OEX Flashcards

1
Q

Nenne das Kapselmuster des Art.humeroulnaris.

A

Flex mehr wie Ext

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne das Kapselmuster des distalen Radioulnargelenkes.

A

Pro und Sup endgradig schmerzhaft, keine Einschränkung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenne das Kapselmuster des Kniegelenks.

A

Flex mehr wie Ext

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was für ein anatomisches Gelenk ist das Art.humeroulnaris?

A

Art.sellaris = Sattelgelenk

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist das Humeroulnargelenk funktionell für ein Gelenk?

A

Scharniergelenk, auch als modifiziertes Sattelgelenk beschrieben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was für ein Gelenk ist das Art.humeroradialis?

A

Anatomisch: Kugelgelenk = Art.sphaeroidea

Funktionell ein Dreh-Scharniergelenk

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was für ein Gelenk ist das Art.radioulnaris proximalis?

A

Ein Zapfengelenk = Art.trochoidea

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wohin zeigt die Facies articularis fibularis tibiae?

A

Dorsal Lateral Kaudal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wohin zeigt die Facies articularis capitis fibulae?

A

Ventral Medial Kranial

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was für ein Gelenk ist das Art.genu?

A

Anatomisch: Art.bicondylaris oder Art.trochoginglymus (Dreh-Scharnier-Gelenk)

Funktionell: Dreh-Scharnier-Gelenk

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist die Lunula obliqua?

A

Gelenkfacette, welche sich ulnar sichelförmig um die Fovea articularis legt und mit den Sulcus capitulotrochlearis humeri artikuliert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wodurch entsteht der Q Winkel am Knie?

A

Durch die physiologische Valgusstellung am Knie: durch die Sehne des Quadriceps und das Lig.patellae, die auf Höhe des Centrum patellae einen nach lateral geöffneten stumpfen Winkel bilden.
Folge: ständige Verlagerungstendenz der Patella nach lateral

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Struktur hemmt die Ext im Ellenbogengelenk?

A

Lig.collaterale ulnare pars anterior

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Struktur hemmt die Extension im Kniegelenk?

A

Das vordere Kreuzband

Lig.cruciatum anterius

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wodurch wird die Flexion im Ellenbogen gehemmt?

A

Durch die Weichteile von Oberarm und Unterarm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Struktur hemmt die Supination im Ellenbogen?

A

Membrana interossea
Chordu obliqua
Lig.von Weitbrecht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wodurch wird die Innenrotation im Kniegelenk gehemmt?

A

Durch die Kreuzbänder zusammen
Lig.cruciatum anterius
Lig.cruciatum posterius

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wodurch wird die Aussenrotation im Kniegelenk gehemmt?

A

Durch die Seitenbänder zusammen

Lig.collaterale mediale et laterale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Welche Struktur verhindert eine laterale Verschiebung der Tibia?

A

Das hintere Kreuzband

Lig.cruciatum posterius

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welche Muskeln dynamisieren die Gelenkkapsel des Art.humeroulnaris?

A

M.anconeus
M.brachialis
M.extensor carpi radialis brevis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wohin bewegt sich das Radiusköpfchen gegenüber dem Humerus bei einer Pronation?

A

Spinbewegung nach ventral lateral

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wohin bewegt sich das Radiusköpfchen gegenüber dem Humerus bei Supination?

A

Spinbewegung nach dorsal medial

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was ist eine Fabella?

A

Ein kleines bohnenförmiges Sesambein, häufig in dem Ursprungskopf des Gastrocnemius eingelagert

Fabella lateralis oder medialis, haben ca. 10-20% der Erwachsenen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Wodurch wird das Pes anserinus superficialis geformt?

A

Durch die Auffächerung der Sehnen des M.gracilis, M.semitendinosus, M.sartorius

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Wodurch wird das Pes anserinus profundus gebildet?
- Auffächerung der Sehne des M.semimembranosus - Facies M.popliteus - Lig.popliteum obliquum - Mediale und dorsale Kapsel - Dorsomediale Tibiakante
26
Wie groß ist der Retrotorsionswinkel des Tibiaplateaus?
Bei Geburt 27 Grad, beim Erwachsenen 4 Grad nach dorsal geneigt
27
In welche Richtung geht die primäre arthrokinematische Gleitbewegung des Tibiaplateaus bei Flexion des Kniegelenks?
Dorsal
28
In welche Richtung geht die primäre arthrokinematische Gleitbewegung des Tibiaplateaus bei Extension des Kniegelenks?
Ventral
29
Wohin bewegen sich die Meniscen auf dem Tibiaplateau während der Flexion?
Dorsal
30
Wohin bewegen sich die Meniscen auf dem Tibiaplateau während der Extension?
Ventral
31
Wohin bewegen sich die Meniscen auf dem Tibiaplateau während der Innenrotation?
Mediale nach ventral, | Laterale nach dorsal
32
Wohin bewegen sich die Meniscen auf dem Tibiaplateau während der Außenrotation?
Medial nach dorsal, | Lateral nach ventral
33
Welche Muskeln dynamisieren den medialen Meniskus?
M.quadriceps femoris pars medialis | M.semimembranosus
34
Welche Muskeln dynamisieren den lateralen Meniskus?
M.quadriceps femoris pars lateralis M.popliteus M.semimembranosus Tractus iliotibialis
35
Wodurch wird die ventral Gleitbewegung der Menisci während der Extension im Kniegelenk verursacht?
Die Bewegung der Menisken resultiert zum einen aus der Schubbewegung der Femurcondylen, zum anderen durch den Zug von Bändern und Muskeln, welche ihren Ansatz oder Ursprung am Meniskus haben. Ventral: Quadriceps Dorsomedial: Semimembranosus Dorsolateral: Popliteus, Tractus iliotibialis, Semimembranosus Ligamente: Ligg.cruciata, Lig.transversum genu
36
Benenne die Ansätze des M.semimembranosus
- Condylus medialis der Tibia - Faszie des M.popliteus - Lig.popliteum obliquum - dorsomediale Kapsel - Innenmeniskus
37
Wie verläuft das VKB im Raum?
Von dorso-latero-kranial nach ventro-medio-kaudal
38
Wie verläuft das HKB im Raum?
Von ventro-medio-kranial nach dorso-latero-kaudal
39
Was ist ein „lokalising sign“ bei einer Ansatztendopathie des M.biceps brachii?
Wenn der Biceps brachii an seiner Insertion an der Tuberositas radii betroffen ist, kann zusätzlich die Pronation schmerzhaft sein, weil es hier bei see Drehbewegung des Radius zu einer Einklemmung der Bicepssehne kommt.
40
Nenne mögliche anamnestische Angaben eines Patienten mit Pronator teres Syndrom?
- N.medianus Symptomatik: Hypästhesien, Missemfindungen palmar und 3,5 Finger radial; N.medianus Dehntest positiv - Schwäche der Fingerflexoren - Daumenballenatrophie - Schmerzen im Unterarm - wiederholte Bewegungen in Palmarflex und Pronation sind schmerzprovozierend
41
Nenne mögliche positive Testergebnisse bei einem Patienten mit Pronator-teres-Syndrom.
- Schmerzen be isometrischer Ellenbogenflexion und Pronation - Schmerzen bei isometrischer Palmarflexion - N.medianus Test positiv - Schwäche des M.abductor pollicis
42
Was ist ein Pronator-Teres-Syndrom?
Der Muskel hat 2 Köpfe: Caput humeri vom Epicondylus medialis kommend und das Caput ulnae vom Processus coronoideus der Ulna kommend. Zwischen den beiden Köpfen verläuft der N.medianus. Bei einer Einklemmung entsteht das Syndrom.
43
Was ist ein Supinator Syndrom?
Der M.supinator, der aus einem oberflächlichen und einem tiefen Anteil besteht. Den proximalen freien Rand des oberflächlichen Anteils bildet eine häufig scharfkantige Sehne = Frohsesche Arkade. Hinter dieser dringt der R.profundus des N.radialis in den Supinatorkanal ein -> Einklemmungsneuropathie
44
Nenne mögliche anamnestische Angaben eines Patienten mit Supinatorsyndrom.
Nur der tiefe motorische Ast ist betroffen, folglich keine Sensibilitätsausfälle - dumpfer Spontanschmerz auf der dorsalen Seite in der Nähe des Ellenbogens, bei Druck verstärkt sich der Schmerz - Streckschwäche insbesondere Finger 3+4 - Ermüdungsgefühl bei Supinationsbewegung - charakteristisch ist ein Zurückfallen des 3+4 Fingers bei Extension, während Zeigefinger und Kleinfinger regulär gestreckt bleiben, Schmerzen lateraler Ellenbogen
45
Nenne mögliche positive Testergebnisse bei einem Patienten mit Supinatorsyndrom.
- isometrische Dorsalextension schwach - isometrische Supination schwach - Dehnung des N.radialis schmerzhaft - Dehnung des M.extensor carpi radialis schmerzhaft
46
Welche Strukturen sind verletzt bei einer antero-medialen Instabilität?
``` VKB Mediales Kapseleck (hintere Schrägband, Lig.obliquum posterius, Semimembranosuseck) ```
47
Welche Tests sind positiv bei einer anterior-medialen Instabilität?
Lachmann Vordere Schublade in Aro Passive Hyperextension Vermehrte Iro
48
Welche Strukturen sind verletzt bei einer postero-medialen Instabilität?
HKB | Mediales Kapseleck
49
Welche Tests sind positiv bei einer postero-medialen Instabilität?
``` Gravity sign Shearing strain Hintere Schublade in Iro Vordere Schublade Vermehrte Iro ```
50
Welche Strukturen sind verletzt bei einer antero-lateralen Instabilität?
``` VKB Laterales Kapseleck (Popliteusbogen, Lig.arcuatum popliteum, Popliteuseck) ```
51
Welche Tests sind positiv bei einer antero-lateralen Instabilität?
Vordere Schublade in Iro Lachmann Vermehrte Iro Hyperextension
52
Welche Strukturen sind verletzt bei einer postero-lateralen Instabilität?
HKB | Laterales Kapseleck
53
Welche Tests sind positiv bei einer postero-lateralen Instabilität?
``` Gravity sign Shearing strain Vermehrte Iro Hintere Schublade in Aro Vordere Schublade ```
54
Was ist Arthrose Stadium 1 und welche Symptome hat der Patient?
Aufweichen des Knorpels, noch reversibel bei dosierter Belastung Kein Schmerz, Morgensteifigkeit
55
Was ist Arthrose Stadium 2 und welche Symptome hat der Patient?
Risse in der Lamina splendens bis Zona superficialis Schmerzen nach Belastung, zunehmende Morgensteifigkeit, Einlaufschmerz, Hydrops
56
Was ist Arthrose Stadium 3 und welche Symptome hat der Patient?
Risse bis Zona radiata Schmerzen bei Belastung, zunehmender Morgenschmerz
57
Was ist Arthrose Stadium 4 und welche Symptome hat der Patient?
Zerstörung bis in den Subchondralknochen Ruhe- und Belastungsschmerz, Knochen knirschen, Dauerschmerz
58
Wie ist ein Segment definiert?
Segment = erste Station, zu einem Segment gehören alle Strukturen, die von einem Spinalnerven innerviert werden, nachdem der Ramus communicans griseus zugefügt worden ist
59
Was ist der Erhaltungsreiz für Knorpel und wie lange sollte dieser Reiz normalerweise am Tag wirken?
Dynamische Be- und Entlastung, lieber kürzer und häufiger als lang und intensiv, mindestens 3h über den Tag verteilt
60
Aus welchen Segmenten wird der Ellenbogen animal innerviert?
C4 - C8
61
Aus welchen Segmenten wird der Ellenbogen vegetativ innerviert?
TH4 - TH9
62
Welche Nerven innervieren das Ellenbogengelenk?
N.radialis N.musculocutaneus N.medianus
63
Kennmuskel von C6
M.biceps brachii M.brachioradialis Handgelenksextensoren
64
Kennmuskel von C7
M.triceps brachii | Handgelenksflexoren
65
Welcher Muskel ist betroffen bei einem Tennisarm Typ 1 und wo ist er betroffen?
Ursprungstendopathie des M.extensor carpi radialis longus: sehr seltene Pathologie an der Crista supracondylaris lateralis humeri (tendoperiostal)
66
Welcher Muskel ist bei einem Tennisarm Typ 2 betroffen und wo?
Tendoperiostales Ursprungsproblem des M.extensor carpi radialis brevis am Epicondylus lateralis
67
Welche Möglichkeiten hat der Physio, um die verschiedenen Tennisarm Typen zu differenzieren?
``` Schmerzpalpation Provokation (Triggerpoints) ```
68
Aus welchen Segmenten wird das Knie animal innerviert?
L2 - S2
69
Aus welchen Segmenten wird das Knie vegetativ innerviert?
Th10 - L1/2
70
Welche Nerven innervieren das Knie?
N.femoralis N.peronaeus communis N.tibialis N.obturatorius
71
Was ist eine Osteochondrosis dissecans und welche Symptome kann der Patient bei diesem Krankheitsbild haben?
Dies ist eine aseptische Knochennekrose, umschriebene scharf begrenzte Erweichung eines Knorpel-Knochen-Stücks einer Gelenkfläche. Zu irgendeinem Zeitpunkt löst sich dieses Stück und es entsteht ein freier Gelenkkörper. Der Ellenbogen und das Knie sind häufig betroffen. Ursachen: Mikroembolien, Traumen, konstitutionell bedingte Minderwertigkeit der Gelenkfläche Symptome: plötzlich einschiessender Schmerz mit Blockierung, BB: springendes Endgefühl beim Knie: giving way Phänomen
72
Welche Symptome haben Kinder mit einer Subluxation des Radiusköpfchens?
Eine Extensionseinschränkung von 20 Grad und die Kinder halten den Arm in 90 Grad Ellenbogenflexion bei voller Pronation. Meist ist die Extensionseinschränkung durch die starken Schmerzen nicht überprüfbar, der Gelenkspalt ist vergrößert.
73
Ellenbogenbefund: - passive Flexion sehr schmerzhaft und endgradig eingeschränkt - passive Extension sehr schmerzhaft und eingeschränkt - isometrische Flexion sehr schmerzhaft Verdachtsdiagnose?
Myositis ossificans
74
Ellenbogenbefund: - Schwäche bei der isometrischen Ellenbogenflexion - Schwäche bei der isometrischen Handgelenksdorsalextension Verdachtsdiagnose?
Wurzelpathologie C6
75
Ellenbogenbefund: - Schwäche bei isometrischer Ellenbogenextension - Schwäche bei isometrischer Handgelenksflexion Verdachtsdiagnose?
Wurzelpathologie C7
76
Was ist ein Golferellenbogen?
Betroffen sind die Muskeln: - M.flexor digitorum superficialis - M.flexor carpi radialis - M.flexor carpi ulnaris Handelt es sich um eine Pathologie der oben genannten Muskeln am Epicondylus medialis, spricht man von einem Golferellenbogen. Welcher der Muskeln genau betroffen ist, kann man nicht sagen, da alle einen gemeinsamen Ursprung haben.
77
Folgende Symptome: Isometrische Dorsalextension des Handgelenks ist schmerzhaft. Verdachtsdiagnose? Wo ist wahrscheinlich die Lokalisation der Verletzung?
Tendopathie des M.extensor radialis brevis / longus; Tennisellenbogen Lokalisation: Epicondylus lateralis humeri
78
Kniegelenksbefund: - passive Valgisierung des Knies bei 30 Grad - passive Aro weniger schmerzhaft Verdachtsdiagnose?
Affektion des Lig.collaterale mediale
79
Kniegelenksbefund: - passive Flexion ist endgradig eingeschränkt und schmerzhaft - passive Extension ist endgradig schmerzhaft und eingeschränkt - passive Valgisierung bei 30 Grad ist sehr schmerzhaft - passive Aro ist weniger schmerzhaft Verdachtsdiagnose?
Kalkdepot im Innenband = Pelligrini - Stieda - Syndrom
80
Kniegelenksbefund: - passive Flexion ist eingeschränkt - passive Extension eingeschränkt - passive Aro ist sehr schmerzhaft - passive Valgisierung tut weh - isometrische Flexion und Innenrotation ist schmerzhaft Verdachtsdiagnose?
Affektion des Innenmeniskus
81
Kniegelenksbefund: Anamnestisch sagt der Patient, dass er ab und zu plötzlich einschießende stechende Schmerzen im Knie hat; er kann das Knie auch nicht belasten. Nach kurzer Entlastung und leicht schüttelnden Bewegungen verschwindet der Schmerz Im BB: Flexion etwas mehr eingeschränkt als Extension Verdachtsdiagnose?
Corpus liberum
82
Kniegelenksbefund: - isometrische Flexion und Innenrotation schmerzhaft Verdachtsdiagnose?
Insertionstendopathie des M.semimembranosus, des Pes anserinus superficialis
83
Welcher Nerv kann im Hiatus tendineus adductorius eingeklemmt werden?
N.saphenus, Abspaltung vom N.femoralis
84
Ein 14-jähriger Junge hat folgende Symptome beim Kniebefund: - passive Flexion ist schmerzhaft - isometrische Extension ist schmerzhaft - Druckschmerz an der Apex patellae Verdachtsdiagnose?
Morbus Sinding - Larsen = Knochennekrose der Apex patellae beim Kind
85
Was ist ein Osgood-Schlatter und welche Symptome hat ein Patient?
Juvenile Knochennekrose, die meistens zwischen dem 10-15 Lj. auftritt; ist eine Osteochondrose der knorpeligen Tuberositas tibiae. Sie kann zu einer Ossifikationsverzögerung führen, die später in einer Prominenz der Tuberositas tibiae oder auch die Auslösung von freien Gelenkpartikeln unter dem Lig.patellae zur Folge hat. DD: Röntgen BB: passive Flexion und isometrische Extension schmerzhaft, Schmerzen bei Belastung und Druck
86
Ellenbogenbefund: - passive Extension schmerzhaft - passive Valgisierung schmerzhaft und hypermobil Verdachtsdiagnose?
Affektion des Lig.collaterale ulnare
87
Was ist ein Hämarthros und wie lautet dein Therapievorschlag?
= Einbluten in das Gelenk mit unterschiedlicher Genese z.B. Trauma, aber auch durch das idiopathische Platzen eines Gefäßes mgl. Es entsteht ein schneller, stärker Erguss mit deutlichem Kapselmuster. Das Blut im Gelenk ist sehr ungünstig für die Knorpelgesundheit; bei Verdacht muss direkt eine Gelenkpunktion unter aseptischen Bedingungen durchgeführt werden mit anschließender Schonung, keine Ruhestellung PT: MLD, leichte translatorische Bewegungen, 8 wo kein Sport, arthrokinematische Bewegungen schmerzfrei
88
In welcher Reihenfolge werden die Strukturen beim ARO Valgustrauma am Knie verletzt?
- Lig.meniscotibiale - Lig.meniscofemorale - Lig.collaterale mediale - medialer Meniskus - kapsuloligamentäre Instabilitäten (VKB, etc)
89
Welche Aufgaben haben die Menisken im Knie?
- Ausgleich der Inkongruenz der Gelenkflächen, im Knie besonders im lateralen Bereich, da hier beide Gelenkpartner konvexe Gelenkflächen aufweisen - Stoßdämpferfunktion, da sie die Kontaktoberfläche vergrößern und die Belastung auf eine größere Fläche verteilen -> dadurch Optimierung des Ernährungsvorgangs
90
Wie ist die ligamentäre Fixation des medialen Meniskus?
- Lig.meniscotibiale mediale - Lig.meniscofemorale mediale - über die Membrana fibrosa mit dem Lig.collaterale mediale - Lig.transversum genus
91
Wie ist die ligamentäre Fixation des lateralem Meniskus?
- Lig.meniscofemorale laterale - Lig.meniscotibiale laterale - Lig.meniscofemorale posterior = Wrisberg - Lig.meniscofemorale anterior = Humphrey - Lig.transversum genus
92
Kniegelenksbefund: - passive Extension endgradig leicht schmerzhaft - passive Flexion endgradig leicht schmerzhaft - isometrische Knie ARO schmerzhaft - isometrische Knie Flexion mit gebeugtem Knie schmerzhaft - isometrische Knie Flexion mit gestrecktem Knie ist nicht schmerzhaft Verdachtsdiagnose?
Problem des proximalen Tibiofibulargelenks
93
Ellenbogenbefund: - passive Flexion ist 30 Grad eingeschränkt - passive Extension ist endgradig eingeschränkt und schmerzhaft - passive Supination ist stark schmerzhaft
Radiuskopffraktur
94
Kniegelenksbefund: - endgradige Flexions- und Extensionseinschränkung - schmerzhafter Bogen zwischen 30-60 Grad Knieflexion - medialisieren der Patella bei 30 Grad Knieflexion löst sein Problem aus
Plicasyndrom
95
Kniegelenksbefund: - passive Varisierung ist schmerzhaft - passive ARO ist leicht schmerzhaft
Affektion des Lig.collaterale laterale
96
Was ist ein Nonnenknie und welche Symptome hat ein Patient?
Bursitis infrapatellaris profunda; Entstehung durch mechanische Reizung durch zu häufiges, andauerndes Knien -> Druckschmerz, keine Bewegungseinschränkung, isometrische Extension schmerzhaft, Entzündungszeichen
97
Kniegelenksbefund: - isometrische Knieextension ist schmerzhaft - isometrische Knie ARO ist schmerzhaft - schmerzhafter Bogen bei + 30 Grad Verdachtsdiagnose?
Tractusfriktionssyndrom
98
Was versteht man unter einem Unhappy triad von O'Donoghue?
Kombinationsinstabilität: VKB, Innenmeniskus, Innenband
99
Was ist ein Pellegrini-Stieda-Syndrom und welche Symptome hat der Patient?
Ossifikation des oberen Teils des medialen Collateralbandes / Kalkdepot Symptome: chronische Innenbandtraumen, Einschränkung in Flexion und Extension, passive ARO leicht schmerzhaft, Valgisierung
100
Welche Symptome findest du bei einer Zerrung der medialen "coronary ligaments" (Ligg.coronaria)?
- medialer Schmerz - passive Valgisierung bei 30 Grad Flexion - passive ARO weniger schmerzhaft
101
Kniegelenksbefund: - passive Flexion ist 50 Grad eingeschränkt und sehr schmerzhaft - passive Extension ist 20 Grad eingeschränkt und sehr schmerzhaft Verdachtsdiagnose? Therapievorschlag?
Arthritis, da Schmerz vordergründig Therapie: Schmerzlinderung, Bewegen im schmerzfreien Bereich
102
Kniegelenksbefund: - passive Flexion ist 25 Grad eingeschränkt mit sehr festem Endgefühl - passive Extension ist 15 Grad eingeschränkt mit straff-elastischem Endgefühl Verdachtsdiagnose? Therapievorschlag?
Arthrose Belastung erhalten, bzw. steigern Unter Kompression mobilisieren (walken) Endgradig mobilisieren
103
Welches Gefäß kann unter dem Lig.von Barcow eingeklemmt werden und welche Symptome hat der Patient?
A.tibialis anterior, dient der Ernährung des ventralen Unterschenkels und des Lig.patellae Symptome: Fussheberschwäche oder nicht mgl.,Patellarspitzensyndrom, Jumpers Knee, Shin splints
104
Wie ist das Kapselmuster des distalen Radioulnargelenks?
Pro = Sup endgradig schmerzhaft, keine Einschränkung
105
Wie lautet das Kapselmuster des Carpus?
Palmarflexion = Dorsalextension
106
Wie lautet das Kapselmuster des MCP Gelenk I ?
Flexion mehr wie Extension
107
Wie lautet das Kapselmuster des MCP Gelenk III ?
Flexion mehr wie Extension
108
Wie lautet das Kapselmuster des Karpometacarpalgelenks I ?
Passive Reposition eingeschränkt
109
Wie lautet das Kapselmuster des OSG?
Plantarflexion mehr wie Dorsalextension
110
Wie lautet das Kapselmuster des USG?
Varisierung mehr wie Valgisierung
111
Wie ist das Kapselmuster der Chopartschen Gelenklinie?
Pflex > Dext ADD > ABD Sup > Pro Pflex > ADD > Sup
112
Wie ist das Kapselmuster des GZG?
Dext mehr wie Pflex
113
Was ist das Radiocarpalgelenk anatomisch für ein Gelenk?
Eigelenk = Art.ellipsoidea
114
Was ist das Carpometacarpalgelenk V anatomisch für ein Gelenk?
Sattelgelenk = Art.sellaris
115
Was ist das Carpometacarpalgelenk III anatomisch für ein Gelenk?
Art.plana
116
Was ist das Carpometacarpalgelenk I anatomisch für ein Gelenk?
Sattelgelenk = Art.sellaris
117
Was ist das proximale Interphalangealgelenk II anatomisch bzw funktionell für ein Gelenk?
Art.condylaris Scharniergelenk
118
Was ist das OSG anatomisch für ein Gelenk?
Art.ginglymus
119
Welche Struktur hemmt die Pflex im OSG?
Lig.tibiotalare anterior Lig.tibionaviculare Lig.talofibulare anterior
120
Was hemmt die Dext im OSG?
- mit KG Ext: M.gastrocnemius - mit KG Flex: M.soleus - Ligg.tibiofibulare anterior und posterior - Lig.tibiotalare posterior - Lig.calcaneofibulare - festlaufen der Trochlea in der Malleolengabel
121
Was hemmt die radiale ABD im Radiokarpalgelenk?
Lig.collaterale ulnare und radiale
122
Was hemmt die Dext im Radiokarpalgelenk?
Lig.radioscaphoideum Lig.radiolunatum Lig.radiotriquetrum
123
Aus welchen Gelenken besteht das USG?
Vordere Kammer: Art.talocalcaneonavicularis mit der Pars talocalcanea und der Pars talonavicularis Hintere Kammer: Art.subtalaris
124
Wodurch wird die Chopartsche Gelenklinie gebildet?
Art.talonavicularis und Art.calcanocuboidea Talus+Calcaneus zu Os naviculare+Os cuboideum
125
Wodurch wird die Lisfranc Gelenklinie gebildet?
Artt.tarsometatarsales Ossa cuneiformia 1-3 mit dem Os cuboideum zu den Ossa metatarsalia
126
Wohin bewegt sich das Os trapezium gegenüber dem Os scaphoideum bei Dext?
Dorsal proximal
127
Wohin bewegt sich das Os scaphoideum gegenüber dem Radius bei Dext?
Palmar, etwas proximal
128
Wohin bewegt sich das Os trapezium gegenüber dem Os scaphoideum bei Radialabduktion?
Keine deutliche Bewegung, gleitet relativ gesehen auf das Scaphoid nach dorsal
129
Wohin bewegt sich das Os lunatum gegenüber dem Radius bei Palmarflexion?
Nach dorsal, sekundär distal
130
Wohin bewegt sich das Os capitatum gegenüber dem Os lunatum bei Dext?
Primär palmar, zunehmend distal
131
Wodurch entsteht die Scaphoidkippung bei Radialabduktion?
Das Lig.collaterale carpus radiale lässt das Scaphoid nicht den anderen Gelenken folgen. Es wird durch das Band nach palmar gezogen.
132
Wohin bewegt sich der Talus in der Malleolengabel bei Dext?
Nach dorsal etwas distal
133
Wohin muss man das Os naviculare mobilisieren bei einem schmerzhaften Plattfuß?
Nach Plantar Dadurch wird das Pfannenband angenähert und man erreicht eine Schmerzlinderung durch Entlastung. Zusätzlich erhält man eine bessere Fixierung durch das Fußlängsgewölbe.
134
Welcher Carpalknochen luxiert am häufigsten und warum?
Os capitatum gegenüber dem Os lunatum wegen der schlechten ligamentären Sicherung auf der dorsalen Seite
135
Wodurch wird die Emenentia ulnaris gebildet?
Os pissiforme | Hamulus ossis hamati
136
Wodurch wird die die Emenentia radialis gebildet?
Tuberculum ossis trapezii | Tuberculum ossis scaphoidei
137
Was läuft durch den Carpaltunnel?
N.medianus M.flexor pollicis longus Mm.flexor digitorum profundus et superficiales
138
Nenne mögliche anamnestische Angaben eines Patienten mit Carpaltunnelsyndrom.
- Reiben, Schütteln verschafft Linderung - nächtliche Schmerzen = Brachialgia paraesthetica nocturna; morgendliches Beschwerdemaximum - Schwellung, Druckempfindlichkeit am Retinaculum - Atrophie des Daumenballens - Parästhesien der Finger 1-3 - reduzierte Feinmotorik - Schmerz bei isometrischer Palmarflexion, Flexion der Finger - Schmerz bei passiver Palmarflexion - Lumbrikalgriff nicht mgl
139
Nenne mögliche positive Tests bei einem Patienten mit Carpaltunnelsyndrom.
BB: Schwäche der Daumenballenmuskulatur Zusatztests: Hoffmann - Tinelzeichen Phalentest
140
Nenne die knöchernen Fixpunkte des Lig.carpi transversum
Emenentia carpi radialis und ulnaris
141
Wodurch wie die Loge von Guyon gebildet?
Lig.pisohamatum zwischen Os pisiforme und Hamulus ossis hamati
142
Was läuft durch die Loge von Guyon?
Ast des N.ulnaris | A.ulnaris
143
Welche Bandstruktur begrenzt den oberen (vorderen) Tarsaltunnel? Was läuft dadurch?
Retinaculum musculi extensorum ``` N.peroneus profundus A.dorsalis pedis M.extensor hallucis longus M.extensor digitorum longus M.tibialis anterior ```
144
Welche Bandstruktur begrenzt den unteren (hinteren) Tarsaltunnel? Was läuft dadurch?
Retinaculum musculi flexorum = Lig.laciniatum ``` N.tibialis A./V. tibialis posterior M.tibialis posterior M.flexor hallucis longus M.flexor digitorum longus ```
145
Muskeln des 1.Sehnenfachs
M.extensor pollicis brevis | M.abductor pollicis longus
146
Muskeln des 2.Sehnenfachs
M.extensor carpi radialis longus et brevis
147
Muskeln des 3.Sehnenfachs
M.extensor pollicis longus
148
Muskeln des 4.Sehnenfachs
M.extensor digitorum | M.extensor indicis proprius
149
Muskeln des 5.Sehnenfachs
M.extensor digiti minimi
150
Muskeln des 6.Sehnenfachs
M.extensor carpi ulnaris
151
Was ist ein Morbus de Quervain?
Tendovaginitis beider Sehnen im 1.Sehnenfach in Höhe des Carpus M.abductor pollicis longus M.extensor pollicis brevis
152
Wodurch wird die Tabatiere anatomique gebildet?
Durch das erste und dritte Sehnenfach
153
Was kann man auf dem Boden der Tabatiere palpieren?
N.radialis A.radialis Os scaphoideum Os trapezium
154
Was ist das distal Tibiofibulargelenk für ein Gelenk?
Kein echtes Gelenk sondern eine Syndesmose, eine Gelenkhöhle und Knorpel sind selten
155
Aus welchen Segmenten wird die laterale Seite des Fußes animal afferent innerviert?
L4 - S2
156
Aus welchen Segmenten wird der Fuß vegetativ innerviert?
TH10 - L2
157
Durch welche Nerven wird der carpus innerviert?
N.ulnaris N.medianus N.musculocutaneus N.radialis
158
Aus welchen Segmenten wird die Hand vegetativ innerviert?
TH4 - TH9
159
Wie kann man das OSG verriegeln?
Maximale Dext
160
Zwischen welchen Knochen läuft das Pfannenband?
Calcaneus und Os naviculare
161
Warum kann ein Supinationstrauma am | Fuß auch ISG Probleme machen?
Das Supinationstrauma macht eine Cuboidrotation - Zug auf die Peroneen - über die damit entstehende Caudalisierung der Fibula entsteht Zug auf den Tractus iliotibialis und den Biceps femoris - dieser zieht am Tuber ischiadicum und lässt das Ilium nach posterior rotieren
162
Welche Symptome hat ein Patient mit einer Cuboidrotation?
- im BB evtl die isometrische Pronation positiv, ansonsten nur diffuse Schmerzen am Fuß - Evtl. Zehenstand schmerzhaft oder nicht mgl - verändertes (zähes) Endgefühl in den Chopartschen Gelenken; verändertes Abrollverhalten
163
Was bewirkt Substanz P in der Peripherie?
- stimuliert die Entzündungsreaktion - vasodilatation - Sensibilisierung - reizt die Mastzelle
164
Was ist eine primäre Hyperalgesie?
Alle Reaktionen, die unmittelbar nach einer Verletzung ablaufen und für eine lokale Sensibilisierung des Gewebes sorgen Transformation, Transmission, Modulation, Perzeption Gesteigertes Empfinden eines Schmerzreizes
165
Was ist der Unterschied zwischen einem mechanischem und einem chemischen Schmerz?
Mechanisch: Schmerz der durch direkte Reizung freier Nervenendigungen entsteht; primäre Hyperalgesie, keine Entzündungszeichen, direkte Reizung der Bahnen(geleitet durch 3b Fasern, gute Reaktion auf Bewegung, reagiert nicht gut auf NSAR) Chemisch: durch den Umbau von Prostaglandinen (Entzündung), sekundäre Hyperalgesie, Entzündungszeichen, direkte Reizung mehrerer Bahnen (4b Bahnen, langsam, nicht gut lokalisierbsr), reagiert gut auf NSAR, keine gute Reaktion auf Bewegung
166
Welche Ligamente besitzen einen knorpeligen Überzug?
Lig.transversum atlantis Lig.anulare radii Lig.calcaneonaviculare plantare
167
Handbefund: - Dext eingeschränkt - Pflex schmerzhaft Verdachtsdiagnose?
Subluxation eines Carpalknochens
168
Handbefund: - passive Supination endgradig schmerzhaft - passive Pronation endgradig schmerzhaft - passive Dext eingeschränkt und schmerzhaft - passive Pflex eingeschränkt und schmerzhaft
Traumatische Arthritis
169
Handbefund: - passive Supination schmerzhaft Handbefund: - passive Reposition des Daumens ist eingeschränkt Verdachtsdiagnose?
Sehnenscheidenproblem des M.extensor carpi ulnaris auf Höhe des Caput ulnae Skidaumen, Rhizarthrose
170
Handbefund: - passive Sup ist eingeschränkt und schmerzhaft - passive Pro ist schmerzhaft - passive Dext sehr eingeschränkt und schmerzhaft - passive Pflex sehr eingeschränkt und schmerzhaft - passive Rabd und Uabd sind schmerzhaft, sowie die isometrische Dext und Pflex Verdachtsdiagnose?
Kein lokales Problem
171
Welche Tests sind positiv, wenn der Patient ein Riss des Lig.talofibulare anterius hat?
Passive Plantarflexion Passive Inversion Vordere Schublade in Iro
172
Welche Bänder formen das Lig.deltoideum?
Pars tibiotalare anterius und posterius Pars tibionaviculare Pars tibiocalcaneare
173
Welche Bänder teste man mit der hinteren Schublade am Fuß?
Lig.talofibulare posterior | Lig.tibiotalare posterior
174
Welche Bänder testet man mit der vorderen Schublade am Fuß?
Lig.tibiotalare anterior Lig.tibionaviculare Lig.talofibulare anterior
175
Fussbefund: - passive Pflex leicht eingeschränkt - passive Dext etwas mehr eingeschränkt und schmerzhaft - anamnestisch gibt der Patient plötzlich stechende Schmerzen im Sprunggelenk mit Blockierungsgefühl an, anschließend kann er den Fuß nicht mehr belasten
Corpus liberum
176
Patient mit rezidivierendee Achillessehnenreizung. Wie würdest du vorgehen?
- Befund: genaue Anamnese, BB und weitere Untersuchungen zB Betrachtung anderer Ebenen, Vegetativum? - Behandlung: ist der vegetative Befund positiv dann zunächst dämpfen und anschließend lokal behandeln. Ist es ein rein lokales Problem: Statik und Beinachse, sowie Gewölbe betrachten/verbessern, ganganalyse und Gangschule betreiben. Als Hausaufgabe „Heel raises“ mit gebeugtem und gestreckten KG über 12 Wochen mit 3x15Wdh. durchführen und anschließend über 24 Monate fortführen um das Ergebnis zu sichern
177
Patient mit Verdacht auf M.sudeck (CRPS) am Handgelenk: wie würdest du bei diesem Patienten vorgehen?
Aufbau der Therapie mit den Zielen: Schmerzlinderung und vegetativ dämpfenden Maßnahmen in den thorakalen Segmenten TH2 - TH4 - schmerzfreies Bewegen, nicht endgradig mobilisieren - vegetatives dämpfen - Spiegeltherapie - Patientenmanagement (Aufklärung, EÜ Wurzelbürste, Linsenbad...)
178
Warum kann ein Patient nach einem Supinationstrauma mit dem dem Tibialis anterior und Extensor digitorum longus, aber auch mit der Apex patellae bekommen?
Zug Fibula nach caudal durch Cuboidrotation nach Supinationstrauma - Druck auf Lig.von Barcow - Spannungserhöhung mit Druck auf A.tibialis anterior und Symptomerscheinung: Shin splints, Jumpers Knee, Patellarspitzensyndrom
179
Was ist eine Morton-Neuralgie? Welche Symptome hat der Patient?
Ist eine Kompression der Nervenäste (Nn.digitales dorsales pedis -> letzte Aufzweigung: Nn.digitales plantaris communis) auf Höhe des Mittelfußknochens durch Veränderung des Fußgewölbes - es entsteht ein Reizzustand der zu einer lokalen Wucherung des Nervengewebes führt
180
Wodurch wird eine Morton-Neuralgie verursacht?
Zb durch Veränderung des Fußgewölbes zb bei einem Spreizfuß mit einem dazugehörigen Tiefertreten eines oder mehrerer Mittelfußknochen - die Nerven werden in die Zange genommen und die Kompression bewirkt einen Reizzustand mit einer lokalen Wucherung von Nervengewebe
181
Der Patient hat an der Hand ein M.Dupuytren: wie würdest du bei diesem Patienten vorgehen (Befund,Behandlung)?
``` Befund: - untersuchen des Vegetativums - Zusammenhang organ und Hand schaffen, Anamnese auf die Organe (Organuhr) ausweiten - versuchen die Stadien einzuteilen I: Fingerextension mgl, Verhärtung der Plantaraponeurose II: MCP Ext nicht mgl III: PIP IV: DIP ``` Therapie: - vegetativ dämpfen im Bereich TH6-TH9 - lokale Physiotherapie ist sinnfrei, im Stadium I-II kann mit Hilfe der Röntgenreizbestrahlung gearbeitet werden, ab Stadium III ist eine OP indiziert
182
Handbefund: - passive Dext und Pflex sind eingeschränkt, Dext ist mehr schmerzhaft wie Pflex - passive Rabd eingeschränkt und sehr schmerzhaft - Handgelenk ist geschwollen - Patient sagt er sei gestürzt Verdachtsdiagnose?
Verdacht auf Scaphoidfraktur
183
Warum findet man beim | Os scaphoideum nach einer Fraktur so oft eine Pseudarthrose?
Sie entsteht in erster Linie durch unerkannte und damit nicht behandelte Frakturen. Allerdings können in Folge der generell schlechten Durchblutung (besitzt nur eine Endarterie) dieses Handwurzelknochens auch behandelte Frakturen bei ausbleibender Heilung zur Pseudarthrose führen. Weiteres: inkonsequente Ruhigstellung
184
Was ist ein M.Köhler?
Aseptische Knochennekrose des Köpfchens des Os metatarsale
185
Was ist ein M.Kienböck?
= Lunatummalazie, aseptische Knochennekrose des Os lunatum. Annahme, dass diese durch starke mechanische Beanspruchung und die dadurch möglicherweise entstehenden Mikrotraumen herbeigeführt wird zb Straßenarbeiter mit Presslufthammern
186
Welche Symptome hat ein Patient mit einer Lunatummalazie?
- BB: passive Dext eingeschränkt und schmerzhaft aber auch andere passive Bewegungen können endgradig schmerzhaft sein - diffuse Schwellung am Handrücken - Patienten können sich nicht abstützen
187
Was ist ein snapping ankle?
Bei Ruptur des Lig.mm.peronaerom superius zb durch ein Supinationstrauma können die Sehnen bei Bewegung des Fußes hinter dem Malleolus lateralis luxieren; dies macht keine Schmerzen
188
Welche Sehnen verlaufen hinter dem Malleolus (Reihenfolge von medial)?
Tom Dick Van Harry M.tibialis posterior M.flexor digitorum longus M.flexor hallucis longus
189
Fußbefund: - passive Bewegungen in der Chopartschen Gelenklinie sind eingeschränkt - isometrische Pronation ist schmerzhaft
Verdacht auf Cuboidrotation
190
Welche Tests sind im BB positiv bei einer Fascitis plantaris?
Im BB kein Test positiv; möglich lokale Schmerzen am Calcaneus, die such meistens auf der Medialseite befinden. Typisch: Hauptschmerz zu Beginn der Belastung, der bei weiterer Belastung bis zur völligen Beschwerdefreiheit abebbt. Auch die ersten Schritte am Morgen sind sehr schmerzhaft.
191
Patient in der Anamnese: rezidivierende Achillessehnenreizungen, auch des Öfteren Schmerzen in Höhe des ISG. Auffallend sind außerdem seine roten Augen und auf Nachfrage, die Tatsache, dass er oft Durchfall habe. Verdachtsdiagnose?
M.Bechterew
192
Wieso haben Patienten mit Arthrose im GZG des Öfteren Probleme am Knie oder ISG?
Wegen einem verändertem Abrollverhalten im Gang durch die eingeschränkte Mobilität im GZG,v.a. durch die fehlende Dext. Das Abrollen des Fußes erfolgt über Iro oder Aro, Folge: falsche Beinachse, Veränderung der umliegenden Spannungen im Muskel mit Fehl-/Überbelastung im KG und ISG
193
Über welche Muskelkette hat das Os cuneiforme mediale Einfluss auf das HG?
M.tibialis anterior hat seine Ansatz am Os cuneiforme mediale - Tractus iliotibialis - Tensor fasciae latae - Hüfte
194
Fußbefund: | - passive Pflex ist extrem schmerzhaft an der Ferse und der dorsalen Seite vom Unterschenkel
Dancers Heel -> Periostose
195
Welcher Muskel hat eine enge Verbindung zum Pfannenband?
M.tibialis posterior
196
Welche Symptome hat ein Patient mit einem oberen (vorderen) Tarsaltunnelsyndrom?
Einklemmung des N.peroneus profundus, M.tibialis anterior - Schmerzen am Fußrücken, v.a. bei Belastung - verändertes Hautgefühl zwischen 1 und 2 Zehe, Parästhesien - Schwäche der kurzen Zehenstrecker - Druckschmerz auf Höhe der Einengung
197
Welche Symptome hat ein Patient mit einem unteren (hinteren) Tarsaltunnelsyndrom?
Einklemmung des N.tibialis - Parästhesien der Fußsohle, Fußgewölbe, Zehen, innenseitige Haut der Ferse - Krallenstellung Zehen - Schwäche der kleinen Fußflexoren
198
Um welches Band findet die Pro und Sup im Chopartschen Gelenk statt?
Lig.calcaneocuboideum plantare
199
Was ist das Hauptkriterium, damit ein Patient beim Return to Sport Test in de nächste Belastungsstufe kommt?
LSI muss größer/gleich 90% sein (Wert betroffen : Wert gesund ) * 100 = Prozentangabe
200
Welche Teststufe muss beim RTS erreicht werden, damit der Patient: - uneingeschränkt joggen darf? - uneingeschränkt Badminton spielen darf? - uneingeschränkt Fußball spielen darf?
- Belastungsstufe 2: Einbeinsprungtest auf Distanz und 6m auf Zeit - Stufe 3: Einbein-Side-Hop - Stufe 4: Square-Hop Jeweils mit einem LSI größer oder gleich 90%
201
Nach einer Durchführung des BB am Knie stellst du bei der Temperaturmessung eine Differenz von 4 Grad im Seitenvergleich fest. Wie interpretierst du den Befund und was bedeutet das für die Therapie?
Die Intensität war zu hoch. Die Irritierbarkeit des Knies ist aktuell sehr hoch und es zeigt massive Entzündungszeichen bei moderater Belastung. Therapie: keine endgradige Mobilisation erlaubt, vegetativ dämpfen, sanfte schmerzfreie Mobilisation, Belastung dosiert wählen
202
Nenne 3 häufig verwendet PT Maßnahmen zur Behandlung eines Tennisarms.
``` Mills Manipulation bei Typ 2 Tapeverbände, Bandagen, Ruhigstellung Mobilization with Movement nach Mulligan Exzentrisches Training Querfriktion Tonisieren und Detonisieren einzelner Muskeln ```
203
Mit welcher PT Maßnahme kann man kurzfristig eine Schmerzlinderung bei einer Fascitis plantaris erreichen?
Tapeverband zur Entlastung
204
Einstellung der Bewegungskomponenten am Fuß behindert neurodynamischen Testung von - N.suralis - N.peroneus profundus - N.tibialis - N.peroneus superficialis
- Dext und Inversion - Pflex und Eversion - Dext und Eversion - Pflex und Inversion