Wahrnehmung Flashcards
Augen
Visuell
Nase
Olfaktorisch
Haut
Haptisch
Mund
Gustatonisch
Ohren
Akustisch
Reize
Energie aus der Umwelt oder Körperinneren die auf Sinnesorgane einwirken und bestimmte Reaktionen hervorrufen
Rezeptor
Umwandlung eintreffender Reize
Gehirn
Reizaufnahme: Informationen werden entschlüsselt und verarbeitet
Empfindungen
Reize die auf Sinnesorgane einwirken lösen Empfindungen aus
Aufmerksamkeit
Prozess der begrenzten Verarbeitungskapazität des Gehirns
- Stufe Sensorische Verarbeitung
- Aufnahme eines Reizes durch Sinnesorgane, weiter ans Gehirn
- Rezeptoren, Empfindungen, Aufmerksamkeit
- Stufe Perzeptuelle Organisation
- Zusammenfügen von Sinnesdaten mit bereits im Gedächtnis vorhandenen Wissen
- Wahrnehmung eines Reizes ( Perzept )
- Stufe Identifikation und Wiedererkennung
- Wahrgenommenen Reizen wird eine Bedeutung verliehen
- Identifikation
Figuren Grund Prinzip
Abhebung von einem Objekt
Gesetz der Prägnanz
Tendenz zur einfachsten und stabilsten Gestalt
Gesetz der Ähnlichkeit
Ähnliche Reize werden als zusammengehörig gesehen
Gesetz der Nähe
Reize die nahe beieinander liegen werden als zusammenhängend gesehen
Gesetz der Geschlossenheit
Unvollendete Reize werden als vollendet wahrgenommen
Gesetz der Kontinuität
Reize die eine Fortsetzung vorausgehender Reize zu sein scheinen werden als zusammengehörig gesehen
Biologische Faktoren
- Stärke der Reize
- begrenzte Kapazität der Informationsaufnahme
- Aufforderungscharakter der Reize
- Beschaffenheit der Sinnesorgane
Individuelle Faktoren
- bisherige Erfahrungen
- Gefühle und Stimmungen
- Interesse
- Intelligenz und Fähigkeit
Soziale Faktoren
- gesellschaftliche und kulturelle Gegebenheiten
- soziale Wert und Normvorstellungen
- andere Personen und Gruppen