Vorlesung 6 Flashcards
1
Q
Wie werden Wehre unterschieden?
A
- nach Funktionsweise
- feste Wehre
- bewegliche Wehre
- nach Querschnittsform
- aufgerundet (z.B. Stauwehr)
- scharfkantig (z.B. Messwehr)
- breit (z.B. Sohlschwelle)
- nach Anströmung
- rechtwinklig
- schräg
- radial (Schachtüberfall)
- parallel (Streichwehr)
2
Q
Wobei ist bei Wehrformen besonders zu achten?
A
Bei den Wehrformen ist auf die Drücke am Wehrrücken zu achten. Bei zu hohen Geschwindigkeiten und einer nichtangepassten Wehrformen kann es zu hohen Unterdrücken und damit zu Kavitation und Schwingungen des Überfallstrahls kommen.
Besser ist daher, die Form des Überfallwehres der Form eines freien, belüfteten Überfallstrahls über scharkantiges Wehr anzupassen.