VORLESUNG 2 Flashcards
Definition von org. Chemie und ihre typische Elemente
Chemie der Kohlenstoffverbindungen
CHONS (Kohlensotff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel)
Wie können die Verbindungen von Kohlenwasserstoffe sein?
- kettenförmig (acyclisch, offen)
2. ringförmig (cyclisch, geschlossen)
Wie viele Bindungen können C-Atomen machen?
4 Bindungen, da 4 Valenzelektronen
Können Bindungen auch Mehrfachbindungen sein? Wie heißen die?
Ja:
Einfachbindung = 1 bindende Elektronenpaar
Zweifachbindung = 2 bindende Elektronenpaar
usw.
Welche andere Name gibt es für kettenförmige Kohlenwasserstoffbindungen?
- Aliphaten
Aus welchen Grundsysteme bestehen Aliphaten? Wie viele Elektronenpaare nehmen jeweils teil?
- Alkane -> Einfachbindung zw. C-Atome (1 Paar)
- Alkene-> Zweifachbindung zw. C-Atome (2 Paare)
- Alkine-> Dreifachbindung zw. C-Atome (3 Paare)
Nennen Sie ein Beispiel jeweils für Alkane, Alkene, Alkine
- Ethan, Ethen, Ethin
Welche Grundsysteme gibt es bei der ringförmigen Verbindungen?
- reine C-Ringe
- Heterocyclen : andere Atome außer C (aus ONS)
- nicht-Aromate (Alicyclen) und Aromate
Welche Eigenschaften beschreiben die Aromate? Welche ist ein wichtigsten Vertreter?
- Besonderheit: spezielle Elektronenanordnung
- keine Unterscheidung wo Einfach- oder Doppeltbindung gibt -> führt zu falsche Darstellung
- Vertreter: Benzol C6H6
Was sind die Eigenschaften von Alkanen?
- reine Kette von C-H-Verbindungen mit C- Einfachbindungen
Wie sieht ein Alkan aus mit 1-, 2-, 3-, 4-, 5-, usw. -C Atome aus?
Name und Agregatzustand
Allgemeine Formel
Alle Endungen in -an
- C1H4 Methan (gasförmig)
- C2H6 Ethan (gasförmig)
- C3H8 Propan (gasförmig)
- C4H10 Butan (gasförmig)
- C5H12 Pentan (flüssig)
Allgemeine Formel: C(n)H(2n+2)
Sind die Alkane polar oder unpolar?
unpolar, da es kettenförmige C-Verbindungen gibt
Welche Alkane haben schwache Anziehungskräfte?
wie heißen diese Anziehungskräfte zwischen den Atome?
- Schwache Anziehungskräfte = Van-der-Waals-Kräfte
- verzweigte Alkante (Isomere) haben geringe vdW-Kräfte
Welche sind die Eigenschaften von verzweigten Alkanen?
- ab Butan (n=4)
- wenige Berührungspunkte
- kleinere Oberfläche
- niedrige Siedepunkt
Welche sind die Eigenschaften von geradlinigen Alkanen?
- stärkere Anziehungskräfte
- mehr Berührungspunkte
- größere Oberfläche
- hohe Siedepunkt
Je länger (geradlinig) ein Alkan ist, ______-
- desto stärker sind die Anziehungskräfte.
- > Übergang zum flüssigen Zustand
Was sind Isomere?
Beispiel mit Butan
Verbindungen mit gleicher Summenformel aber unterschiedlicher Strukturformel (Molekülbau) -> Verzweigung.
Butan in unverzweigte Form (Kette) C4H10 und Isobutan C4H10 als verzweigte Molekül
Wie sieht die räumliche Orientierung von KW mit 4 Bindungspartnern?
Was ist die Idealform und mit welcher Winkel?
- nicht planar sondern 3D (da 4 Bindungsparter)
- Idealform: Tetraeder mit 109Grad
Wie sieht die räumliche Orientierung von KW mit 3 Bindungspartern?
- planar = 2D
- Dreieck
Was sind funktionellen Gruppen?
Welche gibt es ?
- Charakteristische Gruppen, die wichtige Eigenschaften einer organischen Verbindung bestimmen
- keine reine KW
- Gruppen: Alkohole, Aldehyde, Carbonsäure
Alkohole sind als __-Gruppe und _____gruppe bekannt. Sie werden mit der Endung -__ benennen.
Beispiele sind: ____
- OH-Gruppe
- Hydroxylgruppe
- ol
- Methanol, Ethanol, Propanol, Butanol, Propanol
Was sagen die Alkohole über ihre Polarität aus? Warum? Wären die gut in Wasser mischbar? Bilden sie Wasserstoffbrückenbindungen?
- > Sie sind stark polar, da große EN zwischen O und H.
- > Gut mit Wasser mischbar, da polar mit polar sich gut mischen lässt
- > Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen untereinander. H-Atom des einen Alkoholmoleküls zu dem O-Atom des anderen Alkoholmoleküls
Was sind Phenole?
Hydroxylgruppen an aromatischen Ringverbindungen
Aldehyde sind als __-Gruppe und _____gruppe bekannt. Sie werden mit der Endung -__ benennen.
Beispiele sind: ____
- CHO-Gruppe
- Formylgruppe
- al
- Methanal, Ethanal, Propanal, Butanal, Pentanal