wichtige Symbole Flashcards
∅
Leere Menge
{a|T(a)}
{a: T(a)}
Menge der Elemente a für die T(a) gilt
A ∪ B
Vereinigungsmenge (A+B)
A ∩ B
Schnittmenge (gemeinsame Elemente von A und B)
A \ B
Menge A ohne B
A ⊂ B
A ist Teilmenge von B
A ⊃ B
A ist Obermenge von B (Umkehrung von Teilmenge)
a ∈ A
a ist Element von A
|A|
#A
Mächtigkeit der Menge A (Anzahl der Elemente)
≡
identisch (gleich per Definition)
=
gleich
≈
ungefähr gleich
∼
∝
proportional
∼
asymptotisch zu
a|b
a teilt b
b ist Vielfaches von a
a||b
a teilt b exakt (wenn man b durch a teilt, dann ist der Quotient eine Primzahl)
parallel zueinander
⊥
teilerfremd
senkrecht zueinander
a ∧ b
GgT von a und b
a ∨ b
kgV von a und b
a ∧ b
ggT von a und b
|a|
Betrag von a
(a ∘ b)(x)
Komposition der Funktionen a und b
(a(b))(x)
f: A → B
Die Funktion f bildet die Menge A (Definitionsmenge D) in die Menge B (Wertemenge W) ab
f: a ↦ b
Die Funktion f bildet das Element x auf das Element y ab
↑
linksseitiger Grenzwert
↓
rechtsseitiger Grenzwert
f ∼ g
f ist asymptotisch gleich der Funktion g
⊥
teilerfremd
oder senkrecht zueinander
a ∨ b
a OR b
a ∧ b
a AND b
∀x
für alle x
∃ x
es existiert mindestens ein x
⇔
äquivalent
⇒
impliziert