VL 1 - Einführung Flashcards

1
Q

Welche Trends in der Evolution von Nervensystemen gibt es?

A
  • Aggregation von Neuronen
    • Aggregation von Nervenzellen zu Ganglien / Gehirn
    • dadurch schnellere Verarbeitung
  • Cephalisation
    • Aggregation im Kopfbereich
    • kurze Wege von wichtigen Sinnesorganen zur Verarbeitung
  • Parallelverarbeitung
    • Informatinen werden nicht einzeln nacheinander sonder parallel verarbeitet
  • Neuronale Karten und Überrepräsentation
    • Informationen benachbarter Wahrnehmungseinheiten werden auch in benachbarten Regionen des Nervensystems verarbeitet
    • wichtige Sinnesorgane mit hoher Sensitivität sind überrespräsentiert, es gibt als mehr verarbeitende Neuronen als bei vergleichbar großen Sinnesorganen mit weniger wichtiger Funktion
  • Abnehmende Autonomie, zunehmende zentrale Kontrolle
    • bei Ivertebraten können einzelne Teile des NS unabhängig voneinander arbeiten, dies ist beim Vertebraten nicht möglich, das Gehirn spielt entscheidende Rolle
  • Erbkoordination und assoziatives Lernen
    • oft existieren angeborene Motorprogramme für bestimmte Bewegungsmuster, dies ist jedoch nicht sehr flexibel
    • daher Tendenz zu Lernprozessen
  • Gehirndiversität korreliert mit Verhaltensdiversität
    • je komplexer ein Lebewesen und seine Verhaltensweisen, desto komplexer sein Gehirn (z.B. verschiedene Beute mit verschiedenen Jadgstrategien)
    • je größer ein Lebewesen, desto größer sein Gehirn
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly