Versicherungen Flashcards
Definiere den Begriff Versicherungen
Schutz vor finanziellem Schaden einer Störung
Nenne die Hauptgruppen (3) von Versicherungen
- Personenversicherungen (Unfall, Krankheit, Tod, IV)
- Vermögensversicherungen (Haft, Kredit, Kaution, Rechtsschutz)
- Sachversicherungen (Güter, Sachwerte, Immobilien)
Nenne den Zweck einer Sachversicherung
Schutz von Hab und Gut/Investitionen bei Verlust oder Beschädigung
Nenne die Versicherungen, die unter den Begriff Sachversicherungen fallen (9)
- Feuer / Elementarschäden
- Diebstahl
- Wasser
- Glasbruch
- Kaskoversicherung (FZ)
- Transportversicherung
- Tierversicherung
- Wertversicherung
- Technische Versicherung (Maschinen)
Nenne die versicherten Sachen einer Sachversicherung (6)
- Betriebsinventar (Geschäftsbetriebe)
- Hausrat (Private Haushalte)
- Geldwerte
- Dritteigentum (Leasing, Miete)
- Personal- und Gästeeffekte
- Liegenschaften (Privat und Geschäft)
Vermögenswerte in Folge eines Sachschadens (Betriebsunterbruch, Rückwirkungsschäden, Mietertragsausfälle)
Nenne die 4 Grundgefahren der Sachversicherung
- Feuer und Elementarschäden
- Diebstahl
- Wasserschäden
- Glasbruch
Dürfen Feuer und Elementarschäden separat versichert werden?
Nein (Solidarität mit Bergkantonen)
Nenne die 5 Feuergefahren
- Brand (Brandherd verlassend, Ausbreitung aus eigener Kraft)
- Plötzliche Rauchentwicklung
- Blitzschlag
- Explosion/Implosion
- Abstürzende/herunterfallende Flugzeug(teile)
Was zählt nicht zu den Feuergefahren? (4)
- Nutzfeuer
- Zigarettenrauch
- Spannungsschäden/Kurzschlüsse
- Sengschäden
Nenne die 9 Elementargefahren
- Hochwasser
- Überschwemmung
- Sturm (>75km/h)
- Hagel
- Lawinen (ohne Dachlawine)
- Schneedruck
- Felssturz
- Steinschlag
- Erdrutsch
Was ist der Elementarpool?
Rückversicherung aller Versicherungen gegen Naturkatastrophen, trägt 85% der Schadenssumme (max. CHF 100 Mio pro Kunde, max. CHF 1 Mia)
Nenne die Wasserschäden (5)
- Austritt aus Leitungen und angeschlossene Apparate, Aquarien, Wasserbetten
- Rückstau der Abwasserkanalisation
- Eindringendes Regen-,Schnee-,Schmelz-,Grundwasser durch Dach(rinnen), Aussenablaufrohre, Baugrund
- Auslaufendes Heizöl im Inneren des Gebäudes
- Frostschäden
Nenne die Ausschlüsse der Wasserschäden (3)
- Durch offene Fenster
- In Folge von Feuerschäden (Löschwasser)
- Eindringendes Wasser durch Bodensenkungen, schlechtem Baugrund, fehlerhafter baulicher Konstruktion, mangelndem Gebäudeunterhalt
Unterscheide die 3 Arten von Diebstahl (3)
- Einbruchdiebstahl
- Beraubung (gewaltsam)
- Einfacher Diebstahl (ohne Gewalt/Verletzung)
Definiere Einbruchdiebstahl
Gewaltsames Eindringend oder Aufbrechen
Sowie Aufschliessen mit Schlüssel, der durch Einbruchdiebstahl erworben wird
Nenne die Ausschlüsse des Diebstahls (3)
- Verlieren/Verlegen
- Veruntreuung
- Abhandenkommen
Bargeld ist nur bei Einbruch/Beraubung versichert
Nenne die pauschal inkludierten Gegenstände der Glasbruchversicherung (5)
- Gebäudeverglasung
- Mobiliarverglasung
- Sanitäreinrichtungen
- Granit- & Natursteinabdeckungen
- Baustoffe, die also Glasersatz dienen
Nenne die nicht versicherten Gegenstände der Glasversicherung (7)
- Hohlgläser
- Lampen/Glühbirnen
- Handspiegel
- Geschirr
- Trinkgläser
- Brillen o.ä.
- Schäden an Glas, die durch Feuer/Elementarschaden entstanden sind
Nenne die allgemeinen Ausschlüsse der Sachversicherungen
KAUVEN RAR
Krieg
Atomkernstruktur (Veränderung)
Unruhen (innere)
Vulkanausbruch
Erdbeben
Neutralitätsverletzungen
Revolution
Aufstand
Rebellion
Nenne die versicherte Personen/Gegenstände einer Geschäftssachversicherung
Unternehmen, das die Versicherung abschliesst mit allen auf der Police aufgeführten Standorten
Alle beweglichen Gegenstände (Rohmaterial, gekaufte/hergestellte Ware, Inventar, Betriebsfahrzeuge ohne Kontrollschild, Geldwerte, Personaleffekte) die nicht als Bestandteil Gebäude/bauliche Einrichtung gelten
Welcher Wert wird im Normalfall bei Schaden vergütet? (Sachversicherung)
Neuwert
Nenne die Abweichungen vom Neuwertprinzip bei der Geschäftssachversicherung (4)
Rohmaterial = Marktpreis
Eingekaufte Waren = Wiederbeschaffungspreis
Selbst hergestellte Waren = Verkaufspreis
Geldwerte = Nennwert
Was bedeutet der Begriff Vollwert?
Zum Neuwert oder Wiederbeschaffungswert versicherte Sachen
was bedeuten Über- & Unterversicherungen?
Wenn die Versicherungssumme nicht mit dem effektiven Neuwert/Wiederbeschaffungswert übereinstimmt
Nenne die Formel der Entschädigung bei Unterversicherung
Versicherungssumme x Schaden / Ersatzwert = Unterversicherung in Chf
In Relation zu Schaden = Unterversicherung in %
Alle Werte in CHF
Wo ist die Vollwertversicherung zwingend? (3)
- Feuer/Elementarschäden
- Wasser
- Diebstahl
Was ist die Versicherung auf Erstes Risiko?
Deckt nur Teil des Schadens ab (gewisse Summe) / meist für Zusatzdeckungen (zb Geldwerte, Personaleffekte, Aufräumungskosten, Glasbruch, Aussenversicherungen)
Nenne einige Beispiele für zusätzliche Geschäftssachversicherung (besondere Vereinbarung) (4)
- Elementarspezialrisiken (Bergbahnen, Aussenlager, Baustellen)
- Fahrzeuge
- Besondete Ware (zb Schmuckwaren)
- Extended Coverage (Vandalismus, radioaktive Kontamination, Schmelzschäden)
Meist mit höheren Auflagen/Prämien behaftet
Nenne einige Folgekosten bei einem von der Geschäftssachversicherung oder Gebäudeversicherung gedeckten Schaden (7)
- Abbruch-, Räumung-, Entsorgungskosten
- Notmassnahmen (z.B. Notverglasung)
- Dekontaminationskosten (Feuer)
- Schlossänderungskosten (Diebstahl)
- Nachteuerungskosten (für Wiederaufbau)
- Ertragsausfälle (Mieteinnahmen), Debitorenverluste
- Wiederherstellung von Geschäftsbüchern, SChablonen, etc.
Was beeinflusst die Prämie der Geschäftssachversicherung? (6)
- Bauart Gebäude
- Hydrant vorhanden
- Art des Betriebs
- Vorhandensein gefährlicher Stoffe
- Nachbarschaft/Standort
- Besondere Schutzmassnahmen
Was beeinflusst die Versicherungsprämie? (7)
- Höhe Versicherungssumme
- Vollwert/Erstes Risiko
- Besondere Sachen
- Selbstbehalte
- Zusatzversicherungen
- Zuschlag Ratenzahlung
- Stempelabgabe 5%
Was ist eine Ertragsausfallversicherung?
auch Betriebsunterbruchsversicherung
Versicherung um Ertragsausfall und laufende Kosten zu decken inkl. Mehrkosten (Schadensminderungskosten, Besondere Auslagen) nach versichertem Schaden
(NICHT UMSATZAUSFALL)
Was ist die kausale Voraussetzung für die Leistung der Ertragsausfallsversicherung?
Eintritt einer versicherten Gefahr, führt zu Sachschaden an einer versicherten Sache, welcher zum Ertragsausfall führt
Wie berechnet sich die versicherte Summe bei der Ertragsausfallsversicherung?
Grundsatz: Umsatz
bei Betrieben zum Grosstarif: versicherungstechnischer Bruttogewinn (Umsatz minus variable Kosten
oder
Nettogewinn plus Fixkosten/Löhne)
Wie lange bezahlt die Ertragsausfallsversicherung?
Nach vereinbarter Haftzeit im Vertrag (idR 1 Jahr). Soll und kann verlängert werden
Unterscheide Schadensminderungskosten/ Besondere Auslagen
Minderung:
Miete prov. Maschinen
Überstunden
Provisorische Bauten
Besondere Auslagen:
Konventionalstrafen
Administrative Kosten
Was ist ein Rückwirkungsschaden?
Schaden nicht am versicherten Betrieb, sondern zb Zulieferer
Nenne die Kategorien der Gebäudeversicherung (6)
- Wohnhäuser
- Ferienhäuser
- Gewerbehäuser
- Hotels
- Industriebauten
- Spezialbauten (Kirchen, Museen, Hallenbäder)
Nenne die Definition eines Gebäudes (5)
- Erzeugnis der Bautätigkeit
- Unbeweglich
- Hat ein Dach
- Hat nutzbaren Raum zum wohnen, lagern, produzieren
- Dauereinrichtung
Nenne die versicherte Person und Gegestand der Gebäudeversicherung
Eigentümer
Alle aufgeführten Gebäude (inkl. Bestandteile und Bauliche Einrichtungen - Abgrenzung Fahrhabe und Gebäude Kantonal unterschiedlich)
Nenne die Kantone ohne Gebäudeversicherungsmonopol und jene ohne Gebäudeversicherungspflicht
Genf*
Uri
Schwyz
Tessin*
Appenzell Innerroden
Valais /Wallis*
Obwalden
- = keine Pflicht
Wie wird der Versicherungswert der Gebäudeversicherung festgelegt?
Monopolkanton: amtliche Schätzung mit Summenanpassung
Ohne monopol: beauftragte Schätzer
Welcher Wert vergütet die Gebäudeversicherung?
Wiederherstellungswert, Abbruchwert, Verkehrswert (wenn kein Wiederaufbau oder anderer Ort/Form)
Nenne die Ausschlüsse der Gebäudeversicherung (3)
- Allgemeine Ausschlüsse (KAUVEN RAR)
- Unterhaltskosten (Reperatur defekte Leitungen/ Dachbelag, etc)
- Schäden an Kälteanlagen/Wärmepumpen
Definiere den Begriff Haftpflicht
Der Haftpflichtige kommt für deinen Schaden auf, den er dem Geschädigten zugefügt hat (Ersatzpflicht)
Wie wird der Schaden im Haftpflichtrecht bemessen?
Vermögensverminderung/-einbusse (immer in Geld messbar), verursacht durch Sach-, Personen- oder Vermögensschaden
Nenne die Haftungsgründe (2+2)
- Vertraglich
- Ausservertraglich (Verschulden- & Kausalhaftung)
Nenne die Haftungsvoraussetzungen der Verschuldenshaftung und den Gesetzesartikel
OR 41
1. Verschulden
2. Schaden
3. Adäquater Kausalzusammenhang
4. Widerrechtlichkeit
Wer hat die Haftungsgründe zu beweisen?
Verschuldenshaftung: Geschädigter
Kausalhaftung: Verschulden/Haftung wird angenommen, aber Expulkationsbeweis durch Schädiger möglich bei milder Kausalhaftung
Unterscheide milde und scharfe Kausalhaftung
Voraussetzungen:
1. Schaden
2. Widerrechtlichkeit
3. Adäquater Kausalzusammenhang
Verschulden wird vorausgesetzt
Bei milder Kausalhaftung ist Entlastungsbeweis (Einhaltung Sorgfalts- & Aufsichtpflicht) möglich
Nenne die Haftungsvoraussetzungen der vertraglichen Haftung und den Gesetzesartikel
- Vertragsverletzung (Widerrechtlichkeit)
- Schaden
- Verschulden (fahrlässig/Absicht)
- Adäquater Kausalzusammenhang
OR 97
Was ist der Gegenstand einer Haftpflichtversicherung?
Auf gesetzlichen Haftpflicht beruhende Schadensersatzpflicht der in der Police aufgeführten Risiken
Nenne einige Beispiele für Haftpflichtversicherungen (6)
- Privathaftpflicht
- Motorfahrzeughaftpflicht
- Betriebshaftpflicht
- Berufshaftpflicht
- Bauherrenhaftpflicht
- Gebäudehaftpflicht
Was ist in einer Haftpflichtversicherung versichert?
Sachschaden
Personenschaden
Vermögensschaden in Folge Sach- oder Personenschaden
(reine Vermögensschäden nur in Berufshaftpflicht)
Was sind die zwei Hauptaufgaben einer Haftpflichtversicherung?
- Abwehr ungerechtfertigter Ansprüche (Schnittstelle Kunde und Klagender (Vermittler))
- Entschädigung von Schäden
Beschreibe das Vorgehen der Haftpflichtversicherung im Schadenfall
- Deckungsprüfung (Prämie bezahlt, Deckungsausschluss, nicht im Risikobeschrieb, Schaden vor Gültigkeit Police, Eigenschaden, Grobfahrlässigkeit)
- Haftungsprüfung (gesetzliche Bestimmungen, welche Art von Haftung, Haftungsgrund, Entlastungsbeweis, Mitverschulden)
- Prüfung Ansprüche (Abwehr ungerechtfertigte Ansprüche)
- Festsetzung angemessene Entschädigung
- Ggf Selbstbehalt (Beteiligung Versicherter)
Welcher Wert wird beim Sachschaden (Haftpflicht) bezahlt?
Zeitwert
Darf der Kunde Schadenersatzforderungen anerkennen? (Versicherung)
Nein, vertragliche Obliegenheit liegt beim Haftpflichtversicherer
Was und wen versichert die Betriebshaftpflicht?
Gesetzliche Haftpflicht von Unternehmen, alle Inhaber und Angestellten sind versichert für Schäden im Zusammenhang mit Betrieb und beruflicher Tätigkeit
USA/KANADA meist ausgeschlossen bzw. separat versicherbar
Nenne 4 Risiken (Haftpflicht) einer Unternehmung
- Anlagerisiko
- Betriebsrisiko
- Produkterisiko
- Unternehmerrisiko
Was beinhaltet das Anlagerisiko (Unternehmen/Haftpflicht)
Gegenüber Dritten
Im Zusammenhang mit Gebäude, Areal, Grundstück und Anlagen, die der betrieblichen Tätigkeit der Unternehmung dienen
Was beinhaltet das Betriebsrisiko (UN/Haftpflicht)
Fehler von MA, mangelhafte Ausführung in Verrichtung ihrer Tätigkeit
Geschädigte sind keine Vertragspartner oder Vertragspartner, die anderen Schaden als falsche, ausbleibende oder verspätete Vertragserfüllung erfahren haben
Nicht versicherbar: Unternehmerrisiko
Was beinhaltet das Produkterisiko (UN-Versicherung)?
Haftung , die aus Herstellung oder Vertrieb fehlerhafter Produkte entstehen (Produktehaftpflicht)
Sach- und Personenschäden bis Höhe Garantiesumme versichert
Definiere das Unternehmerrisiko
richtige Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
(geschultes Personal, zweckmässige Werkzeuge und Materialien, exaktes Arbeiten)
NICHT in der Betriebshaftpflichtversicherung versichert
Was sind Sondergefahren?
Gefahren, die ein Betrieb zusätzlich versichern kann
Beispiele:
- Beraterhaftung
- Exporte nach US/CA
- Schäden an gemieteten Mobillien/Immobilien
Nenne die wichtigsten Ausschlüsse der Betriebshaftpflichtversicherung (4)
- Eigenschaden
- Schäden infolge Verbrechen/Vergehen
- Ansprüche aus vertraglich übernommener Haftung
- Ansprüche aus Erfüllung von Verträgen
Was ist der zeitliche Geltungsbereich von Versicherungen?
Versichert ist, was während der Vertragsdauer und bis X Monate nachher gemeldet wird
Welche zeitliche Haftungsprinzipien existieren?
- Eintrittsprinzip
- Verursachungsprinzip
- Anspruchserhebungsprinzip
Nenne die Einflussfaktoren der Prämie der Betriebshaftpflichtversicherung (5)
- Branche
- Lohnsumme
- Umsatz oder Umschlag
- Versicherungssumme
- Selbstbehalt
Was ist eine Berufshaftpflichtversicherung?
Betriebshaftpflicht für versch. Berufe mit besonderen Schutzbedürfnissen (Ärzte, Architekten, Treuhänder, Anwälte)
Was unterscheidet die Berufshaftpflicht von der Betriebshaftpflicht?
reine Vermögensschäden durch zB. Beratungsfehler sind versichert
Was ist der Unterschied zwischen einer Haftpflicht und Rechtsschutzversicherung?
Haftpflicht: Schadensersatzansprüche die von Dritten an den Versicherungsnehmer gestellt werden
Rechtsschutz: Durchsetzung Schaden Versicherter ggü. Drittpersonen
Was ist eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung?
Personenversicherung, empfehlbar für Selbständige, mittelfristige Planung bei Erwerbsunfähigkeit, dass eine Art Rente bezahlt wird
Wie sollte die zeitliche Einteilung bei einer Personenversicherungsberatung eingeteilt werden?
Kurzfristig (bis 2 Jahre), mittelfristig (> 2 Jahre bis Alter 65), langfristig (Pensionsalter)