Vorlesung 6: Psychoakustik Flashcards
Womit beschäftigt sich die Psychoakustik?
Mit dem Zusammenhang zwischen objektivem akustischem Reiz und subjektivem auditivem Empfinden.
Was hat Ernst Heinrich Weber bezüglich Psychoakustik behauptet?
Dass der Grad der Steigerung eines Reizes proportional zur Stärke des Ausgangsreizes ist.
Von wem wurde die Psychophysik begründet?
Heinrich Weber und Gustav Fechner
Wie lautet das Weber’sche Gesetz?
(delta)I/I = c
(delta)I… hinzugefügte Reizenergie
I… Reizenergie
c… Konstante
Wie lautet die psychophysische Fundamentalformel von Gustav Fechner (auch Weber-Fechner-Gesetz)?
(delta)E = c * (delta)I / I
(delta)E… merkbare Empfindungsstufe
(delta)I… Reizzuwachs
I… Ausgangsreiz
Wie lautet Fechner’sches Gesetz?
E = k + C * log I
E… Empfindungsstärke
I… Reizstärke
k… Faktor für Sinnesmodalität
Wie heißt die Potenzfunktion von Stanley Stevens und wie lautet sie?
“power law”
E = C * (S - S0)^n
E... Empfindungsstärke C = Konstante S = Reizstärke S0... Schwellenreiz n... Exponent
Wie lautet die Potenzfunktion von Stevens verkürzt?
E = S^n
Welche Sachverhalte werden in der Psychoakustik gemessen?
- > ebenmerkliche Unterschiede
- > Verhältnisse
Was sind die Messmethoden der Psychoakustik?
- > Einregeln (Herstellungsverfahren): Versuchspersonen können Reizgröße selbst einstellen
- > Pendelndes Einregeln: Versuchspersonen können nur ändern, ob die Reizgröße zu- oder abnimmt
- > Abfragen (Grenzverfahren): Versuchsperson kann Reizgröße nicht ändern, sondern nur Aussagen darüber machen
Was bedeutet ‘Hörschwelle’?
Die Grenze zwischen hörbarem und nicht hörbarem Schall.
Welche Form hat die Hörschwelle?
Sie hat die Form einer U-förmigen Kurve.
Wo liegt die empfindlichste Stelle der Hörschwelle?
zwischen 2 und 4 kHz
Wo liegt die Schmerzschwelle?
bei ca. 120dB
Welche vier Skalierungsmethoden verwendete Stanley Stevens für die Wertung verschiedenster Empfindungen?
- > Magnitude estimation: Einschätzen von Größen
- > Ratio estimation: Einschätzen von Verhältnissen
- > Magnitude production: Herstellen von Größen
- > Ratio production: Herstellen von Verhältnissen
Wie kritisiert Stevens Fechners Formel?
- > Fechner schließt vom Schwellenverhalten auf das gesamte Kontinuum von Reizstärke und Empfinden.
- > Auch im Schwellenbereich und bei sehr großen Reizintensitäten kommt es zu Abweichungen.
Wo liegen die tiefsten und die höchsten wahrnehmbaren Frequenzen?
tiefsten: 16 - 20 Hz
höchsten: 16.000 - 20.000 Hz
Wie stark sinkt die menschliche Hörschwelle im Laufe des Alters?
1.000 Hz alle 10 Jahre
Was ist die ‘Hörfläche’ und wo befindet sich diese?
Die Hörfläche liegt zwischen Hörschwelle und Schmerzschwelle und bildet allen möglichen hörbaren Schall ab.
Aus welchem Grund erfand Georg von Békésy das ‘Békésy-Audiometer’?
Da Versuchspersonen oft zu früh oder zu spät angaben, ob sie einen Reiz wahrnehmen oder nicht?
Wie funktioniert das Békésy-Audiometer?
Über einen Tongenerator wird ein immer höher werdender Ton abgespielt, der jedoch laufend an Lautstärke ab- und zunimmt.
Durch einen Schalter regelt die Versuchsperson, ob sie den Ton gerade hört oder nicht. Dieses Verhalten wird auf einer Registriertrommel aufgezeichnet.
Was kann durch ein Békésy-Audiometer herausgefunden werden?
Die Hörschwelle eines Menschen.
Was erhält man nach einer Messung mit einem Békésy-Audiometer und wie wird die endgültige Hörschwelle ausgerechnet?
Eine Hörkurve, deren Mittelwert die entsprechende Hörschwelle ist.