Wortschatz 2 Flashcards
proof
certificate
der Nachweis, -e
entrance exam
die Aufnahmeprüfung
statement
die Aussage, -en
die Angabe
employment agency
das Arbeitsamt, die Arbeitsämter
degree course
course of study
der Studiengang, die Studiengänge
das Studium, ien
independent
selbständig
unabhängig
pronunciation but also debate, discussion
die Aussprache, -n
skilled occupation
der Ausbildungsberuf, -e
aliens’ registration authority
die Ausländebehörde, - n
to go there
hingehen
ich werde dort hingehen
residence permit
das Aufenthaltserlaubnis
application form
das Antragsformular, - e
to knock
to beat (heart)
klopfen, klopfte, geklopft
an die Tür klopfen
knock at the door
mit klopfendem Herzen
with pounding or beating heart
constant
constantly
ständig
criminal (adj)
kriminell
plainclothes detective
der Kriminalbeamte, -n
oral, verbal (adjective and adverb)
mündlich
to push
schieben, schob, geschoben
stoßen, stieß, gestoßen
to do without
verzichten (auf + accusative)
instructions
die Anleitung
to pay attention to
beachten etwas
cream (medicament)
ointment
die Salbe, -n
complete (adj)
komplett
vollständig
to be enough
reichen
to take over
übernehmen
up the hill
dem Hügel hinauf (adv, not prep)
smart
schick
accidental (adj)
by chance (adv)
zufällig
farmyard
der Hof, -e
occupation
activity
die Beschäftigung
sole
single
unique
singular
einzig
purchase (noun)
der Kauf, die Käufe
shape
die Form, -en
mouth
der Mund, die Münder
run out
expire
recede
subside
drain
empty
ablaufen, lief ab, abgelaufen (intransitive)
the water is running out of the bath (od tub)
das Wasser läuft aus der Wanne ab
it turned out differently from what I had expected
es lief anders ab, als ich dachte
to check out
ausprobieren
free of charge
for nothing
umsonst
supposition
conjecture
die Vermutung
trade
commerce
der Handel (no plural)
survey (noun)
die Umfrage
at the very top
ganz oben
to look and see
nachsehen
I shall look and see whether I have (got) the book
ich werde nachsehen, ob ich das Buch habe
look and see who’s at the door (od outside)
sieh einmal nach, wer draußen ist
pattern
das Muster, -
stress pattern (speech)
das Betonensmuster, -
not at all
in no sense
überhaupt nicht
measurement
das Maß, -e
bank transfer
die Überweisung
that’s it
es ist Schluss
natural (adj)
of course (adv)
selbstverständlich
narrow
schmal
eng
selection
die Auswahl, -en
sales figure
die Verkaufszahl, -en
between times (adverb)
zwischendurch
amount
der Betrag, die Beträge
das Ausmaß, e
die Menge, n
boot
der Stiefel, -
to complain about
sich beschweren über
sich beklagen über
receipt
der Kassenbeleg, -e
to throw away
wegwerfen
performance
achievement
die Leistung
Bezahlung nach Leistung
payment according to performance or results
useful phrase
das Redemittel, -
to charge a device
aufladen, lud auf, aufgeladen
to pass something on
weitergeben
compound
zusammengesetzt
to be left over
übrigbleiben
best before date
das Mindesthaltbarkeitsdatum, …-daten
durable
edible
haltbar
second-hand
used
gebraucht
to dispatch
versenden
to reflect on
contemplate
nachdenken über (intransitive)
überlegen (transitive)
to give sth some thought
etwas überlegen
I’ll think about it, I’ll think it over
ich muss es mir noch überlegen
think about it, think it over, give it some thought, consider it
überleg dir’s doch mal
to listen to somebody
jemandem zuhören
to order from
bestellen bei
ahead
voran
wage (noun)
der Lohn, die Löhne
dung
muck
der Mist
special promotion
die Sonderaktion, -en
compatible with
vereinbar
mit etwas vereinbar sein
again
nochmals
schon wieder
noch einmal
bracket
clip
der Klammer, -n
anyway (in any case)
sowieso
jedenfalls
fence
der Zaun, die Zäune
bacteriology department
die Bakteriologieabteilung
the return
die Rückkehr (no plural)
mould
fungus
der Schimmel, -
bacterial growth
das Bakterienwachstum (no plural)
awarded (prize)
zuerkannt
(zuerkennen - to award)
turn
change
(noun)
die Wendung
standard, written language
die Schriftsprache, -n
fierce
intense
violent
heftig
classmate
der Kommilitone, - n
to try
make an effort
sich bemühen, etwas zu tun
company outing
der Firmenausflug, -flüge
to get along with somebody
sich verstehen mit jemandem
credible
glaublich
to be weaned on something
groß geworden sein mit etwas
forum
das Forum, -en
to distinguish
differentiate
unterscheiden
man unterscheidet vier Typen
resident (noun)
der Einwohner, -
primary school
die Primarschule, -n
work placement, internship
das Praktikum, -a