Völkerwanderung Flashcards
Zeitleiste
sog. „Hunnensturm“: Vorstoß der Hunnen auf den Balkan; die gotischen
Reichsbildungen nördlich und westlich des Schwarzen Meeres gehen unter
375
Schlacht bei Adrianopel: Niederlage des römischen Reichsheeres unter Kaiser Valens
(† 378) gegen die Terwingen/Westgoten unter Fritigern
378
Regierungszeit Theodosiusʼ I.
379-395
II. Ökumenisches Konzil in Konstantinopel: erneute Verurteilung des Arianismus
381
Foederatenvertrag mit den Terwingen/Westgoten
382
Verbot aller heidnischen Kultpraktiken
391/92
Verbot der Olympischen Spiele
393
Einnahme Roms durch die Westgoten unter Alarich I.
410
Ansiedlung der Westgoten in Aquitanien; → Tolosanisches Westgotenreich
418
Vandalen unter Geiserich († 477) setzen nach Afrika über; 439 Eroberung Karthagos
429
Niederlage der Burgunder gegen das römisch-hunnische Heer unter der Führung des
Heermeisters Aëtius († 454); → Nibelungenlied
436/37
Ansiedlung der Burgunder in Savoyen südl. des Genfer Sees
443
Schlacht auf den „katalaunischen“ Feldern: Hunnen unter Attila († 453) gegen ein
römisch-westgotisches Heer unter dem Heermeister Aëtius († 454)
451
Plünderung Roms durch die Vandalen
455
Absetzung des letzten weströmischen Kaisers Romulus Augustulusdurch den
germanisch-barbarischen Heerführer Odoaker († 493)
476
„Rabenschlacht“ um Ravenna zwischen dem Ostgotenkönig Theoderich und König
Odoaker
490-493
Regierungszeit Theoderichs des Großen in Italien; 497 Anerkennung Theoderichsals
Herrscher von Italien durch Kaiser Anastasios (491-518)
493-526
Regierungszeit des oström. Kaisers Justinian I.
527-565
Eroberung des nordafrikanischen Vandalenreiches durch den oström. Feldherrn
Belisar
533/34
Eroberung des italischen Ostgotenreiches durch die oström. Feldherren Belisar und
Narses
535-552
Langobarden besetzen Pannonien
546
Langobarden erobern Teile Italiens
568
raber erobern das spanische (Toledanische) Westgotenreich
711