Wasserstrahlschneiden Flashcards
Wasserstrahlschneiden (Allgemein) - Strahldruck
bis 600 MPa (6000 bar)
Wasserstrahlschneiden (Allgemein) - Strahlgeschwindigkeit
bis 900 m/s
Wasserstrahlschneiden (Allgemein) - Strahldurchmesser
0,08-1,2 mm
Wasserstrahlschneiden (Allgemein) - Werkstückdicke
bis 300 mm, Stahl: 150 mm
Wasserstrahlschneiden (Allgemein) - Werkstoffauswahl
fast keine Einschränkungen
Welche zwei Varianten des Wasserstrahlschneidens gibt es?
- Pur-/Rein-Wasserstrahlschneiden
- Wasserabrasivstrahlschneiden
Welche zwei Varianten des Wasserabrasivstrahlscheidens gibt es?
- Wasserabrasivinjektorstrahlschneiden
- Wasserabrasivsuspensionsstrahlschneiden
Vorteile Wasserstrahlschneiden
Allgemein
- Bearbeitung eines breiten Materialspektrums
- verschleißfreies, immer scharfes Werkzeug
- kontinuierlicher Späneabtransport
- kein Wärmeeinfluss auf Bauteil
- schmale Schnittfugen (scharfkantige Konturen + effiziente Werkstoffausnutzung)
- gleichbleibend hohe Schnittqualität und gute Schnittkantenqualität
- Gleichzeitiges bearbeiten von mehreren Bauteilen möglich (Flexibilität)
- beliebige Schneidrichtung, Start- und Endpunkte
- Kontaktfrei
- Einfach gestaltete Werkstückaufnahmen
- niedrige Bearbeitungskräfte, dadurch Einsatz leichter Strahlführungsgeräte möglich.
Nachteile Wasserstrahlschneiden
Allgemein
- Hoher Düsenverschleiß
- Hohe Abrasivmittel- und Reinigungskosten
- Laut & Dunstemissionen –> schwierige Integration in die Fertigung
- Bearbeitung harter Werkstoffe sehr Zeitaufwendig
- Mit zunehmender Schneidtiefe und -geschwindigkeit verschlechternde Schnittflächenqualität
WAIS - Strahlzusammensetzung & Phasen
90% Luft
6% Wasser
4% Abrasiv
Drei-Phasen Strahl
WAIS - Strahldruck
bis zu 600 MPa
WAIS - Strahldurchmesser
0,4-1,2 mm
Pur/Rein WS - Strahlzusammensetzung & Phasen
100% Wasser
Ein-Phasen Strahl
Pur/Rein WS - Strahldruck
bis zu 600 MPa
Pur/Rein WS - Strahldurchmesser
0,08-0,35 mm
WASS - Strahlzusammensetzung & Phasen
92% Wasser
8% Abrasiv
Zwei-Phasen Strahl (wird vorher gemischt)
WASS - Strahldruck
bis zu 200 MPa
WASS - Strahldurchmesser
0,3 - 1,0 mm
Wasserstrahlschneiden - wichtige Werkstoffeigenschaften (Allgemein)
- Sprödigkeit
- Duktilität
- Zähigkeit
Abrasivmittel:
Welche Korneigenschaften haben welchen Einfluss?
härter, zäher –> höhere Abtragsleistung
gröber –> höhere Schneidleistung
feiner –> bessere Schnittqualität
Abrasivmittelarten & welche ist am besten?
- Granatsand
- Olivin
- Korund
Bestes: Granatsand, guter kompromiss aus Abtragsleistung und Düsenverschleiß + natürlich, mineralisch
Was muss man verändern um harte Werkstoffe zu schneiden?
Abrasivmittel hinzufügen
Anwendungen von Pur-/Reinwasserstrahlschneiden?
Abtragsleistung gering –> weiche Materialien (Textilien, Holz, Lebensmittel…) und Reinigen (Rost, Farbe…)
Anwendungen von WASS/WAIS
Abtragsleitung hoch –> harte, dickwandige Materialien (Stahl, Stein, Kermaik…)