Mittelalter Flashcards
Nenne Ursachen der Bevölkerungsentwicklung im Mittelalter. Warum stieg die Bevölkerung an?
○ Klimaveränderung
○ Europa änderte sein Aussehen;
□ Neue Kirchen, Burgen, Dörfer (aus Stein, nicht mehr aus Holz)
□ Wälder werden gerodet
□ Immer mehr Dörfer
□ Kolonisten drangen immer weiter
□ Es war wie ein Wettbewerb
○ Agrarische Neuerungen des Frühmittelalters
(Agrarisch = landwirtschaftlich)
Nenne Folgen der Bevölkerungsentwicklung im Mittelalter
□ Man brauchte mehr Bauern/ Arbeiter, die das wachsende Land mit dem Pflug bearbeiten
□ Durch die Binnenkolonisation wurde die Bevölkerung immer dichter
□ Auf die Binnenkolonisation folgte die Kolonisation an den Rändern
□ Westfränkische Siedler gründeten neue Dörfer im Süden Frankreichs und Spanien (Reconquista => “Rückeroberung” Spaniens)
□ Im Osten des Fränkischen Reichs begann ein langer Besiedlungsprozess, die (deutsche) Ostkolonisation
□ Aus Flandern und Holland kamen oftmals Fachleute für Landgewinnung