Words 4 Flashcards
perfect (adv. adj.)
perfekt, bestens
to understand / “get” something (v)
begreifen
eg1. Sie kann komplexe Probleme begreifen und sie schnell lösen.
TRANSLATE:
I have replaced my television with a computer.
Ich habe meinen Fernseher durch einen Computer ersetzt.
When talking about something making something else happen, when do we use “lassen”, and when do we use “machen”?
We use machen when a Noun or Adj follows:
Das macht mich nervös (adj). Das macht mir Angst (n).
We use lassen when another Verb follows:
“Können Sie bitte es erhöhen lassen?”
(can you please raise it?)
LIT: “Can you please let it increase?”
suspected/presumed (adj.)
mutmaßlich
presumably (adv.)
vermutlich
camo/disguise (n)
die Tarnung
TRANSLATE:
Say it as fast as possible!
Sag es so schnell wie möglich!
climax/highpoint (n)
der Höhepunkt
bet (n)
die Wette
matter/issue (n)
die Angelegenheit
obstacle (n)
das Hindernis
to handle/touch (v)
anfassen
to accomodate (v)
unterbringen
applaus (n)
der Beifall, der Applaus
to happen (v)
passieren;
geschehen; konjugation:- ich geschehe du geschiehst er/sie/es geschieht ihr gescheht
past perf: geschehen (the same)
prät: geschah
er konjugation, past perf, and prät forms of wachsen (to grow)
wächst
past perf: gewachsen
prät: wuchs
at the most (adv.)
höchstens
steady (adv. adj.)
stetig
to warn (v)
warnen
to express (v)
äußern
past perf and prät forms of both VERLASSEN (to leave) and VERLIEREN (to lose)
verlassen
perf: verlassen
prät: verließ
verlieren
perf: verloren
prät: verlor
readiness (n)
die Bereitschaft
(fore-)specification (n)
die Vorgabe