Wortschatz 4 Flashcards
introduction
die Einführung
die Einleitung
opportunity
die Chance, -n
die Gelegenheit
die Möglichkeit
at some point
irgendwann
adult education centre
die Volkshochschule, -n
fluent
fließend
in general
in der Regel
allgemein
überhaupt
exercise book
der Heft, -e
rather
sooner
eher
child-rearing
die Erziehung
officialese
die Amtssprache, -n
subject matter
der Betreff, -e
to cycle
radeln
thrilling
aufregend
spannend
audio example
das Hörbeispiel, -e
voiced
stimmhaft
voiceless
stimmlos
change (noun)
der Wandel (no plural)
die Veränderung
hybrid (noun)
die Mischform, -en
to educate
bilden
prejudice
das Vorurteil, -e
linguist
der Sprachwissenschaftler, -
to run somebody/something down
to pull near
to draw near
herziehen (transitive and intransitive forms)
to attract, to make sb come here
jemanden herziehen FIG
what attracted you?
was hat dich hergezogen?
we moved here three years ago
wir sind vor drei Jahren hergezogen
über jemanden/etwas herziehen
run somebody/something down
pull somebody/something to pieces
the listener
der Zuhörer, -
to be there in order to
dabei sein, zu
note of authorisation
der Zulassungsbescheid, -e
considerate
inconsiderate
rücksichtsvoll
rücksichtslos
fee
charge
das Gebühr, -en
to arrange something
to agree on something
vereinbaren etwas
to agree (up)on sth
etwas vereinbaren
to arrange sth
etwas vereinbaren Treffen, Zeit
to arrange a meeting place
einen Treffpunkt vereinbaren
that is incompatible with my profession
das lässt sich mit meinem Beruf nicht vereinbaren
verabreden
sth is incompatible (od inconsistent) with sth
etwas ist mit etwas nicht zu vereinbaren
ID number
die Ausweisnummer, -n
membership
die Angehörigkeit
university entrance certificate
die Hochschulzugangsberechtigung
average grade
die Durchschnittsnote, -n
aversion towards
die Abneigung gegen
suspicious of
argwöhnisch gegen
secure against
gesichert gegen
cruelty towards
die Grausamkeit gegen
mistrust of
das Misstrauen gegen
indifferent to
gleichgültig gegen
to distribute
verteilen
put down
park
turn off
abstellen
put down (auf DAT on)
May I eave my bike with you?
kann ich mein Rad bei euch abstellen?
To put (od park) the car in the garage
den Wagen in der Garage abstellen
turn off, shut off
abstellen Wasser, Gas: in Privathaushalt
roadside
der Straßenrand, …-ränder
to grow darker
dunkeln
first of all
as a start
erst einmal
to mark with a cross
ankreuzen
to join in
mitmachen
period
der Zeitraum, die Zeiträume
one behind the other
hintereinander
determine
define
bestimmen
to download
herunterladen, lud herunter, heruntergeladen
to fill out (a form)
ausfüllen
written confirmation
certificate
die Bescheinigung
certificate of registration
die Meldesbestätigung
ugly
hässlich
while (noun)
die Weile (no plural)
to open
undo
untie
aufmachen
to answer the door
die Tür aufmachen auf Klingelzeichen
bewitch
verzauben
again
nochmals
noch einmal
schon wieder
the move (out)
excerpt
der Auszug, die Auszüge
first of all
zuerst einmal
erstens
erst einmal
vor allem
zuerst
zunächst
zunächst einmal
to oversleep
verschlafen
to annoy
verärgern
to miss
not to be able to find
vermissen
I can’t find (od I am missing, I have lost) my wallet, my wallet is missing
ich vermisse meine Brieftasche
to miss sb badly
jemanden schmerzlich vermissen
Verpassen
to miss one’s connection
den Anschluss verpassen
what’s going on?
to be rid of something
was ist los?
etwas los sein
just this week
nur noch diese Woche
to stumble
stolpern
to tidy
aufraumen
of the state
staatlich
pronounced (as in speaking)
ausgesprochen
dull
muffled
dumpf
anger
annoyance
der Ärger
windscreen wiper
der Scheibenwischer, -
adhesive surface
die Kleberfläche, -n
outcome
result
das Ergebnis, isse
to remove
take off
untie
undo
release
disentangle
solve
lösen
to loosen a screw [connection]
eine Schraube [Verbindung] lösen
he was able to loosen his fetters and escape
er konnte seine Fesseln lösen und entkommen
to send out
verschicken
versenden
organisation
society
club
der Verein, -e
die Gesellschaft, en
to find out
discover
herausfinden
entdecken
ant
die Ameise, -n
causeway
avenue
die Chaussee, -een
to ache
weh tun
to be mistaken
sich irren, irrte, geirrt
to be wrong (od mistaken) about sb, to misjudge sb
sich in jemandem irren
to point (intransitive)
deuten
to point at sth [sb]
auf (AKK) etwas [j-n] deuten
heap
der Haufen, -
grass
das Gras, die Gräser
undoubtedly
zweifellos
above
oben
oberhalb (gen)
wrist
das Handgelenk, -
to sign
seufzen
at home (there)
daheim
numerous
zahlreich
well
fountain
der Brunnen, -
to store
speichern
brilliant
ingenious
genial
abbreviation
die Abkürzung
honestly
ehrlich
give a paper
ein Referat (-e) halten
expression
phrase
der Ausdruck, die Ausdrücke
punctuality
die Pünktlichkeit
courtesy
die Höflichkeit
long distance trip
die Fernfahrt, -en
in the long run
auf die Dauer
langfristig
there (moving towards)
dorthin
it was otherwise, different
es war das Anders
unhappy
unzufrieden
wheel
das Rad, die Räder
advanced
weiterentwickelt
summary
die Zusammenfassung
the military
armed forces
das Militär (no plural)
to patrol
entlang laufen
other than
anders als
to look at something
ansehen etwas (akk)
close at hand
ganz in der Nähe
permission
die Erlaubnis, -isse
scooter
der Motorroller, -
sewing machine
die Nähmaschine, -en
smart card
die Chipkarte, -en
trainer (footwear)
der Turnschuh, -e
jelly baby
das Gummibärchen
thermos
die Thermosflasche, -en
to participate
sich beteiligen an etwas (dative)
teilnehmen an (dative)
mitmachen
for a start
erst einmal
to pronounce
aussprechen
flat (adjective)
flach
upper (adj)
ober
upper surface of the tongue
der Zungenrücken, -
stream, pour (intrans)
strömen
at the side (adv)
seitlich
out
to be out of something
heraus
aus etwas heraus sein (da)
turning point
die Wendezeit, -en
to move away
wegziehen
turnabout
die Wende, -en
order (noun)
die Reihenfolge, en
to mention (someone’s name)
call
nennen
jemanden nach jemandem nennen
call or name somebody after somebody
convince
persuade
überzeugen
vouch for someone
für jemanden einstehen
only just
gerade erst
shift (work)
der Schicht, -en
wicked
evil
böse
slim
schlank
X-ray
das Röntgenbild, -er
nurse
der Krankenpfleger, -
watch out
pay attention (intransitive)
aufpassen
alomgside
next
near
in addition
besides
all these as adverb
besides
moreover
in addtion
at the same time
all these as conjunction
daneben
(in the house) next door
im Haus daneben
I should also like to mention …
daneben möchte ich noch erwähnen …
stamina
die Ausdauer
unity
unit
die Einheit
more and more
immer mehr
stiffness
der Muskelkater
area
der Bereich, -e
sportsman
der Sportler