung)
- Kortisol (chronischer Stress, auch Gabe)
- Muskelschaden (kürzliche Körperliche Anstrengung
- Medikamente
- Fütterung (Lipämie, erhöhtes Cholesterol / Glukose / Harnstoff / Gallensäure, oft auch Hämolyse)
was macht man wenn eine lipämische Probe entsteht?
Ultrazentrifugation
—> Chylomikronen / Triglyceride bilden Schicht oben
—> abpipettieren
was sind nicht biologische, kontrollierbare Variabeln?
durch Technik der Blutentnahme
- Venenstauung
- Hämolyse
- Gerinnungsaktivierung
- falsches Röhrchen, richtige Reihenfolge, Probenidentifizierung, Lagerung, Versand
- richtige Verarbeitung von Serum / Plasma
was wird bei der Hämolyse freigesetzt?
- Hämoglobin
- Enzyme (LDH, AST, ALT bei Ktz)
- Kalium
—> gibt Verfärbung des Plasmas ab Zerstörung von 0.5%
was geschieht bei einer traumatischen Phlebotomie?
wie vermeidet man das?
- tissue factor wird freigesetzt, gerinnungskaskade aktiviert, verfälscht hämogramm
- plättchen werden aktiviert, aggregieren, gibt eine falsch erhöhte Thrombozytenkonz.
—> sauberes stechen, röhrchen schnell füllen und mischen, nicht überfüllen
EDTA
- welche Farbe?
- was geschieht?
- für was?
- rot
- cheliert Ca, Mg, Cu, Pb
- für Hämatologie v.a. bei Säugetieren
Lithium-Heparin
- welche Farbe?
- was geschieht?
- für was?
- orange
- aktiviert Antithrombin = hemmt Gerinnung
- für Gewinnung von Plasma für Chemie & Serologie, Hämatologie bei Vögel & Reptilien
Na-Zitrat
- welche Farbe?
- was geschieht?
- für was?
- grün
- bildet Ca-Komplexe, hemmt Gerinnung, Mischverhältnis 1:10 (Zitrat:Blut)
- Gerinnungstest
Fluorid
- welche Farbe?
- was geschieht?
- für was?
- gelb
- inhibiert glykolytische Enzyme, Glukosekonz. stabil fr 24h
- für Glukosemessungen
Serumröhrchen
- welche Farbe?
- was geschieht?
- für was?
OHNE Antikoagulans
- weiss
- enthält Gerinnungsförderer
- Chemie, Serologie, Serum-elektrophorese
Serum-Gel
- welche Farbe?
- was geschieht?
- für was?
OHNE Antikoagulans
- braun
- zusätzlich mit Polyacrylester Gel (bildet Barriere zw. Zellen & Serum, verhindert verfälschte Werte bei Hämolyse)
bei welchen Röhrchen muss das Füllvolumen beachtet werden?
- Citrat
- EDTA
- Fluorid (ansonsten Hämolyse)
wie lange kann EDTA gelagert werden?
bis zu 1 Tag bei 4°C
ABER Leukozytenmorphologie degradiert in 1-2h —> Blutausstrich
was wird durch Gefrier-Auftau-Zyklen beeinflusst?
- Amylase
- Fruktosamin
- Gallensäure
- GGT
- GLDH
- LDH
- Mg
was ist die korrekte Reihenfolge für Labormessungen?
- Kultur
- Zitrat
- Serum
- Heparin
- EDTA
- Fluorid