Vocabulary A - C Flashcards

1
Q

Abatis

A

Geflügelklein - Magen, Leber, Hals, Flügel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

A la carte

A

Frisch Zubereitete Speise nach Bestellung der Gast. Where people may order from a menu.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

A la creme

A

Eine meist sautierte oder polierte Speise in Cremesauce. S Food with cream sauce.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Aromaten

A

Aroma gebende Zutaten (Gewürze, Kräuter und Wurzel Gemüse) auffüllen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ablöschen

A

Sautiertes Fleisch oder Fisch mit wenig Flüssigkeit (Wein oder Fond) begießen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Abschrecken

A

Gekochtes oder Blanchiertes Gemüse kurz in kaltem/eis Wasser abkühlen. Quickly putting hot vegetables or pasta in cold water. Used to maintain taste, color and vitamins.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Al dente

A

Bissest Kochen. E.g Pasta

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

A part

A

Extra anrichten - sauces und Beilagen. To have something separate/on the side e.g French fries or sauce.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Anrösten

A

Mit mehr oder weniger Farbgebung. Roast.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Annoncieren

A

Aufrufen der Restaurantbestellung in der Küche.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Anschwitzen

A

In Fett ohne Farbgebung glasig werden lassen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Apprenti

A

Lehrling/Apprentice

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

A la Minute

A

Frische Zubereitung nach Bestellung. Made after order.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Arrosieren

A

Naturjus oder Bratensaft übergießen (beim besten oder schmoren)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Backen im Rohr

A

Backen im Trockner, heißer Luft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Bain-Marie

A

Warmwasserbad. Saucen, Suppen, Gemüse usw werden bei 75c servicetemperatur gehalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Bankett

A

Veranstaltung mit Speisen und Getränke. Banquet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Bardieren

A

Geflügel und Fleisch mit speckscheiben belegen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Aufgießen

A

Mit viel Flüssigkeit (Fond, Buillon oder Wasser) auffüllen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Batonnets

A

Schneide Technik - in Stäbchen schneiden. Cut into sticks.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Beurre manié

A

Mehlbutter. Binde mittel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Bien cuit

A

Durch. Well done

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Blanchieren

A

Kurz überkochen und rasch abschrecken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Bleu

A

Stark blutig. Rare.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Boucher
Küchenfleischer/in. Butcher.
26
Bouquet garni
Kräuterbündell. Wird entfernt. Added for flavor then removed
27
Braisière
Schmorpfanne zum Braten im Bakrohr
28
Braundünsten
Starkes Anbraten und anschließend mit wenig Flüssigkeit zugedeckt dünsten
29
Bridieren
Mit Spagat binden - im Form bringen. E.g The strings on a ham
30
Brunoise
Schneide Technik - fein würfelig
31
Casserolier
Töpfspüller
32
Catering
Bewirtungsservice, Party Service, Belieferung mit Speise oder Getränke. Services that offer food.
33
Chef de cuisine
Küchenchef/Executive chef. Boss/leader
34
Chef de Garde
Bereitschafts Koch
35
Chef du Partie
Abteilungs/Partie koch. Side Chef.
36
Chef du Personal
Personalkoch
37
Chemisieren
Mit Aspik oder Gelee überziehen (Cover)
38
Chiffonade
In feine Streifen geschnitten e.g Paprika/kraut. Strips.
39
Cocotte/Casserole
Backgeschirr (meist aus porcelain) in dem das Gericht auch serviert wird.
40
Commis de cuisine
Jungkoch. Ausgelernte junge.
41
Concassé
Beifügung für geschälte, entkerne, würfelig geschnitten Tomaten (Tomaten concassé
42
Confiserie
Pralienenplatz in der Kuche. Sweets preparing place.
43
Courtbuillon
Würziger Fond zum pochieren von Fisch, Schal und Weichtieren.
44
Croutons
Geschnitte Brotscheiben im Butter leicht geröstet. Brötchen im Salat.
45
A point
Medium/Halb Durch
46
Affinieren
Veredeln von Käse
47
Ambiente
Gesamteindruck eines Betriebes, das sind sowohl die Ausstattung als auch das Service und Angebot.
48
Amuse-Bouche
Appetithäppchen (kleinste Speisen) die den Gaumen aufweitere kulinarische Genüsse einstimmen und die Wartezeit auf den ersten Gang überbrücken sollen.
49
Aperitif
Appetitregende Getränke, die vor dem Essen getrunken werden. Sie könnten trocken, fruchtig oder bitter sein.
50
Avinieren
Ausschwenken des Weinglasses mit Wein, um das Glas von Fremdgerüchen zu befreien
51
BBQ (closed grill)/Grill Party (open grill)
Veranstaltung bei der alle Fleischgerichte auf dem Grill zubereitet werden.
52
Barista
Kaffeespezialist. Beherrscht die Espressomaschine, kennt Kaffeemischungen und bereitet ein optimales Kaffeegetränk zu.
53
Bon
Verrechnungsbeleg, der aber nur intern verwendet wird
54
Buffet
Anbieten von Speisen (auch Getränke) auf einem langen Tisch, von dem sich die Gäste selbst bedienen.
55
Brunch
Eine Mischung von Breakfast und Lunch. Es besteht aus Speisen des Frühstücks und Mittagessens. Zwischen 11-14:00 angeboten.
56
Canapé
Belegtes Brötchen
57
Cash-tray
Tablett mit Stoffserviette, auf dem die Rechnung von Servicemitarbeiter gebracht wird.
58
Chafing-dish
Warmhaltgerät - Bain-Marie
59
Chambrieren
Auf Zimmertemperatur bringen von Weinen (mostly Rotwein)
60
Cloche
Eine tiefen Deckel/Glocke als Abdeckung von Tellern und Platten um die Speisen warm servieren zu können
61
Cocktail
Ein Getränk, das im Shaker, im Rührglas, im Mixer/Blender oder direkt im Gästeglas gemischt/gerührt wird.
62
Couvert
Brot, Butter und Stoffserviette, für die pro Gast ein Kuvertpreis verrechnet wird.
63
Déjeuner
Mittagessen
64
Dekantieren
Das Trennen des Weinese von Depot,