Vokabeln 3 Flashcards
saṃgharṣaṇa
n.
1) das Reiben, Reibung (auch beim coitus).
2) ein zum Einreiben dienender Stoff, Einreibung.
āśú
1) Adj. geschwind, rasch, schnell.
2) Adv. schnell, eiligst, auf der Stelle, alsbald, sogleich.
vicakṣaṇá
1) Adj. (f. ā)
a) conspicuus, sichtbar, scheinend, ansehnlich, klar, licht.
b) deutlich, wahrnehmbar PĀR.GṚHY. 3,16.
c) sehend, scharfsichtig.
d) einsichtig, klug, weise, erfahren, bewandert, ~ in (Loc. oder im Comp. vorangehend).
katipayá
Adj. (f. ī ā nur BHĀG.P.). etliche, einige. purastādeva katipayāhena um etliche Tage früher. katipayāhasya nach etlichen Tagen 47,19. 69,25. °rātram etliche Tage. *udaṣvitkatipayam etwas Udaśvit.
sakta
mfn. clinging or adhering to, sticking in (loc. or comp.; सक्तः or भित्ति-स्° with √स्था, ‘to stand as if nailed or as if rooted to the spot’), AV. &c. &c. [ID=229219]
akhila
Adj. (f. ā) ohne Lücke, ganz, sämmtlich, all; n. Alles 253,11. akhilena ganz, vollständig.
pratimā
Idol, Bildnis
saṃvatsará
m.
1) Jahr. Acc. ein Jahr lang, für die Dauer eines Jahres; Instr. nach einem Jahre, im Laufe eines Jahres; Loc. und Gen. binnen ~, im Laufe eines Jahres, nach einem Jahre. Personificirt VP.² 2,86. Vereinzelt auch n., z.B. GAUT. 15,15.
2) das erste Jahr im fünf- oder sechsjährigen Cyclus.