Words 2 Flashcards

1
Q

to concern (v)

A

betreffen

Imperativ:
betriff
betrefft

eg1: das betrifft mich nicht
eg2. warum sehen Sie so betroffen aus?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

investigation (n)

A

die Ermittlung, die Untersuchung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

stock exchange (n)

A

die Börse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

project (n)

A

das Vorhaben

das Projekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

recently (adj.)

A

kürzlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

accord/correspond to (v)

A

entsprechen

Imperativ:
entsprich
entsprecht

eg1. das entspricht dem Gegenteil
eg2. der Karte entsprechend
eg3. das entsprechende Auto

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

resignation (n)

A

der Rücktritt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

by means of (prep.)

A

anhand

eg1. anhand der anweisungen
eg2. anhand von der Ermittlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

to behave in a certain way (v)

A

sich benehmen

Imperativ:
benimm dich
benehmt euch

eg1. weil nicht jeder in den kritischen Zeiten seriös sich benehmen kann
note: das Benehmen/Verhalten (the behavior)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

equaliser (n)

A

der Ausgleich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

treatment (n)

A

die Behandlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

considerable/important (adv. adj.)

A

wesentlich

eg1. die wesentlichen Bücher
eg2. wir denken wesentlich daran

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

information table (n)

A

die Tabelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

sketch/draft (n)

A

der Entwurf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

behaviour (n)

A

das Verhalten

das Benehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

attitude (n)

A

die Haltung, die Einstellung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

apparently (adv. adj.)

A

angeblich, offenbar

eg1. er ist angeblich hier
eg2. das entspricht der angeblichen Wahrheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

growth (n)

A

das Wachstum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

decent (adv. adj.)

A

anständig

eg1. er spricht anständig
eg2. das ist eine anständige Seite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

to blame/accuse (v)

A

beschuldigen

Imperativ:
beschuldige
beschuldigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

to receive (v)

A

bekommen (bekam), erhalten (erhielt)

Imperativ:
bekomm, erhalte
bekommt, erhaltet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

the opera (n)

A

die Oper

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

exclusively (adv.)

A

ausschließlich

eg. er liest ausschließlich historische Bücher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

detention/imprisonment (n)

A

die Haft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
to a great extent, extensive (adv. adj.)
weitgehend eg1. das ist weitgehend alt eg2. die weitgehende Untersuchung
26
principle (n)
das Prinzip eg1. sie macht es aus Prinzip
27
consequently (adv.)
daraufhin eg1. Europol wird daraufhin die OCTA erstellen
28
to create (v)
erstellen Imperativ: erstell erstellt
29
takeover (n)
die Übernahme
30
comment (n)
der Kommentar
31
decision (n)
der Beschluss, die Entscheidung
32
Hungary (n)
Ungarn
33
to announce (v)
ankündigen (past perfect: angekündigt), mitteilen Imperativ: kündige an kündigt an
34
regulation (n)
die Regelung
35
suggestion (n)
die Anregung, der Vorschlag
36
furthermore (prep.)
darüber hinaus eg1. darüber hinaus muss das anfällige Holz...
37
join up / unite; often to agree (v)
sich einigen Imperativ: einige dich einigt euch eg1. danach einigen wir uns
38
paragraph (n)
der Absatz
39
to engage/employ someone with something; inc. yourself (v)
jdn. beschäftigen Imperativ: beschäftige jdn. beschäftigt jdn. eg1. ich beschäftige die Kinder mit Spielzeugen.
40
the course (of something/time) (n)
der Verlauf eg1. Tochtergesellschaft in Großbritannien (Universal Leasing Ltd.), die im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres erfolgte
41
plural form of Platz (der Platz; the place)
Plätze
42
arise/originate (v)
entstehen (past tense: entstanden) Imperativ: entsteh entsteht
43
property (n)
der Besitz
44
access (n)
der Zugang; der Zutritt
45
past perfect tense of ändern (to change)
geändert
46
past prä tense of gehören (to belong to)
gehörten eg1. es gehörte mir
47
quickly (adv. adj.)
rasch
48
otherwise / apart from that (adv.)
ansonsten eg1. ..., zu denen die Bank ansonsten nicht verpflichtet war
49
past prä tense of arbeiten (to work)
arbeiteten eg1. er arbeitete in einer Schule
50
town or district (n)
der Ortsteil
51
past perfect of bestätigen (to confirm)
bestätigt
52
ship (n)
das Schiff
53
would need (v)
bräuchten eg1. sie bräuchten ein neues Auto
54
the way/path (n)
der Gang
55
taking (n)
die Einnahme note: die Einnahmen (takings) often meanns "revenue/income"
56
to emphasise/stress (v)
betonen Imperativ: betone betont eg1. Zusätzlich betonen die Behörden, dass die Prüfeinrichtungen der Bundesländer
57
to retrieve/call up (v)
abrufen (past perf: abgerufen) Imperativ: ruf ab ruft ab eg1. Der Aufgabenempfänger ruft die Aktivität im System ab
58
accusation (n)
der Vorwurf (plural: Vorwürfe), die Anklage
59
square meter (n)
der Quadratmeter
60
to infect (v)
anstecken Imperativ: steck an steckt an eg1. Außerdem ist es wichtig, regelmäßig das Sputum zu untersuchen, um festzustellen, ob ein Patient ansteckend ist.
61
to delegate (v)
abordnen Imperativ: ordne ab ordnet ab eg1. Er ist der Abgeordnete (the representative/delegate)
62
to encounter (v)
begegnen Imperativ: begegne begegnet eg1. Es war eine zufällige Begegnung
63
then (adj.)
damalig eg1. die damalige Kanzlerin eg2. zur damaligen Zeit
64
on one hand; on the other hand (adv.)
einerseits; andererseits eg1. einerseits will ich meine Jacke tragen, andererseits ist es ein heißer Tag.
65
template (n)
die Vorlage
66
# TRANSLATE: I am hiding from stupid people.
Ich verstecke mich vor dummen Leuten.
67
plural form of Flügel (der Flügel; the wing)
Flügel (the same)
68
plural form of Traum (der Traum; the dream)
Träume
69
imperative forms of kommen (to come)
du: komm; ihr: kommt
70
imperative forms of lesen (to read)
du: lies; ihr: lest
71
imperative forms of essen (to eat)
du: iss; ihr: esst
72
imperative forms of nehmen (to take)
du: nimm; ihr: nehmt
73
imperative forms of schreiben (to write)
du: schreib; ihr: schreibt
74
imperative forms of stehen (to stand)
du: steh; ihr: steht
75
imperative forms of haben (to have)
du: hab; ihr: habt
76
imperative forms of sein (to be)
du: sei; ihr: seid note: imperative Sie/wir: seien
77
imperative forms of probieren (to try)
du: probiere; ihr: probiert
78
imperative forms of werden (to become)
du: werde; ihr: werdet
79
imperative forms of bezahlen (to pay for)
du: bezahle; ihr: bezahlt
80
imperative forms of trinken (to drink)
du: trink; ihr: trinkt
81
imperative forms of spannen (to excite)
du: spann; ihr: spannt
82
imperative forms of sammeln (to collect)
du: sammle; ihr: sammelt
83
imperative forms of ändern (to change)
du: ändere; ihr: ändert
84
to hurry (v)
(jdn.) beeilen Imperativ: beeil dich beeilt euch
85
to enjoy (v)
genießen Imperativ: genieß genießt
86
to complete/fill out (v)
ergänzen Imperativ: ergänz ergänzt
87
fist (n)
die Faust
88
stadium (n)
der Stadion
89
various (adj.)
mehrer, mehrfach, verschieden, einig, zahlreich
90
attentive, (stay) frosty (adj. adv.)
aufmerksam eg1. er schaut aufmerksam sie an
91
at least (adv.)
wenigstens, mindestens, zumindest eg1. wenigstens haben wir noch ein Gewehr
92
study [experimental study] (n)
die Studie
93
monastery (n)
das Kloster
94
to challenge someone (v)
jdn. fordern (lit: demand someone) past prä: forderten past perf: gefordert eg1. Der Job forderte mich
95
to withdraw (v)
entziehen
96
certainly (adv.)
sicherlich, freilich, bestimmt, gewiss (adj. too) eg1. das würde bestimmt gut genug
97
available/existing (adj.)
vorhanden eg1. die vorhandenen Autos note: verfügbar means just available, does not apply for existing
98
department/division (n)
die Abteilung
99
(footstep) track (n)
die Spur; plural: die Spuren
100
to distinguish [positive] (v)
auszeichnen note: AUSGEZEICHNET (adv. adj.) and Auszeichnung (distinction)
101
information/query (desk) (n)
die Auskunft
102
the plural form of Lied (das Lied; the song)
die Lieder
103
to evaluate (v)
einschätzen, bewerten eg1. ich kann diese Autos nicht einschätzen
104
to guess (v)
schätzen note: Schätzung = estimation
105
courage (n)
der Mut
106
recognition/appreciation [of distinction] (n)
die Anerkennung
107
to toughen [rules or regulations] (v)
verschärfen eg1. die Regierung verschärft die Regeln
108
to perform/carry out (v)
durchführen eg1. Der Einsatz ist durchgeführt
109
to experience/find out (v)
erfahren (past perfekt tense is the SAME)
110
for the time being (adv.)
vorerst eg1. das reicht vorerst
111
of course / self-evident (adv. adj.)
selbstverständlich
112
Athlete (n)
der Sportler
113
individual(ly) (adv. adj.)
einzeln; einzig
114
the plural form of Gesicht (das Gesicht, the face)
Gesichter
115
full of (adj.)
voller
116
collect up (v)
einsammeln (past perf: eingesammelt; past prä: einsammelten)
117
the pleading/request (n)
die Bitte
118
to correct (v)
korrigieren
119
excerpt/cut out (n)
der Ausschnitt
120
society (n)
die Gesellschaft
121
to remember (v)
erinnern; stem: erinner prät: erinnerten perf: erinnert eg1. Ich erinnere mich an meine Großmutter
122
the two meanings of sollen
1. Shall 2a. Supposed to do 2b. Supposedly did/said to have done (soll haben/sein) eg1. er soll sein Auto genommen haben.
123
to steal (v)
stehlen perf: gestohlen
124
to raid (v)
überfallen prät: überfiel / (du) überfielst / (ihr) überfielt / (sie) überfielen note: the past perf of fallen is gefallen, so the PERF of überfallen is the same: überfallen.
125
service (n)
der Service, der Dienst
126
the same (adj.)
(das) selbe; like meist selb doesn't work without a definite article before it.
127
opinion (n)
die Auffassung, die Meinung, die Stellungnahme
128
to grow (v)
wachsen
129
committe (n)
der Ausschuss
130
power/force/strength (n)
die Kraft, plural: Kräfte
131
with oneanother (abv.)
miteinander
132
plural form of Bild (das Bild, the picture)
Bilder
133
be/amount to [numerical connotation] (v)
betragen past perf: betragen prät: betrug
134
prison (n)
das Gefängnis
135
luck (n)
das Glück
136
submit/hand in (v)
abgeben
137
setting (n)
das Umfeld
138
to realise/bring to reality a plan (v)
umsetzen TRENNBAR! eg: Ich setze die Idee um
139
to overcome (political) resistance and implement something (v)
durchsetzen
140
survey/poll (n)
die Umfrage
141
prerequisite / requirement (n)
die Voraussetzung, die Anforderung
142
follower / deciple (n)
der Anhänger
143
foundation (organisation) (n)
die Stiftung
144
to establish (v)
errichten
145
on the basis of (prep.)
aufgrund USAGE: aufgrund [dative] eg1. aufgrund dieses Plan gibt es Beweis, dass unser Land in Gefahr steht.
146
distance/spacing (n)
der Abstand
147
to delay (n)
verspäten Prät: verspäteten Perf: verspätet Imperativ: verspäte verspätet eg1. er verspätet sich wegen des Regens
148
to foresee (v)
vorsehen
149
argument (n)
die Auseinandersetzung, der Streit
150
second hand (begriff)
aus zweiter Hand
151
saying (n)
der Spruch plural: Sprüche
152
past perfect form of laden (to load)
geladen eg1. die Seite wird geladen
153
to increase (v)
erhöhen, zunehmen note: zunehmend = increasingly eg1. es ist zunehmend schwer
154
headstart/advantage (n)
der Vorsprung
155
brand (n)
die Marke
156
concern (n)
das Anliegen
157
announcement (n)
die Mitteilung, die Ankündigung
158
to partcipate (v)
beteiligen, teilnehmen, mitmachen
159
to achieve (v)
erreichen, erzielen, leisten
160
to see something through (v)
durchziehen eg1. Die Vereinsmitglieder zogen ihre Entscheidung durch
161
to search something (v)
durchsuchen note: durchsuchen is UNTRENNBAR even though many durch- prefixes are trennbar eg1. ich durchsuche die Schränke
162
to distribute (v)
verteilen
163
past perfect form of wollen (to want)
gewollt
164
to drown (v)
ertrinken
165
to flee from something (v)
vor etwas fliehen prät: floh perf: geflohen
166
escape (n)
die Flucht note: der Flüchtling
167
test (n)
der Test
168
to bear/endure (v)
ertragen past perf: ertragen prät: ertrug
169
sign (n)
das Schild
170
shield (n)
der Schild
171
chairman (n)
der Vorsitzende
172
direct and immediate (adv. adj.)
unmittelbar
173
tone (n)
der Ton
174
to donate (v)
spenden eg1. sie spendet für die armen Kinder
175
to spend money (v)
Geld ausgeben
176
to mention (v)
erwähnen eg1. Ich habe sie erwähnt
177
obligated (adj.)
verpflichtet
178
urgent (adv. adj.)
dringend
179
to sentence/convict (v)
verurteilen
180
to judge (v)
urteilen note: for an object/person (etwas) beteilen is used.
181
to arrange (v)
vereinbaren note: Vereinbarung = arangement/agreement
182
meeting point (n)
der Treffpunkt
183
nearly (adv.)
nahezu, beinahe fast
184
the (eg:) milk is empty (umgangssprache)
die Milch ist alle Note: ALWAYS alle never alles
185
consequence (n)
die Konsequenz
186
workers union (n)
die Gewerkschaft
187
to found something (v)
gründen past perf: gegründet prät: gründeten
188
in the course of (begriff)
im Zuge (lit: in trains ???) eg1. im Zuge der Umsetzung ging es schlecht
189
past (adj.)
vergangen
190
fact (n)
der Fakt
191
to argue (v)
sich streiten past perf: gestritten prät: stritt eg1. er streitet sich mit seiner Frau weil die Milch fast alle ist.
192
sales (n)
der Umsatz
193
to fill out/register (v)
etwas eintragen (fill out) jdn. eintragen (sign in/register) ADDITIONAL (to register): anmelden. past perf: eingetragen prät: trug ein
194
form (paperwork) (n)
das Formular
195
present time (n)
die Gegenwart
196
to climb (v)
steigen past perf: gestiegen prät: stieg
197
impressed (adj.)
beeindruckt
198
as well as (Satzstruktur)
sowohl ... als auch... eg1. Ich schreibe sowohl mit einem Stift als auch einem Bleistift eg2. Ich liebe sowohl Kartoffeln als auch Äpfel
199
necessary (adj.)
nötig, notwendig, erforderlich, gefordert eg1. doch das ist nicht nötig; das ist ganz unnötig eg2. es ist sowohl unnötig als auch teuer
200
structure (n)
die Struktur