Wertschöpfung Flashcards
Was beschäftigt der Funktionsbereich Produktion im Unternehmen?
Der Funktionsbereich Produktion beschäftigt sich mit der Transformation von Inputgütern in Outputgüter.
Aus welchen Bestandteilen besteht die industrielle Produktion?
Die industrielle Produktion besteht aus:
* Fertigung der Teile
* Montage dieser Teile
Welche Ziele verfolgt die Produktion?
Die Produktion verfolgt folgende Ziele:
* Kostenziele: Produktionskosten / Herstellungskosten
* Zeitziele: Termineinhaltung / Durchlaufzeiten
* Ergebnisziele: Stückzahlen / Qualität
Wie wird der Begriff der Produktionstiefe definiert?
Die Produktionstiefe ist der Anteil (%) an der Wertschöpfung, den ein Unternehmen selbst erbringt.
Was bedeutet eine hohe Produktionstiefe für ein Unternehmen?
Eine hohe Produktionstiefe bedeutet, dass ein Unternehmen viele Produktionsprozesse selbst durchführt.
Nennen Sie einige Implikationen der Produktionstiefe für Unternehmen.
Die Implikationen der Produktionstiefe sind:
* Höhe und Struktur der Kosten
* Anzahl der Mitarbeiter
* Know-how im Unternehmen
* Produktionswirtschaftliche Flexibilität
* Maschinenausstattung, Produktionsfläche, Produktionsstandorte, Kapitalbindung, Investitionspolitik
Was beschreibt die Auftragseindringtiefe?
Die Auftragseindringtiefe beschreibt, wie weit ein Produkt oder eine Leistung bereits vor dem Eingang eines Kundenauftrags fertiggestellt ist.
Was ist der Order Penetration Point (OPP)?
Der Order Penetration Point (OPP) ist der Punkt in der Produktion, ab dem ein Kundenauftrag den Herstellungsprozess beeinflusst.
Was kennzeichnet die Lagerproduktion?
Produkte werden basierend auf einer Nachfrageprognose vorproduziert und gelagert.
Was passiert bei der Auftragsmontage?
Die Endmontage eines Produkts erfolgt erst nach einer Kundenbestellung.
Wie funktioniert die Auftragsfertigung?
Produktion beginnt erst nach Eingang einer Kundenbestellung.
Was ist Sonderfertigung?
Sowohl die Materialbeschaffung als auch die Produktion starten erst nach einer Kundenbestellung.
Nennen Sie die drei Prozesstypen der Produktion.
Die drei Prozesstypen der Produktion sind:
* Einzelfertigung
* Serienfertigung
* Massenproduktion
Was sind die Vorteile der Einzelfertigung?
Die Vorteile der Einzelfertigung sind:
* Hohe Flexibilität und Anpassung an Kundenwünsche
* Geeignet für Produkte mit hoher Individualität oder geringem Bedarf
* Höhere Wertschöpfung pro Stück
Nennen Sie Nachteile der Einzelfertigung.
Die Nachteile der Einzelfertigung sind:
* Hohe Kosten pro Stück
* Lange Produktionszeiten
* Hoher Planungs- und Abstimmungsaufwand
Was sind die Vorteile der Serienfertigung?
Die Vorteile der Serienfertigung sind:
* Kombination von Standardisierung und Flexibilität
* Senkung der Kosten pro Stück durch Wiederholbarkeit
* Effizienter Einsatz von Maschinen und Mitarbeitern
Nennen Sie Nachteile der Serienfertigung.
Die Nachteile der Serienfertigung sind:
* Mittlerer Planungs- und Rüstaufwand
* Weniger flexibel als die Einzelfertigung
* Risiko von Überproduktion
Was sind die Vorteile der Massenproduktion?
Die Vorteile der Massenproduktion sind:
* Niedrige Stückkosten durch Skaleneffekte
* Hohe Effizienz und Produktivität
* Geringe Fehleranfälligkeit durch standardisierte Prozesse
Nennen Sie Nachteile der Massenproduktion.
Die Nachteile der Massenproduktion sind:
* Keine Flexibilität
* Hohe Kapitalbindung durch große Lagerbestände
* Risiko von Marktveränderungen
Was ist Werkstattfertigung?
Werkstattfertigung ist die Gruppierung von Betriebsmitteln mit gleichartigen Funktionen.
Was ist Linienfertigung?
Linienfertigung bewegt Produkte in fester Reihenfolge durch verschiedene Arbeitsstationen.
Was ist Gruppenfertigung?
Gruppenfertigung kombiniert Linien- und Werkstattfertigung, wobei kleine Produktionsinseln gebildet werden.
Nennen Sie die Bestandteile der Produktionsplanung und -steuerung.
Die Bestandteile sind:
* Programmplanung
* Mengenplanung
* Termin-/Kapazitätsplanung
* Produktionssteuerung
Was umfasst die Programmplanung in der Produktionsplanung?
Programmplanung umfasst die Bestimmung der Menge an Enderzeugnissen/Lagerbeständen.
Was wird in der Mengenplanung bestimmt?
In der Mengenplanung werden Fertigungsaufträge nach Art, Menge und Zeit bestimmt.
Was wird in der Termin-/Kapazitätsplanung festgelegt?
In der Termin-/Kapazitätsplanung wird der Start- und Endzeitpunkt für alle Arbeitsvorgänge bestimmt.
Was ist die Funktion der Produktionssteuerung?
Die Produktionssteuerung setzt die Termin- und Kapazitätsplanung in der Produktion um.