Vorlesung 1 Flashcards

Gegenstand Geschichte Evolutionsbiologie

1
Q

Was sind die Ziele der Systematik?

A
  • Erfassung und Beschreibung der Lebewesen (Biodiversität)
  • Untersuchung ihrer Evolution
  • ihre Klassifizierung nach ihren natürlichen Verwandtschaftsverhältnissen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind Sippen (Taxa, Sing. Taxon)?

A

voneinander abgegrenzte Organismengruppen verschiedenen Ranges

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die Aufgaben der botanischen Systematik?

A
  • Beschreibung, Benennung, Abgrenzung und Gruppierung der Sippen ⇒ Taxonomie
  •   Analyse der Sippendifferenzierung ⇒ Evolutionsforschung
  •   Rekonstruktion der Stammesgeschichte ⇒ Phylogenie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was definiert eine Linie (lineage, clade)?

A
  • Sequenz von Vorfahren und Nachkommen
  • Weitergabe von DNA durch Raum und Zeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was für Evolutionsfaktoren gibt es?

A
  • Mutation
  • Rekombination
  • Selektion
  • Gendrift
  • Isolation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Arten von Mutationen?

A

• Genmutationen → neue Allele •  Chromosomen-Mutationen → Änderungen der Struktur der Chromosomen (Brüche → Verluste bzw. veränderte Fusionen) •  Genom-Mutationen → Änderung der Chromosomenzahl Polyploidie: Vervielfachung der Chromosomensätze Autopolyploidie: homologe Chromosomensätze vervielfacht Allopolyploidie: Vervielfachung nicht identischer Chromosomensätze von Hybriden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist Rekombination?

A
  • Vorgänge, die zu Neu- und Umverteilung der Erbanlagen führen - Meiose: Segmentaustausch (Crossing-over) - Zufälligkeit der Verschmelzung von Gameten bei Fremdbefruchtung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was macht Selektion aus?

A
  • Genotypen der Population besitzen in gegebener Umwelt unterschiedliche Fitness/Überlebensrate und damit unterschiedlichen Reproduktionserfolg
  •   Selektionsdruck entsteht durch sich wandelnde Umweltbedingungen
  •   Auslese (Selektion) vorteilhafter Merkmalsträger durch
    –  natürliche Konkurrenz
    –  künstliche Zuchtwahl
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was passiert beim Gendrift?

A
  • Verschiebung der Allelfrequenz (Häufigkeit eines Allels in einer Population)
  1. Population schrumpft ⇒ wenige Allele in der Population (unabhängig von Fitness, z.B Waldbrand)
  2. Population wächst wieder, jedoch mit einem dementsprechend kleinen Genpool
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Arten von Isolation gibt es?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind Endemiten?

A

Tiere oder Pflanzen die nur in einem bestimmten, räumich begrenzten Gebiet vorkommen

Kosmopoliten; Lebewesen die weltweit verbreitet sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind Paläoendemiten, nenne ein Beispiel

A
  • Paläoendemiten sind Arten mit ursprünglich vermutlich weiterer Verbreitung, die durch Änderung der Lebensbedingungen oder neue Konkurrenten in ein Reliktareal, meist eine Insel oder ein Gebirge, abgedrängt worden sind
  • Bsp.: Ginkgo biloba (Ginkgobaum) - China
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind Neoendemiten, nenne Beispiele

A
  • Arten, die sich erst vor (erdgeschichtlich) kurzer Zeit aus weit verbreiteten Pflanzentaxa unter besonderen Standortbedingungen entwickelt haben
  • Bsp.: Papaver alpinum – Unterarten (Alpen-Mohn)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Situationen sind für Verwandschaftsanalysen ungeeignet?

A
  • ontogenetische Variation (Gametophyt und Sporophyt des Farns, Keimpflanze und adulte Pflanze)
  • modikative Varation (Taraxacum officinale (Löwenzahn) wächst auf einer Wiese oder auf Beton) ⇒ nicht vererbar
  • einfache Mutationsschritte (Blutblättrigkeit (rote Blätter), Schlitzblättrigkeit tritt vermehrt auf) ⇒ unabhängig von einander
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist Homologie?

A
  • Ähnlichkeit durch Abstammung von einem gemeinsamen Vorfahr
  • Auch innerhalb eines Individuums möglich, aufgrund von gemeinsamer Abstammung (Furchtblätter, Laubblätter)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was besagt das 1. Homologiekriterium?

A

Gleiche Lagebeziehungen von Organen im Gefüge

  • z.B.: Seitensprosse in Blattachseln⇔Sprossdorn/en⇔Sprossranke⇔
    Flachspross
  • z.B.: Nebenblätter⇔Nebenblattdornen (Blätter abfallend)⇔Nebeblattdornen (direkt an den Blättern unten ansetzend)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was besagt das 2. Homologiekriterium?

A

Kriterium der spezifischen Qualität und Struktur

  • ähnliche Strukturen können trotz unterschiedlicher Lage homolog sein, maßgeblich ist der innere Aufbau
  • z.B.: Unterwasserblätter und Schwimmblätter
    (Wasser-Hahnenfuß, Ranunculaceae)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was besagt das 3. Homologiekritierium?

A

Kriterium der Kontinuität/Stetigkeit

  • Verknüpfung durch Zwischenformen, auch bei unterschiedlicher Lage
  • z.B.:
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was ist Homoplasie? Wodurch kann sie entstehen?

A
  • Ein Merkmal, das bei mehreren Taxa jeweils voneinander unabhängig entstanden ist
  • Parallelismus: Angehörige derselben Gattung, bilden voneinander unabhängig gemeinsame Merkmale aus
  • Konvergenz: Ausbildung ähnlicher Strukturen aus verschiedenen Bauelementen
    Blattranke/ Sprossranke, Sprossdornen/ Nebenblattdornen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was ist Makroevolution?

A

Unter Makroevolution versteht man evolutionäre Großübergänge, die über Artgrenzen hinaus stattfinden und zur Entstehung neuer Taxa wie Gattungen, Familien, Ordnungen, Klassen oder Stämme führen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was sind die drei Stufen der Makroevolution?

A
  1. Anagenese; Höherentwicklung, Entstehung neuer Konstruktionstypen ⇒ Progression
  2. Kladogenese; Durchspielen der Möglichkeiten des neues Konstruktionstypen ⇒ große Formenmannigfalktigkeit, adaptive Radiation
  3. Stasigenese; Stabilisierung, Auslese besonders günstiger Typen, Aussterben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wie ist die Nomenklatur von Carl v. Linne aufgebaut?

A

Beispiel: Bellis perennis L.

Bellis = Gattungsname
perennis = Artepitheton (Artspezifischer Zusatz)
Bellis perennis = Artname
Carl von Linné = Autor des Artnamens (abgekürzt) (Gänseblümchen = Trivialname)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Wie werden Gattungs- oder Artbastarde gekennzeichnet?

A
  • bei Artbastarden (unterschiedliche Arten, gleiche Gattung) × zwischen Gattungsname und Epitheton:
    Mentha × piperita (= M. aquatica × M. spicata)
  • bei Gattungsbastarden (unterschiedliche Gattungen, sehr selten, meist steril) × vor dem Gattungsnamen:
    × Raphanobrassica (Raphanus × Brassica
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Nenne die wesentlichsten taxonomischen Kategorien mit Endung.

A

Abteilung, Stamm (divisio, phylum); -phyta, Pilze: -mycota

Klasse (classis); Algen: -phyceae, Pilze: -mycetes, Landpflanzen: -opsida

Ordnung (ordo); -ales

Familie (familia); -aceae

Gattung (genus)

Art (species, sp.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Wie ist die Großgliederung der Organsimenwelt aufgebaut?

A

Excavata: ausnahmlos begeißelt und einzellig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Charakteristik der Prokaryoten anhang der Bakterien.

A

• Bakteriensystematik ist sehr kompliziert! zahlreiche Abteilungen nach genetischen Merkmalen (rRNA-Sequenzen) sowie phänotypischen und ökologischen Merkmalen
• meist sehr klein (1-5 µm Ø)
• allgegenwärtig (1-10 Milliarden pro g Kompost bzw. ml Abwasser; Trinkwasser: max. 100 pro ml, keine Kolibakterien!)
• Ernährung heterotroph oder autotroph
- photoautotroph (ohne O2-Freisetzung, spezielles Bakteriochlorophyll)
- chemoautotroph (Oxidation anorganischer Verbindungen)
• Fortpflanzung durch Querteilung (max. alle 20 Minuten → 272 Nachkommen/Tag möglich)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Bedeutung der Bakterien

A

• biologisches Gleichgewicht
- Mineralisation organischer Stoffe
• nützliche Symbionten
- Haut- und Darmflora
- N2-fixierende Knöllchenbakterien der Hülsenfrüchtler
• biologische Schädlingsbekämpfung
• industrielle Nutzung
- biologische Synthesen: Impfstoffe, Vitamine, Antibiotika etc.
- Produktwandlung: Käse, Silage
- Abfallbeseitigung: Abwasserreinigung, Müllaufbereitung
• Erreger von Infektionskrankheiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Besonderheit der Cyanobakterien

A
  • photoautotroph: Chlorophyll a, selten auch b; weitere Pigmente: Phycocyanin (blau), Phycoerythrin (rot)
  • (fast) jedes O2-Molekül der Erdatmosphäre entstammt der Tätigkeit der Cyanobakterien! (endosymbiontische Cyanobakterien → Chloroplasten)
29
Q

Was ist die Haupt- und Nebenfruchtform?

A
  • Thallusteile mit sexueller Fortpflanzung (Fruchtkörper bildend): Hauptfruchtform (Teleomorphe)
  • Thallusteile mit ungeschlechtlicher Fortpflanzung (Konidien bildend): Nebenfruchtform (Anamorphe)
30
Q

Charakteristik der Schleimpilze

A

• vegetatives Stadium: Plasmodium (vielkernige Plasmamasse), kriecht über feuchtes Substra
• stehen den niederen Tieren nahe; gemeinsame Eigenschaften:
- amöboid bewegliche Entwicklungsphase ohne Zellwände
- Heterotrophie
- phagotrophe Ernährungsweise: Nahrungspartikel (z. B. Bakterien) werden umflossen und vereinnahmt
• Plasmodium wandelt sich zu Fruchtkörpern um, in denen haploide Sporen entstehen (dabei treten Zellwände auf → pflanzliches Merkmal!)

31
Q

Charakteristik der Pilze

A
  • keine Plastiden → keine Photosynthese
  • Ernährung heterotroph (Saprophyten, Parasiten, Symbionten)
  • Reservestoffe: Glykogen anstatt Stärke (wie bei Tieren), Fett
  • Vegetationskörper: Thallus (Lager), häufig fädig
  • einzelner Faden: Hyphe
  • Gesamtheit der Hyphen: Mycel
  • Pilze sind keine Pflanzen, werden aber traditionell in der Botanik behandelt
32
Q

Bedeutung der Pilze

A

• wichtig für Stoffkreislauf (Mineralisierung organischer Substanzen)
• Symbionten
- Mykorrhizabildner (z. B. Hyphenmantel um die Wurzeln der Waldbäume)
- Flechten (Pilz + Grünalge oder Cyanobakterium)
• Speisepilze mit essbaren Fruchtkörpern
• technische Gewinnung von Stoffwechselprodukten (Antibiotika, Vitamine, Enzyme u. a.)
• Nahrungs- und Genussmittelindustrie (Backwaren, Molkereiprodukte, Bier- und Weinherstellung)
• Krankheitserreger (vor allem bei Pflanzen)
• Schädlinge an Lebensmitteln, Textilien, Holz

33
Q

Was sind Konidien?

A
  • Konidien nennt man eine bestimmte Form von Sporen der Pilz
  • sie zählen zu den Mitosporen, werden folglich ungeschlechtlich (mitotisch) außerhalb des Sporangiums durch Umbildung von Hyphen oder an Konidienträgern gebildet
34
Q

Was ist das Ascus?

A
  • Der Ascus (übersetzt: Schlauch) ist das charakteristische und namensgebende Fortpflanzungsorgan der Schlauchpilze
  • sackartiges und langgezogenes Behältnis
  • dort findet die Reduktionsteilung der Pilze statt es entstehen die haploiden Ascosporen
35
Q

Was ist das Basidie?

A
  • Basidien (Singular: Basidie oder Basidium) sind die Meiosporangien (Bildungsstätten der Sporen bei Pilzen, Algen und Pflanzen) der Ständerpilze
36
Q

Charakteristik der Flechten

A

• Doppelorganismus: Symbiose aus Pilz (überwiegend Ascomycet) und Grünalge oder Cyanobakterium
• morphologische Einheit: gemeinsamer Thallus (Form meist vom Pilzpartner bestimmt)
- Pilzhyphen umspinnen die Algen
• ernährungsbiologische Einheit: Alge liefert Assimilate, Pilz liefert Wasser und gelöste Nährstoffe
Diplotomma

37
Q

Charakteristik der Algen

A
  • photoautotrophe ein- bis vielzellige Thallophyten
  • überwiegend Wasserpflanzen → Phytoplankton (wichtigste Primärproduzenten der Meere, Basis für nahezu gesamte tierische Ernährung; liefern ca. 40 % der organischen Primärproduktion durch Pflanzen auf der Erde! Selbstreinigung der Gewässer)
38
Q

Charakteristik Rotalgen

A

Rhodophyceae
• Plastiden (für die Photosynthese zuständig)(Rhodoplasten): neben Chlorophyll a charakteristische Pigmente ( rot: Phycoerythrin, blau: Phycocyanin), die geringste Lichtmengen ausnutzen können
→ Wachstum in großen Tiefen möglich (bis 180 m - „Schwachlichtalgen“)

39
Q

Nutzung von Rotalgen

A

• nutzbare Polysaccharide aus Zellwänden:
- Agar aus Gelidium (Pazifik): Pflanzengelatine → Konfitüre, Puddingpulver, Nährböden für Bakterien- kulturen; Hauptproduzent Japan
- Carrageen: unverdauliches Gelier-, Verdickungs- und Stabilisierungsmittel E 407 in der Nahrungsmittel- industrie, Kosmetikindustrie, Pharmazie, Technik
• ‚Nori‘: Porphyra-Arten seit 300 Jahren in Ostasien kultiviert, km2-große Plantagen auf Netzen, zu Gemüse und Gebäck verwendet

40
Q

Charakteristik der Braunalgen

A

Phaeophyceae
• zählen zu den höchstentwickelten Algen
• Lebensraum: fast ausschließlich marin, Benthos der gemäßigten und kälteren Ozeane → üppige Vegetation in der Gezeitenzone der Felsküsten
• trichale, plektenchymatische und Gewebe-Thalli (letztere z. T. in Rhizoid, Cauloid und Phylloid gegliedert, Schwimmblasen ermöglichen aufrechte Lage)
• Plastiden enthalten neben Chlorophyll Fucoxanthin (braun)
• Iod-Anreicherung in den Zellen

41
Q

Nutzung von Braunalgen

A
  • Zellwände enthalten Alginate → vielseitiger Einsatz als Bindemittel
  • Nahrungsmittel: Saccharina u. a. in Ostasien als Gemüse (‚Kombu‘, ‚Wakame‘), Suppengrundlage oder Tee, Anbau in Algengärten
  • Düngemittel, Tierfutter- mehl, Iod- und Soda- Gewinnung
  • tangverarbeitende Industrie: Kelpindustrie
42
Q

Charakteristik der Grünalge

A

Chlorobionta
- primäre Plastiden (Chloroplasten) mit zwei Hüllmembranen, rein grün, Chlorophylle a und b
- Reservepolysaccharid Stärke (in Plastiden)
- Zellwand aus in Pektin eingebetteten Cellulose- fibrillen
- bewegliche Zellen besitzen 2 oder 4 (oder viele) Geißeln von identischer Struktur (isokont)
Aus diesem Verwandtschaftskreis heraus wurde das Festland besiedelt!

43
Q

Nutzung der Grünalgen

A
  • geringere Bedeutung als Braun- und Rotalgen
  • Chlorella, Scenedesmus u. a.: Massenzucht für Biotechnologie in „Algenbioreaktoren“, außerdem tropische Freilandkulturen (5 t pro Monat und Hektar)
  • Einsatz als - Nahrungsergänzungsmittel, - Tierfutter, - Biotreibstoff; Gewinnung verschiedener technisch wichtiger Substanzen; biologischer Gasaustausch CO2 gegen O2
44
Q

Anpassung der Embryophyten (Landpflanzen) an das Landleben

A

• Vegetationskörper aus verschiedenen Geweben, die unterschiedliche Aufgaben erfüllen
- Verdunstungsschutz: Epidermis mit Cuticula und Stomata
- Transport von Wasser und Nährstoffen in Leitsträngen bzw. komplexen Leitbündeln
- Stabilisierung durch Festigungsgewebe (Kollenchym, Sklerenchym)
• Keimzellen (Sporen und Gameten) in Behältern mit vielzelliger Hülle (Sporangien und Gametangien; griech. angeion = Gefäß)
- männliche Gametangien: Antheridien
- weibliche Gametangien: Archegonien
• Herausbildung von arbeitsteiligen Organen: Sprossachse, Blatt und Wurzel

45
Q

Charakteristik der Moose

A
  • grüne Pflanze: haploider Gametophyt
  • Wasseraufnahme und -abgabe durch gesamte Oberfläche, keine Wurzeln
46
Q

Generationswechsel der Moose

A
47
Q

Wie verläuft die Telom-Theorie nach W. Zimmermann?

A

1. Übergipfelung: Von den zuvor nahezu symmetrisch-gabeligen, also sich gleichwertig verzweigenden und stets himmelwärts orientierten Sprossen wurde einer länger und kräftiger als der andere, so dass sich eine Differenzierung in Haupt- und Nebentriebe herausbildete.

2. Planation: Zuvor dreidimensional angeordnete Sprosse wurden gruppenweise in eine Ebene verlagert.

3. Verwachsung: Die durch Planation bereits in eine Ebene verlagerten Gruppen von Sprossen wurden durch Bindegewebe (Parenchym) miteinander verbunden; dies betraf sowohl die später als Blatt als auch die als Haupt- und Nebenachse („Stamm“ und „Ast“) zu bezeichnenden Organe.

4. Reduktion: Der durch Übergipfelung kleinere Seitenspross wurde - interpretierbar als extreme Übergipfelung - so stark verkürzt, dass nur noch ein einziger, ungegabelter Spross vorhanden war.

5. Einkrümmung: Einzelne endständige Telome (Sprossabschnitte nach der letzten Verzweigung) krümmten sich nach unten und wurden letztlich Sitz der Sporangien.

48
Q

Charakteristik der Farngewächse

A
  • grüne Pflanze: diploider Sporophyt, gegliedert in Sprossachse, Blätter und Wurzeln = Kormus
  • haploider Gametophyt: Prothallium (einfacher Thallus mit Rhizoiden, oft kurzlebig)
49
Q

Wie verläuft der Generationswechsel bei isosporen Farnpflanzen?

A

Isosporie:

Ausbildung völlig gleicher, also meist geschlechtlich nicht differenzierter Sporen

50
Q

Charakteristik Frühe Landpflanzen

A
  • primitivste Sporophyten: binsenartige, blattlose, gabelig verzweigte Vegetationskörper mit Rhizoiden und endständigen Sporangien (isospor), 10-40 cm hoch
51
Q

Charakteristik Lycopodiophytina (Bärlappe, Moosfarne, Brachsenkräuter)

A
  • Sporophyt oft gabelig verzweigt
  • Wurzel,
  • Achse,
  • spiralig angeordnete Mikrophylle
  • Sporophylle meist an Kurztrieben (= primitive „Blüten“)
52
Q

Wie verläuft der Generationswechsel bei heterosporen Farnpflanzen?

A
53
Q

Progressionen im Generationswechsel der heterosporen Farngewächse

A

• reduzierte Gametophyten
→ Einsparung von Material, Energie und Zeit
• eingeschlechtige Gametophyten
→ keine Selbstbefruchtung auf demselben Prothallium möglich
→ Wahrscheinlichkeit der Fremdbefruchtung erhöht sich
→ schnellere Evolution

54
Q

Charakteristik Schachtelhalme

A

Equisetophytina

  • Sprosse quirlig verzweigt, mit quirlig stehenden Mikrophyllen beblättert
  • Sporophylle in zapfenförmigen endständigen Sporophyllständen („Blüten“)
55
Q

Charakteristik Leptosporangiate Farne

A
  • gestielte große Megaphylle (Wedel bzw. Blätter), an der Spitze eingerollt, mitunter in Trophophylle und Sporophylle differenziert
  • zahlreiche Sporangien meist gruppenweise an der Blattunterseite
  • Sporangienwand einschichtig
  • fast alle Sippen isospor
  • heimische Arten mit im Boden kriechendem Rhizom
56
Q
A
57
Q

Wie sind die Samenpflanzen unterteilt?

A
  • Palmfarne (Cycadopsida)
  • Ginkgopflanzen (Ginkgoopsida)
  • Coniferopsida inklusive Gnetales
    ⇒ Zusammengefasst als Nacktsamer
  • Bedecktsamer (Angiosperme) = Blütenpflanzen (Magnoliopsida
58
Q

Wesentliche Merkmale der Nacktsamer

A
  • nur Holzpflanzen (Bäume und Sträucher)
  • Xylem enthält nur Tracheiden zur Wasserleitung (langgestreckte, starkverholzte Zellen)
  • Phloem besteht aus Siebzellen ohne Geleitzelle
  • Pollenübertragung durch den Wind ⇒ Blüten eingeschlechtlich, keine Blütenhülle, kein Nektar
  • Samenanlage frei, mit einer sterilen Hülle
59
Q

Kurzcharakteristik der Klasse Palmfarne

A
  • urtümlich, tropisch-subtropisch
  • palmenartig mit (scheinbar) unverzweigtem, sympodialem Stamm
  • Blätter groß, gefiedert
60
Q

Kurzcharakteristik der Klasse Ginkgo

A
  • eine rezente Art: Ginkgo biloba, „lebendes Fossil
  • Blätter mit gabeliger Nervatur, sommergrün
  • Spermatozoid-Befruchtung
  • Samenschale außen fleischig (nach Buttersäure stinkend), innen holzig
61
Q

Kurzcharakteristik Coniferopsida (Nadelbäume + Gnetumartige)

A
  • meist Bäume mit monopodialem Stamm
  • Blätter nadel- oder schuppenförmig, meist immergrün
  • weibliche Blüten meist zu Zapfen (= Blütenstände!) zusammengefasst
  • keine Spermatozoiden mehr
62
Q

Kurzcharakterisitik der Ordnung Gnetales

A
  • > 40 Arten, weltweit tropisch verbreitet
  • netznervige Blätter sehr angiospermenähnlich
  • meist Lianen
  • Samen von fleischig werdenden Hoch- blättern eingeschlossen
63
Q

Kurzcharakteristik der Angiospermen

A
  • neben Holzpflanzen auch viele krautige Sippen
  • Xylem besteht aus Tracheen und Tracheiden
  • Phloem Siebröhren mit Geleitzellen
  • Pollenübertragung primär über Tiere ⇒ Blüten zwittrig, auffällige Blütenhülle, Nektar
  • Samenanlage in Megasporophylle eingeschlossen, mit 2 Integumenten
64
Q

Beschriften Sie und definieren Sie den Begriff Blüte

A

Blüte: Kurzspross, dessen modifizierte Blattorgane der geschlechtlichen Fortpflanzung dienen

65
Q

Was für Merkmale sind bei der Angiospermenblüte ursprünlich und abgeleitet?

A
  1. Bau der Blüte
    - ursprünglich: spiralig angelegte Blütenorgane an gestreckter Blütenachse
    - abgeleitet: gestauchter Blütenboden mit Organen in Kreisen (wirtelig)
    - Perigon ist ursprünlicher als Kelch und Krone
    - freie Blütenblätter ursprünlicher als verwachsene
  2. Staubblätter
    - ursprünglich: primäre Polyandrie - Staubblätter in großer Zahl vorhanden, spiralig angelegt, frei
    - abgeleitet: Staubblattzahl gering, fixiert, in 2 Kreisen oder 1 Kreis, evtl. verwachsen; sekundäre Polyandrie (wenige Primäranlagen gliedern sich in zahlreiche Staubblätter auf);
  3. Fruchtblätter
    - ursprünglich: Fruchtblätter ± zahlreich, spiralig angelegt, frei = chorikarpes (apokarpes) Gynoeceum (Gesamtheit aller Fruchtblätter einer Blüte)
    - abgeleitet: Fruchtblätter in geringer, fixierter Zahl, wirtelig angelegt, miteinander verwachsen = coenokarpes Gynoeceum
66
Q

Sammelfrüchte (Fruchtblatt=Karpelle frei) und Einblattfrüchte

A
  • Sammelbalgfrucht Karpelle (Fruchtblatt) meist vielsamig, öffnen sich längs der Bauchnaht (ventricid)
  • Sammelbeere Karpelle saftig, öffnen sich nicht
  • Sammelnussfrucht Karpelle trocken, einsamig, öffnen sich nicht
  • Sammelsteinfrucht Karpelle einsamig, öffnen sich nicht, Fruchtwand außen fleischig - Zellen lebend, innen verholzt (Steinkern) - Zellen abgestorben
  • Hülse (Einblattfrucht) Karpelle vielsamig, öffnen sich an Bauch- und Rückenseite (ventricid + dorsicid)
  • Sammelhülse Karpelle zahlreich, 2-1samig, öffnen sich an Bauch- und Rückenseite
67
Q

Einzelfrüchte (Karpelle verwachsen)

  1. Sich öffnende Früchte = Kapseln
A
  1. 1 Spaltkapseln
    - scheidewandspaltig (septicid): Längsspalten entlang der Verwachsungslinien der Karpelle
    - fachspaltig (loculicid): Längsspalten entlang der Mittellinien der Karpelle
  2. 2 Porenkaspel
    - kleine Öffnungen
  3. 3 Deckelkapsel
    - Rundumriss über alle Karpelle trennt Oberteil ab
  4. 4 Zähnchenkapsel
    - Öffnung an der Spitze mit vielen Zähnchen
  5. 5 Schote (2 Fruchtblätter)
    - 2 Klappen fallen vom samentragenden Plazentarrahmen ab
68
Q

Einzelfrüchte (Karpelle verwachsen)
2. Geschlossen bleibende Früchte

A
  1. Saftige Schließfrüchte
  2. 1 Beeren
    - Fruchtwand fleischig
  3. 2 Steinfrucht
    - Fruchtwand außen fleischig, innen holzig
  4. Trockene Schließfrüchte
  5. 1 Spaltfrucht
    - Karpelle lösen sich voneinander, Samen bleiben in den Teilfrüchten eingeschlossen
    1. Bruchfrucht
      - zerbricht an bestimmten Zonen, Karpelle werden fragmentiert
  6. 3 Nussfrucht
    - fällt als Ganzes ab, einsamig, Fruchtwand holzig