Wirtschaftspolitik 4 Flashcards
Welche 2 Grundvorraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein freier Außenhandel funktioniert?
- Volle Konvertabilität des Euro
- Stabilität des Außenwertes des Euro / Wechselkurs
Welche 4 Beschränkungen lässst das Außenwirtschaftsgesetz (AWG) zu?
Zwischenstaatliche Vereinbarungen
EU, IWF: bevorzugung von Mitgliedern
Gegenrechtsvorbehalt
wenn kein freier Handel im Ausland, auch kein freier Handel in DE
Sicherheit DE gewährleisten
Keine Störung des friedlichen zusammenlebens verursachen
Sicherung des lebenswichtigen Bedarfs an Ernährungsprodukten
Durch welche 3 Merkmale und Tendenzen zeichnet sich der Welthandel aus?
Steigender Anteil des Welthandels an der Wirtschaftsleistung
nimmt ständig zu. Zuwachsraten entwickeln sich überproportional zu den Wachstumsraten des Welt-BIPs
Struktur des Welthandels
Export aus China/Asien und mittleren Osten nimmt ständig zu
Wandel der internationalen Wirtschaftsbeziehungen
- Konkurrenzdruck auf Weltmärkten nimmt zu
- Regionalisierung (EU, Nord Amerika) / Bildung von Freihandelszonen
- Gewichtsverschiebung (Länder werden stärker/schwächer)
- Veränderung der Schwerpunkte der außenwirtschaftlichen Beziehungen (Waren -> Dienstleistungen)
Was sind 3 Gründe für Außenhandel?
- Nichtverfügbarkeit von Gütern/Rohstoffen im Inland
- Preis- und Kostenunterschiede
- Produktdifferenzierung
Was versteht man unter dem Begriff Terms of Trade?
reales Austauschverhältnis zwischen internationale gehandelten Waren
Terms of Trade = Exportpreisgüterniveau / Importpreisgüterniveau x 100
Wie viel muss ein Land exportieren um Güter im Wert von 100€ zu importieren?
Was steht bei der Zahlungsbilanz auf der Aktiv- und auf der Passivseite?
Außenhandel
Aktiv
Zahlungseingänge für Inländer
Passiv
Zahlungsausgang für Inländer
Beim Außenhandel wird ein formeller Zahlungsbilanzausgleich angestrebt. Wann ist der Ausgleich der Deviesen- und Leistungsbilanz erreicht?
Devisenbilanz
Ausgleich erreicht, wenn die Währungsreserven der Zentralbank unverändert bleiben. Summe aus Leistungs- und Kapitalbilanzsaldo gleich null.
Leistungsbilanz
Nur in den seltensten Fällen vollständig ausgeglichen. IWF definert Ausgleich, wenn Leistungsbilanzsaldo relativ zum BIP kleiner 3% ist
Was sind 4 Folgen einer materiell unausgeglichenen Zahlungsbilanz?
Devisenzuflüsse übersteigen Devisenabgänge
aktive Leistungsbilanz
inländische Geldmenge steigt
mportierte Inflation
Devisenabflüsse übersteigen Devisenzuflüsse
passive Leistungsbilanz
Sobald Handelspartner Kredite sperren, kann das Land nur noch im Ausmaß der eigenen Wirtschaftstätigkeit konsumieren und investieren
Langfristiges Leistungsbilanzdefizit
Gefahr von Überschuldung des Auslands
Langfristiger Leistungsbilanzüberschuss
Kreditgeberposition kritisch, wenn Ausland in Zahlungsschwierigkeiten kommt
Was ist der nominale bzw. reale Wechselkurs?
Nominaler Wechselkurs
Kurs der Devisenmärkten - wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt
Realer Wechselkurs
Austauschverhältnis von Waren und Dienstleistungen
Kehrwert der terms of trade
Währung unter- oder überbewertet?
Wo kann ich mit Euro am meisten kaufen?
Hohe bzw niedrige Lebenshaltungskosten?
Was ist Preis- bzw. Mengennotierung?
Devisen
Preisnotierung
Preis für eine ausländische Währungseinheit in inländischen Währungseinheiten
Bsp: 0.89€ = 1$
Mengennotierung
Menge an ausländischen Währungseinheiten die man für eine inländische Währungseinheit erhält.
EZB verwendet Mengennotierung
Bsp: 1€ = 1.20$
Welche 8 Faktoren bestimmen Angebot und Nachfrage von Devisen und damit den Wechselkurs?
- Außenhandel
- Kursspekulation
- Inflationsgefälle
- Zinsarbitrage (Zinsniveau)
- Interventionen der Notenbanken
- Direktinvestitionen
- politische/wirtschaftliche Ereignisse/Nachrichten
- psychologische Faktoren
Zwischen welchen 2 Wechselkursnotierungen wird unterschieden?
Devisen
Sortenkurse
Münzen und Banknoten
Devisenkurse
bargeldloser Zahlungsverkehr
Zwischen welchen 2 Kursen wird auf dem Devisenmarkt unterschieden?
Hint: Spread errechnet sich daraus
An- und Verkaufskurse / Geld- und Briefkurse
Wie wird die Basis für die Sorten- und Devisenkurse gebildet?
durch das Fixing ermittelter amtlicher Mittelkurs
Zwischen welchen 2 Wechselkurssystemen wird unterschieden?
- System freier (flexibler) Wechselkurse
- System fester Wechselkurse mit Bandbreiten
Welche 2 staatliche Eingriffsformen in die frei Wechselkursbildung werden unterschieden?
Managed Floating
Notenbanken kaufen/verkaufen am Devisenmarkt um Preisentwicklungen zu glätten
Dirty Floating
gleiches wie managed floating nur ist es ein viel größerer Eingriff
Was sind Vor- und Nachteile bei festen Wechselkurssystemen?
Vorteile
- relative Stabilität der Kurse
- Vertiefung der internationalen Arbeitsteilung und regionalen Kooperation
Nachteile
- Gefahr einer internationalen Zahlungsunfähigkeit (bei permanenter Intervention am oberen Interventionspunkt)
- Gefahr einer importieren Inflation (bei permanenter Intervention am unteren Interventionspunkt)
- geldpolitischer Autonomieverlust
- Zeitbedarf und Gefahr von Fehleinschätung bei Leitkursanpassungen
Wer ist Träger der Außenwirtschaftspolitik?
- i.d.R. der Staat
- große Interessen- und Wirtschaftsverbände
- große private Konzerne
Wegweisend:
- Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
- Auswärtiges Amt
- Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Welche außerökonomischen und ökonomischen Mittel gibt es, die Außenwirtschaftspolitik zu verwirklichen?
Außerökonomische Mittel
- Einsatz der politischen und militärischen Macht des Staates (Drohen, Gewalt, Eroberung) -> Ziele werden erzwungen
- Politische und wirtschaftliche Sanktionen
- Eroberung und wirtschaftliche Ausbeutung von Kolonien
Ökonomische Mittel
- Marktkonforme Mittel (Zölle, währungspolitische Maßnahmen)
- Marktwidrige Mittel (Einfuhr/Ausfuhr hemmen/ausschalten, staatliches Außenhandelsmonopol)
Welche 3 außenwirtschaftliche Strategien gibt es?
- Freihandel
- Protektionismus
- Autarkie
Welche Maßnahmen und Argumente (wirtschaftlich und außerwirtschaftlich) gibt es für den Protektionismus?
außenwirtschaftliche Strategien
Maßnahmen
- Zölle
- Kontingentierung
- Devisenbewirtschaftung
- Einfuhrverbote
Außerwirtschaftliche Argumente
- nationale Sicherheit (militärische Begründung)
- Sicherung der Nahrungsmittelversorgung
- Schutz der Landwirtschaft (Landbevölkerung besonders staatstragend)
Wirtschaftliche Argumente
- Nützlichkeit zur Entwicklung bestimmter Wirtschaftszweige
- breitere Streuung der Güterproduktion (v.a. in Volkswirtschaften mit Monokulturen)
- Beseitigung/Veringerung der Arbeitslosigkeit
- Verbleib von Ressourcen im Land
- geringere Devisenabflüsse
Welche 4 Arten von Zöllen gibt es?
Mittel zur Beeinflussung des Warenverkehrs
- nach Richtung der Warenbewegung (Ein-, Aus-, Durchfuhrzölle)
- nach der Erhebungstechnik (Wertzölle, spezifische Zölle)
- nach dem Zweck der Zollerhebung (Finanz- und Schutzzölle, Einnahmequelle des Staates)
- nach Verhandlungstechnik (Verhandlungs-/Kamp- und Vergeltungszölle)
Welche 8 Wirkungen haben Zölle?
Mittel zur Beeinflussung des Warenverkehrs
- Einfuhren nehmen ab
- Preise für importierte Waren steigen
- inländische Produzenten werden begünstigt
- der Staat erzielt Einnahmen
- die Konsumenten begleichen die finanzielle Last
- Nachfrage nach inländischen Waren steigt
- Verbesserung einer passiven Zahlungsbilanz
- mögliche Gegenmaßnahmen der vom Importzoll betroffenen Exportstaaten
Welche 4 Ausfuhrförderungen durch staatliche Eingriffe und Maßnahmen gibt es?
Mittel zur Beeinflussung des Warenverkehrs
- Ausfuhrprämien
- Steuer- und Zollrückvergütungen
- Subventionen als Mittel der Exportförderung
- sonstige Exportförderungsmaßnahmen (Zinsverbilligungen, Kreditbürgschaften, Übernahmen von Exportrisiken)