Waffenrecht und Waffentechnik Flashcards
Welche Visiereinrichtungen gibt es?
Kimme und Korn; Laufschiene und Korn, Zielfernrohr, Rotpunktvisier
Wie wird ein Ejektor betätigt?
Über Federmechanismus. Die Ejektorfedern werden beim Schließen der Waffe gespannt und durch den Schuss beim Vorschlagen des Schlagstückes entriegelt.
Was ist der Stoßboden?
Stirnseite der Basküle, an der die hintere Fläche der geschlossenen Läufe anliegt und der Patronenboden anstößt. Bei Repetierbüchsen die Stirnfläche der Kammer.
Woran erkennt man bei Schiebesicherungen den jeweiligen Sicherungszustand?
Wenn die Schiebesicherung nach vorne, in Richtung Mündung geschoben ist, ist die Waffe entsichert (roter Punkt sichtbar). Wenn die Sicherung nach hinten (zum Schützen) geschoben ist, ist die Waffe gesichert (S sichtbar).
Welche Vorteile haben Seitenschlosse?
gute Abzugscharakteristik, leicht herausnehmbar und dadurch einfach zu reinigen
Was ist eine automatische Sicherung?
Schiebesicherung bei Kipplaufwaffen, die beim Betätigen des Verschlusshebels von selbst (automatisch) nach hinten springt (in die gesicherte Stellung)
Aus welchen Hauptteilen besteht eine Selbstladepistole?
Griffstück, Lauf, Schlitten (Verschlussstück), Vorholfeder, die den Verschluss bewegt, dem Spann- und Abzugsmechanismus (ggf. Hahn, ggf. Sicherung, Abzug) und dem Magazin
Wie wird die Kurzwaffe bei der Bau- und Fallenjagd eingesetzt?
Es handelt sich um Nahschüsse (auf den Kopf) auf Raubwild, das in Kastenfallen lebend gefangen ist oder bei der Baujagd im Einschlag steckt. Dazu genügen schwache kleinkalibrige Patronen (.22 lfB)
Welchen Verschluss haben Repetierer?
Kammer- oder Zylinderverschluss, Teleskopverschluss, Radialbundverschluss
Wo befinden sich die Beschusszeichen?
Auf allen wesentlichen Teilen einer Waffe. Beim M98 z.B. auf Lauf, Hülsenkopf, Verschluss, bei Kipplaufwaffen auf dem Lauf und der Basküle
Wie zerlegen sich Nosler-Partition und ABC-Geschoss im Wildkörper?
Nosler: Zweikammergeschoss, der vordere Teile deformiert bis zum Quersteg,
der Restkörper liefert Ausschuss.
ABC: kein eigentliches Mantelgeschoss, sondern ein Tombakgeschoss mit eingesetzter Bleispitze; pilzt sich fahnenförmig auf und durchfräst den Wildkörper (mit hohem Geschossrestgewicht)
Welche optischen Grundelemente hat ein Zielfernrohr?
Objektiv, Okular, Absehen mit Absehenverstellung, Umkehrsystem
Sie haben zwei Schrotpatronen gleichen Kalibers mit Aufdruck der gleichen Hülsenlänge. Die eine Patrone hat Bördel-, die andere Sternverschluss. Worin unterscheiden sich beide äußerlich?
Im nicht abgeschossenen Zustand ist die Schrotpatrone mit Sternverschluss kürzer.
Was versteht man unter “Laborierung”?
Umfasst alle veränderbaren Komponenten einer Patrone;
bei Büchsenpatronen z.B. Geschossgewicht, -form, -aufbau, Pulverart, Pulvermenge, Zündhütchen,
bei Schrotpatronen z.B. Art des Zwischenmittels, Schrotkornstärke, Verschlussart
Was ist ein Bergstutzen?
Eine Kipplaufbüchse mit übereinander liegenden Büchsenläufen unterschiedlicher Kaliber
Woher bekommt das Flintenlaufgeschoss seine Richtungsstabilität?
a) Durch den Drall
b) Durch seine lange Führung
c) Durch seine Massenverteilung
c)
Auf was ist besonders zu achten, wenn beim Schießen mit dem Zielfernrohr gezielt wird?
a) Das Absehen muss in der Mitte stehen
b) Es darf ein Hindernis, das sich in Laufhöhe befinden könnte, nicht übersehen werden
c) Es darf kein Gegenlicht sein
b)
Was müssen Sie tun, wenn Sie einen Hochsitz besteigen wollen und ihre Waffe geladen ist?
a) Die Patrone ist aus dem Patronenlager zu entfernen
b) Die Waffe ist zu sichern
c) Die Laufmündung muss stets nach unten zeigen
a)
Welches der genannten Geschosse ist als Zerlegungsgeschoss konstruiert?
a) H-Mantel
b) Nosler-Partition
c) Kegelspitz (KS)
a)
Eine kombinierte Waffe hat…
a) Zwei Büchsenläufe unterschiedlichen Kalibers
b) Ein Laufbündel mit wenigstens zwei Läufen
c) Ein Laufbündel mit Büchsen- und Flintenläufen
c)
Welche Voraussetzung muss bei einer Doppelflinte (DF) für treffsicheres Schießen gegeben sein?
a) Die Würgebohrung der Läufe müssen möglichst eng sein
b) Die beiden Läufe dürfen keine voneinander abweichende Treffpunktlage aufweisen
c) Die Lauflänge muss mindestens 70 cm betragen
b)
Wie nennt man den Verschluss bei Repetierbüchsen?
a) Zylinderschluss
b) Blockverschluss
c) Drechblockverschluss
a)
Geschosse im S-Kaliber gibt es…
a) Im 8 mm Bereich
b) Im 7 mm Bereich
c) Im 6,5 mm Bereich
a)
Aus welchem Material besteht der Mantel von modernen Teilmantelgeschossen?
a) Aus Kupfer oder Messing
b) Aus Edelstahl
c) Aus Flussstahl oder Tombak
c)
Beim Einschießen einer Büchse liegt die Treffpunktlage der Schüsse zu weit links. In welche Richtung muss das Absehen verstellt werden, um Fleckschuss zu erhalten?
a) Nach rechts
b) Nach links
c) Keine Veränderung. Es lassen sich nur Höhenabweichungen korrigieren.
b)
Welche Wildarten beschießen sie mit Schrotstärke 5?
Fasan, Ente, Hase
In welchen Waffen wird progressives Pulver verschossen?
Büchsen
Wie hoch liegt der Gasdruck bei Büchsenpatronen?
2800 bis 4000 bar
Sie schießen mit einem Vollmantelgeschoss auf ein Stück Wild. Wie sieht der Einschuss, wie der Ausschuss aus?
Kalibergroßer Ein- und Ausschuss; das Geschoss geht wie eine Sticknadel durch den Wildkörper
Bei welchen jagdlichen Situationen muss das Gewehr unbedingt entladen werden?
Nach dem Signal Hahn in Ruh, vor Besteigen und vor Verlassen von Hochsitzen, vor Besteigen von PKW, vor dem Überwinden von Hinternissen
Was ist Tombak?
Legierung aus Kupfer, Zink und Zinn; Mantelmaterial von Büchsengeschossen
Ein Bekannter übergibt Ihnen eine Bockbüchsflinte im geschlossenen Zustand, die Sie nicht kennen. Was ist zu tun?
Sichern, brechen, sofort den Ladezustand überprüfen.
Wie oft schneidet das Geschoss a) die Seelenachse und b) die Visierlinie?
a) 0 mal
b) 2 mal
Für welche Patronen wird offensives Pulver verwendet?
Flintenpatronen und Kurzwaffenpatronen
Nennen Sie drei Zerlegungs- und vier Deformationsgeschosse!
HMK, TMR, D-Mantel-Geschoss
TIG, TUG, KS, Nosler
Dürfen mit rauchlosem Pulver geladene Patronen aus Läufen verschossen werden, die nicht den N-Stempel tragen? (Begründung)
Nein, es würde zur Laufsprengung führen, zu hoher Gasdruck
Was verstehen Sie unter einem Prellschlag und nach welcher Seite wirkt er sich aus?
Hochschlagen oder Wegschlagen des Laufes, wenn die Waffe im Mündungsbereich aufgelegt oder angeschlagen wird.
Ein alter Jäger erzählt Ihnen, dass er mit seinem Waldläufer die besten Raubwildstrecken erzielt hat. Was meint er damit?
Eine Doppelflite mit kleinkalibrigem Büchsenlauf in der Laufschiene, so genannter Schienendrilling, Büchsenkaliber i.d.R. 5,6x35R
Wo sind die Beschussstempel bei Kipplaufwaffen und bei Repetierwaffen zu finden?
Lauf, Basküle, Verschluss / Lauf, Hülsenkopf, Verschluss
Stecherabzüge sind durch die Stecherschraube regulierbar. Was bewirkt ein Hineindrehen der Schraube im Uhrzeigersinn?
Der Abzugswiderstand verringert sich
Welche Sicherung haben Walterpistolen PPK und S + W Revolver gemeinsam?
a) Abzugssicherung
b) Schlagbolzensicherung
c) Automatische Innensicherung des Schlagstücks
c)
Welche nachstehenden Angaben beeinflussen bei einem Zielfernrohr dessen Dämmerungsleistung?
a) Der Durchmesser des Objektivs
b) Die Dicke des Absehens
c) Der Durchmesser des Okulars
a)
Wodurch wird der Rückstoß einer Büchse am stärksten beeinflusst?
a) Durch den Geschosstyp
b) Durch den Pulvertyp
c) Durch das Waffengewicht
c)
Wie heißen die Schrotpatronenkaliber?
a) 222, 223, 243
b) 70, 76, 67, 5
c) 12, 16, 20
c)
Welches Geschoss stellt ein typisches Deformationsgeschoss dar?
a) TMR
b) KS
c) H-Mantel
b)
Welches Schrotkaliber entspricht der Zollangabe .410?
a) 20
b) 24
c) 36
c)
Welches der aufgeführten Zielfernrohre hat das größte Sehfeld?
a) 1,5-6x42
b) 6x42
c) 8x56
a)
Wie unterscheidet sich die Revolverpatrone .357 Magnum von der .38 Special?
a) Im Zug- und Feldkaliber
b) Im Geschossgewicht
c) In der Hülsenlänge
c)
Was ist eine Sicherheitsbockbüchsflinte?
a) Eine Kipplaufwaffe mit Selbstspanneinrichtung
b) Ein Selbstspanner bei dem die Abzugs-, die Stangen- und die Schlagstücksicherung getrennt voneinander arbeiten
c) Kipplaufwaffe mit seperater Schlossspannung
c)
Welche der nachstehend genannten Stecher-Formen funktioniert nach dem Rückstecher Prinzip?
a) Der deutsche Stecher
b) Der französische Stecher
c) Der Einabzug
b)
Beim Greener - Verschluss werden verriegelt…
a) Zwei Laufhaken
b) Die nach hinten verlängerte Laufschiene mittels eines Querriegels
c) Zwei Laufhaken und die verlängerte Laufschiene
b)
Welcher Geschosstyp stellt ein typisches Deformationsgeschoss dar?
a) TMR
b) KS
c) H-Mantel
b)
Worauf ist zu achten, wenn bei gefrorenem Boden mit der Flinte gejagt wird?
a) Die vom Boden abprallenden Schrote können Nachbarschützen verletzten
b) Die Patronen müssen in der Mantelttasche getragen werden, damit es durch die tiefen Temperaturen nicht zu Gasdruckerhöhungen kommt
c) Die Reichweite der Schrote ist bei Frost geringer
a)
Kammerverschlüsse halten stärksten Beanspruchungen stand. Welche Verschlussteile gewährleisten dies?
a) Das Schlösschen
b) Die Kammer mit Kammergriff
c) Die Verriegelungswarzen
c)
Dürfen Sie mit der Faustfeuerwaffe einen Fuchs töten, der sich in einer Kastenfalle gefangen hat?
a) ja, wenn die Mündungsenergie des Geschosses mindestens 200 Joule beträgt
b) in jedem Fall
c) nur mit besonderer Erlaubnis der Jagdbehöre
b)
Welche Büchsenpatrone hat einen stärkeren Geschossdurchmesser?
a) 8 x 57 IR
b) 8 x 57 IS
c) 8 x 57 I
b)
Welche Voraussetzungen muss bei einer Flinte für treffsicheres Schießen gegeben sein?
a) Die Läufe müssen mindestens 75 cm lang sein
b) Die Flinte muss mindestens 3,2 kg wiegen
c) Die Schäftung muss dem Schützen angepasst sein
c)
Welches Schlossteil hält der Sicherungsflügel beim Zylinderschloss?
a) Der Abzug
b) Die Kammer
c) Die Schlagbolzenmutter
c)
Im Verschlusskopf des Rollenverschlusses findet eine Energieumwandlung statt: Rückstoßenergie wird zu Bewegungsenergie. Welche Bewegung entsteht?
a) Eine Vorlaufbewegung
b) Eine Rücklaufbewegung
c) Eine Drehbewegung
b)
Sie schießen in Ihrer Büchse Kal. .308 eine amerikanische Patrone. Auf der Schachtel steht neben dem Kal. die Bezeichnung “150 grain”. Was bedeutet das?
a) Ein Geschossgewicht von 9,7 Gramm
b) Ein Geschossgewicht von 10,5 Gramm
c) Ein Geschossgewicht von 11,7 Gramm
a)
Nach welchen Kriterien wird ein Schrotschuss beurteilt?
Trefferzahl, Trefferprozent, Deckung, Verdichtung auf der 16-Felderscheibe
Welche Kräfte wirken auf das Geschoss im Lauf und während des Fluges?
Im Lauf: Auspress- (aus der Hülse) und Einpresswiderstand (in die Züge und Felder), Gasdruck
Im Flug: Erdanziehung und Luftwiderstand
Nennen Sie mindestens vier verschiedene Arten von Teilmantelgeschossen, die im Jagdbereich verwendet werden.
TIG, TUG, Nosler, Kegelspitz, Doppelkern
Wie muss ein Flintenschaft beschaffen sein, damit er dem Schützen passt?
Die Schaftmaße müssen angepasst sein: Schaftlänge, Senkung, Schränkung und Pitch (der Lauf schießt, der Schaft trifft)
Was ist beim Anstreichen des Gewehres zu beachten?
Nie im Mündungsbereich anstreichen oder auflegen, da sonst ein Prellschlag entsteht.
Was versteht man unter der Vorweite und wie kann sie entstehen?
Aufweitung des Büchsenlaufes im Mündungsbereich durch unsachgemäßes Reinigen
Was sind Selbstladewaffen? Erklären Sie den Ablauf des Ladevorganges!
Waffen, bei denen nur durch Betätigen des Abzuges weitere Schüsse aus demselben Lauf abgegeben werden können. Es gibt Rückstoß- und Gasdrucklader. Für den Jäger ist die Magazinkapazität auf 2 Patronen begrenzt. Nach dem Schuss wird der Verschluss geöffnet, das Schloss gespannt, die abgeschossene Hülse ausrepetiert, aus dem Magazin eine neue Patrone in das Patronenlager einrepetiert und die Waffe verschlossen.
Was ist ein Kornsattel und welchen Zweck erfüllt er?
Eine auf der Oberseite des Laufes dicht an der Mündung aufgelötete Ansatzschiene, die zur Höherlegung des Kornes bei birnenförmigen Büchsenlaufen dient. Man würde sonst einen starken Hochschuss erhalten.
Wie hoch soll der Abzugswiderstand bei Flinten sein?
vorderer Abzug: 18 - 20 Newton
hinterer Abzug: 20 - 23 Newton
Gibt es Schrotpatronen, deren Hülsen länger als 70 mm sind?
Ja, mit 76 mm und mit 89 mm langen Hülsen
Jede Waffe erhält bereits beim Hersteller eine eigene Nummer, die sogenannte Seriennummer. Wo steht sie bzw. wird sie eingetragen?
Auf allen wesentlichen Teilen einer Waffe, eingetragen in der WBK
Was verstehen Sie unter dem Drall und welchen Zweck erfüllt er?
Rotation des Geschosses um die Längsachse zur Geschossstabilisierung
Wie heißen die Einsätze, bei denen man durch Einschrauben von Mündungshülsen unterschiedliche Bohrungen erreichen kann?
Wechselchoke
Je nachdem, wie ein Schloss gespannt wird, unterscheidet man zwischen zwei Funktionstypen. Wie heißen diese?
Selbstspanner und Handspanner
Erklären Sie die Begriffe Mehrladewaffen und Selbstladewaffen!
Mehrladewaffen: Waffen mit Magazin und einem von Hand zu betätigenden Mechanismus zum Laden
Selbstladewaffen; Waffen mit Magazin, die automatisch über einen Rückstoß- oder Gasdruckmechanismus geladen werden
Warum ist ein präzises Schießen mit Kurzlaufwaffen nicht leicht?
a) Wegen der kurzen Visierlinie
b) Wegen geringer Geschossstabilität durch den kurzen Lauf
c) Wegen der kurzen Führungslänge des Geschosses
a)
Welchen Innendurchmesser hat das Flintenkaliber 12?
a) 19,8 mm
b) 15,7 mm
c) 18,2 mm
c)
Die Patrone 6,5 x 57 R ist…
a) Eine Patrone mit Randzündung
b) Eine Patrone mit Zentralzündung
c) Eine Patrone für Repetierer
b)
Welches Merkmal kennzeichnet das Seitenschloss?
a) Die Schlossteile liegen im kastenartigen Verschlussgehäuse
b) Die Schlossteile sind auf dem Abzugsblech montiert
c) Die Schlossteile sind auf dem Seitenblech montiert
c)
Wie wird die Dämmerungsleistung eines Fernglases (z.B. 8 x 32) errechnet?
a) Wurzel aus Vergrößerung mal Objektivdurchmesser
b) Durchmesser der Austrittspupille mit sich selbst multipliziert
c) Vergrößerung mit sich selbst multipliziert
a)
Wodurch erfolgt das Auswerfen der Hülsen beim Ejektor?
a) Durch Rückstoß
b) Durch Federdruck
c) Durch Gasdruck
b)
Auf welche Eigenart kombinierter Gewehre ist bei schneller Schussfolge zu achten?
a) Die Treffpunktlage des Büchsenlaufes ändert sich infolgt der Lauferwärmung
b) Die Streuung der Schrotpatrone vergrößert sich erheblich
c) Die Flugweite des Büchsengeschosses nimmt ab
a)
Was muss man grundsätzlich beim Umgang mit der Waffe beachten?
a) Die Waffe muss beim Transport und bei der Lagerung entladen sein
b) Die Waffe darf nie auf Menschen gerichtet sein, auch wenn man glaubt oder genau weiß, dass sie nicht geladen ist
c) Die Waffe muss in einem technisch gutem Zustand sein
b)
Darf ein Jäger drei Kurzwaffen erwerben?
a) Nein, grundsätzlich nur zwei
b) Ja, zwei Pistolen und einen Revolver
c) Ja, wenn ein besonderes Bedürfnis vorliegt und die Waffenbehörde die Erlaubnis erteilt hat
c)
Was versteht man unter einer kombinierten Waffe?
Die Waffe hat ein Laufbündel mit mindestens einem Schrot- und einem Büchsenlauf.
Welche Bedingungen stellt der Gesetzgeber an eine Hochwildpatrone?
- Kaliber des Geschosses 6,5 mm oder größer
2. E100 mindestens 2000 Joule
Nennen Sie a) 4 Büchsenkaliber und b) 5 Geschossformen
a) .222 Rem.; 5,6x57R; 7x65R; 8x57IRS
b) TMR, KS, HMK, TIG, TUG, Nosler
Was heißt Choke und wozu dient er?
Würgebohrung. Sie soll die Schrotgarbe beim Verlassen des Laufes in die Länge ziehen und im Garbendurchmesser verringern, was die Deckung verbessert und die wirksame Schussentfernung vergrößert.
Nennen Sie drei Schrotkalibergrößen!
12; 16; 20
Was versteht man unter dem Kaliber einer Kugelwaffe?
Die Maßangabe erfolgt meist in mm in einem gerundeten Durchschnittswert, der oft zwischen dem Zug- und Feldmaß liegt. Bei Patronen angloamerikanischer Herkunft werden die Maße in Zoll angegeben. Entweder als Zug-Zug- oder als Feld-Feld- oder als Zug-Feldkaliber oder Fantasiewerte.
Wie verhalten Sie sich bei einem Versager?
Waffe mindestens 10 Sekunden im Anschlag gegen den gesicherten Kugelfang (Gefahr eines Nachbrenners), dann Waffe brechen, Patronen entnehmen
Warum benutzt man Einsteckläufe?
Um Die Jagdwaffe für die unterschiedlichsten Jagdarten, auf unterschiedlichsten Wildarten variabel einsetzen zu können.
Wie spannen Sie eine Flinte?
Durch Öffnen der Waffe
Was sind blanke Waffen?
Kalte Waffen, zum Versorgen, Abfangen, Zerwirken, wie Jagdtaschenmesser, Jagdnicker, Weidblatt, Hirschfänger, Saufeder
Wie tragen Sie einem Stück Schalenwild mit einer Selbstladepistole den Fangschuss an?
Aus angepasster Entfernung, 5 bis 10 m, mit Schuss in die Kammer
Welchen Verschluss finden Sie i.d.R. beim Drilling vor?
Greenerverschluss
Sie zielen auf dem Hochsitz sitzend mit ihrem Drilling auf einen Rehbock. Wenige Sekunden, bevor Sie den Finger krümmen, springt der Bock ab. Was tun Sie?
Waffe sichern, auf Schrot zurückstellen, Waffe brechen und entstechen
Worin besteht der amtliche Beschuss?
Staatliche Beschussprüfung, Prüfung auf Haltbarkeit, Maßhaltigkeit, Handhabungssicherheit und Kennzeichnung, nach erfolgreicher Prüfung Vergabe der Beschusszeichen
Warum wir der Einstecklauf bei einem Drilling i.d.R. in den rechten Schrotlauf eingeführt?
Damit er mit dem vorderen Abzug, Kombiabzug - französischer Stecher, ausgelöst werden kann
Was ist eine Magazinsicherung?
Eine Sicherung bei Pistolen, die bei herausgenommenem Magazin eine Schussabgabe verhindert, auch wenn sich eine Patrone im Patronenlager befindet.
Bei welchen Waffen findet man einen Kerstenverschluss?
Bei folgenden Kipplaufwaffen: Bockflinte, Bockbüchse, Bockbüchsflinte, Kipplaufbüchse, Bergstutzen
Was bedeutet der Begriff Fangstange?
Ist eine zusätzliche Sicherung bei Waffen mit Seitenschloss. Die Fangstange hat die Aufgabe, bei Bruch oder Ausspringen der Abzugsstange das Schlagstück festzuhalten.
Was versteht man unter einem “zentrierten Absehen”?
Das Absehen bleibt rein optisch immer in der Mitte des Sehfeldes, auch wenn das Absehen beim Einschießen verstellt wird.
Was versteht man in der Waffentechnik unter dem Begriff “Bonding”? Was soll damit erreicht werden?
Die metallurgische Verbindung von Geschossmantel und Geschosskern, zur Erhöhung des Geschossrestgewichtes
Welche Faktoren, außer der Masse eines Geschosses und des Gewehres, bestimmen wesentlich den Rückstoß?
Geschossgeschwindigkeit, Pulverart, Pulvermenge
Welche Laufzusammenstellung und -anordnung hat eine Büchsflinte?
Rechts ein Büchsenlauf, links ein Schrotlauf
Zu welchem Zweck darf ein Jäger seine Faustfeuerwaffe gebrauchen, wenn die Mündungsenergie des verwendeten Geschosses unter 200 Joule liegt?
Zur Bau- und Fallenjagd und zur Selbstverteidigung
Nennen sie 5 Vorgänge, die nach dem Schuss bei Repetierwaffen bzw. Selbstladewaffen ausgelöst werden.
Öffnen, Spannen, Hülsenauswurf, neue Patrone laden, Verschließen
In welche Richtung muss die Mündung des umgehängten Gewehres zwischen den Treiben bei einer Gesellschaftsjagd gemäß der UVV-Jagd grundsätzlich zeigen?
Laufmündung immer nach oben
Welche Montagen kennen Sie? Nennen Sie die gebräuchlichsten Zielfernrohrmontagen!
Suhler Einhakmontage, Schwenkmontage, Blaser Sattelmontage, (Aufschubmontage, Festmontage)
Wann darf ein Jäger berechtigt schießen? (mind. 4 Gründe)
Bei der befugten Jagdausübung, zum Jagdschutz, zur Hundeausbildung, zum Ein- und Anschießen im Revier
Wie groß ist etwa die Verengung einer Würgebohrung in Millimeter, wenn sie als “V2-Choke” gekennzeichnet ist?
0,5 mm
Aus welchem Material bestehen bleifreie a) Büchsengeschosse bzw. b) Schrote?
a) Tombak
b) Zink, Wismut, Weicheisen (Stahlschrote)
Nennen Sie 4 lebend unversehrt fangende Fallen!
Kastenfalle, Röhrenfalle, Wieselwippbrettfalle, Jungfuchsfalle
Auf welche Entfernung bezieht sich die Angabe für ein Fernglass “Sehfeld 145 m”?
a) 100m
b) 500m
c) 1000m
c)
Welchem Kaliber entspricht die 5,6 x 35R?
a) .22 Magnum
b) .22 Hornet
c) .222 Remington
b)
Welche Aussage ist richtig?
a) Je schneller und schwerer ein Geschoss, umso höher ist seine Energie
b) Je schneller und leichter ein Geschoss, umso höher ist seine Energie
c) Je langsamer und schwerer ein Geschoss, umso höher ist seine Energie
a)
Wie erkennen Sie von außen, ob eine Kipplaufwaffe gespannt ist?
Bei Selbstspanner: Signalstifte, falls vorhanden, stehen heraus; wenn keine Signalstifte vorhanden sind, ist es von außen nicht zu erkennen, ob der Selbstspanner gespannt ist.
Bei Handspannern: Handspannschieber nach vorn geschoben;
Bei Hahnspannern: Hahn gespannt
Wann darf ein Jäger vom Boot aus im Stehen schießen?
Wenn das Boot gegen Umschlagen und der Schütze gegen Stürzen gesichert ist
Wie geben Sie mit einer Waffe den Jägernotruf ab?
Ein Schuss - 3 sek. Pause - Doppelschuss - 3 sek. Pause - ein Schuss
Erklären sie den Begriff “führen” im Sinne des Waffengesetzes!
Es führt eine Waffe, wer die tatsächliche Gewalt über sie ausübt außerhalb der eigenen Wohnung, Geschäftsräume oder des eigenen befriedeten Besitztums.
Wie wirkt ein Teilmantelgeschoss im Wildkörper?
Auf der Einschussseite sollen Schnitthaare herausgestanzt werden, das Geschoss dringt in den Wildkörper ein, deformiert oder zerlegt sich bis zu einem gewissen Maß, zerstört lebenswichtige Organe, der Geschossrestkörper soll Ausschuss liefern. Einschuss ist kalibergroß, Ausschuss doppelte Kalibergröße.
Welches Gewicht haben Flintenlaufgeschosse?
Zwischen 24 und 36 Gramm, im Mittel 30 Gramm
Was sind “SG-Geschoss”?
Scheibengeschosse für das Übungsschießen
Mit welcher Breitenausdehnung einer Schrotgarbe müssen sie in 100 m rechnen?
16 bis 18 Meter
Erklären Sie die Abkürzung “V2”!
Variochoke, Verengung ca. 0,5 mm
Erklären Sie den Begriff “Dralllänge”!
Das Längenmaß, das sich aus einer vollen Umdrehung der Züge ergibt. Die Dralllänge ist also die Länge, die ein Geschoss im Lauf braucht, um sich einmal um die eigene Achse zu drehen.
Was müssen Sie nach der Schießstandordnung auf dem Schießstand alles beachten?
Gewehrriemen abnehmen. Mit dem Schießen darf erst begonnen werden, wenn die Standaufsicht das Schießen freigibt. Gewehre sind ungeladen mit geöffneten Verschlüssen, bzw. abgekippten Läufen zu tragen. Anschlag- und Zielübungen sind nur auf den Schützenständen mit Genehmigung der Standaufsicht erlaubt. Dabei müssen die Laufmündungen auf die vorgeschriebene Schussrichtung ausgerichtet sein. Schusswaffen dürfen nur auf den Schützenständen ge- und entladen werden. Gehörschutz tragen.
Was verstehen Sie unter dem Begriff “unterladen”?
Die beschreibt den Zustand, wenn sich Patronen im Magazin der Repetierbüchse, jedoch nicht im Patronenlager befinden und die Waffe verschlossen ist.
Für den Schuss auf Schalenwild sind gesetzliche Mindestanforderungen zu erfüllen. Was gilt für Rehwild und Seehunde?
E100 mindestens 1000 Joule
Was versteht man unter einem Nachbrenner?
Verzögerte Schussentwicklung; der Schuss bricht nicht unmittelbar nachdem der Abzug betätigt wurde, sondern verzögert nach max. 10 sek.
Wie überreichen Sie einen nicht geladenen Revolver?
Mit ausgeklappter Trommel, Griffstück in Richtung des Übernehmenden
Jagdgewehre sind i.d.R. Einzellader oder Mehrlader (Repetierer). Werden auch Selbstladegewehre lagdlich verwendet?
Ja, es gibt Selbstladeflinten und -büchsen. Für den Schuss auf Wild sind sie nur erlaubt, wenn das Magazin nicht mehr als 2 Patronen fasst.
Was sind Einsteckläufe?
Läufe kleineren Kalibers ohne eigenen Verschluss, die in einen anderen Lauf eingesteckt werden können. Meist kleinkalibrige Kugelläufe zur Verwendung in Schrotläufen.
Welche verschiedenen Arten von Büchsen gibt es? Nennen Sie mindestens 5!
Selbstladebüchse, Repetierbüchse, Kipplaufbüchse, Doppelbüchse, Bockbüchse, Büchsdrilling, Blockbüchse, Bergstutzen
Nach welchen zwei Systemen funktionieren Selbstladegewehre?
Rückstoß- und Gasdrucklader
Wie kann man feststellen, ob es sich um einen Rückstoß- oder Gasdruchlader handelt?
Rückstoßlader hat einen beweglichen Lauf
Aus welchen wesentlichen Teilen bestehen Jagdgewehre?
Lauf mit Patronenlager, Visiereinrichtung, Verschluss, Schloss, Abzug, Vorder- und Hinterschaft, Garnitur
Welche Funktionen hat der Vorderschaft bei Kipplaufgewehren?
Handschutz, Zusammenhalten der Waffe im gebrochenen Zustand, Widerlager für die Spannhebel bei Selbstspannerwaffen, Aufnahme der Ejektorfedern
Was ist eine Skeetbohrung?
Skeetläufe sind so ausgelegt, dass sich das Laufende zunächst verengt und dann geringfügig erweitert, also das Gegenteil einer Chokebohrung. Hiermit erreicht man eine gute Deckung der Schrote auf kurze Entfernung.
Was ist eine Zylinderbohrung?
Eine Schrotlaufbohrung, die vom Patronenlager bis zur Mündung vollkommen gelichmäßig verläuft.
Wozu dient die Choke- bzw. Würgebohrung?
Streckung der Schrotgarbe, Konzentration der Schrotgarbe, damit zeitliche Verzögerung der Breitenausdehnung (Expansion) um weiter schießen zu können, um auf Entfernungen bis 35 m eine gute Deckung zu haben
Wo ist in einem Gewehrlauf der Gasdruck am höchsten?
Im Bereich des Patronenlagers
Darf eine Patrone ohne Rand aus einer Kipplaufwaffe verschossen werden?
a) Nein
b) Ja, wenn die Waffe dafür entsprechend eingerichtet ist
c) Ja, wenn die Waffe dem verstärkten Beschuss unterzogen worden ist
b)
Beim Kauf eines Repetierers stellen sie am Ende des Vorderschaftes zwischen Lauf und Schaft einen 2-3 mm großen Spalt fest. Sie halten das für…
a) Völlig normal
b) Einen Fabrikationsfehler
c) Eine unsachgemäße Lagerung der Waffe beim Händler (Feuchtigkeit)
a)
Dürfen aus einer Büchse im Kaliber 7 x 64, die normal rauchlos beschossen ist, alle Patronen, die diese Bezeichnung tragen, verschossen werden?
a) Ja
b) Ja, aber nur bei ausdrücklichem Packunsvermerk
c) Nein
a)
Mit welcher Sicherung sind Selbstladebüchsen überwiegend ausgestattet?
a) Abzugssicherung
b) Druckknopfsicherung
c) Schiebesicherung
b)
Ein 2,5 Zoll langer Lauf bewirkt gegenüber einem 6 Zoll langen Lauf beim Revolver…
a) Einen verstärkten Gasdruck
b) Einen geringeren Gasdruck
c) Keine Veränderung
b)
Welche der genannten Waffen ist keine Kipplaufwaffe?
a) Doppelbüchse
b) Blockbüchse
c) Bockbüchsflinte
b)
Ein Zielfehler ergibt sich…
a) durch falsches Absehen
b) wenn der Zielstachel nicht vertikal ausgerichtet ist
c) wenn sich im Sehfeld des Zielfernrohrs einseitig ein Schatten bildet
c)
Wie wird der Mauser Verschluss gespannt?
a) Beim Schließen der Kammer
b) Beim Öffnen der Kammer
c) Beim Entsichern der Waffe
b)
Was versteht man unter einem trocken stehenden Abzug?
a) Einen Abzug mit einem sehr hohen Abzugswiderstand
b) Einen Druckpunktabzug
c) Einen Abzug, der keinen oder nur einen sehr geringen Vorzugsweg hat
c)
Welche Falle tötet sofort?
a) Rasenfalle
b) Wieselwippbrettfalle
c) Kastenfalle
a)
Wie spannt man ein Abzugseisen?
a) Mit den Füßen
b) Mit dem Spannhebel
c) Vorsichtig mit den Händen
b)
Was ist die Basküle?
System- oder Schlosskasten bei Kipplaufwaffen, enthält Verschluss und Schlossteile
Welche Teilgebiete der Ballistik unterscheidet man?
Innen-, Mündungs-, Außen-, Zielballistik
Was muss bei 8 mm-Munition unbedingt beachtet werden?
Es gibt S- und I-Kaliber. S-Kaliber hat einen um 0,1 mm stärkeren Geschossdurchmesser
Was versteht man unter der Seelenachse?
Gedachte Verlängerung der Laufmitte
Wie hoch ist die V0 bei 2,5 mm-Schroten?
ca. 400 m/s
Bei welchen Waffen findet man einen Druckpunktabzug?
Bei Waffen mit Deutschem Stecher, Militärwaffen, Selbstladewaffen
Nennen Sie 6 Sicherungsarten (+Funktion).
Abzugs-, Stangen-, Schlagstück-, Schlagbolzen-, Magazin-, Handballensicherung / Griff(stück)sicherung
Welche Verschlussarten kennen Sie bei Kipplaufwaffen? Nennen Sie mindestens 5!
Greener-, Doppelgreener-, Purdey-, Flanken- und Laufhakenverschluss
Welche Arten von Munition unterscheidet das Waffengesetz?
Patronen-, Kartuschen-, pyrotechnische und hülsenlose Munition
Welche Angaben über ihre Patrone enthält eine Schusstafel?
Geschossart, -gewicht, -energie, -geschwindigkeit, GEE, Gasdruck, Geschossflugbahn
Nennen Sie drei Ursachen für eine Laufsprengung!
Fremdkörper im Lauf (Schnee, Sand,…), S-Kaliber im I-Lauf, Rostnarben im Lauf, Nitro-Patronen aus Schwarzpulverläufen
Nennen Sie die Breitenausdehnung einer Schrotgarbe auf a) 50 m, b) 100 m, c) 150 m.
a) 4,5 m
b) 16 bis 18 m
c) 45 m
Dürfen Sie aus einem Flintenlauf mit Vollchoke ein Flintenlaufgeschoss schießen?
a) Bei verstärktem Beschuss
b) Nein, wegen Beschädigung
c) Ja
c)
Viele Schäfte besitzen am Anlagepunkt der Wange des Schütze eine keilförmige Ausbuchtung, eine Schaftbacke. Nennen Sie mindestens vier Backen!
Deutsche Backe, Bayrische Backe, Monte Carlo Backe, Überrollbacke
Wie wird das Büchsenkaliber gemessen?
Entweder
- Europa: in mm (gerundeter Durchschnittswert oft zwischen Zug- und Feldmaß)
- Angloamerikanisch: in (100stel oder 1000stel) Zoll (a. Zug-Zug, b.Feld-Feld, c. Zug-Feld, d. Phantasiewert)
Selbstlader- bzw. halbautomatische Waffen sind Mehrlader, bei denen der Waffenmechanismus die Vorgänge (insgesamt fünf) des Repetierens übernimmt. Nennen Sie die Einzelnen!
Öffnene, Spannen, Hülsenauswurf, neue Patrone laden, Verschließen
Welche Besonderheiten gibt es im Kaliber 8 mm?
Es gibt S- und I-Kaliber. S-Kaliber hat einen um 0,1 mm stärkeren Geschossdurchmesser
Wie hoch ist die Fluggeschwindigkeit der Schrote?
V0= 400 m/s
Welche Maßbezeichnungen gibt es für den Schaft?
Schaftlänge, Schaftsenkung, Schaftschränkung, Pitch
Welche Schlosssysteme sind bei Kipplaufwaffen üblich?
Bei Selbstspannern: Blitz-, Kasten-, Seitenschloss
Bei Handspannern: Ein- und Zweischlosssystem
Welche hauptsächlichen Choke-Bohrungen gibt es?
1/1 - Choke, 3/4 - Choke, 1/2 - Choke, 1/4 - Choke
Was ist ein Doppelbüchsdrilling?
a) Eine Waffe mit drei Büchsläufen gleichen Kalibers
b) Eine Waffe mit drei Büchsläufen und jeweils unterschiedlichen Kalibern
c) Eine Waffe mit zwei nebeneinander liegenden Büchsläufen und einem darunter angebrachten Schrottlauf
c)
Wie groß ist etwa die Verengung einer Würgebohrung in Millimeter, wenn sie als V2-Choke gekennzeichnet ist?
a) 0,2 mm
b) 0,5 mm
c) 2,0 mm
b)
Wie groß sollte in etwa der Abzugswiderstand am vorderen Abzug einer Flinte sein?
a) 15 bis 18 N
b) 18 bis 20 N
c) 23 bis 25 N
b)
In welchen Waffen werden Druckpunktabzüge verwendet?
a) in mehrläufigen Flinten
b) überwiegend in Militärwaffen
c) selten in einläufigen Jagdgewehren
b)
Welche Mindestenergie (E100) schreibt das Gesetz für eine Rehwildpatrone vor?
a) 500 Joule
b) 1000 Joule
c) 2000 Joule
B)
Die Seelenachse der beiden Läufe einer Querflinte…
a) liegen im Abstand von 2 cm parallel nebeneinander.
b) kreuzen sich in einer Entfernung von 35 m hinter der Mündung.
c) kreuzen sich in einer Entfernung von 3 - 4 m.
C)
Bei welcher Vergrößerung eines variablen Zielfernrohrs (1,5 - 6-fach) ist das Sehfeld größer?
a) 1,5-fach
b) 6-fach
c) das Sehfeld bleibt immer gleich
A)
Welche der folgenden Aussagen über die Leistung von Ferngläsern ist falsch?
a) Die Dämmerungsleistung ist von der Vergrößerung und dem Objektivdurchmesser abhängig
b) Die Dämmerungsleistung wird allein von der Austrittspupille bestimmt
c) Die Dämmerungszahl kennzeichnet ein Fernglas besser als die Lichtstärke
b)
Die GEE einer Büchsenpatrone ist beim Schießen über Kimme und Korn gegenüber dem Schießen mit dem Zielfernrohr
a) größer
b) kleiner
c) gleich groß
b)
Welche verschiedenen Ausführungen gibt es beim Kipplaufverschluss?
Greener-, Kersten-, Flanken-, Purdey-, Keilverschluss
Nennen Sie vier Munitionsarten!
Patronen-, Kartuschen-, pyrotechnische Munition, hülsenlose Munition
Was ist ein Hahngewehr?
Eine Kipplaufwaffe mit außen liegenden Schlagstücken
Woran ist äußerlich erkennbar, ob ein Jagdgewehr gespannt ist?
Bei Selbstspannern: Signalstifte, falls vorhanden, stehen heraus; wenn keine Signalstifte vorhanden sind, ist von außen nicht zu erkennen, ob der Selbstspanner gespannt ist.
Bei Handspannern: Handspannschieber nach vorne geschoben;
Bei Hahnspannern: Hahn gespannt
Bei Repetierwaffen an der Stellung des Schlagbolzens (Schlagbolzenmutter)
Nach Lage der Patronen unterscheiden wir unterschiedliche Magazinarten bei Mehrladern. Nennen Sie vier Beispiele!
Stangenmagazin, Zick-Zackmagazin, Trommelmagazin, Röhrenmagazin
Welche Abzüge gibt es?
Druckpunkt-, Flinten-, Fein-, Double-Action-, Stecherabzug
Aus welchen Hauptteilen besteht ein Revolver?
Lauf, Rahmen, Trommel, Abzugseinrichtung, Hahn
Was ist ein Blockverschluss?
Er findet bei einläufigen Büchsen Verwendung, bei denen Lauf und Kasten fest miteinander verschraubt sind. Der Verschlussblock bewegt sich vertikal im Verschlussgehäuse.
Was bezeichnet man als Dralllänge?
Die Drall-Länge ist die Länge, die ein Geschoss im Lauf braucht, um sich einmal um die eigene Achse zu drehen.
In welche Richtung muss die Mündung des umgehängten Gewehres zwischen den Treiben bei einer Gesellschaftsjagd gemäß der UVV Jagd grundsätzlich zeigen?
Nach oben
Was versteht man unter der sogenannten Vergütung einer Linse?
a) besonders sorgfältig geschliffene Linsen
b) die stoßgesicherte Lagerung der Linsen
c) einen aufgedampften Metallbelag
c)
Wann wird eingestochen?
a) unmittelbar vor dem Anschlag
b) nach dem Entsichern im Anschlag
c) vor dem Entsichern im Anschlag
b)
Was versteht man unter einem Kombinationsabzug?
a) einen Abzug, der zugleich Stecher- und Druckpunktabzug ist
b) einen Abzug, der zugleich Stecher- und Flintenabzug ist
c) eine austauschbare Abzugseinheit
b)
Was ist ein Standhauer?
a) eine spezielle Axt für den Jagdbetrieb
b) eine andere Bezeichnung für das Weidblatt
c) eine andere Bezeichnung für die Saufeder
b)
Darf sich während der Gesellschaftsjagd ein Jäger von einem Mitjäger mit Munition aushelfen lassen?
a) Dies ist nur mit Zustimmung des Jagdleiters zulässig.
b) Ja, dies ist zulässig.
c) Nein, dies ist nicht zulässig.
b)
Welche Breitenausdehnung hat eine Schrotgarbe bei einer Schrotstärke von 2,5 mm auf etwa 100 m Entfernung?
a) 12 Meter
b) 18 Meter
c) 25 Meter
b)
Weshalb sind Kleinkaliber- und Flobertpatronen mit Randfeuerzündung ausgestattet?
a) weil diese Patronen mit einem offensiven Pulver geladen sind
b) wegen der hohen Geschwindigkeit der Patrone
c) wegen der billigen Herstellung
c)
Bei welchem Geschoss werden die beiden Bleikerne durch einen Steg getrennt?
a) beim Brenneke Torpedo-Ideal-Geschoss
b) beim Kegelspitzgeschoss von Dynamit Nobel
c) beim Partitionsgeschoss von Nosler
c)
Was ist ein Standhauer?
Eine alte Bezeichnung für das Weidblatt.
Warum verwendet man bei Flobertpatronen Randfeuerzündung?
Weil es in der Herstellung billiger ist.
Darf man sich auf einer Gesellschaftsjagd von einem Mitjäger Waffen und Munition ausleihen?
Ist hierzu die Zustimmung des Jagdleiters erforderlich?
Ja
Nein
Nennen Sie 4 Abzugsarten!
Druckpunkt-, Flinten-, Fein-, Double- und Single-Action-Abzug
Was versteht man unter einer Kalotte?
Einbuchtung (konvex) am Geschossboden
Wie hoch ist der Gefährdungsbereich beim Kaliber .22 lfB?
Ca. 1500 Meter
Welchem metrischen Kaliber entspricht die .243 Win?
6,2 X 51
Dürfen in einem nicht dauernd bewohnten Gebäude Waffen aufbewahrt werden?
Im Waffenschrank der Sicherheitsstufe 1 nur bis drei Langwaffen, ohne Munition, keine Kurzwaffen
Wie bezeichnet man den Berührpunkt zwischen Abzugsblatt und Rastträger?
a) Stecherrast
b) Züngel
c) Vögelchen
a)
Wenn die Visierlinie bei einer nicht eingeschossenen Waffe parallel zur Seelenachse des Laufes verläuft, hat die Waffe von Anfang an:
a) Einen Hochschuss, der sich mit steigender Entfernung vergrößert
b) Einen Tiefschuss, der sich mit steigender Entfernung vergrößert
c) Zunächste einen Hochschuss und mit steigender Entfernung schließlich einen Tiefschuss
b)
Die Flugbahn eines Geschosses der Patrone 9,3 x 74 R ist gegenüber der Patrone 6,5 x 57 R…
a) gestreckter
b) annähernd gleich
c) gekrümmter
c)
Für H-Mantel-Geschosse ist die sogenannte H-Rille typisch. Was soll diese H-Rille bewirken?
a) Sie soll Schnitthaare liefern.
b) Sie dient als Sollbruchstelle.
c) Sie soll eine kontrollierte Aufpilzung des Geschosses ermöglichen.
b)
Was ist ein Polygonlauf?
Dies ist ein Büchsenlauf ohne Züge und Felder, sondern mit einem abgerundeten viereckigen Querschnittsprofil.
Gibt es auch Repetierflinten?
Ja, Vorderschaftrepetierflinten und Repetierflinten mit seitlichem Kammergriff
Welche Mechanismen enthält das Schloss?
Spann-, Sicherungs-, Abzugs- und Schlagmechanismus
Welche Beschussarten gibt es?
Nitro-, Schwarzpulver-, Instandsetzungs-, Verstärkter und Freiwilliger Beschuss
Haben alle Repetierbüchsen einen Zylinderverschluss mit seitlichem Kammergriff?
Nein, es gibt auch Unterhebelrepetierer und Vorderschaftrepetierer
Wie unterscheidet sich das Blitz- vom Anson und Deeley-System?
Beim Blitzsystem sind die Schlossteile auf dem Schlossblech (Unterboden) montiert, beim Anson & Deeley (=Kastensystem) befinden sie sich im Systemkasten (Basküle).
Wie hoch ist die Auftreffenergie von Flintenlaufgeschossen?
E35 ca. 1500 Joule
Kann für Pistole und Revolver die gleiche Munition verwendet werden?
Normalerweise nicht. Es gibt für beide unterschiedliche Kaliber und auch die Bauart der Patronen ist verschieden. Revolverpatronen haben normalerweise einen Rand, Pistolenpatronen eine Ausziehrille. Die kleinkalibrigen Randfeuerpatronen (z.B. .22 lfB) eignen sich gleichermaßen für Revolver und Pistole.
Welche Fluggeschwindigkeiten haben Flintenlaufgeschosse?
V0 = 440 m/s V35 = 330 m/s
Was ist eine Choke- bzw. Würgebohrung?
Geringfügige Verengung der Laufmündung an Flintenläufen um das Streuungsverhalten der Schrotgarbe zu beeinflussen. So erreicht man eine höhere Deckung auf größere Distanz.
Welches Geschoss hat die größte Durchschlagskraft?
a) Brenneke / FLG
b) .300 Win. Mag. Teilmantel
c) .308 Win. Vollmantel
c)
Die Geschossenergie nimmt zu, wenn das Geschoss…
a) schwer ist und die Fluggeschwindigkeit größer wird.
b) leicht ist und die Fluggeschwindigkeit größer wird.
c) leicht ist und die Dralllänge des Laufes verändert wird.
a) (eigentlich auch b), denn E = m * v)
Innerhalb welcher Frist muss der Verlust erlaubnispflichtiger Waffen und Munition der zuständigen Behörde angezeigt werden?
a) sofort
b) nach 1 Woche
c) nach 2 Wochen
a)
Gehören Schalldämpfer zu den verbotenen Gegenständen im Sinne des Waffengesetzes?
a) Nein, sie sind aber erlaubnispflichtig
b) Ja
c) Nein
a)
In welcher Schrotpatrone der Schrotstärke 3,5 mm befinden sich die wenigsten Schrotkörner?
a) 12/70
b) 16/70
c) 20/70
c)
Wo sitzt der Kugelschuss bei einem links verkanteten Gewehr?
a) hoch links
b) tief links
c) tief rechts
b)
Was passiert, wenn bei einem variablen Zielfernrohr 4-12x42 der Ring von 4fach auf 10fach gedreht wird?
a) Das Absehen verändert sich, wenn in Objektivebene
b) Das Absehen verändert sich, wenn in Okularebene
c) Bei variablen Zielfernrohren ändert es sich nicht
a)
Welche drei Aufgaben hat der Verschluss einer Waffe?
Verschließen und Abdichten des Laufes hinter dem Patronenlager
Fixierung der Patrone im Patronenlager
Bei Kipplaufwaffen Aufnahme von Schlossteilen
Bei der offenen Visiereinrichtung gibt es verschiedene Kornformen. Nennen Sie drei!
Perl-, Balken- und Dachkorn
Wovon ist die Rotationsgeschwindigkeit eines Geschosses abhängig, wie groß ist sie ca. bei modernen Büchsenpatronen?
Von der Dralllänge und der Geschwindigkeit im Lauf, ca. 3000 Umdrehungen pro Sekunde
Wie groß ist etwa die Verengung einer Würgebohrung in Millimeter, wenn sie als “V2-Choke” gekennzeichnet ist?
a) 0,2 mm
b) 0,5 mm
c) 2,0 mm
b)
Wie hoch sollte in etwa der Abzugswiderstand am vorderern Abzug einer Flinte sein?
a) 15 bis 18 N
b) 18 bis 20 N
c) 23 bis 25 N
b)
Wie unterscheiden sich Büchsen- und Kartuschenmunition?
Büchsenmunition: Hülse, Ladung und Geschoss
Kartuschenmunition: Hülse, Ladung, ohne Geschoss
Sie wollen für Ihre Pistole P 38 Munition erwerben. Was müssen Sie beim Erwerb vorlegen?
WBK mit Munitionserwerbsberechtigung, Dienstsiegel in Spalte 7
Was ist ein Krüppelschaft?
Wird auch orthopädischer Schaft genannt. Es handelt sich um einen sehr stark geschränkten Schaft, mit dem man rechts anschlagen und mit dem linken Auge zielen kann.
Was ist eine Chokebohrung und welchem Zweck dient sie?
Geringfügige Verengung im Mündungsbereich von Flintenläufe, dient zur Bündelung der Schrotgarbe.
Was sind Schusstafeln?
Enthalten Angaben über Geschossart, -gewicht, -energie, -geschwindigkeit, GEE, Gasdruck, Geschossflugbahn
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind auf Schießplätzen vorgeschrieben?
Gewehrriemen abnehmen. Mit dem Schießen darf erst begonnen werden, wenn die Standaufsicht das Schießen freigibt. Gewehre sind ungeladen mit geöffneten Verschlüssen, bzw. abgekippten Läufen zu tragen. Anschlag- und Zielübungen sind nur auf den Schützenständen mit Genehmigung der Standaufsicht erlaubt. Dabei müssen die Laufmündungen auf die vorgeschriebene Schussrichtung ausgerichtet sein. Schusswaffen dürfen nur auf den Schützenständen ge- und entladen werden. Gehörschutz tragen.
Nennen Sie die Voraussetzungen zum Erhalt einer WBK.
Mindestalter 18 Jahre, Sachkundenachweis, Zuverlässigkeit und persönliche Eignung, Bedürfnis
Was sind Schusswaffen im Sinne des Waffengesetzes?
Schusswaffen sind Gegenstände, die zum Angriff oder zur Verteidigung, zur Signalgebung, zur Jagd, zur Distanzinjektion, zur Markierung, zum Sport oder zum Spiel bestimmt sind, und bei denen Geschosse durch einen Lauf getrieben werden.
Was sind Beschusszeichen und auf welcher Grundlage werden sie vergeben?
Amtliche Prüfzeichen, die nach erfolgreicher Feststellung der Kennzeichnung, Maßhaltigkeit, Handhabungssicherheit und Haltbarkeit auf den wesentlichen Teilen der Waffe gestempelt werden.
Was gehört zur Garnitur?
Riemenbügel, Abzugsbügel, Pistolengriffkäppchen, Schaftkappe
Was sind Züge und Felder?
Züge sind die Vertiefungen, Felder die Erhöhungen, die in einem Büchsenlauf spiralförmig angeordnet sind.
Was ist a) Senkung, b) Schränkung und c) Pitch?
a) Abstand Schaftnase bzw. Schaftkappe zur gedachten rückwärtigen Verlängerung der Laufschiene, abhängig von der Halslänge
b) seitliche Abweichung des Schaftrückens zur gedachten rückwärtigen Verlängerung der Laufschiene
c) Maß für die “Schräge der Kolbenkappe”, Winkel zwischen Schaftkappe und gedachten rückwärtigen Verlängerung des Visierlinie
Was versteht man unter Doppeln?
Es lösen sich versehentlich zwei Schüsse.
Aus welchen Hauptteilen besteht eine Langwaffe?
Lauf, Patronenlager, Verschluss, Schloss, Abzugseinrichtung, Vorder- und Hinterschaft
Die günstigste Einschießentfernung (GEE) einer Büchsenpatrone ist beim Schießen mit dem Zielfernrohr gegenüber dem Schießen über Kimme und Korn?
a) größer
b) kleiner
c) gleich groß
a)