Vorlesung 8: Mixed Reality Flashcards
DMU
- Digital Mock Up
- vereinfachte 3D Geometriemodelle + Produktstruktur + Eigenschaften
PMU
- Physical Mock Up
- man sieht die tatsächliche Abbildung
DMU Anwendung
- Visualisierung
- Kollisionanalysen
- Redling
- Erzeugung komplexer Schritte
- Messfunktionalitäten
Spektrum des Realitäts-virtualitäts Kontinuums
reale Umgebung->AR->VR->virtuelle Umgebung
-zwischen AR und VR herrscht ein fließender Übergang
virtuelle Realität
Computergenerierte Wirklichkeit, die sich dem Anwender anpasst
Merkmale VR, 3 I´s
- Immersion: Einbeziehung des Nutzers
- Imagination: Illusion
- Interaktion: in Echtzeit zu interagieren
Stereoskopie
- Menschen schauen durch zwei Augen und haben dadurch zwei Blickwinkel
- dreidimensionale Wahrnehmung durch Verschiebung der Bilder
- In VR bekommt jedes Auge ein eigenes Stereogram
Arten von VR Displaytechniken
- Polarisationsbildschirme
- Shutter Brille
- Autostereoskopischer Bildschirm
Vor und Nachteile von Polarisation Bildschirme
-es gibt zwei Polarisationen, jede Seite lässt nur ein durch Vorteil: günstig, passive Brille Nachteil: Benutzer kann den Kopf nicht drehen
Vor und Nachteile von der Shutter Brille
-hintereinander Darstellung für das rechte und linke Auge
Vorteile:
Satte Farben, schaffte Kontraste, volle Auflösung
Nachteil:
teuer, aktive Brille
Vor und Nachteile der Autostereoskopischer Bildschirme
-stellt verschobene Bilder dar Vorteil: -keine Brille Nachteil: Stark begrenzte Anzahl der Anwender
VR-Hardwarsysteme
- VR Powerwall
- VR Projektionsräume
- HMD
VR Powerwall
-mehrkanaliges Projektionssystem
+der Größe sind keine Grenzen gesetzt
-man kann Überlappungen wahrnehmen
VR-Projektionsräume
-würfelformigerraum bei dem die Seiten als Projektionsflächen dienen Vorteil: hoher Immersionsgrad Nachteil: hohe kosten erhöhte Platzbedarf nur für eine Nutzer
HMD
-ersten richtigen VR Geräte
-Trackingsystem, welches Kopf und Augen verfolgt
Vorteile:
-vollständige Immersion
-kaum spezielle Anforderungen an die Umgebung
Nachteile:
-niederige Auflösung
-erschwertes Teamwork
-Schwindeleffekt
VR Tracking
- Outside in: Externe Trackingstationen erfassen den Anwender und den Bereich
- Inside Out : HMD erfasst die Bewertung und Zusatzgeräte, unbeschränkter Raum
VR Rendering
- Clipping: Abschneiden von Teilen am Rand eines Bereichs
- Culling: Löschen von Objektion aus der Liste die nicht im Bereich liegen
- verdeckte Objekte werden nicht beachtet
AR
-erweitere Realität
Displaytechniken in AR
1) OST
2) VST
3) PST
4) HAR
OST
Optical See Through -halbdurchlässiger Spiegel Vorteile: -Reale Umgebung kann gesehen werden -Sicht bei Systemausfall Nachteil: -Latenzzeit bei der Berechnung der virtuellen Information führen zu Schwimmereffekten
VST
Video See Through -Realität wird aufgenommen und wiedergeben -Vorteile: -keine Schwimmeffekte -ausgereifter als OST Nachteil: Geringe Auflösung -Verzerrung -keine Sicht bei Systemausfall
HAR
Handhelt AR -technisch ausgereifter Vorteile: -vollständige Überlagerung -interaktion über Display Nachteil: -Verzerrung -muss gehalten werden
PST
Projection See Through -Vorteile -Reale Umgebung kann gesehen werden -Natürliche Fokuspunkte Nachteil -keine vollständige Überlagerung
AR Hardwaresysteme
1)HMD V: verspricht besten Erlebnis -keine Bewegungseinschränkung N: Elemente müssen besonders klein und leicht sein -kurze Akkuzeit 2)Stationäre Systeme V: keine Limitierung -hohe Genauigkeit N: Nicht mobil einsetzbar -kein Standardsystem 3) Mobile Systeme V: auf jeden Mobil gerät überall einsetzbar N: müssen in der Hand gehalten werden