Völkerwanderung - Umbruch Antike/Mittelalter Flashcards
Beschreibe den Begriff Völkerwanderung (zeitlich / geographisch / Ursache / Beispiele / …)
375 beginnt mit dem Hunneneinfall die Völkerwanderung.
Völkerwanderung ist der Begriff für die Migration von germanischen Gruppen nach Mittel-, West- und Südeuropa vom 4. bis zum 6. Jahrhundert nach Christus.
In der Antike dachten Autoren die Ursache dafür wäre das Klima, die Übervölkerung, Missernten und die Gier nach Gold, traditionell denkt man, es war der Einfall der Hunnen in 375 n. Chr..
Ein Grund war sicher auch Konflikte zwischen den verschiedenen Gruppen.
Beispiele für Völker, die an der Völkerwanderung beteiligt waren, sind z.B. die Goten, Vandalen, Franken, Angeln oder Sachsen.
Die Vandalen wandern z.B. von Polen -> quer durch Europa -> bis nach Afrika
Warum ist die Bezeichnung “germanische Stämme” oder Germanen problematisch?
Die Namen der verschiedenen Stämme und Völkergruppen sind die Bezeichnungen, die das römische Reich für sie hatte.
Die verschiedenen Stämme waren auch nicht eindeutig, ein Stamm konnte viele Mitglieder, die aus anderen Stämmen stammten, haben.
Auch sind unsere Informationen nur aus Funden und römischen Quellen.
Was sind interne Gründe zum Untergang von Rom?
• Innenpolitische Missstände, Korruption, Bürgerkriege
• Zeit der Soldatenkaiser(=> wenn ein Anführer stirbt erheben oft gleich zwei oder drei militärische Gruppen ihren Anführer als Nachfolger)
• Bedrohung von außen durch die Germanen (Völkerwanderung)
• Wirtschaftlicher Niedergang, Mangel an Sklaven, Verarmung der Bevölkerung durch wachsende Steuerlast
• Die Größe des Reichs, Grenzen schwer zu verteidigen
• Naturwissenschaftliche Erklärungen: Epidemien, Ausbeutung der Umwelt, Erosion
• Militärische Erklärung: sinkende Heeresstärke, höhere Verteidigungskosten
• Kulturpsychologische Erklärung: Erschöpfung, Dekadenz
• Kampf um die Macht zwischen Ost- und Westrom
Was sind externe Gründe zum Untergang von Rom?
• Die Größe des Reichs, Grenzen schwer zu verteidigen
• Naturwissenschaftliche Erklärungen: Epidemien, Ausbeutung der Umwelt, Erosion
• Militärische Erklärung: sinkende Heeresstärke, höhere Verteidigungskosten
• Kulturpsychologische Erklärung: Erschöpfung, Dekadenz
• Kampf um die Macht zwischen Ost- und Westrom
Welches falsche Bild des Begriffs “Volk” erhärtet sich durch die Karten der Völkerwanderung?
Man denkt, ein ganzes Volk wanderte, aber es war nur ein Teil, meistens junge Männer.
Diese Gruppen werden auch häufig gewechselt (z.B. von Vandalen zu Westgoten)