WS Flashcards
Nenne das Kapselmuster des Hüftgelenks und beschreibe, wie es sich bei einer Arthritis und wie es sich bei einer Arthrose präsentiert.
Iro > Flex, Abd, Ext
Arthrose: Endgefühl testbar, Bewegungseinschränkung steht im Vordergrund
Arthritis: Endgefühl nicht testbar, Schmerz steht im Vordergrund, Endgefühl ist leer
Was für ein anatomisches Gelenk ist das Hüftgelenk?
Art.sphaeroidea = Kugelgelenk; die Gelenkpfanne umgreift den Kopf über den Äquator hinaus -> Enarthrosis = Nussgelenk
Wohin zeigt das Caput femoris?
Ventral, kranial, medial
Wie groß ist der Anteversionswinkel des Femurhalses?
12 Grad
Wie groß ist im Durchschnitt der Schenkelhalswinkel?
125 - 127 Grad
Wohin zeigt das Acetabulum?
Ventral, kaudal, lateral
Beim BB der Hüfte wird passiv beidseits die Innenrotation in Bauchlage getestet. Du findest, dass das rechte Hüftgelenk 20 Grad und die linke Hüfte 40 Grad hat. Nenne zwei mögliche Hypothesen, die bei diesem Befund denkbar sind.
- Kapselmuster bei Arthrose: Iro > Flex, Abd, Ext
- Problem mit dem Lig.ischiofemorale
Was ist die Aufgabe des Labrum acetabulare?
Vergrößerung der Gelenkfläche und damit Stabilitätserhöhung
In welche Richtung geht die primär arthrokinematische Gleitbewegung des Caput femoris bei Abd?
Kaudal, medial, dorsal
In welche Richtung geht die primär arthrokinematische Gleitbewegung des Caput femoris bei Iro?
Lateral und dorsal
In welche Richtung geht die primär arthrokinematische Gleitbewegung des Caput femoris bei Aro?
Ventral und medial
In welche Richtung geht die primär arthrokinematische Gleitbewegung des Caput femoris bei Flexion?
Spinbewegung
Nenne die dynamisierenden Muskeln des Hüftgelenks.
M.rectus femoris
M.gluteus minimus
M.obturatorius externus
Welches Band hat seinen Ursprung teilweise am Lig.transversum acetabuli?
Lig.capitis femoris = Lig.teres
Welche Strukturen verlaufen durch das Foramen obturatum?
Membrana obturatoria
A. / V.obturatoria
N.obturatorius
Was läuft durch die Lacuna vasorum?
A. / V.femoralis
Ramus femoralis des N.genitofemoralis
Welche Strukturen laufen durch die Lacuna musculorum?
M.iliopsoas
N.femoralis
N.cutaneus femoris lateralis
Welche Bänder hemmen die Aro im Hüftgelenk?
Lig.pubofemorale
Lig.iliofemorale
Welche Bänder hemmen die Iro im Hüftgelenk?
Lig.ischiofemorale
Welche Bänder formen das Lig.von Bertin?
Lig.iliofemorale mit seinem Pars medialis und Pars lateralis
Welche Aufgabe hat das Lig.capitis femoris?
Es hat keine mechanische Wirkung, sondern ist gefäßführend und dient der Ernährung für das Caput femoris. Des Weiteren dient es als Gefäßschutz der A.capitis femoris.
Welche Nerven innervieren das Hüftgelenk?
N.femoralis
N.obturatorius
Aus welchen Segmenten wird das Hüftgelenk vegetativ innerviert?
Plexus sacralis (L5, S1 - S3) TH9 - L2
Welche Ebenen benutzen wir in der manuellen Therapie?
- lokal
- segmental
- segmental - vegetativ
- zentral
- sonstiges
Wir neben in der MT nur bis Ebene 3 Einfluss.