Wortschatz, S. 54-55 Flashcards
____ Abrechnung
die, en
settlement n
bill n
billing n
account n
Abrechnung Substantiv, feminin
1) Der Buchhalter erledigt alle Abrechnungen.
The accountant handles all settlements.
3) Der Buchhalter war für die Abrechnung zuständig.
The accountant was responsible for billing.
____ Abzug
der, üe
deduction n
discount n
withdrawal n
trigger n
copy n
…
Abzug Substantiv, maskulin
1) Die Einkommenserklärung lässt keine Abzüge zu.
The income declaration does not allow any deductions.
3) Die Regierung gab den Abzug der Truppen bekannt.
The government announced the withdrawal of the troops.
4) Der Verkäufer zeigte uns, wie der Abzug der Pistole zu betätigen ist.
The salesman showed us how to pull the trigger of the pistol.
5) Ich schickte jedem meiner Kinder einen Abzug des Fotos.
I posted a copy of the photo to each of my children.
_____ Aushilfe
die, n
help n
temp n [ugs.]
seltener:
temporary job n · temporary help n · stand-in n · temporary worker n
Aushilfe Substantiv, feminin
2) Das Restaurant braucht noch eine Aushilfe für heute Abend.
The restaurant needs another temp for tonight.
Beispiele:
studentische Aushilfe f—student assistant n
© Linguee Wörterbuch, 2018
_______ Bruttoeinkommen
das, -
gross income n (meistens verwendet)
seltener:
gross pay n · gross earnings pl · gross salary n · before-tax income n
Bruttoeinkommen Substantiv, Neutrum
Beispiele:
verfügbares Bruttoeinkommen nt—gross disposable income n
_____ Entgelt
das, Sg
pay n
remuneration n
fee n
payment n
seltener:
compensation n · consideration n · wage n · reward n · charges pl · money consideration n
Entgelt Substantiv, Neutrum
1) Die meisten Dienstleistungen werden gegen Entgelt verrichtet.
Most services are provided for pay.
2) Ich bezahlte das vereinbarte Entgelt für ihre Dienstleistungen.
I paid the agreed remuneration for their services.
3) Ich mache das umsonst und verlange kein Entgelt.
I am doing it for free and not asking for a fee.
Beispiele:
gegen Entgelt adv —for a fee adv
laufendes Entgelt nt—current wage n
einmaliges Entgelt nt—one-time fee n
© Linguee Wörterbuch, 2018
______ Fachkraft
die, äe
specialist n
professional n
skilled labour n
seltener:
expert n · qualified person n · technician n · skilled employee n · qualified employee n · trained assistant n · skilled worker n · qualified worker n
Fachkraft Substantiv, feminin
3) Die Löhne für Fachkräfte sind höher als die für ungelernte Arbeiter.
Wages for skilled labour are higher than for untrained workers.
Beispiele:
Fachkraft für Arbeitssicherheit f —occupational safety
specialist n · occupational safety engineer n
medizinische Fachkraft f—healthcare professional n · medical professional n
qualifizierte Fachkraft f—qualified employee n
______ Freiberufler
der, -
freelancers pl
seltener:
freelance professionals pl
freelancer n
Freiberufler Substantiv, Plural
1) Freiberufler müssen jedes Jahr eine Steuererklärung einreichen.
Freelancers have to file a tax return every year.
Agenturen vergeben normalerweise Aufträge an Freiberufler.
Agencies usually assign work to freelancers.
Freiberufler Substantiv, maskulin
1) Ich bin Freiberufler und arbeite hauptsächlich für Zeitungen.
I am a freelancer and mostly work for newspapers.
Agenturen vergeben normalerweise Aufträge an Freiberufler.
Agencies usually assign work to freelancers.
Freiberufler müssen jedes Jahr eine Steuererklärung einreichen.
Freelancers have to file a tax return every year.
_____ Gehaltsabrechnung
die, en
payroll n (meistens verwendet)
payroll accounting n
payslip n
seltener:
salary statement n · salary account n · salary accounting n · pay slip n · paycheck n · salary slip n · pay statement n · calculation of salaries n
Gehaltsabrechnung Substantiv, feminin
1) Der Buchhalter ist für die Gehaltsabrechnung der Angestellten zuständig.
The accountant is in charge of the employees’ payroll.
3) Mein Gehalt ist auf der Gehaltsabrechnung vermerkt.
My salary is noted on the payslip.
Beispiele:
monatliche Gehaltsabrechnung f—monthly payroll n
letzte Gehaltsabrechnung f—recent payslip n · last salary account n
elektronische Gehaltsabrechnung f—electronic pay slip n
_____ Gehaltserhöhung
die, en
salary increase n
wage increase n
raise AE n
pay rise BE n
Gehaltserhöhung Substantiv, feminin
1) Ihre Leistung war der Grund für ihre Gehaltserhöhung.
Her performance was the reason for her salary increase.
2) Der Manager schlug eine Gehaltserhöhung von fünf Prozent brutto vor.
The manager proposed a gross wage increase of five percent.
3) Dank meiner guten Arbeitsergebnisse habe ich eine Gehaltserhöhung bekommen.
I got a raise thanks to my good results at work.
4) Das Personal freut sich über die Gehaltserhöhung.
The staff are happy about the pay rise.
____ Gehaltszettel
der, -
pay slips pl
salary statement n · payslip n
Gehaltszettel Substantiv, Plural
Gehaltszettel Substantiv, maskulin
____ Honorar
das, e
_____ Kirchensteuer
die, n
____ Nettolohn
der, öe
net wage n
net wages pl
Nettolohn Substantiv, maskulin
_____ Pflegeversicherung
die, en
nursing care insurance n
seltener:
nursing insurance n
Pflegeversicherung Substantiv, feminin
Beispiele:
gesetzliche Pflegeversicherung f—statutory nursing insurance n
private Pflegeversicherung f—private nursing insurance n
© Linguee Wörterbuch, 2018
___ Posten
der, -
item n (meistens verwendet) (Plural: items)
asset n (Plural: assets)
Posten Substantiv, maskulin (Plural: Posten)
1) Die unterstrichenen Posten in dieser Liste müssen umgeschrieben werden.
The underlined items in this list have to be rewritten.
____ Repertoire
das, s
_____ Solidaritätszuschlag
der, äe
solidarity surcharge n (meistens verwendet)
Solidaritätszuschlag Substantiv, maskulin
_____ Stundenlohn
der, Stundenlöhne
hourly wage n
hourly rate n
Stundenlohn Substantiv, maskulin
_____ Zuschlag
der, äe
award n (Plural: awards)
surcharge n
supplement n (Plural: supplements)
seltener:
acceptance n · addition n · approval n · extra charge n · acceptance of bid n · acceptance of a bid n · additional charge n · aggregate n · extra fare n · allowance n · bonus n · premium n · additional fee n · acceptance of a tender n · award of contract n · surtax n · agio n · fall of the hammer n · excess fare n · primage n
Zuschlag Substantiv, maskulin (Plural: Zuschläge)
2) Der Zuschlag für das Einzelzimmer wird später abgebucht.
The surcharge for the single room will be debited later.
3) Für dringende Lieferungen berechnet der Lieferant einen Zuschlag.
The supplier charges a supplement for urgent deliveries.
j-n binden an
3 Forms
band, hat gebunden
bind sb./sth. v (bound, bound) (meistens verwendet)
tie sth. v (tied, tied)
absorb v (absorbed, absorbed)
thicken v (thickened, thickened)
binden (jdn./etw.Akk ~) Verb
1) Ich muss meine Abschlußarbeit vor dem Einreichen binden.
I need to bind my thesis before submitting it.
Die Übereinkunft bindet alle Parteien gleichermaßen.
The agreement binds all parties equally.
2) Wir haben ein rotes Band um die Schachtel gebunden.
We tied a red ribbon around the box.
Sie band ihr Pferd mit einem Strick AN einem Baum fest.
She tied her horse to a tree with a rope.
3) Aktivkohlefilter können Schadstoffe binden.
Charcoal filters can absorb harmful substances.
4) Mehl kann verwendet werden, um eine Soße zu binden.
Flour can be used to thicken a sauce.
imprint v (imprinted, imprinted)
seltener:
engrave sth. v
implant sth. in sb. v
memorise sth.BE v
stick in sb.’s mind v
1) einprägen (etw.Akk ~) Verb
2) jdm. etw.Akk einprägen Verb [fig.]
3) sichDat etw.Akk einprägen Verb
4) sichAkk jdm. einprägen Verb
Beispiele:
sichDat etw.Akk ins Gedächtnis einprägen v—memorize sth. v
© Linguee Wörterbuch, 2018
brutto OPP
netto
legal adj
gesetzlich Adjektiv
Das Produkt erfüllt die gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen.
The product meets the legal requirements for safety.
____ etw einprägen
sich
sich Wörter einprägen
Renten_______
versicherung
remove v (removed, removed)
deduct sth. v
deduct v (from) (deducted, deducted)
pull off v
subtract v (subtracted, subtracted)
withdraw v (withdrew, withdrawn)
…
abziehen (jdn./etw.Akk ~) Verb
2) Rentenbeiträge werden von meinem Gehalt abgezogen.
Pension contributions are deducted from my salary.
3) Rentenbeiträge werden von meinem Gehalt abgezogen.
Pension contributions are deducted from my salary.
4) Ich zog die Schutzfolie ab, bevor ich das Produkt verwendete.
I pulled off the protective film before using the product.
5) Wenn man vier von zwölf abzieht, bekommt man acht.
When you subtract four from twelve, you get eight.
6) Die Armee zog die Truppen aus der Konfliktzone ab.
The army withdrew the troops from the conflict zone.
indicate (sth.) v
state v (stated, stated)
specify (sth.) v
declare v (declared, declared)
…
angeben (etw.Akk ~) Verb
1) Bitte geben Sie an, ob Sie unter Lebensmittelallergien leiden.
Please indicate if you suffer from food allergies.
2) Der Zeuge hat seinen Namen und seine Adresse angegeben.
The witness stated his name and address.
3) Ich gab alle Werte im Vertrag an.
I specified all values in the contract.
Die Inhaltsstoffe sind auf der Rückseite der Verpackung angegeben.
The contents are specified on the back of the package.
Ich muss den Zahlungsempfänger auf dem Überweisungsformular angeben.
I must specify the payee in the transaction form.
4) Ich habe die Waren beim Zoll angegeben.
I declared the goods at the customs.
deposit v (deposited, deposited)
bank v (banked, banked)
seltener:
pay in v · make a deposit v · pay into the bank v
einzahlen Verb
1) Ich habe das Geld auf mein Bankkonto eingezahlt.
I deposited the money into my bank account.
2) Ich habe ein neues Konto eröffnet, um mein Geld einzuzahlen.
I opened a new account to bank my money.
additional service n
Zusatzleistung Substantiv, feminin
_____ Zusatzleistung
die, en