VORLESUNG 3 Flashcards
Was hat Wasser allgemein für Beudetung?
- natürliches Lösungsmittel
- Transportmittel für Inhaltsstoffe und Wärme
- Eigenbewegung von Teilchen in Lösung
Was betrachtet das Wasserchemie?
Bereiche des Wasserskreislaug und ihre Wechselwirkung mit der Atmosphäre. Herausforderung ist Versorgung vom Trinkwasser und Aufbereitung von genutzten Wasser und Recycling in den Kreislauf
Chemische Name des Wassers
Dihydrogenmonoxid H2O
Bestandteile des Wassers
1 Sauerstoff (O) als Zentralatom 2 Wasserstoff (H)
Wie viele Bindungen gibt es in einer Wassermolekül?
2 Bindungspartner!!
Was ist der Winkel für ein normales Tetraeder?
109,5Grad
Warum ist der Winkel für die Darstellung des Wassers kleiner als beim anderen Tetraeder?
- Stauchung des Moleküls, da die Sauerstoff 2 freie Elektronenpaare, die mehr Platz anfordern.
- Als Bindungswinkel kriegen die 104 Grad
Warum ist Wasser ein Dipolmolekül?
- asymmetrische Molekül, d.h. Polar mit EN<1,7 und eine neg. und pos. Teilladung
- Ladungsschwerpunkt sind räumlich getrennt und fallen nicht auf einen Punkt zusammen
Wo herrschen die Dipol-Dipol-Kräfte?
Zwischen Dipolmoleküle (O und H)
Wo herrschen Wasserstoffbrückenbindungen?
Zwischen Wassermoleküle. Genau herrscht das zwischen positiven H von einer Molekül und negativen O von der nächste Molekül. Oder allgemein zwischen H und kleinen elektronegativen atomen
Was sind Clustern und wie werden die erzeugt?
Zusammenschlüsse von Wassermolekülen zu größeren Molekül verbunden. Sie werden durch Wasserstoffbrückenbindungen erzeugt.
Wie ist das verhalten von Cluster in Abhängigkeit der Temperatur?
Je höher die Temperatur desto weniger Cluster gibt es
Wie ist normalerweise das Verhalten der Dichte und Temperatur bei normalen Stoffe?
hohe Tempertatur = geringe Dichte
niedrige Temperatur = hohere Dichte
Erklären Sie die Dichteanomalie des Wassers
Wenn man das Wasser weiter unter 4Grad abkühlt, steigt die Dichte nicht weiter auf (Volumen wird nicht kleiner), sondern Wasser dehnt sich aus. -> Volumen wird größer und Dichte wieder kleiner
Erklären Sie warum Insekten auf die Wasseroberflächen laufen können
Wassermoleküle besitzen eine Anziehungskräfte aufgrund der WBB in alle Richtungen. An der Wasseroberfläche sind diese Anziehungskräfte nicht ausgeglichen. Es wirkt eine parallele Kraft zur Flüssigkeitsoberfläche und eine gerichtete Kraft ins Innere hinein -> Bildung eine Art von Haut
Was ist die Definition von Oberflächenspannung?
die parallele Kraft zur Flüssigkeitsoberfläche
Was ist die Definition von Viskosität
Maß für die Zähflüssigkeit von Flüssigkeiten. Wie viel ist der Widerstand damit die Teilchen sich frei bewegen können
Was schränkt die freie Bewegung der Teilchen (=das Fließen) ein?
die elektrostatische Anziehungskräfte (Wasserstoffbrückenbindungen, Dipolkräfte, usw.). Es gibt innere Reibungskräfte zwischen der Teilchen
Was kann die Viskosität einflüssen?
- die Temperatur (je hohe T. desto weniger Viskosität)
- die Molekülstruktur (je mehr Wasserstoffbrücken desto visköser)
Hat Wasser eine große Wärmekapazität?
Ja!
bei kleine Temperaturänderungen kann Wasser die Wärme gut und lange speichern.
Was ist die Formel für Wärmekapazität?
Wärmekapazität = Wärmemenge/Temperaturänderung
Kann das Wasser besser die Wärme leiten als Metall?
Nein, das Wasser ist iV zu Metallen ein schlechter Leiter aber iV zu Luft ist 20x besser
Wovon ist die Reflektion auf der Wasseroberfläche abhängig?
von der Einfallswinkel (bei 90Grad gibt es 100% Reflexion)
Was ist der Unterschied zwischen Transmission und Extinktion?
Extinktion: die zurückgehende Strahlung (Absorption + Streuung + Reflexion)
Transmission: die durchgehende Strahlung