Wildtierkunde Schriftlich Flashcards

1
Q

Bei welchem Wild haben bestimmte Zähne eine Bedeutung als Trophäe?

A

Fuchs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Wildart verursacht keine Schälschäden?

A

Rehwild

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie lange brütet die Ringeltaube?

A

ca. 17 Tage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wo und wie verbringen Rebhühner die Nacht?

A

Im Feld, ganze Ketten dicht beisammen gedrückt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wann werfen Jährlingsböcke i.d.R. ab?

A

Dezember/Januar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Hat das Erstlingsgehörn Rosen?

A

Nein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wann löst sich das Fuchsgeheck auf?

A

Juli/August

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wann beginnen beim Widderlamm die Schnecken zu wachsen?

A

im Alter von 3 - 4 Monaten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wieviele Frischlinge frischt eine Bache in der Regel?

A

3 - 8

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welches Gewicht erreichen Füchse im Durchschnitt?

A

5 - 9 kg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welchen Lebensraum benötigt die Bekassine?

A

Uferbereiche in offener Landschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Adler sind Zugvögel?

A

Fischadler, Schreiadler

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind die sichersten Unterscheidungsmerkmale zwischen Wildkatze oder Blendling und erlegter wildfarbener Hauskatze?

A
  1. Darmlänge: Wildkatze ca. 140 cm, Hauskatze ca. 180 cm

2. Die Wildkatze hat kein Glabella-Grübchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Entenarten haben nach der Bundesverordnung ganzjährig Schonzeit? Nennen sie 5!

A

Eider-, Eis-, Trauer-, Samt-, Kolben-, Moorente

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Nennen sie mindestens 3 der wichtigsten Maßnahmen der Wildhege!

A

Tragbare Wilddichte herstellen, Anlage von Hecken und Remisen, Füttern in Notzeiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche nachteiligen Folgen entstehen durch starken Wildverbiss an Wirtschaftsholzarten?

A

Zuwachsverlust, evtl. Zwieselbildung, Verbuschung, Entmischung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wieviele Quadratmeter umfasst ein Hektar, ein Morgen, ein Ar?

A

1 Hektar hat 10000 m², 1 Morgen hat 2500 m², 1 ar hat 100 m²

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Rehkitze nehmen von der 3. Lebenswoche an regelmäßig Grünäsung auf. Wie lange werden sie gesäugt?

A

ca. 6 Monate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Nennen sie 5 Damhirsch-Geweihstufen entsprechend ihrem Wachstum!

A

Spießer, Knieper, Löffler, Halbschaufler, Vollschaufler

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welcher Folgeschaden entsteht durch Schälen des Rotwildes an Nadelholz?

A

Entwertung des wertvollsten Stammabschnittes durch Rotfäule

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wann ist die Ranzzeit bei beiden Marderarten?

A

Juli / August (Stein- und Baummarder)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wie wird der jährliche Zuwachs eines Rehwildbestandes theoretisch ermittelt?

A

100 % bezogen auf den weiblichen Frühjahresbestand am 01.04.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Der Dammhirsch schlägt auf dem Brunftplatz mit seinen Vorderläufen tiefe Betten aus, in die er sich niedertut. Wie nennt man diese Stellen?

A

Brunftkuhlen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Wie nennt man die Bruchfläche einer Abwurfstange?

A

Petschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Nennen sie mindestens drei Enden am Geweih eines Rothirsches!
Aug-, Eis-, Mittelsprosse
26
Welche Blumenart kommt auf Trockenrasen vor?
Silberdistel
27
Welcher Boden ist für Ginster besonders günstig?
Sandiger Boden
28
Bei welchen der folgenden jagdbaren Vogelarten beteiligen sich die männlichen Tiere an der Aufzucht der Jungen?
Ringeltaube
29
Wann geht die Eiruhe beim Rehwild zu Ende?
Im Dezember
30
Wann ist beim Rotwildkalb i.d.R. eine Rosenstockerhebung zu erkennen?
nach 10 Monaten
31
Wann wird Mais gesät?
April-Mai
32
Was versteht man unter Zurückbleiben?
Ein Fährtenzeichen des Rothirsches
33
Welche der folgenden Sträucher werden vom Wild besonders gerne verbissen?
Himbeere und Bombeere
34
Worauf beschränkt sich die Hege des Schalenwildes hauptsächlich?
Auf die Erhaltung einer angepassten Wilddichte
35
Wie wird die Hasen-Zählung durchgeführt?
durch nächtliche Zählungen mit Suchscheinwerfer oder Auto
36
Was verstehen sie unter der Rufjagd und wann wird sie ausgeübt?
Lockjagd auf den Rothirsch. Es wird ein Nebenbuhler imitiert, um den Platzhirsch anzulocken. Zur Brunftzeit des Rotwildes im September/Oktober
37
Nennen sie 3 Vogelarten, deren Vorkommen durch Anbringen von Nistkästen im Wald gefördert werden können.
Meisen (Kohlmeise, Blaumeise), Kleiber, Waldbaumläufer, Hohltaube, Käuze
38
Was sind Brunftkuhlen?
Bodenverwundungen, die der Dammhirsch auf dem Brunftplatz schlägt. Er legt sich in die Brunftkuhle und nässt in die Brunftkuhle. Der Dammhirsch verteidigt sie vor seinen Konkurrenten.
39
Welche Aufgaben hat der Netzmagen?
Sortierfunktion; grobe Asäungsteile werden wiedergekäut, feine Äsungsteile gehen weiter in den Blättermagen.
40
Welche Bussarde überwintern bei uns regelmäßig?
Mäuse- und Rauhfußbussard.
41
Welcher Rabenvogel gilt als östliche Unterart der Aaskrähe?
Nebelkrähe
42
Nennen sie mindestens 3 Hackfruchtarten, die sich für den Anbau auf Wildäckern eignen und dem Schalenwild als Äsung dienen.
Kartoffeln, Topinambur, Zuckerrüben
43
Sie sehen im November einen Sprung Rehwild. Woran können sie die weiblichen Stücke erkennen?
Schürze, durch die Schürze sieht der Spiegel herzförmiger aus, Art des Nässens
44
Das Dickenwachstum eines Baumes erfolgt über das Jahr verteilt unregelmäßig. Jeder Jahresring zeigt deshalb helleres und dunkleres Holz. Zu welcher Jahreszeit wächst welches Holz?
Helles Holz: Frühsommer | Dunkles Holz: Hochsommer
45
Wann verfegen ältere Hirsch, wann jüngere ihr Geweih?
Ältere Hirsche Juli, mittelalte August, junge Hirsche (Schmalspießer) September
46
Wie bezeichnet man einen Hirsch, der noch nicht verfegt hat?
Kolbenhirsch
47
Bei welcher Gehörnabnormität wird das Gehörn nicht mehr abgeworfen?
Perückengehörn
48
Wann ist die Brunftzeit des Rehwildes und wie heißt sie?
Ende Juli / Anfang August. Blattzeit.
49
Wann fegt der alte Rehbock sein Gehörn. Wann wirft er es ab?
Er fegt im März und wirft Anfang November ab.
50
Welcher Greifvogel hat eine Wendezehe?
Fischadler
51
Warum bezeichnet man Borkenkäfer als Sekundärschädlinge?
Weil sie erst nach anderen Waldschäden vermehrt auftreten.
52
Wie hoch ist der Zuwachs beim Muffelwild bezogen auf den 01.04.?
40 - 70 %
53
Welche der nachstehenden Baumarten sind in unseren Wirtschaftswäldern am häufigsten?
Fichte, Kiefer, Buche
54
Über welche Lautäußerungen verfügt Rotwild außerhalb der Brunft?
Mahnen als Kontaktlaut, Schrecken als Warnlaut
55
Wie verhält sich der Dachs im Winter?
er hält Winterruhe
56
Welches Biotop eigent sich für Muffelwild am Besten?
Mittelgebirge
57
Welches Kitz von Zwillingskitzen soll vorrangig erlegt werden?
das schwächste Kitz
58
Wovon ernährt sich der Kuckuck?
Insekten
59
Welche der folgenden Pflanzen bietet dem Wild auch im Winter Laubäsung?
Brombeere
60
Wir unterscheiden Pflanzenfresser, Fleischfresser und Allesfresser. Zu welcher Gruppe gehört das Schwarzwild?
Allesfresser
61
Wie unterscheiden sich Wildkaninchen vom Junghasen?
Wildkaninchen werden nackt und blind geboren, haben kurze Löffel, kurze Hinterläuft, graue Bauchwolle
62
Welche Bedeutung hat die Milz?
Blutspeicher, Antikörperbildung
63
Wie nennt man die Männchen der Greifvögel?
Terzel, beim Sperber Sprinz
64
Wie heißt die kleinste bei uns vorkommende Eulenart?
Sperlingskauz
65
Suhlt Damwild?
Nein
66
Nennen sie zwei Arten einheimischer Eidechsen!
Berg-, Mauer-, Zaun-, Smaragdeidechse, Blindschleiche
67
Wie hoch soll der Frischlings- und Überläuferanteil beim Abschuß von Schwarzwild sein?
80 % (2:1)
68
Nennen sie mindestens drei Arten der Wildhege!
Tragbare Wilddichte, Anlage von Hecken, Remisen, Wildäckern, Füttern in Notzeiten
69
Welche Wildarten gehören zum Schalenwild?
Reh-, Rot-, Dam-, Schwarz-, Muffelwild (ferner Elch-, Sika-, Gams-, Steinwild und Wisent)
70
Was bezeichnet der Jäger als Petschaft?
Knöcherne Basis der Abwurfstange
71
Was muss der Jäger über den Kormoran wissen?
Koloniebrüter, Brutbäume sterben aufgrund starker Verkotung ab; keine Bürzeldrüse, typische Trocknungsstellung; taucht nach Fischen, ca. 500 g Fisch am Tag, viele Fische werden verletzt
72
Was bezeichnet man als Remise?
Eine Feldholzinsel, die aus einer Saum-, Rand- und Kernzone besteht. Sie bietet dem Wild Deckung und Äsung
73
Was versteht man unter einem Widergang?
Ist ein hirschgerechtes Zeichen; der Hirsch wechselt auf der eigenen Fährte zurück und macht einen Absprung, oft um Verfolger zu verwirren
74
Aus welchen Gründen betreibt der Landwirt Zwischenfruchtanbau? Nennen sie auch mindestens 4 dazu geeignete Pflanzen!
Erosionsschutz, Gründüngung, Bodenfruchtbarkeit, Nährstoffbindung (N und P), Futtergewinnung. Geeignet sind Sommerraps, Senf, Roggen, Wicken, Rübsen, Phacelia, Klee
75
Nennen sie vier sichtbare Zeichen, an denen das Vorkommen von Rotwild im Revier erkennbar ist!
Trittsiegel, Fährte, Losung, Suhle, Mahlbaum, Schlagstelle, Schälschäden
76
Welche Ziele hat die fachliche Rotwildbejagung?
Erhalt der Rudelstruktur, nie Alttier vor Kalb, Leittier und dessen Kalb nicht erlegen, starke Eingriffe in die Zuwachs- und Jugendklasse, natürlicher Altersaufbau, Geschlechterverhältnis 1:1, Wildschäden möglichst vermeiden, für Ruhe sorgen
77
Wie und wo lebt der graue Kranich?
Monogam, trompetender Ruf, auffallende Balztänze, brütet in Erlenbrüchen, 2 Eier, Bodenbrüter, Nestflüchter, Zugvogel, wichtige Rast-, Sammel- und Brutplätze in MV
78
Welche Baumart ist besonders windwurfgefährdet und warum?
Fichte, weil Flachwurzler
79
Welche Federwildart nimmt im Winter Fichtennadeln auf?
Auerwild
80
Welche Wilddichte soll beim Rotwild in der Regel nicht überschritten werden und wie wird die Wilddichte angegeben?
2 Stück auf 100 Hektar, die Wilddichte wird immer auf 100 Hektar angegeben
81
Der Niederwildheger nennt sie die "4W". Welche Lebensraumansprüche des Fasan, die mit "W" beginnen sind damit gemeint?
Wald, Wasser, Weizen, Wurzeln (Wiese, Wärme)
82
Warum gibt es in guten Forstvereinen Schutzmaßnahmen und Einrichtungen für die Rote Waldameise?
Weil sie sich zahlreich vermehrt und viele forstschädliche Insekten vertilgt
83
Was versteht man unter Naturverjüngung?
Verjüngung des Waldes durch Anflug und Aufschlag (und Stockausschlag)
84
Was ist Jagdschaden, nennen sie zwei Beispiele!
Schaden der durch die Jagdausübung an Grundstücken und damit verbundenen Gegenständen verursacht wird. Z.B. Befahren von Feldern zum Bergen von Wild oder Absägen von Ästen an Obstbäumen für besseres Sichtfeld.
85
Welche Greifvogelarten bauen ihre Horste am Boden? Nennen sie drei Vertreter!
Rohr-, Korn- und Wiesenweihe
86
Was sind Zeigerpflanzen?
Pflanzen, die empfindlich auf Umweltveränderungen reagieren.
87
Was sind Demarkationslinien beim Rehwild?
Sollbruchstellen, die sich kurz vor dem Gehörnabwurf auf den Rosenstöcken bilden.
88
Welche Eigenschaften des Geweihes werden zur Bewertung nach der internationalen Formel herangezogen?
CIC-Formel: Geweihgewicht, Stangenumfang, Rosenumfang, Stangenlänge, Länge der Augsprosse, Auslage, Endenzahl, (Farbe), u.a.!!!
89
Was ist ein Erstlingsgehörn?
Bildet sich beim Bockkitz zwischen dem 3. und 7. Lebensmonat; Kleine Stangen oder Knöpfe ohne Rosen; werden ca. Januar gefegt und Januar/Februar abgeworfen
90
Wie unterscheiden sich die Mägen von Schwarz- und Rehwild?
Schwarzwild als Allesfresser hat einen sackartigen Magen; Rehwild als Wiederkäuer hat einen 4-teiligen Magen (Pansen, Netz-, Blätter-, Labmagen)
91
Wann kann weibliches Schwarzwild erstmals geschlechtsreif werden?
Vor dem Ende des ersten Lebensjahres
92
Wann dürfen Sie bei einer Drückjagd mit der Büchse in das Treiben schießen?
Nur wenn es der Jagdleiter ausdrücklich erlaubt hat.
93
In welchen Monaten werfen ältere Rehböcke ihr Gehörn ab?
Oktober/November
94
Was sind Eingriffe?
Tiefe Trittsiegel vom Schalenwild
95
Trollblume und Mehlprimel sind typische Vertreter ihres Lebensraumes. Wo kommen diese Blumen vor?
Auf Flachmooren und Streuwiesen
96
Welche der genannten Baumarten hat das langsamste Jugendwachstum?
Weißtanne
97
In welchen Monat fällt beim Rotwild die Feistzeit?
August
98
Welche Wildart brütet in Kolonien?
Graureiher
99
Welches Merkmal ist für die Veranlagung eines Damspießers von Bedeutung?
Die kolbenartige Verdickung oberhalb der Rosenstöcke, sowie die Körpermasse
100
Was versteht der Jäger unter einem Knieper?
Ein 2 jähriger Damhirsch
101
Wie nennt man den Schnabel der Schnepfe?
Stecher
102
Wie kann man im Winter ein Bockkitz von einem Rickenkitz sicher unterscheiden?
Bockkitz: Pinsel, evtl. Erstlingsgehörn zu sehen, Art des Nässens, (nierenförmiger Spiegel)
103
Was bedeutet der Abschuss der Führungsbache für die soziale Struktur einer Rotte?
Verlust der Führung und Rauschchaos
104
Welche Drüsen des Rehes sondern Duftstoffe ab? Erläutern sie bitte!
Stirnlocke beim Rehbock, Kastanie auf der Außenseite der Hinterläufe und Zwischenzehendrüse zwischen den Schalen der Läufe
105
Wie unterscheiden sich die Grau- und Saatgans?
Graugans: einfarbiger Schnabel, einsilbiger Ruf, heller gefärbt Saatgans: zweifarbiger Schnabel, zweisilbiger Ruf, dunkler gefärbt
106
Welche Vorteile haben Hecken und Knicks?
Sie bieten dem Wild Deckung und Äsung, bremsen den Wind ab und verringern dadurch Winderosion
107
Wann müssen bauliche Jagdeinrichtungen auf ihre Betriebssicherheit überprüft werden?
Vor jeder Benutzung, mindestens jedoch einmal jährlich
108
Wie bezeichnet man das Männchen beim Sperber?
Sprinz
109
Was versteht man beim Rothirschgeweih unter der Auslage?
Größter (innerer) Abstand der beiden Geweihstangen
110
Was ist das "Stroh'sche Zeichen"?
Knorpelartige Verdickung an der Außenseite der Vorderläufe beim Junghasen bis zum 7. Lebensmonat
111
Welche Altersklasse der Hirsche kann sicher anhang des Geweihs bestimmt werden? Erläutern sie!
AK1 (Altersklasse 1, Schmalspießer), weil er noch keine Rosen hat
112
Welche Wildarten nehmen Suhlen an?
Rot-, Schwarz-, Sikawild
113
Aus welchem Ursprungsgebiet wurde das Damwild nach Mitteleuropa eingebürgert?
Vorderasien (Mesopotamien, heutiger Irak)
114
Wo liegt die Heimat des Muffelwildes?
Korsika, Sardinien (Mittelmeer)
115
Welches Gewicht erreichen (a) Ricken aufgebrochen, (b) Muffelwidder aufgebrochen und (c) Feldhasen?
a) ca. 15 kg b) ca. 40 kg c) ca. 4 kg
116
Welches Organ liegt in der Bauchöhle?
Leber, Milz, Nieren, Großes Gescheide, Kleines Gescheide
117
Sie finden in einer Kultur im mai eine junge Lärche, bei der in der Höhe zwischen 40 bis 60 cm die Rinde abgeschabt ist. Welcher Schaden liegt vor?
Fegeschaden
118
Wann werden die Ähren eines im Juni 2008 gesäten Waldstaudenroggenfeldes reif?
Spätsommer / Herbst 2009
119
Auf welche Flächeneinheit wird beim Schalenwild i.d.R. die Wilddichte bezogen?
100 ha
120
Wo werden i.d.R. die jungen Wildkaninchen gesetzt?
in der Setzröhre
121
An welchem Merkmal kann man im Dezember eine Ricke vom Bock unterscheiden?
an der Schürze
122
Wie lange werden die Frischlinge gesäugt?
ca. 4 Monate
123
Welche Zeichnung weist das Brustgefieder beim Junghabicht auf?
Bräunlich, längsgetropft
124
Was verstehen Sie unter Ökologie?
Wissenschaft von den Wechselbeziehungen zwischen Oragnismen und ihrer Umwelt
125
Wo finden Sie die Steine?
Im Hodensack des männlichen Schwarzwildes
126
Woher stammt der Marderhund und wie wurde er bei uns heimisch?
Ostasien, in Russland aus Pelztierfarmen ausgebrochen und freigelassen, von dort aus westwärts eingewandert; kommt seit ca. 1962 in Deutschland vor
127
Wann ist die Mauser der Stockente und wann hat sie Jagdzeit?
Der Stockerpel mausert dreimal im Jahr: Kleingefiedermauser im Mai, dann Großgefiedermauser im Juni/Juli (flugunfähig) und wieder Kleingefiedermauser im August (September). Jagdzeit: 1. September - 15. Januar
128
Wie lange dauert die brunft beim Rotwild und wann ist sie?
Hauptbrunft ca. 14 Tage. September / Oktober
129
Wo, wann und wieviel frischt die Bache?
Sie frischt im Frischkessel, März, 4 - 8 Frischlinge
130
Nenne 5 Raubwildarten, die in MV vorkommen und welche polstert ihren Bau aus?
Dachs, Stein- und Baummarder, Fuchs, Marderhund, Iltis, Waschbär. Der Dachs polstert seinen Bau aus
131
Wann ist die Ranzzeit beim Fuchs und wielange dauert die Tragzeit?
Ranzzeit: Januar / Februar | 53 Tage Tragzeit
132
Welche Zuwachsraten haben Schwarz-, Rot- und Muffelwild zum 1.4. und was ist die Bezugsgröße?
Schwarzwild: 200 % bezogen auf den Gesamtbestand am 1.4. Rotwild: 75% bezogen auf den weiblichen Frühjahresbestand Muffelwild: 40 - 70% bezogen auf den weiblichen Frühjahresbestand
133
Wo horstetg der Habicht und wie ist dies leicht von anderen Greifen zu unterscheiden?
In Baumhölzern, in 15 - 20 m Höhe dicht am Stamm in einer Astgabel. Der Habicht begrünt seinen Horst.
134
Durch welche Maßnahme kann man die Äsung für Schalenwild verbessern (3 Stück)?
Tragbare Wilddichte, Anlage von Wildäckern, Wildwiesen, Verbissgehölzen, Proßholzflächen
135
Was ist ein Gelttier?
durch Alter oder Krankheit unfruchtbares (weibliches) Stück Rot- oder Damwild
136
Nennen sie bei den heimischen Enten je einen a) Baum-, b) Baumhöhlen und c) Erdhöhlenbrüter!
a) Stockente b) Schellente c) Brandente
137
Welche Hühnervögel kommen in MV vor?
Fasan, Rebhuhn, Wachtel
138
Was ist ein Wildretter?
Vorrichtung an Mähmaschinen, die das Ausmähen von Jungwild und Gelegen verhindern soll
139
Wie kann man die junge von der alten Ringeltaube unterscheiden?
Die alte Ringeltaube hat einen weißen Halsfleck
140
Welche Vogelarten klettern zur Nahrungsaufnahme an Baumstämmen auf und ab?
Kleiber, Waldbaumläufer, Meisen, Spechte
141
Welche Wildart führt ihre Jungen nicht bis zum Selbstständigwerden?
Hase
142
Ab welchem Monat sind i.d.R. die Fuchswelpen selbstständig?
ab Ende Juli / August
143
Welche Jungevögel sind Nestflüchter?
Hühnervögel, Schnepfen, Enten
144
Welches Geweih schiebt ein Rothirsch i.d.R. im zweiten Lebensjahr?
Spießergeweih
145
Welchen Grund hat das Schälen des Rotwildes?
Langeweile und Hunger
146
Welche Gewicht erreicht eine Ricke im Durchschnitt (kg, aufgebr.)?
13 - 16 kg
147
Welche Waldfrucht äst Rehwild im Winter gern?
Bucheckern
148
Was ist das deutlichste Erkennungsmerkmal vom Rehbock im Dezember?
Pinsel
149
Welche Ente brütet in Schwarzspechthöhlen bzw. in Nistkästen?
Schellente
150
Wann schiebt das Rehkitz den M 1?
im 2. - 3. Monat
151
Welche Rudel gibt es beim Rotwild und wer führt sie an?
Kahlwildrudel: Leittier (führendes Alttier) Brunftrudel: Leittier (Feist-) Hirschrudel: scheinbar ein jüngerer Hirsch, bei Gefahr ein älterer Hirsch
152
Was versteht man unter der Hähersaat?
Der Eichelhäher legt sich im Herbst Nahrungsvorräte an. Hierzu versteckt er Eicheln. Diese vergisst er zum Teil und trägt dadurch zur natürlichen Verjüngung der Eiche bei.
153
Welche Meeresgänse kennen Sie? Nennen Sie drei Vertreter!
Ringel-, Nonnen-, Kanadagans
154
Was versteht man unter Rackelwild?
Kreuzung zwischen Auer- und Birkwild
155
Was verstehen sie unter dem Begriff Plätzen?
Der Rehbock scharrt mit seinen Vorderläufen Bodenverwundungen zur Reviermarkierung, oft in Verbindung mit einer Fegestelle
156
Wie kann man das Bock- vom Rickenkitz unterscheiden?
Bockkitz: Pinsel, evtl. Erstlingsgehörn, Art des Nässens (Spiegelform)
157
Wie wird Rotwild nach Geschlecht, Alter und Altersklassen unterschieden?
Weiblich: AK0: Wildkalb; AK1: Schmaltier; AK2: Alttier Männlich: AK0: Hirschkalb; AK1: Schmalspießer; AK2: Hirsch vom 2. - 4. Kopf; AK3: Hirsch vom 5. - 9. Kopf; AK4: Hirsch ab 10. Kopf
158
Was ist ein Blendling?
Kreuzung zwischen Wild- und Hauskatze
159
Wie und wo lebt der graue Kranich?
Monogam, trompetender Ruf, auffallende Balztänze, brütet in Erlenbrücken, 2 Eier, Bodenbrüter, Nestflüchter, Zugvogel, wichtige Rast-, Sammel- und Brutplätze in MV
160
Wie lebt Rehwild zu den einzelnen Jahreszeiten?
Im Sommer einzeln, im Winter gesellig in Sprünge (Sprünge v.a. im Feld)
161
Wie lebt der Fasan im Jahresverlauf?
Polygam; Geschlechterverhältnis 1:4 bis 1:8; die Hennen brüten alleine. Der Hahn bewacht nur sein Revier. Nach dem Ausschildern der Junghähne löst sich das Gesperre im Herbst auf.
162
Wie hoch soll der Kälberanteil am Gesamtabschuss des männlichen Rotwildes sein?
45 %
163
Welches Kriterium spielt bei der Altersschätzung am Unterkiefer von Rotwild eine Rolle?
Der Abschliff der Kunden auf den Molaren. Wenn die Kunde auf der vorderen Säule vom M1 abgeschliffen ist, ist der Hirsch ca. 10 Jahre alt (Reifealter)
164
Welche Wildschadensarten kennen Sie im Feld und Wald?
Feld: Fraß- und Wühlschäden, sowie Lager- und Trittschäden Wald: Verbiss, Fegen, Schlagen, Schälen, Rammschäden
165
Sie beobachten im März einen Bock, der verfegt hat und die graue Winterdecke hat.
Es handelt sich um einen älteren Bock.
166
Welches Drüsenorgan kommt beim Hasen vor?
Backendrüse
167
Wann lösen sich beim Rehwild die Sprünge auf?
im April
168
Sie beobachten einen Greif mit dunkler Endbinde, der gelegentlich rüttelt.
Es handelt sich um einen Turmfalken.
169
Welche der nachfolgend aufgeführten Tierarten haben mindestens einjährige Einehe?
Ringeltaube
170
Wann wird das weibliche Reh im Regelfall fortpflanzungsfähig?
Im Sommer des auf die Geburt folgenden Jahres
171
Welche Wildart gehört zum horntragenden Schalenwild?
Muffelwild
172
Welche der drei genannten Federwildarten hat einfarbige, weiße Eier?
Ringeltaube
173
Welcher Backenzahn ist beim Rehwild dreiteilig?
3. Prämolar im Milchgebiss
174
Wie oft setzt die Feldhäsin im Jahr?
3 - 4 mal
175
Was verstehen Sie unter Elterntierregelung (BJagdG § 22 Abs. 4)?
Die für die Aufzucht notwendigen Elterntiere dürfen bis zum Selbstständigwerden der Jungtiere nicht bejagt werden.
176
Was sind beim Auerwild a) Balzrosen und b) Schaufeln?
a) Rote nackte Stelle über den Lichtern | b) Stoßfedern
177
Welche Lautäußerungen kennen Sie beim Rotwild?
Mahnen, schrecken, röhren, orgeln, trenzen
178
Welcher große Unterschied besteht zwischen Cerviden und Boviden?
Cerviden: männliche Tiere haben ein Geweih aus Knochensubstanz, das jährlich abgeworfen wird; Spitzenwachstum; keine Gallenblase; Junge werden anfangs abgelegt. Boviden: Kopfschmuck aus Horn, wird nicht abgeworfen, Basiswachstum, haben eine Gallenblase, Junge folgen sofort
179
Welche Waldschäden kennen sie? Nennen sie jeweils drei Beispiele!
Schäden am Wald durch Menschen, Tiere, Feuer, Wasser und Sturm
180
Wie nennt man die Paarungszeit beim Rehwild, wann findet sie statt, wie lange dauert sie?
Blattzeit, Ende Juli / Anfang August, 14 Tage
181
Was ist ein Schnepfenbart, was eine Malerfeder?
Schnepfenbart: Federbüschel an der Bürzeldrüse Malerfeder: verkümmerte, erste Handschwinge Gelten als Trophäe bei der Waldschnepfe
182
Welche Verletzung führt beim Rehbock zum Perückengehörn und welche Auswirkung hat dies auf seine Lebenserwartung?
Verletzung des Kurzwildbrets (Brunftkugeln). Er kann 2 -3 Jahre damit überleben
183
Was versteht man unter einem Einwachser?
Beim Muffelwidder: die Schnecken wachsen zunächst nach hinten und drehen sich dann nach vorne. Wenn sie sich dabei zu eng nach innen drehen, können die Schneckenspitzen am Nacken oder Haupt einwachsen.
184
Wo befindet sich das Hauptverbreitungsgebiet der Nebelkrähe?
östlich der Elbe
185
Sie beobachten im März einen starken Rehbock. Er hat noch die Winterdecke, ist aber schon verfegt. Ist dies ein junger oder alter Bock?
alter Bock
186
Wann hat ein vierjähriger Rehbock sein Gehörn fertig verfegt?
im April
187
Welcher Baum liefert Mast für das Schalenwild?
Rosskastanie, Eiche, Buche
188
Welcher Hühnervogel lebt in Einehe?
Rebhuhn
189
In welchem Geschlechterverhältnis werden Rotwildkälber gesetzt?
1:1
190
Ein Hirschgeweih besitzt Augsprossen, eine Eissprosse, Mittelsprossen und jeweils eine Gabel. Es handelt sich um einen...
ungeraden Eissprossenzehner
191
Welche Baumart bildet starken Stockausschlag?
Eiche, Erle
192
Welcher Rehbock verfärbt im Frühjahr zuerst?
der einjährige Bock
193
Wie lange brütet ein Rebhuhn?
23-24 Tage
194
Welche Nahrung benötigt die Stockente?
Als Allesfresser ernährt sich die Stockente u.a. von Getreide, Mais, Eicheln, Samen, Wasserpflanzen, Muscheln, Krebsen, Schnecken, Laich
195
Welche Taggreife rütteln (3Stück)?
Turmfalke, Fischadler, Mäusebussard
196
Wann fegt der Rotschmalspießer? An welchem Merkmal is er eindeutig erkennbar?
Im September, das Geweih hat keine Rosen
197
Welches Verbissbild kennzeichnet Hasenverbiss?
Schräger, glatter Abbiss an vereinzelten Stellen
198
Was ist Kaff bzw. Spreu?
Druschabfall. Enthält Wildkräutersamen, Futtergrundlage für Fasanen und Rebhühner, evtl. zum Anlegen von Wärmehaufen
199
Wo sitzt der Muffelfleck beim Rehbock und Muffelwidder? Bei welchen Tieren ist er besonders ausgeprägt?
Weißer Fleck oberhalb des Windfangs beim Rehwild UND auf den Körperflanken des Muffelwilds.
200
Was ist ein Gewölle? Bei welchen Tierarten kommt dies vor?
Ausgespieene, unverdauliche Nahrungsreste bei Greifen, Eulen, Möwen, Reihern, Krähen
201
Welche Greifvögel begrünen ihren Horst (3 Arten)?
Habicht, Mäusebussard, Wespenbussard
202
Wie entwickelt sich das Geweih beim Rotwild und woher kommt die Geweihfarbe?
Spitzenwachstum; durch Pflanzensäfte beim Fegen an Sträuchern und Bäumen
203
Woher stammen folgende Arten: a) Marderhund, b) Waschbär, c) Nutria, d) Rotwild?
a) Ostasien b) Nordamerika c) Südamerika d) heimisch
204
Was sind Demarkationslinien beim Rehwild?
rillenförmige Vertiefungen am Rosenstock (Sollbruchstellen), markiert die Bruchlinie vor dem Abwerfen
205
Nennen Sie mindestens 3 Gründe für das gehäufte Vorkommen von Knopfböcken!
Überhöhte Wilddichte Stress innerhalb der Art schlechtes Äsungsangebot
206
Was ist markant am Dachsschädel?
Deutlicher Knochenkamm, fest am Oberkiefer sitzender Unterkiefer
207
Welche Wildfrucht ist für die Ernährung des Auerwildes die wichtigste?
Heidelbeere
208
In welchen Monaten werfen ältere Rehböcke ihr Gehörn ab?
Oktober/November
209
In welchen Monat fällt beim Rotwild die Feistzeit?
August
210
Dem weiblichen Muffelwild wachsen gelegentlich...?
Stümpfe
211
Wann brunftet Muffelwild, wielange tragen die Schafe und wann setzen sie?
Brunftzeit November, 21 Wochen Tragzeit, Setzzeit April
212
Was ist Rackelwild und wie erfolgt die Fortpflanzung?
Kreuzung zwischen Auer- und Birkwild, da wo sich Lebensräume überschneiden, kann es auf den Balplätzen zum Treten von Auerhennen durch den Birkhahn kommen.
213
Das Ausschnittholz welcher Bäume ist Proßholz? Nennen Sie drei Beispiele!
Weiden, Obstbäume, Weichhölzer
214
Welche Wildarten können im Frühjahr an den Maissaaten erhebliche Schäden anrichten? Nennen Sie drei!
Schwarzwild, Fasanen, Dachse
215
Welche Wildarten gehören zum Niederwild?
Rehwild, Raubwild, Hase, Kaninchen, Federwild (außer Auerwild, See- und Steinadler)
216
Wann wirft der alte Hirsch ab und wann fegt er?
Ende Februar Abwurf, fegt Ende Juli
217
Woher stammt der Marderhund und wie wurde er bei uns heimisch?
Ostasien, aus Pelztierfarmen in der UdSSR entwichen, selbständig nach Westen hin ausgebreitet
218
In welchem Zustand und wo werden Jungkaninchen gesetzt?
Nackt und blind in der Setzröhre
219
Wie unterscheiden sich die Trittsiegel von Dam-, Rot- und Schwarzwild?
Damwild: 1/2 nimmt der Ballen im Schalenabdruck ein Rotwild: 1/3 Ballen Schwarzwild: Geäfter
220
Welche Ente brütet a) in Baumhöhlen, b) in Erdhöhlen und c) auch auf Kopfweiden?
a) Schellente b) Brandente c) Stockente
221
Durch welche Maßnahmen lassen sich Schwarzwildschäden im Feld verringern?
angepasste Wilddichte, Schwerpunktbejagung, Flächenschutz (Elektrozaun), Ablenkfütterung
222
Welche Funktion hat die Bürzeldrüse?
Sie sondert ein Sekret ab, welches zum Einfetten des Gefieders dient.
223
Welche Drüse kommt beim Hasen vor?
Backendrüse
224
Wann lösen sich beim Rehwild die Sprünge auf?
Anfang April
225
Wie nennt man ein Gehörn, bei dem die Stangen über die Rosen nach unten gekrümmt sind?
Widdergehörn
226
In welcher Zeit wirft die Dachsfähe?
Februar / März
227
Wo suchen Sie die Malerfeder?
vor der ersten Handschwinge
228
Wodurch erhält das Gehörn des Rehbockes nach dem Fegen seine dunkle Farbe?
durch Pflanzensäfte
229
Wann mausern Stockenten?
Juni bis August
230
Wann hat ein vierjähriger Rehbock sein Gehörn fertig verfegt?
im April
231
Ein Stück Schwarzwild zeichnet im Schuss mit "krummen Rücken". Wo sitzt vermutlich die Kugel?
Weidwund
232
Bei welcher Schalenwildart ist bei der Fährte i.d.R. das Geäfter zu sehen?
Schwarzwild
233
Wie erfolgt i.d.R. die Begattung beim Federwild?
durch Aufeinanderpressen der Kloaken
234
Wie können Fegeschäden des Rehbockes verhindert werden?
durch Verkrakeln
235
Welche Wildarten haben keine Gallenblase?
alle Tauben
236
Setzen die im März geborenen Junghasen noch im gleichen Jahr?
nein, nie
237
Welche Stellung der Zapfen kennzeichnet die Weißtanne?
Zapfen stehen nach oben
238
Welcher unserer Hühnervögel ist Zugvogel?
Wachtel
239
Was verstehen Sie unter einem Kronenspießer?
Sehr gut entwickelter Hirsch vom 1. Kopf; unbedingt zu schonen
240
Wie unterscheidet sich das Wiederkäuergebiss von anderen Gebissformen?
- keine Schneidezähne im Oberkiefer (Gaumenplatte) - Eckzähne im OK nur beim Rot- und Sikawild (Grandeln) - Eckzähne im UK haben Schneidezahnfunktion und sind deshalb nach vorn gerückt - Molaren und Prämolaren mit Kunden
241
Was verstehen sie unter Blattjagd? Wie und wann wird sie ausgeübt?
Lockjagd auf Rehbock während der Brunft (Blattzeit). Fiepen der Ricke wird nachgeahmt um den Rehbock anzulocken. Sie findet Ende Juli / Anfang August statt.
242
Nach wieviel Monaten ist beim gesunden Wild der Zahnwechsel beendet?
``` Rehwild: 12 - 13 Monate Rotwild: 30 - 32 Monate Damwild: 30 - 32 Monate Schwarzwild: 24 Monate Muffelwild: 44 Monate ```
243
Wann ist die Setzzeit der Alttiere (Rotwild)?
Mai / Juni
244
Welches jagdbare Wild hat keine Schonzeit? Nennen sie 6 Wildarten!
Fuchs, Kaninchen, Steinmarder, Marderhund, Waschbär, Mink
245
Welche Wildschäden kennen sie im Wald? Welche Wildarten sind die Verursacher?
Verbissschäden: Wiederkäuer, Hase, Kaninchen Fegeschäden: männliche Cerviden Schälschäden: Rot-, Dam-, Muffelwild, Hase, Kaninchen
246
Wie wird der jährliche Zuwachs eines Rehwildbestandes theoretisch ermittelt?
100 % bezogen auf den weiblichen Frühjahresbestand zum 1.4.
247
Wie entstehen Schälschäden und was sind die Folgen?
Durch Abbeißen/Abschälen von Baumrinde durch Rot-, Dam-, Muffelwild, sowie Hasen und Wildkaninchen. Die Folge ist eine Entwertung des wertvollsten Stammabschnitts durch Rotfäule.
248
Was verstehen Sie unter Wildhege? Nennen Sie mindestens drei der wichtigsten Maßnahmen!
Erhaltung eines angepassten, artenreichen und gesunden Wildbestandes sowie Sicherung seiner Lebensgrundlagen; Maßnahmen: tragbare Wilddichte herstellen, Anlage von Hecken und Remisen, Anlage von Wildäckern und Wildwiesen, Füttern in Notzeiten
249
Welche Lautäußerungen kennen Sie beim Rotwild?
Mahnen, Klagen, Schrecken, Röhren, Schreien, Orgeln, Trenzen, Knören
250
Sie sehen im Oktober einen roten und einen grauen Rehbock. Welcher ist älter?
der Rote
251
Wie kommen Dachswelpen zur Welt?
behaart und blind
252
Beteiligt sich der Ringeltauber an der Jungenaufzucht?
Ja
253
In welchem Monat hat ein 7 jähriger Damschaufler sein Geweih verfegt?
September
254
Welche Mindestgröße empfiehlt sich für die Anlage einer Grünäsungsfläche?
0,3 ha
255
Welcher Baum liefert Mast für das Schalenwild?
Eiche, Rosskastanie, Buche
256
Wie heißt der häufigste Falke in Deutschland?
Turmfalke
257
Welche Getreideart wird im Herbst als erste gesät?
Weizen
258
Welche Schutzfunktionen hat der Wald? (3 Stück)
Erosionsschutz, Lärmschutz, Wasserschutz
259
Wann ist die Brunftzeit von Iltis, Dachs, und Schwarzwild und wie heißt sie?
Iltis: Ranzzeit, März - Juli Dachs: Ranz- oder Rollzeit, Juli/August (jung), März/April (alt) Schwarzwild: Rauschzeit, November
260
Über welche Monate erstreckt sich die Paarungszeit und wie nennt man sie bei Rehwild, Rotwild und Fuchs?
Rehwild: Juli/August, Blattzeit Rotwild: September/Oktober, Brunftzeit Fuchs: Januar/Februar, Ranzzeit
261
Wie nennt man ein weibliches Stück Rehwild der AK1 und wann hat es Jagdzeit?
Schmalreh; 1.Mai bis 31.Januar
262
Nennen Sie die Altersklassen beim männlichen Rotwild mit dem dazugehörigen Alter.
``` AK0: Hirschkalb (0 Jahre) Ak1: Schmalspießer (1 Jahr) AK2: Hirsch vom 2. - 4. Kopf (2-4 Jahre) AK3: Hirsch vom 5. - 9. Kopf (5-9 Jahre) AK4: Hirsch ab 10. Kopf (10 Jahre und älter) ```
263
Welche Aufgaben haben Duftdrüsen?
Sie dienen der Reviermarkierung und dem innerartlichen Finden.
264
Warum sind Sommerschälschäden schlimmer als Winterschälschäden durch Rotwild?
Im Sommer stehen die Bäume im Saft und die Rinde lässt sich vopm Wild leichter und in ganzen Streifen abziehen. Der Erreger der Rotfäule, welcher im Sommer vorkommt und durch die Schälschäden in das Holz eindringt, führt zu Entwertung des wertvollsten Stammholzes.
265
Nennen Sie die Jagdzeiten von Rehbock, Stockente und Damwildkälbern!
Rehbock: 1. Mai - 15. Oktober Stockente: 1. September - 15. Januar Damkälber: 1. September - 31. Januar
266
Wie alt ist ein Damhirsch vom 5. Kopf und zu welcher Altersklasse zählt er?
5 Jahre; AK3
267
Wann ist die Brunft beim Muffelwild und wie lange trägt das Muffelschaf?
November; 21 Wochen
268
Nennen Sie die Tragzeiten von Feldhase und Wildkaninchen.
42 Tage ; 28 Tage
269
Welche Hühnervögel kommen in MV vor?
Fasan, Rebhuhn, Wachtel
270
Nennen Sie drei Wildarten, die im Juli/August Paarungszeit haben!
Rehwild, Dachs, Steinmarder, Baummarder
271
Bei welchen Taggreifen ist der Stoß gegabelt?
Roter Milan, Schwarzer Milan
272
Welche Nahrung brauchen Fasanenküken in den ersten Lebenstagen?
Tierisches Eiweiß (Insektennahrung)
273
Wie kann man die junge von der alten Ringeltaube unterscheiden?
Jungen Ringeltauben fehlt der weiße Kehlfleck
274
Wie ernährt sich der Marderhund?
80 % pflanzlich (hoher Anteil Mais), 20 % tierisch
275
Nennen Sie bei den heimischen Enten je einen Baum-, Baumhöhlen-, Erdhöhlenbrüter.
Stockente - Schellente - Brandente
276
Nennen Sie je 2 Öl- und Hackfrüchte und Getreidearten!
Ölfrüchte: Sonnenblume, Raps, Senf Hackfrüchte: Kartoffel, Zuckerrübe, Topinambur Getreide: Weizen, Hafer, Gerste, Roggen
277
Wie warnen Kaninchen bei Gefahr?
Durch Trommeln mit den Hinterläufe auf den Boden
278
In welcher Reihenfolge setzt Schalenwild?
Schwarzwild (März), Muffelwild (April), Rehwild (Mai), Rotwild (Mai/Juni), Damwild (Juni)
279
Nennen Sie 4 Wildarten, die eine Eiruhe haben.
Rehwild, Dachs, Steinmarder, Baummarder
280
Welche Greifvogelart erbeutet häufig auch fliegende Insekten?
Baumfalke
281
Wie lange bleiben Rebhühner im Familienverband?
Bis zur Paarungszeit im nächsten Frühjahr
282
Wozu gehört das Bläßhuhn?
Zu den Rallen
283
Nennen Sie den ältesten Zahn im Dauergebiss einer Sau!
M 1
284
Wann verlieren die Frischlinge die hellen Längsstreifen auf ihrer Schwarte?
Zwischen dem 4. und 6. Lebensmonat
285
In welchem Monat hat ein 7-jähriger Damschaufler sein Geweih verfegt?
September
286
Welche Kiefer hat lange dünne Nadeln?
Weymouthskiefer
287
Welche Eigenschaften haben Leguminosen?
Sie reichern den Boden mit Stickstoff an
288
Was ist ein Biotop?
Ein abgegrenzter Lebensraum für Pflanzen und Tiere
289
In welchem Zustand kommen Jungfüchse zur Welt?
Blind und behaart
290
Welche Regel gilt beim Verfärben und Verfegen beim Rehwild?
Jung färbt, alt fegt zuerst
291
Bei welcher Wildart kann die Kreuzlähme verstärkt auftreten?
Rotwild
292
Der fünfgliedrige Bandwurm des Fuchses benötigt zu seiner Entwicklung einen Zwischenwirt. Welche Tierart ist dafür geeignet?
Feldmaus
293
Bei welchen Wildarten kann Räude seuchenartige Ausmaße annehmen?
Fuchs, Dachs, Gamswild, Schwarzwild
294
Welche Parasiten können in den Atmungsorganen des Rehwildes schmarotzen?
Rachendassellarven, Großer Lungenwurm, Kleiner Lungenwurm
295
Welche Wildarten kommen vorrangig für Wildschäden im Maisfeld in Betracht?
Schwarzwild, Dachs, Fasan
296
Wie hoch müssen Schutzzäune gegen Rehwild mindestens sein?
1,50 m
297
Wann spricht man von einer Plenterung?
Waldbaulich ideale Betriebsart der Forstwirtschaft durch einzelstammweise Nutzung, wobei Bäume nach Erreichen eines bestimmten Zielstärkendurchmessers entnommen werden.
298
Wie bezeichnet man Tiere, Pflanzen und niedere Lebewesen, die auf Umwelteinflüsse sehr empfindlich reagieren?
Indikatorart (Zeigerart)
299
Das Ausschnittholz welcher Bäume ist Proßholz? Nennen Sie drei Beispiele!
Weiden, Obstbäume, Weichhölzer
300
Welche Getreideart reift in Deutschland als erste?
Wintergerste
301
Was versteht man unter einer Viole?
Durftdrüse beim Fuchs auf der Oberseite der Lunte (auf dem 7. Schwanzwirbel)
302
Sie haben ein Stück Rehwild beschossen. Am Anschuss findet sich brauner, körniger Schweiß. Auf welche Trefferlage lässt dieses Pirschzeichen schließen?
Leber- oder Milzschuss
303
Ein Stück Schalenwild zeichnet im Schuss mit krummen Rücken. Wo sitzt vermutlich die Kugel?
Weiwund
304
Wer gibt bei einer Nachsuche auf das sich dem Hund stellende Wild den Fangschuss ab?
Der Hundeführer
305
Welche Ansitzeinrichtungen sind für die Beunruhigungsjagden besonders geeignet?
Offene Ansitzböcke
306
Auf welche Wildarten wird die Bodenjagd gezielt ausgeübt?
Wildkaninchen
307
Was ist unter dem Begriff Schusszeichen zu verstehen?
Das Verhalten eines vom Geschoss getroffenen Wildes
308
Welcher unserer Hühnervogel ist Zugvogel?
Wachtel
309
Wer gilt nach jagdlich gültigen Grundsätzen als Erleger?
Beim Büchsenschuss der Schütze, welcher den ersten wirksamen Schuss angetragen hat, beim Schrotschuss derjenige, der den letzten Schuss antrug und das Wild damit endgültig zur Strecke brachte.
310
Welche Wurzelsysteme werden bei unseren Waldbäumen unterschieden? Nennen Sie jeweils eine Baumart.
Flachwurzler: Fichte, Pappel Herzwurzler. Buche, Erle, Lärche Pfahlwurzler: Eiche, Kiefer, Tanne
311
Was ist Gründüngung und welche Pflanzen sind dazu geeignet?
Zwischenfruchtanbau zur Bodenlockerung, Bodenfruchtbarkeit, Nährstoffbindung und zum Erosionsschutz. Es eignen sich: Raps, Senf, Roggen, Wicke, Phacelia, Klee, Rüben
312
Was ist ein Plattkopf?
Ein zeitlebens geweihlos bleibender Hirsch (auch Mönch genannt). Rosenstöcke sind nur rudimentär ausgebildet und heben sich unter der Decke nicht ab. Wahrscheinlich ein genetischer Defekt.