VL 5 Modularisierung Flashcards

1
Q

Erklären Sie, was Funktionsbausteine sind?

A
  • Sind Unterprogramme(Prozeduren) mit klar definierter Datenschnittstelle und finden sich auf in der Funktionsbibliothek.
  • Die Schnittstelle erleichtert die Weitergabe von Ein- und Ausgabeparametern und standardisiert diese.
    Funktionsbausteine dienen als ABAP-Routinen, die Programmcode kapseln und eine Schnittstelle für den Datenaustausch bereitstellen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Aufgaben erfüllen Funktionsbausteine?

A
  • Bereitstellung von prozeduraler Funktionalität
  • Gestaltung von Dynpros,
  • User‐Exits bzw. Customer‐Exits,
  • Verbuchungen,
  • Remote Function Calls.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Besonderheit ergibt sich daraus für das Testing?

A

Können sich selbst Testen durch die Eingabe des IMPORT-Parameters und wird dann beim EXPORT-Parameter ausgegeben und beim Falle einer Exeption wird die jeweilige Exeption vermerkt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was steuert die Ausnahmen‐Schnittstelle?

A

Die auftreten Exeptions werden gesteuert und vom Programm behandelt.
Es wird ein Zahlenliteral für die jeweilige Exeption zugwiesen und der CASE wird behandelt

BSP:
IMPORTING
seats_to_book = seats_bbl
EXCEPTIONS
full = 01
less = 02.
x1 r1
x1 r1
CASE sy‐subrc.
WHEN 01.
‐meldetext = '# KEIN Platz!'.
WHEN 02.
‐meldetext = '* Wenig Platz!'.
WHEN OTHERS.
‐meldetext = ' '.
ENDCASE
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Aufgabe erfüllt ein Customer‐Exit? Nennen Sie bitte ein Beispiel?

A

Customer‐Exits sind funktionslose Programmkomponenten, die von SAP
für bestimmte Programme, Bildschirmbilder und Menüs vorab angelegt
worden sind und beim Kunden mit kundenspezifischer Logik ausgestaltet
werden.
→ Sprich der Kunde designet sein SAP-System nach seinen spezifischen Anforderungen und um-geht die SAP-Updates, weil die nicht meist angestimmt sind.

Beispielsweise, die Erweiterung des Menüs, durch Vergrößerung des Aktionsfensters oder mit Zu-satzanwendungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie wird verhindert, dass der von Kunden mit eigenen Prozeduren
individualisierte Customer‐Exit bei einem Software‐Update nicht
überschreiben werden?

A

Durch Customer-Exits wird das Standardsoftwarepaket nicht verändert durch einen z.B einen Re-lease-Wechsel, aufgrund ihres spezifischen Namens.
Es wird ein beliebiger Großbuchstabe verwendet außer Y und Z.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly