Fremdwörter Flashcards
verlottern
verwahrlosen
kritteln
kritisieren
spildan
verschwenden
Petitessen
Kleinigkeiten
revenir à ses moutons
zurück zum Thema
let’s talk turkey
zurück zum Geschäft
Trum
Singular Trümmer
sardonische (-s Laches)
grimmig/ höhnisch (es Lachen)
Salär
Gehalt
gargantuesk
übergroß
uterin
zum Uterus gehörend
pantagruelisch
derb, heftig/ lebensvoll
Semiotik
Lehre von Zeichen
eklektisch
nachahmend/ imitierend
Pariser
Kondom
sotto voce
gedämpfter Ton & zurückhaltende Dynamik
Duktus
Charakteristika eines Malers/ Schreiber
alldieweil
weil
epigonal
nachahmend
pittoresk
wie gemalt
prätentiös
anspruchsvoll
lapidar
kurz & knapp/ mit wenigen Worten
Trompe-l’œil
illusionistisches Gemälde, das 3D vortäuscht
kreißen
in den Wehen liegen
Liturgie
gottesdienstliche Handlungen
Litanei
gemeinschaftliches Gebet (i.d.R mit Vorbeter)
ordinär
normal/ gewöhnlich
Indolenz
Apathie, Trägheit, Gleichgültigkeit
lakonisch
kurz und treffend/ wortkarg
Exegese
Erklärung, inhaltliche Auslegung
Pfaffe
Pastor
tingeln
locker, ziellos von Ort zu Ort ziehen
Skapulier
Überwurf zur Tunika einer Ordenstracht
jovial
herablassend freundlich, entgegenkommend
Adlatus
Gehilfe
Dilettantismus
Betätigung ohne fachliche Ausbildung
ostentativ
auf Beachtung berechnet zur Schau gestellt
abortiv
(med.) milder Verlauf
(med.) Fehlgeburt herbeiführend
(bot.) nicht voll ausgebildet
Seminarist
Seminarsteilnehmer
Pathos
übertriebener Gefühlsausdruck/ übertriebene Leidenschaft
jour fixe
festgelegter regelmäßiger Termin
desperat
hoffnungslos/ ohne Ausweg
Defätismus
Schwarzmalerei
Idiosykrasie
Gesamtheit persönlicher Eigenheit
Machiavellismus
Machtinteresse Vorrang vor Moral geben
Konfrater
Amtsbruder
Mammon
abwertend Geld
Lapsus
geringfügiger Fehler
Positur
auf Wirkung bedachte Haltung
Exerziten
Übungen (auch Hausaufgaben)
Brevier
(kath.) Stundengebetsbuch
(lit.) Sammlung wichtiger Stellen aus den Werken eines Autors
Leitfaden
Adhortation
Ermahnung
Eulerkreis
Rundweg, bei der jede Strecke genau einmal gegangen wird
obstinat
starrsinnig
Behuf
Zweck
Enquete
Untersuchung
Fährde
Gefahr, Arglist
Malefiz
Straftat
flanieren
schlendern, bummeln
Kontingenz
Zufällige Existenz
basal
zur Basis gehörend (wichtig)
eminent
außerordentlich
de rigueur
unerlässlich
Captatio Benevolentiae
“Haschen nach Wohlwollen”
asserieren
behaupten/ versichern
eo ipso
von selbst
Agitprop
Agitation und Propaganda
Agitation
mit aggressiver Sprache Meinung anderer Beeinflussen, dabei Emotionen schüren
Zwille
(Stein-)Schleuder
Palimpsest
neu beschriftetes Schriftstück
Anthologie
Sammlung ausgewählter Gedichte/ Prosawerke
Parterre
Erdgeschoss
feist
dick und prall
Gehrock
knielange Jacke
ius primae noctis
“Recht der ersten Nacht” (droit du seigneur)
Recht des Lehnsherrn bei der Heirat zweier seiner Untertanen die erste Nacht mit der Braut im Bett zu verbringen
Lamento
Klagelied
Homologie
phil.: vernünftiges Handeln
biol.: Übereinstimmung/ Ähnlichkeit von Strukturen
math.: Folge von Objekten
Homonymie
gleiches Wort - verschiedene Bedeutungen (Teekesselchen)
Onthologie
Lehre vom Sein
Kirillow
Figur aus Die ‘Dämonen’ (Dostojewski)
Er brachte sich umbringen, um allen zu beweisen, dass Gott nicht existiert. Der Mensch sei frei und selbst sein Gott. (Albert Camus nennt Kirillows Vorhaben einen pädagogischen Selbstmord).
Peregrinus Proteus
griech. Philosoph (Kyniker), tötete sich selbst auf dem Scheiterhaufen
Bellizist
Kriegstreiber/ Person, die Krieg als einziges Mittel bei Konflikten sieht
Chauvenismus
Glaube an die Überlegenheit der eigenen Gruppe
Demiurg
Schöpfer
Theodizee
Wiederspruch zwischen Existenz Gottes und des Übels
desavouieren
leugnen, nicht anerkennen
bloßstellen, herabwürdigen
intelligibel
rein geistig, nicht materiell/ körperlich/ sinnlich
Epitaph
Grabdenkmal
Katharsis
seelische Reinigung als Wirkung der antiken Tragödie
psychische Reinigung durch ausleben innerer Konflikte und verdrängter Emotionen
poetologisch
Literatur über das Wesen der Literatur
Auskultation
Abhorchen (Herzschlag)
Perkussion
Abklopfen (z.B. in der med. Diagnostik)
Sublation
Aufhebung (Überwinden des Widerspruches)
kordial
herzlich (vertraulich)
med. das Herz betreffend
präkordial
med.: vor dem Herzen
Agonie
Leid/ qualvoller, auswegloser Zustand
Todeskampf
proponieren
vorschlagen
caecum
Blinddarm
häretisch
ketzerisch
Misogynie
Frauenhass
klandestin
verborgen
Molekel
Teilchen
Kalotte
Kugel (-ausschnnitt)
konjizieren
vermuten
honett
anständig
fatigant
müde
affrontieren
angreifen
dolorös
schmerzhaft
Blümerant
flauers unwohles Gefühl
Mythomane
notorischer Lügner
Päderastie
Knabenliebe
Courtoisie
adelige Höflichkeit
échec
Misserfolg, Scheitern (Existenzialismus)
chaleur humaine
menschliche Wärme
echauffieren
(sich) aufregen
Kalamität
missliche Lage
Spintisiererei
eigenartiger, schwerer Gedankengang
sans rime ni raison
ohne Sinn und Zweck
luzide
klar, eindeutig
hell, durchsichtig
katexochen
in reinste Form
eskamotieren
weginterpretieren
rigor mortis
Leichenstarre
Ignomie
Schande
in extremis
im äußersten Ausnahmezustand
im Sterben liegend