Klassische Konditionierung Flashcards
Gesetz der Kontiguität
Raum und zeitnah
Reizgeneralisierung
Reiz der mit dem bedingten Reiz Ähnlichkeit hat löst dieselbe bedingte Reaktion aus
Reizdiskrimination
Eingrenzung der bedingten Reaktion auf ein bestimmten Stimmulusbereich
UCS
Unbedingte Reiz ( ohne vorangegangenes Lernen eine angeborene Reaktion auslöst )
UCR
Unbedingte Reaktion ( angeborene Reaktion die durch den unbedingten Reiz ausgelöst wird )
NS
Neutrale Reiz ( führt zu keiner spezifischen Reaktion )
CS
Bedingte Reiz ( ursprünglich neutraler Reiz aufgrund mehrmaliger Wiederholung mit UCS eine bedingte Reaktion bewirkt )
CR
Bedingte Reaktion ( erlernte Reaktion ausgelöst durch bedingten Reiz )
Konditionierung zweiter Ordnung
Konditionierung zweiter Ordnung ist, wenn ein neuer Reiz (wie ein Licht) mit einem bereits gelernten Reiz (wie ein Klingelton) kombiniert wird, sodass der neue Reiz die gleiche Reaktion auslöst. Zum Beispiel: Ein Hund lernt, auf ein Licht zu speicheln, weil das Licht vor einem Klingelton erscheint, der Futter ankündigt.