Vorlesung 1 Flashcards
Wortherkunft französisch
Französisch : politique
• Kunst der Staatsverwaltung
Wortherkunft griechisch
Griechisch : politike
• Kunst der Staatsverwaltung
- Polis = Stadtstaat im antiken Griechenland
- Polites = freie Bürger einer Polis
Allgemeine Definition
- Gesamtheit der Verfahren und Handlungen von Einzelnen und Kollektiven, die auf verbindlichen Regelungen öffentlicher Belange gerichtet sind
- Jegliche Art von Einflussnahme und Gestaltung sowie Durchsetzung von Forderungen und Zielen (in öffentlichen/privaten Bereichen
- aktive Teilnahme an der Gestaltung und Regelung menschlichem Gemeinwesen
- Staatskunst das öffentliche ( alles was Bürger betrifft) zu behandeln
Theorie Max Weber
- Streben nach Machtanteil
- Beeinflussung der Machtverteilung zwischen den Staaten
- innerhalb eines Staates oder zwischen Menschengruppen die der Staat umschließt
Politik betreiben = Streben nach Macht
Theorie Nicchole Machiavelli
•Summe aller Mittel die nötig sind um zur Macht zu kommen und sich an der Macht zu halten
Theorie Golf Silberbergen
• Ziel der Politik = Frieden
Theorie Arnold Bergsträsser
• Kunst der Führung menschlicher Gruppen zu ordnen und zu führen
Theorie Gerhard Lehmbruch
• Politik ist gesellschaftliches Handeln, welches darauf gerichtet ist, Konflikte über werte verbindlich zu regeln
Theorie Otto Suhr
• Politik ist der Kampf um rechte Ordnung
Theorie Jürgen Hartmann
- Politik ist die staatlich vollzogene verbindliche Entscheidungen von Konflikt zwischen gesellschaftlichen Intressen und die daraufbezogene Handlungen und Regeln
- beruht auf macht
Normativer Politikbegriff
- im Zentrum steht die Gemeinschaft
- Zweck des Gemeinwesens
- Staat = gute Ordnung
Pragmatisch realistischer Politikbegriff
- Phänomen Macht
* Erwerb und Bewahrung der Herrschaft
Ökonomischer Politikbegriff
…
Polity
FORM
• gibt zentrale Prinzipien vor , wie z.B Demokratie, Rechtsstaat, Sozialstaat oder Förderalismus
• regelt das Verhältnis der Staatsorgane zueinander
• normiert Grundrechte, die staatlichem Handeln Grenzen zieht
Institutionelle Formen von Politik
- sonstige Gesetze Normen und Regeln (gesamte Rechtsordnung)
- internationale Abkommen und Verträge
- das Parlament, die Regierung und die Gerichte
- weitere Organisationen und Institutionen wie Parteien Verbände Körperschaften und Schulen
== Durch das weit verzweigte Institutiomemsystem wird •die politische Willensbildung kanalisiert
• Handlungsspielraum abgesteckt
•Inhalte und Verlauf der Politik bestimmt
Politischer Handlungsrahmen
•politische Kultur • für bestimmte Gesellschaft typische politische - Einstellung - Orientierungsmuster -Verhaltensweise
Policy
INHALT •Frage: Problemlösung und Gestaltung • Politische Programm •Problem lösen • Parteien und Regierung formulieren •Bereiche der Familienpolitik, Sozialpolitik, Finanzpolitiko
Gute Policy einer Regierung = Politik der es gelingt politische Probleme zu lösen dass Legitimität und Effektivität in ausreichendem Umfang gewährleistet werden
Politics
PROZESS • Durchsetzung eines Gesetzesvorhaben • Ermittlung eines Kompromiss •Kampf zwischen verschiedenen Gruppen • Macht Machtanteile und Einflussnahme