Verben, Adjektive und Nomen mit Präpositionen Flashcards

1
Q

ab|hängen von + Dativ (hängt ab, hing ab, hat abgehangen)

A

to depend on sb./sth.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Es hängt einzig und allein von dir ab.

A

It depends solely on you.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Es hängt von seiner Entscheidung ab.

A

It depends on his decision.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann wir grillen gehen, hängt vom Wetter ab.

A

When we go to the barbeque depends on the weather.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Das hängt von der jeweiligen Situation ab.

A

That depends on the respective situation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ob du die Prüfung bestehst, hängt von deinem Fleiß ab.

A

Whether you pass the exam depends on your diligence.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie schnell wir mit der Arbeit fertig werden, hängt von unserer Leistung ab.

A

How quickly we get done with the work depends on our performance.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“

A

The future depends on what we do today.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

achten auf + Akkusativ (achtet, achtete, hat geachtet)

A

to pay attention to sb./sth., to look after sb./sth., to take care of sth. to watch sth.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Beim Kleiderkauf achte ich sehr auf die Qualität.

A

When buying clothes, I pay a lot of attention to the quality.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Achte auf die Verkehrsschilder während der Fahrt.

A

Pay attention to the traffic signs while driving.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Kannst du bitte draußen auf deine kleine Schwester achten?

A

Can you please take care of your little sister outside?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Als wir zusammen waren, hat er nie auf meine Gefühle geachtet.

A

When we were together, he never paid attention to my feelings.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Seitdem ich auf meine Gesundheit achte, fühle ich mich besser.

A

Since I’ve been paying attention to my health, I’ve been feeling better.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wenn du gesund bleiben möchtest, musst du auf deine Ernährung achten.

A

If you want to stay healthy, you have to pay attention to your diet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Achte mehr auf das Innere eines Menschen, als auf das Äußere.

A

Pay more attention to a person’s interior than to the exterior.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Achten Sie bitte darauf, dass Ihre E-Mail-Adresse korrekt angegeben ist.

A

Please make sure that your e-mail address is entered correctly.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

an|fangen mit + Dativ (fängt an, fing an, hat angefangen)

A

to begin, to start sth. (with sth.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Ich fange mit der ersten Frage an.

A

I’ll start with the first question.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q
  • Wann fängst du mit der Arbeit an?
  • Ich fange um 08:00 Uhr mit der Arbeit an.
A
  • When do you start work?
  • I start work at 08:00.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wann hast du vor, mit der Diät anzufangen?

A

When do you plan to start the diet?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wann hast du angefangen, Klavier zu spielen?

A

When did you start playing the piano?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Als ich mit Tennis anfing, war ich 13 Jahre alt.

A

When I started playing tennis, I was 13 years old.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Fang jetzt nicht damit an!

A

Don’t start with it now!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Bevor du mit einer gesunden Ernährung anfängst, solltest du an erster Stelle mit dem Rauchen aufhören.
Before you start a healthy diet, you should first stop smoking.
26
an|kommen auf + Akkusativ (kommt an, kam an, ist angekommen)
to depend on
27
Tanzt du gerne? Es kommt auf meine Stimmung an.
Do you like to dance? It depends on my mood.
28
Liest du gerne? Es kommt darauf an, wie interessant das Buch ist.
Do you like reading? It depends on how interesting the book is.
29
Sollen wir morgen essen gehen? Es kommt darauf an, in welches Restaurant wir gehen.
Should we go out to eat tomorrow? It depends on which restaurant we go to.
30
Wirst du dir ein neues Handy kaufen? Es kommt darauf an, wie teuer es ist.
Will you buy a new cell phone? It depends on how expensive it is.
31
Worauf kommt es an?
What it depends on?
32
Wie weit du es schaffen wirst, kommt auf deine Anstrengung an.
How far you will make it depends on your effort.
33
- Worauf kommt es in einer guten Beziehung an? - Es kommt auf den gegenseitigen Respekt an.
- What depend a good relationship on? - It depends on mutual respect.
34
antworten auf + Akkusativ (antwortet, antwortete, hat geantwortet)
to reply to, to answer
35
Wieso antwortest du nicht auf meine Nachricht?
Why don't you reply to my message?
36
Sie hat auf meine E-Mail nicht geantwortet.
She didn't reply to my email.
37
Niemand konnte auf die Frage des Lehrers antworten.
No one could answer the teacher's question.
38
Ich warte darauf, dass er auf meine Nachricht antwortet.
I'm waiting for him to reply to my message.
39
Antworte bitte auf meine Frage!
Please answer my question!
40
sich ärgern über + Akkusativ (ärgert sich, ärgerte sich, hat sich geärgert)
to be angry/annoyed about
41
Worüber hast du dich geärgert?
What did you get angry about?
42
Der Chef hat sich über meine Verspätung geärgert.
The boss was annoyed by my delay.
43
Ärgere dich nicht über Dinge, die unwichtig sind.
Don't get angry about things that don't matter.
44
Warum hast du dich über deinen Arbeitskollegen geärgert?
Why did you get angry with your work colleague?
45
Ich ärgere mich darüber, dass er mich so lange warten lässt.
I'm annoyed that he makes me wait so long.
46
Meine Mutter ärgert sich jedes Mal über den Haushalt, den sie erledigen muss.
My mother is always annoyed by the household she has to do.
47
Meine Eltern werden sich über meine schlechten Noten ärgern.
My parents will be annoyed by my bad grades.
48
aufhören mit + Dativ (hört auf, hörte auf, hat aufgehört)
to stop/finish sth.
49
Hör auf mit dem Unsinn!
Stop the nonsense!
50
Hörst du bitte auf damit?
Will you please stop it?
51
Wann hörst du mit der Arbeit auf?
When do you stop working?
52
Hör auf damit, mich ständig zu unterbrechen.
Stop interrupting me all the time.
53
Um 17:00 Uhr höre ich mit der Arbeit auf.
I'll stop work at 5:00 p.m.
54
Ich habe mit dem Rauchen schon vor vielen Jahren aufgehört.
I quit smoking many years ago.
55
Es gibt viele Gründe, um mit dem Rauchen aufzuhören.
There are many reasons to quit smoking.
56
Du solltest mit dem Lästern über andere aufhören.
You should stop blaspheming about others.
57
Könnt ihr bitte damit aufhören, euch zu streiten!
Can you please stop arguing!
58
Das Kind hat mit dem Spielen aufgehört und es will jetzt Fahrrad fahren.
The child has stopped playing and he now wants to ride a bike.
59
aufpassen auf + Akkusativ (passt auf, passte auf, hat aufgepasst)
to keep an eye on sb./sth., to look after, to watch out for
60
Pass auf dich auf!
Take care of yourself!
61
Könntest du kurz auf meine Tasche aufpassen?
Could you take care of my bag for a moment?
62
Ich kann schon auf mich selbst aufpassen.
I can already take care of myself.
63
Er wird auf meinen Hund aufpassen, während ich im Urlaub bin.
He will take care of my dog while I am on vacation.
64
Pass auf die Steine auf, die im Weg stehen.
Watch out for the stones that stand in the way.
65
Pass auf die Autos auf, wenn du über die Straße gehst.
Take care of the cars when you cross the street.
66
Pass darauf auf, dass du dich mit dem Messer nicht verletzt.
Make sure you don't hurt yourself with the knife.
67
Meine Mutter hat mich gebeten, heute Abend auf meine kleine Schwester aufzupassen.
My mother asked me to take care of my little sister tonight.
68
sich aufregen über + Akkusativ (regt sich auf, regte sich auf, hat sich aufgeregt)
to be/get upset about, to get worked up
69
Reg dich nicht über Kleinigkeiten auf.
Don't get upset about little things.
70
Meine Eltern haben sich über mein Zeugnis aufgeregt.
My parents were upset about my testimony.
71
Er hat sich über die schlechten Nachrichten aufgeregt.
He was upset about the bad news.
72
Worüber hast du dich schon wieder aufgeregt?
What did you get excited about again?
73
Ich habe mich über sein Verhalten sehr aufgeregt.
I was very excited about his behaviour.
74
Sie hat sich darüber aufgeregt, dass er sie mit einer anderen Frau betrogen hat.
She was upset that he cheated on her with another woman.
75
Gestern habe ich mich sehr über meinen Nachbarn aufgeregt, weil er am späten Abend Lärm gemacht hat.
Yesterday I was very upset about my neighbour because he made noise late in the evening.
76
ausgeben für + A (gibt aus, gab aus, hat ausgegeben)
to spend (sth./money) on/for
77
Ich habe mein ganzes Geld für einen neuen Laptop ausgegeben.
I spent all my money on a new laptop.
78
Du solltest dein Geld nicht für unnötige Dinge ausgeben.
You shouldn't spend your money on unnecessary things.
79
Wie viel hast du dafür ausgegeben?
How much did you spend on it?
80
Wie viel gibst du monatlich für deine Kosmetik aus?
How much do you spend on your cosmetics every month?
81
Für Lebensmittel gebe ich im Monat 500 € aus.
I spend €500 per month on groceries.
82
Den größten Teil meines Geldes gebe ich für Bücher aus.
I spend most of my money on books.
83
sich ausgeben für
to pretend to be sb. / somebody else
84
sich bedanken bei(D) für(A) (bedankt sich, bedankte sich, hat sich bedankt)
to thank sb. for sth.
85
Ich bedanke mich für deine Hilfe.
Thank you for your help.
86
Er bedankte sich bei ihr für die Unterstützung.
He thanked her for her support.
87
Ich habe mich bei ihm für seine Bemühungen bedankt.
I thanked him for his efforts.
88
Du solltest dich für ihre Hilfe beim Umzug bedanken.
You should thank them for their help with the move.
89
Ich habe mich für die Einladung zur Geburtstagsfeier bedankt.
I thanked you for the invitation to the birthday party.
90
Hast du dich bei deinem Onkel für das tolle Geschenk bedankt?
Did you thank your uncle for the great gift?
91
Obwohl ich ihm sehr behilflich war, hat er sich bei mir nicht bedankt.
Although I was very helpful to him, he didn't thank me.
92
Sie hat sich dafür bedankt, dass ich ihr die Tür aufgehalten habe.
She thanked me for holding the door open for her.
93
Er hat sich bei den Gästen für die Teilnahme an der Veranstaltung bedankt.
He thanked the guests for participating in the event.
94
Ich habe mich bei meinem Chef bedankt, weil ich eine Gehaltserhöhung bekommen habe.
I thanked my boss because I got a raise.
95
Du könntest dich wenigstens dafür bedanken, dass er dich bis zum Bahnhof gefahren hat.
You could at least thank him for driving you to the train station.
96
beginnen mit + D (beginnt, begann, hat begonnen)
to begin, to start sth. (with sth.)
97
Lass uns das Essen mit einer Vorspeise beginnen.
Let's start the meal with an appetiser.
98
Der Professor beginnt nun mit dem Vortrag.
The professor is now starting the lecture.
99
Hast du schon mit dem Aufräumen begonnen?
Have you started cleaning up yet?
100
Wann hast du vor, mit dem Lernen zu beginnen?
When do you plan to start learning?
101
Wann hast du mit deiner Arbeit begonnen?
When did you start your work?
102
Beginne deinen Tag mit viel Hoffnung und positiven Gedanken.
Start your day with a lot of hope and positive thoughts.
103
Wir beginnen den Sonntagmorgen mit einem leckeren Frühstück.
We start Sunday morning with a delicious breakfast.
104
sich bemühen um + A (bemüht sich, bemühte sich, hat sich bemüht)
to endeavor, to try to get, to make an effort
105
Er bemüht sich um ein besseres Leben.
He strives for a better life.
106
Ich bemühe mich um einen Ausbildungsplatz.
I am trying to find an apprenticeship.
107
Ich hoffe, dass du dich um einen neuen Job bemühst.
I hope you are trying to get a new job.
108
Ich hatte mich sehr um den Studienplatz bemüht, jedoch bekam ich ihn leider nicht.
I had tried very hard to find the study place, but unfortunately I didn't get it.
109
Ich habe mich sehr darum bemüht, das Studium zu absolvieren.
I have tried very hard to complete the studies.
110
Er hat sich um eine Arbeitsstelle bemüht, aber er konnte bisher nichts finden.
He has tried to get a job, but he hasn't been able to find anything yet.
111
berichten über + A (berichtet, berichtete, hat berichtet)
to report on
112
Worüber berichtet gerade der Reporter?
What is the reporter reporting on right now?
113
Im Fernsehen wird über die Situation in armen Ländern berichtet.
The situation in poor countries is reported on television.
114
Hast du von dem Vorfall gehört? Alle Sendungen berichten darüber.
Have you heard about the incident? All broadcasts report about it.
115
Die Polizei berichtet in den Nachrichten über den schrecklichen Vorfall.
The police report on the terrible incident in the news.
116
Könntest du über die Ereignisse berichten, die im Straßenfest passierten?
Could you report on the events that happened at the street festival?
117
Die Nachrichten berichten darüber, wie sich die Ökonomie auf der Welt entwickelt.
The news reports on how the economy is developing in the world.
118
sich beschäftigen mit + D (beschäftigt sich, beschäftigte sich, hat sich beschäftigt)
to occupy/busy oneself with, to deal with
119
Womit beschäftigst du dich gerade?
What are you doing right now?
120
Ich beschäftige mich gerne mit Musik.
I like to deal with music.
121
Er hat sich jahrelang mit einem Projekt beschäftigt.
He has been working on a project for years.
122
Seit langem beschäftige ich mich mit diesem Problem.
I have been dealing with this problem for a long time.
123
In meiner Freizeit beschäftige ich mich am liebsten mit Angeln.
In my free time, I prefer to fish.
124
Ich habe mich monatelang mit diesem Thema beschäftigt und bin endlich zu einem Entschluss gekommen.
I have been working on this topic for months and have finally come to a decision.
125
sich beschweren bei (+D) über (+A)(beschwert sich, beschwerte sich, hat sich beschwert)
to complain (about sb./sth.) to sb.
126
Bei wem kann ich mich beschweren?
Who can I complain to?
127
Sie können sich beim Kundenservice beschweren.
You can complain to customer service.
128
Ich habe mich bei der Personalabteilung beschwert.
I complained to the human resources department.
129
Noch nie haben sich meine Kunden bei mir beschwert.
My customers have never complained to me.
130
Ich habe mich beim Nachbarn über den Lärm beschwert.
I complained to the neighbour about the noise.
131
Er hat sich bei der Post über die verspätete Lieferung beschwert.
He complained to the post office about the late delivery.
132
Ich möchte mich über den schlechten Service beim Chef beschweren.
I would like to complain about the bad service to the boss.
133
Das Essen im Restaurant war so salzig, dass ich mich beim Koch beschwert habe.
The food in the restaurant was so salty that I complained to the cook.
134
bestehen aus + D (besteht, bestand, hat bestanden)
to consist of
135
- Woraus besteht der menschliche Körper? - Der menschliche Körper besteht zu etwa 70% aus Wasser.
- What does the human body consist of? - The human body consists of about 70% water.
136
- Aus wie vielen Bundesländern besteht Deutschland? - Deutschland besteht aus 16 Bundesländern.
- How many federal states does Germany consist of? - Germany consists of 16 federal states.
137
Eine gute Ehe besteht aus Liebe und gegenseitigem Respekt.
A good marriage consists of love and mutual respect.
138
Ich verzichte auf Medikamente, die aus chemischen Wirkstoffen bestehen.
I refrain from medicines that consist of chemical active ingredients.
139
Das Buch besteht aus zwei Teilen.
The book consists of two parts.
140
verzichten auf
to go without, to forgo, to abstain from, to refrain from
141
bestehen auf + A (besteht, bestand, hat bestanden)
to insist on
142
Die Firma besteht auf eine sofortige Überweisung.
The company insists on an immediate transfer.
143
Ich bestehe darauf, dass du mit dem Rauchen aufhörst.
I insist that you stop smoking.
144
Der Kunde hat darauf bestanden, den Chef zu sprechen.
The customer insisted on talking to the boss.
145
Ich muss mich mit ihr treffen, weil sie darauf sehr bestanden hat.
I have to meet with her because she insisted a lot.
146
Meine Mutter hat darauf bestanden, dass ich ihr beim Abwaschen helfen soll.
My mother insisted that I should help her wash the dishes.
147
Wieso hast du dich in letzter Zeit so schlecht verhalten? Ich bestehe auf eine Erklärung.
Why have you been behaving so badly lately? I insist on an explanation.
148
sich beteiligen an + D (beteiligt sich, beteiligte sich, hat sich beteiligt)
to participate in, to join in, to take part
149
Er hat sich entschlossen, sich an unserem Spiel zu beteiligen.
He has decided to participate in our game.
150
Ich möchte mich an der Diskussion nicht beteiligen.
I don't want to participate in the discussion.
151
Ich bin ein Schüler, der sich aktiv am Unterricht beteiligt.
I am a student who actively participates in the lessons.
152
Hast du vor, dich morgen an der Veranstaltung zu beteiligen?
Are you going to participate in the event tomorrow?
153
Letzten Monat haben sich 400 Menschen an dem Streik beteiligt.
Last month, 400 people participated in the strike.
154
Ich kann mich gerne an den Kosten beteiligen, wenn du nicht genügend Geld hast.
I can contribute to the costs if you don't have enough money.
155
sich bewerben bei(D) um(A) als etw. (bewirbt sich, bewarb sich, hat sich beworben)
to apply to sb./sth. for sth. as sth.
156
Sie bewirbt sich um eine Stelle bei der Firma “Siemens”.
She is applying for a position at the company Siemens.
157
Hast du dich schon um einen Arbeitsplatz beworben?
Have you already applied for a job?
158
Ich habe mich als Bürokauffrau bei der Bank beworben.
I applied to the bank as an office clerk.
159
Wenn du arbeiten möchtest, solltest du dich um eine Stelle bewerben.
If you want to work, you should apply for a job.
160
Ich bewerbe mich bei einem Unternehmen um einen Praktikumsplatz.
I am applying to a company for an internship.
161
Ich möchte mich um einen Ausbildungsplatz als Industriekaufmann bewerben.
I would like to apply for an apprenticeship as an industrial clerk.
162
Ich habe mich mehrmals um eine Stelle beworben, aber habe noch keine Antwort bekommen.
I have applied for a job several times, but have not yet received an answer.
163
sich beziehen auf + A (bezieht sich, bezog sich, hat sich bezogen)
to refer to
164
Ich beziehe mich auf Ihr Schreiben vom 10.02.19.
I refer to your letter of 02/10/19.
165
Mein Kommentar bezieht sich auf deine Frage.
My comment refers to your question.
166
Der Interessent bezieht sich auf mein Angebot im Internet.
The interested party refers to my offer on the Internet.
167
Ich habe mich auf deine letzte E-Mail bezogen, die du mir gesendet hast.
I referred to your last email you sent me.
168
Er hat sich darauf bezogen, dass der Kunde seine letzte Rate nicht gezahlt hat.
He referred to the fact that the customer did not pay his last installment.
169
Der Artikel bezieht sich auf Länder, in denen Kinder keine Möglichkeit zur Bildung haben.
The article refers to countries where children have no opportunity for education.
170
bitten um + A (bittet, bat, hat gebeten)
to ask for, to request
171
Ich bitte um Ihr Verständnis.
I ask for your understanding.
172
Der Richter bat den Saal um Ruhe.
The judge asked the room for rest.
173
Kann ich dich um einen Gefallen bitten?
Can I ask you a favour?
174
Der Lehrer bittet um Aufmerksamkeit der Schüler.
The teacher asks for the attention of the students.
175
Die Polizei bittet um Hinweise zu einer Unfallflucht.
The police are asking for information about an accident escape.
176
Ich habe meinen Sohn darum gebeten, den Tisch zu decken.
I asked my son to set the table.
177
Du könntest deine Kollegin darum bitten, dir bei der Party Gesellschaft zu leisten.
You could ask your colleague to keep you company at the party.
178
danken für + A (dankt, dankte, hat gedankt)
to thank for
179
Ich danke dir für den tollen Rat.
Thank you for the great advice.
180
Ich danke Ihnen für die Erklärung.
Thank you for the explanation.
181
Du warst mir sehr behilflich. Ich danke dir dafür.
You were very helpful to me. Thank you for that.
182
Ich danke für alles, was du für mich getan hast.
Thank you for everything you have done for me.
183
Ich habe ihm für seine tolle Überraschung gedankt.
I thanked him for his great surprise.
184
Der Chef dankt uns für unsere gute Zusammenarbeit.
The boss thanks us for our good cooperation.
185
denken an + A (denkt, dachte, hat gedacht)
to think about, to think of
186
Jeden Tag denke ich an dich.
I think of you every day.
187
Denk an deine Zukunft.
Think about your future.
188
Woran denkst du gerade?
What are you thinking about right now?
189
Hast du an die Blumen gedacht, die du noch gießen solltest?
Have you thought about the flowers that you should still water?
190
Morgen ist Feiertag. Denk bitte daran, heute einkaufen zu gehen.
Tomorrow is a public holiday. Please remember to go shopping today.
191
Mach dir keinen unnötigen Stress, indem du immer an andere denkst.
Don't make yourself unnecessarily stressful by always thinking about others.
192
Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen, weil ich an dich gedacht habe.
I couldn't sleep all night because I thought of you.
193
diskutieren über + A (diskutiert, diskutierte, hat diskutiert)
to discuss
194
Ich möchte über dieses Thema nicht diskutieren.
I don't want to discuss this topic.
195
Die Politiker haben über Rassismus diskutiert.
Politicians have discussed racism.
196
Die Bürger diskutieren über die erhöhten Preise.
The citizens are discussing the increased prices.
197
Über die Lage in unserem Land wird sehr diskutiert.
The situation in our country is very much discussed.
198
Lass uns zu einem späteren Zeitpunkt darüber diskutieren.
Let's discuss it at a later date.
199
Wir haben uns versammelt, um über den aktuellen Stand unserer Firma zu diskutieren.
We have gathered to discuss the current status of our company.
200
einladen zu + D (lädt ein, lud ein, hat eingeladen)
to invite to
201
Ich lade Sie herzlich zu unserer Hochzeitsfeier ein.
I cordially invite you to our wedding party.
202
Der Lehrer lädt die Eltern zu einem Gespräch ein.
The teacher invites the parents to a conversation.
203
Darf ich dich zu einem Kaffee zu mir nach Hause einladen?
May I invite you to my house for a coffee?
204
Es ist sehr nett von Ihnen, dass Sie uns zum Abendessen eingeladen haben.
It is very nice of you that you have invited us to dinner.
205
Ich habe sie zu mir nach Hause eingeladen, aber sie hat abgesagt.
I invited her to my house, but she cancelled.
206
Er hat mich zu der Feier eingeladen, die am Wochenende stattfinden wird.
He invited me to the celebration that will take place over the weekend.
207
sich entscheiden für + A (entscheidet sich, entschied sich, hat sich entschieden)
to decide in favour of sth.
208
Wofür hast du dich entschieden?
What did you choose?
209
Ich entscheide mich für die gelbe Tasche.
I choose the yellow bag.
210
Für welche Branche hast du dich entschieden?
Which industry did you choose?
211
Ich weiß nicht, für welches Kleid ich mich entscheiden soll.
I don't know which dress to choose.
212
Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil er sehr gut bezahlt wird.
I chose this profession because it is very well paid.
213
Hast du dich für einen Ort entschieden, an dem du deinen Urlaub machen möchtest?
Have you decided on a place where you want to go on vacation?
214
sich entschließen zu + D (entschließt sich, entschloss sich, hat sich entschlossen)
to decide on
215
Wozu hast du dich jetzt entschlossen?
What have you decided to do now?
216
Er entschließt sich dazu, seiner Freundin zu vergeben.
He decides to forgive his girlfriend.
217
Wir entschließen uns zum Kauf einer Eigentumswohnung.
We decide to buy a condominium.
218
Sie hat sich dazu entschlossen, eine Ausbildung zu machen.
She has decided to do an apprenticeship.
219
Ich habe mich dazu entschlossen, meine Arbeitsstelle zu wechseln.
I have decided to change my job.
220
Anstatt eine Ausbildung zu machen, entschließe ich mich dazu, zu studieren.
Instead of doing an apprenticeship, I decide to study.
221
Er hat sich zum Umziehen entschlossen, ohne nach der Erlaubnis seiner Eltern zu fragen.
He decided to move without asking for his parents' permission.
222
sich entschuldigen bei(D) für(A) (entschuldigt sich, entschuldigte sich, hat sich entschuldigt)
to apologize to sb. for sth.
223
Entschuldige dich bei ihr.
Apologise to her.
224
Es wäre nett, wenn du dich bei mir entschuldigen würdest.
It would be nice if you would apologise to me.
225
Hast du dich bei deiner Freundin entschuldigt?
Did you apologise to your girlfriend?
226
Du solltest dich dafür bei deinem Vater entschuldigen.
You should apologise to your father for this.
227
Er hat sich bei mir für sein Benehmen entschuldigt.
He apologised to me for his behaviour.
228
Er hat sich für seine Verspätung entschuldigt.
He apologised for his delay.
229
Du solltest dich für deine Unhöflichkeit entschuldigen.
You should apologise for your rudeness.
230
Ich entschuldige mich dafür, dass ich so gemein zu dir war.
I apologise for being so mean to you.
231
Ich habe mich bei ihr für meine Unfreundlichkeit entschuldigt.
I apologised to her for my unkindness.
232
Es ist schon in Ordnung. Du brauchst dich dafür nicht zu entschuldigen.
It's okay. You don't have to apologise for that.
233
Ich habe doch nichts getan. Wofür soll ich mich denn entschuldigen?
I didn't do anything. What am I supposed to apologise for?
234
das Benehmen
the behavior
235
gemein
mean, nasty
236
erfahren von + D (erfährt, erfuhr, hat erfahren)
to learn of/from, to hear about, to find out about/from
237
Von wem hast du das erfahren?
Who did you hear about this from?
238
Konntest du von ihr etwas erfahren?
Did you learn anything about her?
239
Ich habe erst heute von dem Unfall erfahren.
I only learned about the accident today.
240
Sie hat die ganze Wahrheit von ihm erfahren.
She learned the whole truth from him.
241
Ich habe von jemandem erfahren, dass sie schwanger ist.
I learned from someone that she is pregnant.
242
Hast du schon von den Prüfungsergebnissen erfahren?
Have you already heard about the exam results?
243
Ich erfuhr von meinen Eltern, dass sie sich trennen wollen.
I learned from my parents that they want to break up.
244
erst
first, only
245
sich erholen von + D (erholt sich, erholte sich, hat sich erholt)
to recover from
246
Der Patient hat sich von der Erkrankung erholt.
The patient has recovered from the disease.
247
Wir haben uns von der langen Reise erholt.
We have recovered from the long journey.
248
Sie erholte sich von der starken Erkältung.
She recovered from the severe cold.
249
Der Sänger hat sich von seinem letzten Auftritt erholt.
The singer has recovered from his last performance.
250
Ich habe mich von der anstrengenden Arbeit noch nicht erholt.
I haven't recovered from the strenuous work yet.
251
Sie wurde gestern operiert und muss sich erst mal davon erholen.
She was operated on yesterday and has to recover from it first.
252
der Auftritt -e
gig, performance, appearance
253
sich erinnern an + A (erinnert sich, erinnerte sich, hat sich erinnert)
to remember sb./sth.
254
Erinnerst du dich noch an die Zeit, in der wir jung waren?
Do you remember the time when we were young?
255
Er konnte sich an gar nichts erinnern.
He couldn't remember anything.
256
Kannst du dich daran erinnern, wann du zuletzt Sport gemacht hast?
Can you remember when you last did sports?
257
Ich erinnere mich noch an das Café, in dem wir gemeinsam gegessen haben.
I still remember the café where we ate together.
258
Erinnerst du dich an den Tag, an dem wir uns zum ersten Mal getroffen haben?
Do you remember the day we first met?
259
Als ich mich mit meinem alten Schulkameraden traf, haben wir uns an die Schuljahre erinnert.
When I met with my old schoolmate, we remembered the school years.
260
zuletzt
last
261
zum ersten Mal
for the first time
262
jdn. erinnern an + A (erinnert, erinnerte, hat erinnert)
to remind sb. about sb./sth.
263
Du erinnerst mich an jemanden.
You remind me of someone.
264
Erinnere mich bitte daran, die Blumen zu gießen, bevor wir rausgehen.
Please remind me to water the flowers before we go out.
265
erkennen an + D (erkennt, erkannte, hat erkannt)
to recognize by
266
Ich habe dich an deiner Stimme erkannt.
I recognised you by your voice.
267
Ich erkannte ihn sofort an der Jacke.
I immediately recognised him by the jacket.
268
Diese Blume erkennt man an den weißen Blüten.
This flower can be recognised by the white flowers.
269
Woran kann ich erkennen, dass die Eier frisch sind?
How can I tell that the eggs are fresh?
270
Woran kannst du erkennen, dass das Geld gefälscht ist?
How can you tell/recognise that the money is fake?
271
Einen guten Schüler erkennt man daran, dass er aktiv am Unterricht teilnimmt.
A good student can be recognised by the fact that he actively participates in lessons.
272
gefälscht
counterfeit, fake, spurious
273
sich erkundigen nach + D (erkundigt sich, erkundigte sich, hat sich erkundigt)
to enquire after/about., to inquire about., to ask about
274
Ich werde mich danach erkundigen, ob das Buch online bestellbar ist.
I will inquire about whether the book can be ordered online.
275
Ich erkundigte mich nach dem Weg in die Stadt.
I inquired about the way to the city.
276
Ich habe mich im Internet nach den Preisen erkundigt.
I inquired about the prices on the Internet.
277
Hast du dich danach erkundigt, wie man nach Frankfurt kommt?
Have you asked how to get to Frankfurt?
278
Ich erkundige mich nach einem Land, in dem ich demnächst Urlaub machen kann.
I'm inquiry about a country where I can go on vacation soon.
279
Ich möchte mich danach erkundigen, ob ich die Tasche im Internet für einen günstigeren Preis finden kann.
I would like to inquire whether I can find the bag on the Internet for a cheaper price.
280
bestellbar
available to order
281
demnächst
soon
282
erzählen über + A (erzählt, erzählte, hat erzählt)
to tell about, to talk about
283
Erzähl mir etwas über dein Land.
Tell me something about your country.
284
Er hat mir nichts darüber erzählt.
He didn't tell me anything about it.
285
Hat er etwas über sich selbst erzählt?
Did he say anything about himself?
286
Ich möchte, dass du mehr über dich erzählst.
I want you to tell me more about yourself.
287
Warum erzählst du mir nichts über deine Familie?
Why don't you tell me about your family?
288
Ich habe darüber erzählt, wie ich ohne Auto gereist bin.
I told about how I travelled without a car.
289
Kannst du mir über die Geschichte Deutschlands erzählen?
Can you tell me about the history of Germany?
290
erzählen von + D (erzählt, erzählte, hat erzählt)
to tell of sb./sth.
291
Erzähl mir etwas von deiner Vergangenheit.
Tell me something about your past.
292
Ich erzähle dir von meiner Reise nach Afrika.
I'll tell you about my trip to Africa.
293
Er hat von der Universität erzählt, an der er studiert hatte.
He talked about the university he had studied at.
294
Sie hat uns nichts davon erzählt, dass sie sich getrennt haben.
She didn't tell us that they broke up.
295
Der Film erzählt von einem reichen Mann, der ein unglückliches Leben hat.
The film tells of a rich man who has an unhappy life.
296
fragen nach + D (fragt, fragte, hat gefragt)
to ask for
297
Er hatte den Lehrer nach seiner Note gefragt.
He had asked the teacher for his grade.
298
Dein Vater hat mich nach dir gefragt.
Your father asked me about you.
299
Ich werde sie nach ihrer Telefonnummer fragen.
I'll ask her for her phone number.
300
Niemand hat dich nach deiner Meinung gefragt!
Nobody asked you for your opinion!
301
Fragst du sie danach, ob sie ins Kino mitkommen möchte?
Do you ask her if she wants to come to the movies?
302
Meine Schwester hat meine Bluse angezogen, ohne mich danach zu fragen.
My sister put on my blouse without asking me about it.
303
sich freuen auf + A (freut sich, freute sich, hat sich gefreut)
to look forward to
304
Freust du dich schon auf den Urlaub?
Are you already looking forward to the holiday?
305
Freust du dich auf die Reise mit deinem Freund?
Are you looking forward to travelling with your friend?
306
Ich freue mich schon auf dich!
I'm looking forward to seeing you!
307
Ich freue mich darauf, mein Studium endlich abzuschließen.
I am looking forward to finally completing my studies.
308
Mein Chef freute sich auf unsere Zusammenarbeit.
My boss was looking forward to our cooperation.
309
Ich freue mich darauf, dich morgen zu sehen.
I look forward to seeing you tomorrow.
310
Ich würde mich auf eine Antwort freuen.
I would look forward to an answer.
311
sich freuen über + A (freut sich, freute sich, hat sich gefreut)
to be happy/glad about
312
Sie hat sich über das Geschenk sehr gefreut.
She was very happy about the gift.
313
Man sollte sich auch über Kleinigkeiten freuen.
You should also be happy about little things.
314
Ich habe mich über deine Nachricht sehr gefreut.
I was very happy about your message.
315
Ich freue mich darüber, dich gesehen zu haben.
I'm glad to have seen you.
316
Freust du dich denn nicht darüber, dass du mich gesehen hast?
Aren't you happy that you saw me?
317
Meine Freundin freut sich über die Blumen, die ich ihr gekauft habe.
My friend is happy about the flowers I bought for her.
318
die Kleinigkeit -en
little thing(s), small matter, trifle
319
sich fürchten vor + D (fürchtet sich, fürchtete sich, hat sich gefürchtet)
to be afraid of, to fear
320
Ich fürchte mich nicht vor dem Tod.
I'm not afraid of death.
321
Viele fürchten sich vor dem Zahnarzt.
Many are afraid of the dentist.
322
Es gibt viele Leute, die sich vor Hunden fürchten.
There are many people who are afraid of dogs.
323
Als ich ein Kind war, fürchtete ich mich vor der Dunkelheit.
When I was a child, I was afraid of the dark.
324
Wovor fürchtest du dich am meisten?
What are you most afraid of?
325
Am meisten fürchte ich mich vor Erdbeben.
I am most afraid of earthquakes.
326
das Erdbeben -
earthquake
327
Unterschied zwischen “sich fürchten” und “befürchten”
sich fürchten vor: Angst haben vor etw. befürchten: etwas unangenehm, was vielleicht passieren könnte (Es wird mit einem Akkusativobjekt oder mit einem Nebensatz verwendet.)
328
befürchten
to fear
329
Ich befürchte, dass ich den Zug verpassen werde.
I'm afraid I'll miss the train.
330
Ich befürchte, dass ich morgen nicht kommen kann.
I'm afraid I won't be able to come tomorrow.
331
Ich habe nichts zu befürchten.
I have nothing to fear.
332
Es steht zu befürchten, dass sich die Lage weiter verschlechtert.
It is to be feared that the situation will continue to deteriorate.
333
befürchten, dass ...
to be afraid that…
334
es ist(steht) zu befürchten, dass ...
it is (to be) feared that ...
335
die Lage -n
situation; location
336
sich verschlechtern
to get worse, to deteriorate
337
führen zu + D (führt, führte, hat geführt)
to lead to sth., to result in sth.
338
Diese Straße führt zu einer Kirche.
This road leads to a church.
339
Die erste Tür rechts führt zu der Treppe.
The first door on the right leads to the stairs.
340
Starker Schneefall führte zu vielen Unfällen.
Heavy snowfall led to many accidents.
341
Harte Arbeit und Disziplin führt zum Erfolg.
Hard work and discipline leads to success.
342
Seine Anstrengungen haben zu keinem Ergebnis geführt.
His efforts have not led to any result.
343
Es führt zu nichts, mit dir darüber zu diskutieren.
It leads to nothing to discuss it with you.
344
der Schneefall -”e
snowfall
345
die Anstrengung -en
the effort
346
zu nichts führen
to come to nothing
347
jdn. nicht ausreden lassen
to not let sb. finish speaking
348
gehen um + A es geht um (geht, ging, ist gegangen)
it is about, it is a matter of sth.
349
Es geht mir um das Prinzip.
For me it’s a matter of principle
350
Es geht um Leben und Tod.
It's about/it’s a matter of life and death.
351
Darf ich Sie sprechen? Ja, worum geht es denn?
May I speak to you? Yes, what is it about?
352
Gestern ging es im Unterricht um das Thema Mobbing.
Yesterday, the lesson was about bullying.
353
Im Buch geht es um zwei Männer, die in dieselbe Frau verliebt sind.
The book is about two men who are in love with the same woman.
354
Im Dokumentarfilm geht es um Tiere, die vom Aussterben bedroht sind.
The documentary is about animals that are threatened with extinction.
355
Guten Tag! Es geht um Ihre Anzeige in der Zeitung. Ist Ihr Auto noch zu verkaufen?
Good day! It's about your ad in the newspaper. Is your car still for sale?
356
Heute habe ich einen Brief vom Finanzamt bekommen. Im Brief ging es um die Steuererklärung.
Today I received a letter from the tax office. The letter was about the tax return.
357
aussterben
to die out, to become extinct
358
bedroht
threatened
359
die Anzeige -n
advertisement
360
die Erklärung -en
explanation
361
die Steuererklärung -en
tax declaration, tax return
362
gehören zu + D (gehört, gehörte, hat gehört)
to belong to, to be part of, to rank among
363
Zu welcher Gruppe gehörst du?
Which group do you belong to?
364
Dieses Lied gehört zu den Klassikern.
This song is one of the classics.
365
Die Stadt Berlin gehört zu Deutschland.
The city of Berlin belongs to Germany.
366
Der Hund gehört schon zu unserer Familie.
The dog already belongs to our family.
367
Die Kamille gehört zur Familie der Korbblütler.
Chamomile belongs to the basket flower family.
368
Er gehört zu den erfolgreichsten Studenten in dieser Universität.
He is one of the most successful students in this university.
369
geraten in +A (gerät, geriet, ist geraten)
to get into sth., to get to somewhere, to begin to do sth.
370
Ich will nicht, dass du in Gefahr gerätst.
I don't want you to be in danger.
371
Er versuchte uns zu beruhigen, aber er selbst geriet in Panik.
He tried to calm us down, but he himself panicked.
372
Du wirst in Schwierigkeiten geraten, wenn du nichts tun.
You'll get in trouble if you don't do anything.
373
Wenn Sie nach 8 Uhr morgens losfahren, geraten Sie garantiert in einen Stau.
If you leave after 8 o'clock in the morning, you are guaranteed to get stuck in a traffic jam.
374
Wohin bin ich nur geraten? Ich bin in eine Sackgasse geraten.
Where did I go? I got into a dead end.
375
Wir sind in eine unbekannte Gegend geraten.
We got into an unknown area.
376
Wiesen und Bäume geraten leicht in Brand.
Meadows and trees easily catch fire.
377
Die Preise für Treibstoff sind in Bewegung geraten.
Prices for fuel have been moving.
378
in Gefahr geraten
to get in danger
379
jdn. beruhigen
to calm sb. down
380
in Schwierigkeiten geraten
to get into difficulties/trouble
381
nichts tun
to do nothing
382
aufgrund
because of
383
in Not geraten
to fall on hard times
384
in Brand geraten
to catch fire
385
in Bewegung geraten
to begin to move
386
sich gewöhnen an + A (gewöhnt sich, gewöhnte sich, hat sich gewöhnt)
to get used to
387
Sie hat sich an ihre neue Haarfarbe gewöhnt.
She has got used to her new hair colour.
388
Hast du dich an die neuen Nachbarn gewöhnt?
Did you get used to the new neighbours?
389
Du solltest dich daran gewöhnen, früher aufzustehen.
You should get used to getting up earlier.
390
Du wirst dich bald an deine neue Wohnung gewöhnen.
You will soon get used to your new apartment.
391
Er konnte sich an die harten Arbeitszeiten nicht gewöhnen.
He couldn't get used to the hard working hours.
392
Ich lebe seit 5 Jahren in Russland, aber ich kann mich immer noch nicht an das kalte Wetter gewöhnen.
I've been living in Russia for 5 years, but I still can't get used to the cold weather.
393
glauben an + A (glaubt, glaubte, hat geglaubt)
to believe in
394
Glaubst du an Gott?
Do you believe in God?
395
Glaubst du an das Leben nach dem Tod?
Do you believe in life after death?
396
Ich glaube nicht an Geister.
I don't believe in ghosts.
397
Ich habe immer an dich geglaubt.
I always believed in you.
398
Du solltest stets an dich selbst glauben.
You should always believe in yourself.
399
Er hat nie daran geglaubt, wie sehr ich ihn geliebt habe.
He never believed how much I loved him.
400
Ich glaube daran, dass du in deiner Zukunft sehr erfolgreich sein wirst.
I believe that you will be very successful in your future.
401
stets
always
402
gratulieren zu + D (gratuliert, gratulierte, hat gratuliert)
to congratulate on
403
Ich gratuliere dir sehr herzlich zum Geburtstag.
I congratulate you very much on your birthday.
404
Meine Mutter hat uns zum Hochzeitstag gratuliert.
My mother congratulated us on the wedding anniversary.
405
Ich habe ihm zur bestandenen Prüfung gratuliert.
I congratulated him on passing the exam.
406
Hast du ihr zur Geburt ihres Sohnes schon gratuliert?
Have you already congratulated her on the birth of her son?
407
Meine alte Arbeitskollegin hat mir zum neuen Job gratuliert.
My old work colleague congratulated me on the new job.
408
Ich gratuliere dir dazu, dass du das Examen bestanden hast.
I congratulate you on passing the exam.
409
Gratulierte sie dir dazu, dass du beim Marathon eine Medaille gewonnen hast?
Did she congratulate you on winning a medal at the marathon?
410
halten für + A (hält, hielt, hat gehalten)
to consider, to think sth./sb. is
411
Hältst du mich etwa für dumm?
Do you think I'm stupid?
412
Ich halte diese Idee nicht für gut.
I don't think this idea is good.
413
Sie hat meine Entscheidung für falsch gehalten.
She thought my decision was wrong.
414
Ich versuche immer das zu tun, was ich für richtig halte.
I always try to do what I think is right.
415
Er hielt es nicht für nötig, sich bei ihr zu entschuldigen.
He didn't think it was necessary to apologise to her.
416
Die Polizei hat ihn für unschuldig gehalten.
The police thought he was innocent.
417
Ich vertraue ihm nicht, weil ich ihn für einen Lügner halte.
I don't trust him because I think he's a liar.
418
Der neue Bürgermeister ist sehr nett. Ich halte ihn für eine gute Wahl.
The new mayor is very nice. I think he's a good choice.
419
Sie hält ihn für einen guten Mann und möchte ihn gerne kennenlernen.
She thinks he is a good man and would like to get to know him.
420
Ich halte es für eine tolle Idee, am Wochenende einen Ausflug zu machen.
I think it's a great idea to go on a trip on the weekend.
421
Ich halte es für das Beste, in eine Wohnung mit einer großen Terrasse umzuziehen.
I think it's best to move to an apartment with a large terrace.
422
Ich habe seinen Heiratsantrag nicht angenommen, weil ich ihn nur für einen guten Freund halte.
I didn't accept his marriage proposal because I only consider him a good friend.
423
Ich durfte wegen meiner Eltern nicht im Ausland studieren. Sie hielten es für eine schlechte Entscheidung.
I was not allowed to study abroad because of my parents. They thought it was a bad decision.
424
der Lügner -
the liar
425
der Ausflug -“e
the trip, outing, excursion
426
annehmen
to accept
427
halten von + D (hält, hielt, hat gehalten)
to think of
428
Was hältst du von meinem neuen Freund?
What do you think of my new boyfriend?
429
Ich halte nicht viel von seiner Musik.
I don't think much of his music.
430
Ich halte nicht viel von diesem Präsidenten.
I don't think much of this president.
431
Ich halte viel von Höflichkeit und Respekt anderen gegenüber.
I believe a lot in courtesy and respect towards others.
432
Was hältst du von meiner neuen Haarfrisur?
What do you think of my new hairstyle?
433
Was hältst du von meinem Vorschlag?
What do you think of my suggestion?
434
Was hältst du davon, wenn wir heute Abend einen Film gucken?
What do you think about watching a movie tonight?
435
Was haltet ihr davon, einen Ausflug in die Schweiz zu machen?
What do you think about taking a trip to Switzerland?
436
die Höflichkeit
courtesy, politeness
437
sich handeln um + A (handelt sich, handelte sich, hat sich gehandelt)
to be about
438
Worum handelt es sich?
What is it about?
439
In dem Satz handelt es sich um den Genitiv.
The sentence is about the genitive.
440
Wir müssen reden. Es handelt sich um etwas Wichtiges.
We have to talk. It's something important.
441
Es handelt sich um ein Missverständnis.
It's about a misunderstanding.
442
Es handelt sich um einen Tumor, der schwer zu behandeln ist.
It is a tumour that is difficult to treat.
443
Es handelt sich um einen Irrtum. Ich hatte etwas ganz anderes bestellt.
It's about a mistake. I had ordered something completely different.
444
handeln von + D (handelt, handelte, hat gehandelt)
to deal with, to be about
445
Wovon handelt der Film?
What is the film about?
446
Das Buch handelt von einer großen Liebe.
The book is about a great love.
447
Dieser Roman handelt von einem Verbrechen.
This novel is about a crime.
448
Der Dokumentarfilm handelt von einer Frau, die durch ihr Talent berühmt wird.
The documentary is about a woman who becomes famous for her talent.
449
Das Theaterstück handelte von zwei Menschen, die ihre Liebe des Lebens suchten.
The play was about two people who were looking for their love of life.
450
Der Film hat von einem Mann gehandelt, der seine Tochter bei einem Unfall verloren hat.
The film was about a man who lost his daughter in an accident.
451
helfen bei + D (hilft, half, hat geholfen)
to help with
452
Wobei darf ich dir helfen?
What can I help you with?
453
Wer hat dir beim Umzug geholfen?
Who helped you with the move?
454
Er hat mir beim Aufräumen geholfen.
He helped me clean up.
455
Ich helfe dir bei deinen Hausaufgaben.
I'll help you with your homework.
456
Hilfst du mir dabei, das Geschirr zu spülen?
Can you help me wash the dishes?
457
Ich habe ihr dabei geholfen, die Aufgaben zu lösen.
I helped her solve the tasks.
458
Ich helfe dir dabei, die Hochzeitsfeier zu organisieren.
I'll help you organise the wedding party.
459
Ich kann meine Tasche nicht finden. Hilfst du mir beim Suchen?
I can't find my bag. Are you going to help me search?
460
Könnten Sie mir dabei helfen, die Unterlagen im Büro zu sortieren?
Could you help me sort the documents in the office?
461
hindern an + D (hindert, hinderte, hat gehindert)
to prevent, to hinder
462
Der Türsteher hinderte mich am Betreten der Disco.
The bouncer prevented me from entering the disco.
463
Der Regen hat mich nicht am Joggen gehindert.
The rain didn't stop me from jogging.
464
Ich versuchte ihn daran zu hindern, das Haus zu verlassen.
I tried to prevent him from leaving the house.
465
Keiner hat die Kraft, mich an meinem Erfolg zu hindern.
No one has the strength to prevent me from succeeding.
466
Das Wetter hindert mich nicht daran, ein Picknick zu machen.
The weather doesn't prevent me from having a picnic.
467
Du kannst mich nicht daran hindern, die Wahrheit zu sprechen.
You can't stop me from telling the truth.
468
betreten
to enter
469
hoffen auf + A (hofft, hoffte, hat gehofft)
to hope for
470
Ich hoffe auf eine positive Rückmeldung.
I hope for a positive feedback.
471
Er hoffte darauf, einen Job zu finden.
He hoped to find a job.
472
Sie hat darauf gehofft, ihn wieder zu treffen.
She hoped to meet him again.
473
Ich hoffe darauf, dass sich deine Gesundheit verbessert.
I hope that your health will improve.
474
Ich hoffe auf ein friedliches Zusammenleben auf der Welt.
I hope for a peaceful coexistence in the world.
475
Hoffst du in diesem Semester auf einen guten Notendurchschnitt?
Are you hoping for a good grade average this semester?
476
die Rückmeldung -en
feedback, response
477
das Zusammenleben
to live together, coexistence
478
hören von + D (hört, hörte, hat gehört)
to hear of/about/from
479
- Hast du etwas von ihr gehört? - Ich habe lange nichts von ihr gehört.
- Have you heard anything from her? - I haven't heard from her for a long time.
480
Wieso lässt du nichts mehr von dir hören?
Why don't you hear from you anymore?
481
Sie hören von meinem Anwalt!
You hear from my lawyer!
482
Ich möchte von der Sache nichts hören.
I don't want to hear about the matter.
483
Wo warst du so lange? Wir haben nichts von dir gehört.
Where have you been for so long? We haven't heard from you.
484
Hast du etwas von Sarah gehört? Sie hat sich in letzter Zeit nicht gemeldet.
Have you heard anything from Sarah? She hasn't been in touch lately.
485
Hast du schon davon gehört, dass Eva und Peter nicht mehr zusammen sind?
Have you heard that Eva and Peter are no longer together?
486
sich informieren über + A (informiert sich, informierte sich, hat sich informiert)
to get information about, to inform oneself of/about
487
Die Ärzte informierten sich über die Lage des Patienten.
The doctors informed themselves about the patient's situation.
488
Wurdest du darüber informiert, dass der Unterricht ausfällt?
Have you been informed that classes are cancelled?
489
Der Arbeitgeber hat sich über einen Bewerber informiert.
The employer has informed himself about an applicant.
490
Es ist sehr interessant, sich über andere Länder zu informieren.
It is very interesting to find out about other countries.
491
Hast du dich darüber informiert, wie das Wetter nächste Woche sein wird?
Have you found out what the weather will be like next week?
492
Im Internet kannst du dich über alles informieren, was dich interessiert.
On the Internet you can find out about everything that interests you.
493
Informiere dich über die Preise des Hotels, bevor du ein Zimmer buchst.
Find out about the prices of the hotel before you book a room.
494
Könntest du dich darüber informieren, wann die Veranstaltung stattfindet?
Could you find out when the event will take place?
495
Ich informiere mich regelmäßig über die aktuellen Nachrichten in meinem Land.
I regularly inform myself about the latest news in my country.
496
ausfallen
to be cancelled
497
die Veranstaltung -en
event, meeting, organization
498
sich interessieren für + A (interessiert sich, interessierte sich, hat sich interessiert)
to be interested in
499
Ich interessiere mich lieber für Bücher.
I'd rather be interested in books.
500
Seit meiner Jugend interessiere ich mich für Sport.
I have been interested in sports since my youth.
501
Für welche Musikarten interessierst du dich?
What types of music are you interested in?
502
Er hat sich noch nie für meine Hobbys interessiert.
He has never been interested in my hobbies.
503
Denkst du, dass sich Tom für mich interessiert?
Do you think Tom is interested in me?
504
Noch nie habe ich mich für Politik interessiert.
I have never been interested in politics.
505
Der Chef interessiert sich nicht dafür, wie ich mich auf der Arbeit anziehe.
The boss is not interested in how I dress at work.
506
Sie hat sich schon immer für Kunst interessiert, weil sie das Talent dazu hat.
She has always been interested in art because she has the talent for it.
507
Hast du dich jemals dafür interessiert, wie die politische Lage in deinem Land ist?
Have you ever been interested in what the political situation is in your country?
508
sich anziehen
to get dressed
509
jemals
ever
510
die Lage -n
situation, position, location
511
sich irren in + D (irrt sich, irrte sich, hat sich geirrt)
to be mistaken/wrong about sb./sth.
512
Er hat sich in der Hausnummer geirrt.
He was wrong in the house number.
513
Offensichtlich habe ich mich in dir geirrt.
Obviously I was wrong about you.
514
Ich glaube, du irrst dich in dieser Angelegenheit.
I think you're wrong about this matter.
515
Sie ist unsere neue Sekretärin, wenn ich mich nicht irre.
She's our new secretary, if I'm not mistaken.
516
Ich muss zugeben, dass ich mich in diesem Punkt geirrt habe.
I have to admit that I was wrong on this point.
517
Du irrst dich im Datum. Die Abschlussprüfung ist nächste Woche.
You're wrong in the date. The final exam is next week.
518
offensichtlich
obviously
519
die Angelegenheit -en
the matter
520
wenn ich mich nicht irre
if I am not wrong
521
zugeben
to admit
522
klagen über + A (klagt, klagte, hat geklagt)
to complain about
523
Der Patient klagte über die langen Wartezeiten.
The patient complained about the long waiting times.
524
Ich klage über den ständigen Lärm der Nachbarn.
I complain about the constant noise of the neighbours.
525
Hast du darüber geklagt, dass das Essen kalt serviert wurde?
Did you complain that the food was served cold?
526
Meine Freundin klagt darüber, dass ich ihr keine Zuneigung zeige.
My girlfriend complains that I don't show her affection.
527
Der Patient klagte über starke Kopfschmerzen und Übelkeit.
The patient complained of severe headaches and nausea.
528
Ich habe mir vom Arzt eine Krankmeldung ausstellen lassen, weil ich seit Tagen über Rückenschmerzen klage.
I got a sick note from the doctor because I have been complaining about back pain for days.
529
die Wartezeit -en
waiting time, waiting period
530
ständig
constantly
531
die Zuneigung -en
affection
532
die Übelkeit -en
nausea
533
kämpfen für + A (kämpft, kämpfte, hat gekämpft)
to fight for
534
Die Menschen kämpfen für ihre Freiheit.
People are fighting for their freedom.
535
Ich werde stets für meine Zukunft kämpfen.
I will always fight for my future.
536
Die Soldaten haben für das Land gekämpft.
The soldiers fought for the country.
537
Wofür hast du in deinem Leben kämpfen müssen?
What did you have to fight for in your life?
538
Ich bin erfolgreich geworden, weil ich dafür sehr gekämpft habe.
I became successful because I fought a lot for it.
539
Bis zu meinem letzten Atemzug werde ich für die Gerechtigkeit kämpfen.
Until my last breath, I will fight for justice.
540
stets
always
541
der Atemzug -“e
the breath
542
die Gerechtigkeit
the justice
543
kommen zu + D (kommt, kam, ist gekommen)
to happen, to achieve
544
Es kam zu einem Streit zwischen den Kindern.
There was a quarrel between the children.
545
Ich hoffe, dass es nicht zu einer Schlägerei kommt.
I hope there won't be a brawl.
546
Die Ökonomen konnten nicht erklären, wie es zu einer Krise kam.
The economists could not explain how a crisis came about.
547
Es kam zu einer Meinungsverschiedenheit zwischen uns beiden.
There was a difference of opinion between the two of us.
548
Nach dem Sturm kam es an vielen Häusern zu schweren Schäden.
After the storm, there was serious damage to many houses.
549
Es geschah ein starkes Erdbeben, wodurch es zu mehreren Todesfällen kam.
A strong earthquake occurred, which resulted in several deaths.
550
die Schlägerei -en
the fight, brawl
551
die Meinungsverschiedenheit
the difference of opinion, disagreement
552
geschehen
to occur, to happen
553
der Todesfall -“e
the death, fatality
554
sich konzentrieren auf + A (konzentriert sich, konzentrierte sich, hat sich konzentriert)
to concentrate on, to focus on
555
Worauf konzentrierst du dich gerade?
What are you focussing on right now?
556
Er konzentriert sich auf seine Arbeit.
He focusses on his work.
557
Ich habe Schwierigkeiten, mich auf etwas zu konzentrieren.
I have trouble focussing on something.
558
Du schaffst die Prüfung mit links. Konzentrier dich nicht viel zu sehr darauf.
You pass the exam with the left. Don't focus too much on it.
559
Du musst dich darauf konzentrieren, keine Fehler bei der Fahrprüfung zu machen.
You have to focus on not making any mistakes during the driving test.
560
Du solltest dich auf das Lernen konzentrieren, sonst versagst du noch in der Prüfung.
You should focus on learning, otherwise you will still fail in the exam.
561
Kannst du bitte leiser sprechen? Ich muss mich auf meine Hausaufgaben konzentrieren.
Can you please speak more quiet? I have to focus on my homework.
562
in etw.(D) versagen
to fail in sth.
563
sich kümmern um + A (kümmert sich, kümmerte sich, hat sich gekümmert)
to take care of, to look after
564
Keine Panik, ich kümmere mich schon um die Sache.
Don't panic, I'll take care of it.
565
Kannst du dich darum kümmern, die Katze zu füttern?
Can you take care of feeding the cat?
566
Wieso muss ich mich immer um alles kümmern?
Why do I always have to take care of everything?
567
Wer hat Lust, sich um die Dekoration zu kümmern?
Who wants to take care of the decoration?
568
Ich werde mich heute um meine kleine Schwester kümmern.
I will take care of my little sister today.
569
Kümmerst du dich um den Abwasch, während ich dein Zimmer aufräume?
Do you take care of the dishes while I clean up your room?
570
Ich habe mich um meine Oma gekümmert, die vor kurzem operiert wurde.
I took care of my grandma, who was recently operated on.
571
Kümmere dich darum, dass die Kinder sich vor dem Schlafengehen die Zähne putzen.
Make sure that the children brush their teeth before going to bed.
572
Während meines Studiums im Ausland hat sich meine Gastfamilie sehr um mich gekümmert.
During my studies abroad, my host family took great care of me.
573
lachen über + A (lacht, lachte, hat gelacht)
to laugh at
574
Lachst du über mich?
Are you laughing at me?
575
Worüber hast du eben gelacht?
What did you just laugh about?
576
Ich lache über den Witz, den er mir erzählt hat.
I laugh at the joke he told me.
577
Ich habe noch nie so sehr über einen Witz gelacht.
I've never laughed so much at a joke.
578
Bin ich die Einzige, die darüber nicht lachen kann?
Am I the only one who can't laugh about it?
579
Man sollte nicht über Scherze lachen, die unangebracht sind.
You shouldn't laugh at jokes that are inappropriate.
580
Ich habe darüber gelacht, dass er eine volle Tüte Popcorn im Kino fallen ließ.
I laughed that he dropped a full bag of popcorn in the cinema.
581
eben
just
582
der/die/das Einzige
the only one
583
der Scherz -e
the joke, hoax
584
unangebracht
inappropriate
585
leiden an + D (Krankheit) (leidet, litt, hat gelitten)
to suffer from
586
Er leidet an Schlafstörungen.
He suffers from sleep disorders.
587
Woran leidest du?
What are you suffering from?
588
Er hat zwei Wochen lang an Bronchitis gelitten.
He suffered from bronchitis for two weeks.
589
Ich leide an einer Krankheit, die nicht geheilt werden kann.
I suffer from a disease that cannot be cured.
590
Meine Oma litt jahrelang an einer schweren Erkrankung.
My grandma suffered from a serious illness for years.
591
Wegen dem ganzen Stress leidet sie öfters an Kopfschmerzen.
Because of all the stress, she often suffers from headaches.
592
Sie kann an der Veranstaltung nicht teilnehmen, weil sie an Magenschmerzen leidet.
She cannot attend the event because she suffers from stomach pain.
593
heilen
to heal
594
die Erkrankung -en
the illness, disease
595
leiden unter + D (leidet, litt, hat gelitten)
to suffer from, to be afflicted with sth.
596
Das Kind leidet unter der Trennung der Eltern.
The child suffers from the separation of the parents.
597
Letztes Jahr habe ich unter der Hitze sehr gelitten.
Last year I suffered a lot from the heat.
598
Er leidet darunter, dass seine Freundin ihn betrogen hat.
He suffers from the fact that his girlfriend cheated on him.
599
Ich habe viele Prüfungen vor mir. Ich leide sehr unter Druck.
I have a lot of exams ahead of me. I suffer a lot of pressure.
600
Im vergangenen Jahr haben die Felder unter Trockenheit gelitten.
Last year, the fields suffered from drought.
601
Er hat sich letztes Jahr von mir getrennt. Ich leide immer noch darunter.
He broke up with me last year. I still suffer from it.
602
betrügen
to cheat
603
im vergangenen Jahr
in the past year
604
nachdenken über + A (denkt nach, dachte nach, hat nachgedacht)
to think about, to consider
605
Worüber denkst du nach?
What are you thinking about?
606
Ich denke viel über dich nach.
I think a lot about you.
607
Ich denke darüber nach, wie ich die Aufgabe lösen kann.
I'm thinking about how I can solve the task.
608
Hast du mal darüber nachgedacht, was du studieren möchtest?
Have you ever thought about what you want to study?
609
Er hat lange darüber nachgedacht, wie er ihr die Wahrheit erzählen sollte.
He thought for a long time about how he should tell her the truth.
610
Ich habe lange darüber nachgedacht und bin zu einem Entschluss gekommen.
I thought about it for a long time and came to a decision.
611
Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen, weil ich über die Prüfung nachgedacht habe.
I couldn't sleep all night because I was thinking about the exam.
612
die Aufgabe -n
task, exercise, homework, question, assignment
613
zu einem Entschluss kommen
to come to a decision, to reach a decision
614
protestieren gegen + A (protestiert, protestierte, hat protestiert)
to protest against
615
Die Bürger protestieren gegen das neue Gesetz.
Citizens are protesting against the new law.
616
Hunderte Bürger haben gegen den Bau der Fabrik protestiert.
Hundreds of citizens have protested against the construction of the factory.
617
Die Anwohner protestierten gegen den Lärm durch die Bauarbeiten.
The residents protested against the noise caused by the construction work.
618
Viele Einwohner in der Großstadt protestierten gegen die hohen Mieten.
Many residents in the big city protested against the high rents.
619
Das Unternehmen bezahlt die Gehälter nicht. Die Mitarbeiter protestieren dagegen.
The company does not pay the salaries. The employees are protesting against it.
620
Ich protestiere dagegen, dass Menschen wegen ihrer Herkunft ausgegrenzt werden.
I protest against the fact that people are marginalised because of their origin.
621
der Bürger -
citizen
622
der Anwohner -
local resident
623
die Herkunft -“e
the origin
624
ausgrenzen
to exclude; to ostracize
625
rechnen mit + D (rechnet, rechnete, hat gerechnet)
to expect, to reckon on/with
626
Damit habe ich nicht gerechnet.
I didn't expect that.
627
Ich rechne mit einem regnerischen Tag.
I expect a rainy day.
628
Im Neujahr rechnet er mit einer Lohnerhöhung.
In New Year, he expects a wage increase.
629
Er hat damit gerechnet, dass viele Gäste eintreffen.
He expected many guests to arrive.
630
Diesen Monat rechne ich mit einer hohen Telefonrechnung.
This month I expect a high telephone bill.
631
Mit so einem schlechten Ergebnis hatten wir nicht gerechnet.
We did not expect such a bad result.
632
Ich habe am Wochenende mit sonnigem Wetter gerechnet. Aber es hat geregnet.
I expected sunny weather on the weekend. But it rained.
633
regnerisch
rainy
634
die Lohnerhöhung -en
the salary increase
635
eintreffen
to arrive (somewhere/at sb.’s)
636
reden über + A (redet, redete, hat geredet)
to talk about
637
Worüber redet ihr?
What are you talking about?
638
Ich habe nie Schlechtes über dich geredet.
I've never talked bad about you.
639
Ich möchte über dieses Thema nicht reden.
I don't want to talk about this topic.
640
Ich möchte über dieses Thema nicht reden.
I don't want to talk about this topic.
641
Er redet die ganze Zeit über seine neue Freundin.
He talks about his new girlfriend all the time.
642
Wir reden über den Film, den wir uns angeschaut haben.
We're talking about the movie we watched.
643
Wie kannst du es wagen, mit anderen über mich zu reden?
How dare you talk to others about me?
644
Wir haben darüber geredet, wie wir das Problem lösen können.
We talked about how we can solve the problem.
645
Ich möchte mit dir über eine wichtige Sache reden. Hättest du Zeit?
I want to talk to you about an important thing. Would you have time?
646
Wir werden noch darüber reden, wo wir einen Ausflug machen könnten.
We will still talk about where we could go on a trip.
647
wagen
to dare
648
der Ausflug -“e
the trip, outing, excursion
649
reden von + D (redet, redete, hat geredet)
to speak of, to talk about
650
Ich weiß nicht, wovon du redest.
I don't know what you're talking about.
651
In den Nachrichten wird von der Krise geredet.
The news is talking about the crisis.
652
Der Lehrer redete von etwas, wovon ich keine Ahnung hatte.
The teacher was talking about something I had no idea about.
653
Er redet öfters von seinen Erlebnissen, die er im Ausland hatte.
He often talks about his experiences abroad.
654
Es wird davon geredet, dass er nach einer neuen Arbeitsstelle sucht.
It is said that he is looking for a new job.
655
Sie ist im Sportunterricht in Ohnmacht gefallen. Die ganze Schule redet davon.
She fainted in physical education. The whole school is talking about it.
656
Der Nachrichtensprecher redet von einem Massenmörder, der endlich geschnappt wurde.
The news anchor is talking about a mass murderer who was finally caught.
657
die Ohnmacht -en
the faint
658
in Ohnmacht fallen
to faint
659
schnappen
to catch
660
riechen nach + D (riecht, roch, hat gerochen)
to smell of, to smell like
661
Das Essen hat nach Knoblauch gerochen.
The food smelled like garlic.
662
Hast du eine Ahnung, wonach es hier riecht?
Do you have any idea what it smells like here?
663
In der Küche riecht es nach angebranntem Essen.
It smells like burnt food in the kitchen.
664
Hast du etwas getrunken? Du riechst nach Alkohol.
Did you drink something? You smell like alcohol.
665
In der Küche riecht es nach einem süßen Gewürz.
In the kitchen, it smells like a sweet spice.
666
Es roch in der ganzen Wohnung nach leckerem Essen.
It smelled of delicious food throughout the apartment.
667
Hat jemand eine Zigarette geraucht? Hier riecht es nach Rauch.
Has anyone smoked a cigarette? It smells like smoke here.
668
angebrannt
burnt
669
der Rauch
the smoke
670
sagen über + A (sagt, sagte, hat gesagt)
to say about
671
Was möchtest du darüber sagen?
What would you like to say about it?
672
Ich möchte über dieses Thema nichts sagen.
I don't want to say anything about this topic.
673
Was sagst du über die Entwicklung in deinem Land?
What do you say about the development in your country?
674
Er hat über seine Probleme nichts gesagt.
He didn't say anything about his problems.
675
Ich könnte dir über meine Stadt eine Menge sagen.
I could tell you a lot about my city.
676
Ich kann dir über diesen Mann nicht viel sagen, da ich ihn nicht gut kenne.
I can't tell you much about this man because I don't know him well.
677
sagen zu + D (sagt, sagte, hat gesagt)
to say to, to comment on, to think of
678
Was sagst du dazu?
What do you say to that?
679
Ich kann dazu nichts sagen.
I can't say anything about it.
680
Hast du dazu irgendwas zu sagen?
Do you have anything to say about it?
681
Was sagst du zu meinem neuen Stil?
What do you say about my new style?
682
Ich möchte zu diesem Thema ein paar Worte sagen.
I would like to say a few words on this subject.
683
Ich habe zu seinem schlechten Verhalten nichts gesagt.
I didn't say anything about his bad behaviour.
684
Was sagst du zu der politischen Lage in deiner Heimat?
What do you say about the political situation in your home country?
685
irgendwas
anything
686
das Verhalten
the behavior
687
die Lage -n
the situation, position, location
688
schicken an + A (schickt, schickte, hat geschickt)
to send to
689
An wen möchtest du die Nachricht schicken?
Who would you like to send the message to?
690
An welche Adresse sollen wir die Bestellung schicken?
To which address should we send the order?
691
Du kannst eine E-Mail an die Kundenbetreuung schicken.
You can send an email to customer service.
692
Ich möchte diese Blumen an die folgende Adresse schicken.
I would like to send these flowers to the following address.
693
Hast du schon die Steuererklärung an das Finanzamt geschickt?
Have you already sent the tax return to the tax office?
694
Haben Sie die Adresse durchgegeben, an die Sie die Blumen schicken wollen?
Did you give the address to which you want to send the flowers?
695
die Bestellung -en
the order
696
schicken zu + D (schickt, schickte, hat geschickt)
to send sb./sth. to sb./somewhere
697
Meine Mutter hat mich zum Arzt geschickt, um ihr Rezept abzuholen.
My mother sent me to the doctor to pick up her prescription.
698
Ich habe meine Schwester zum Bäcker geschickt, um Brötchen zu holen.
I sent my sister to the bakery to get bread rolls.
699
Mein Handy spinnt seit ein paar Tagen. Ich muss es zur Reparatur schicken.
My cell phone has been spinning for a few days. I have to send it for repair.
700
Ich schicke sie zum Herrn Müller, der für diese Angelegenheiten zuständig ist.
I will send them to Mr. Müller, who is responsible for these matters.
701
Der Schüler wurde wegen seines schlechten Verhaltens zum Direktor geschickt.
The student was sent to the director because of his bad behaviour.
702
Ich wurde zu Ihnen geschickt, damit Sie mir weiterhelfen.
I was sent to you to help me.
703
holen
to get, to fetch
704
die Angelegenheit -en
the matter, issue
705
zuständig
responsible
706
schimpfen über + A (schimpft, schimpfte, hat geschimpft)
to grumble about sb./sth., to complain about
707
Er hat über die verspätete Bahn geschimpft.
He complained about the delayed train.
708
Er schimpft über alles, was ihm nicht gefällt.
He complains about everything he doesn't like.
709
Meine Mutter schimpft jedes Mal über die Unordnung im Haus.
My mother complains about the mess in the house every time.
710
Ich muss öfters über den Verkehr in dieser Stadt schimpfen.
I often have to complain about the traffic in this city.
711
Ich schimpfe über die Nachbarn, weil sie jeden Abend laut sind.
I complain about the neighbours because they are loud every night.
712
Er hat darüber geschimpft, dass ein Auto über die rote Ampel gefahren ist.
He complained that a car drove over the red light.
713
die Unordnung -en
the mess, disarray
714
schmecken nach + D (schmeckt, schmeckte, hat geschmeckt)
to taste of/like
715
Der Kaugummi schmeckt nach Minze.
The chewing gum tastes like mint.
716
- Wonach schmeckt diese Soße? - Die Soße schmeckt nach Champignons.
- What does this sauce taste like? - The sauce tastes like mushrooms.
717
Die Bonbons haben nach Früchten geschmeckt.
The candies tasted like fruit.
718
Die Erdbeeren schmecken außerhalb der Saison nach nichts.
The strawberries taste like nothing out of season.
719
Das Getränk schmeckt nach einer Mischung aus Orange und Zitrone.
The drink tastes like a mixture of orange and lemon.
720
Die Nudeln, die du letztens gekocht hast, haben zu sehr nach Curry geschmeckt.
The noodles you cooked the other day tasted too much like curry.
721
Weil der Fiebersaft nach Kirschen geschmeckt hat, hat ihn mein Kind gern getrunken.
Because the fever juice tasted like cherries, my child liked to drink it.
722
der/das Kaugummi -s
the chewing gum
723
die Frucht -“e
the fruit
724
letztens
recently
725
schreiben an + A (schreibt, schrieb, hat geschrieben)
to write to
726
An wen schreibst du diesen Brief?
Who are you writing this letter to?
727
Ich habe mich gestern Nacht hingesetzt und einen langen Brief an sie geschrieben.
I sat down last night and wrote a long letter to her.
728
Ich werde meine Beschwerde an die Kundendienstabteilung schreiben.
I will write my complaint to the customer service department.
729
Ich habe an sie geschrieben mit der Hoffnung, dass sie mir zurückschreibt.
I wrote to her with the hope that she would write back to me.
730
Sie hat an die Kindergeldkasse geschrieben, um Kindergeld zu beantragen.
She wrote to the child benefit fund to apply for child benefit.
731
Ich habe an die Firma geschrieben und gegen das Verfahren Einspruch eingelegt.
I wrote to the company and objected to the proceedings.
732
die Beschwerde -n
the complaint
733
beantragen
to apply for
734
das Verfahren -
the procedure, process
735
gegen etw. Einspruch einlegen
to appeal against sth.
736
sich schützen vor + D (sich/jdn./etw. schützen vor) (schützt sich, schützte sich, hat sich geschützt)
to protect oneself from/against
737
Vor welchen Gefahren müssen wir uns schützen?
What dangers do we have to protect ourselves from?
738
Die Tiere versuchten sich vor dem Sturm zu schützen.
The animals tried to protect themselves from the storm.
739
Ich muss mich vor Bakterien schützen, um nicht krank zu werden.
I have to protect myself from bacteria in order not to get sick.
740
Ich versuche immer, meinen Körper vor Krankheiten zu schützen.
I always try to protect my body from diseases.
741
Nimm einen Regenschirm mit, um dich vor dem starken Regen zu schützen.
Take an umbrella with you to protect yourself from the heavy rain.
742
Sie hat eine Sonnencreme benutzt, um sich vor den Sonnenstrahlen zu schützen.
She used a sunscreen to protect herself from the sun's rays.
743
Die Tabletten, die du vom Arzt bekommen hast, schützen dich vor Erkrankungen.
The tablets you have received from the doctor protect you from diseases.
744
die Gefahr -en
the danger, risk
745
der Regenschirm -e
the umbrella
746
die Erkrankung -en
the illness, disease
747
sein für + A (ist, war, ist gewesen)
to be in favor of, to be for
748
Ich bin für den Kauf einer neuen Wohnung.
I am in favour of buying a new apartment.
749
Ich bin für ein umweltbewusstes Leben.
I am in favour of an environmentally conscious life.
750
Ich bin für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen.
I am in favour of equality between men and women.
751
Ich bin dafür, dass jeder Mensch seinen Glauben frei ausübt.
I am in favour of every person practising his faith freely.
752
Wir sind für die Freiheit aller Menschen, die hier leben.
We are in favour of the freedom of all people who live here.
753
Er ist dafür, dass Menschen respektvoll miteinander leben.
He is in favour of people living respectfully with each other.
754
der Kauf -“e
the purchase, purchasing
755
umweltbewusst
environmentally friendly, environmentally aware
756
die Gleichberechtigung
the equal rights
757
der Glauben
the faith, belive, belief
758
ausüben
to practice, to exercise
759
sein gegen + A (ist, war, ist gewesen)
to be against
760
Ich bin gegen den Verkauf von Drogen.
I am against the sale of drugs.
761
Ich bin gegen jede Art von Gewalt an Frauen.
I am against any kind of violence against women.
762
Wir sind dagegen, dass Mitarbeiter am Arbeitsplatz gemobbt werden.
We are opposed to employees being bullied in the workplace.
763
Ich war schon immer gegen Hochhäuser.
I've always been against high-rise buildings.
764
Wir sind gegen Rassismus und wünschen auf der ganzen Welt ein friedliches Miteinander.
We are against racism and want peaceful coexistence all over the world.
765
Ich bin dagegen, andere Menschen wegen ihrer Religion / Nationalität / Hautfarbe auszugrenzen.
I am against excluding other people because of their religion / nationality / skin colour.
766
der Verkauf -”e
the sale, selling, disposal
767
gegen jede Art von
against any kind of
768
mobben
to bully, to harass
769
das Hochhaus -“er
the tower, high-rise, skyscraper
770
zerstören
to destroy
771
ein friedliches Miteinander
a peaceful coexistence
772
die Hautfarbe -n
the skin color
773
ausgrenzen
to exclude, to ostracize
774
sorgen für + A (sorgt, sorgte, hat gesorgt)
to ensure, to get/supply/organize/arrange, to take care of
775
- Wofür sorgen die Polizisten? - Die Polizisten sorgen für Sicherheit im Land.
- What do the police officers care for? - The police ensure security in the country.
776
Ich habe auf der Feier für das Buffet gesorgt.
I took care of the buffet at the party.
777
Ich sorge dafür, dass ausreichend Getränke da sind.
I make sure that there are enough drinks.
778
Meine Brille sorgt dafür, dass ich die Entfernungen schärfer sehen kann.
My glasses ensure that I can see the distances more sharply.
779
Während meine Eltern weg waren, habe ich für meinen kleinen Bruder gesorgt.
While my parents were away, I took care of my little brother.
780
Bitte sorge dafür, dass deine Schwester nicht zu lange vor dem Fernseher sitzt.
Please make sure that your sister does not sit in front of the TV for too long.
781
ausreichend
sufficient, enough
782
die Entfernung -en
the distance
783
sprechen mit (+ D) über (+ A) (spricht, sprach, hat gesprochen)
to talk to sb. about sth.
784
Worüber sprecht ihr?
What are you talking about?
785
Mit wem sprichst du die ganze Zeit?
Who do you talk to all the time?
786
Guten Tag! Spreche ich mit Herrn Schmidt?
Good day! Am I talking to Mr. Schmidt?
787
Sie sprach mit mir kein einziges Wort.
She didn't say a single word to me.
788
Ich habe noch gestern mit ihr gesprochen.
I talked to her yesterday.
789
Sprichst du mit deinem Kind Deutsch oder Türkisch?
Do you speak German or Turkish with your child?
790
Ich habe die ganze Zeit versucht, mit ihr zu sprechen.
I've been trying to talk to her all the time.
791
Er hat mit mir gesprochen und seine Gefühle geäußert.
He talked to me and expressed his feelings.
792
Versuch doch, mit ihm über deine Gefühle zu sprechen.
Try to talk to him about your feelings.
793
Wir haben darüber gesprochen, wie schön unser Urlaub war.
We talked about how beautiful our holiday was.
794
Der Schüler möchte mit dem Lehrer über seine Noten sprechen.
The student wants to talk to the teacher about his grades.
795
Wir müssen darüber sprechen, wie wir die Sache klären können.
We need to talk about how we can clarify the matter.
796
Ich habe mit meiner Schwester über ihre Eheprobleme gesprochen.
I talked to my sister about her marriage problems.
797
Hast du schon mit deinen Eltern gesprochen, dass du umziehen möchtest?
Have you already talked to your parents that you want to move?
798
äußern
to express, to say sth.
799
Gefühle äußern
to express feelings
800
klären
to clarify
801
die Ehe -n
the marriage
802
sterben an + D (stirbt, starb, ist gestorben)
to die of
803
Ihre Mutter starb an Krebs.
Her mother died of cancer.
804
Woran ist dein Opa gestorben?
What did your grandpa die of?
805
Sein Opa ist an einem Herzinfarkt gestorben.
His grandpa died of a heart attack.
806
Früher sind viele Kinder an Tuberkulose gestorben.
Many children used to die of tuberculosis.
807
Es gibt Menschen, die im Ausland an Infektionen sterben.
There are people who die of infections abroad.
808
Meine Tante ist an einer schlimmen Erkrankung gestorben.
My aunt died of a serious illness.
809
Mein Onkel ist letztes Jahr an einem Schlaganfall gestorben.
My uncle died of a stroke last year.
810
In armen Ländern kommt es häufig vor, dass Menschen an Krebsarten sterben.
In poor countries, it often happens that people die of cancer.
811
es kommt vor
~ it happens
812
häufig
often
813
sich streiten mit (+D) über (+A) (streitet sich, stritt sich, hat sich gestritten)
to argue with sb. about sth.
814
Mit wem hast du dich gestritten?
Who did you argue with?
815
Ich streite mich sehr oft mit meiner Freundin.
I argue with my girlfriend very often.
816
Sie streiten sich jeden Abend über Politik.
They argue about politics every night.
817
Die Abgeordneten streiten sich über das neue Gesetz.
The deputies are arguing about the new law.
818
Worüber streiten sich Ehepaare am meisten?
What do married couples argue about the most?
819
Worüber hast du dich mit deiner Freundin gestritten?
What did you argue with your girlfriend about?
820
Man sollte sich über unwichtige Themen nicht streiten.
One should not argue about unimportant topics.
821
Verschwende nicht deine Zeit, dich mit ihr zu streiten.
Don't waste your time arguing with her.
822
Wir haben uns darüber gestritten, wer an dem Unfall schuld ist.
We argued about who is to blame for the accident.
823
Meine Eltern streiten sich darüber, wer im Haushalt etwas macht.
My parents are arguing about who does something in the household.
824
Ich habe jedes Mal ein schlechtes Gefühl, wenn ich mich mit meinen Eltern streite.
I have a bad feeling every time I argue with my parents.
825
Ich habe mich gerade mit meinem Bruder gestritten.
I just quarrelled with my brother.
826
Ich habe mich mit meinen Eltern darüber gestritten, warum ich nicht allein in den Urlaub fahren darf.
I argued with my parents about why I can't go on vacation alone.
827
der/die Abgeordnete -n
the member of Parliament
828
Zeit verschwenden
to waste time
829
das Gesetz -e
the law
830
suchen nach + D (sucht, suchte, hat gesucht)
to search for sb./sth., to be looking for sb./sth.
831
Die Polizei sucht am Tatort nach Spuren.
The police are looking for traces at the crime scene.
832
Er suchte nach dem Schlüssel, den er verloren hatte.
He was looking for the key he had lost.
833
Alle suchten nach dem vermissten Kind des Nachbarn.
Everyone was looking for the missing child of the neighbour.
834
Du bist die Frau, nach der ich mein ganzes Leben lang gesucht habe.
You're the woman I've been looking for all my life.
835
Ich suchte nach dem Mann, der versucht hat, in mein Haus einzubrechen.
I was looking for the man who tried to break into my house.
836
Plötzlich fiel der Strom aus. Während ich nach einer Kerze suchte, stolperte ich und fiel zu Boden.
Suddenly the power went out. While I was looking for a candle, I stumbled and fell to the ground.
837
der Strom fiel aus
the power (electricity) went out
838
stolpern
to trip, to stumble
839
teilnehmen an + D (nimmt teil, nahm teil, hat teilgenommen)
to participate in, to take part
840
Alle Mitarbeiter nahmen an der Versammlung teil.
All employees attended the meeting.
841
Hast du vor, an der Veranstaltung teilzunehmen?
Are you going to attend the event?
842
Wie viele Personen haben am Seminar teilgenommen?
How many people attended the seminar?
843
Wer von euch wird an dem Weihnachtsessen teilnehmen?
Which of you will attend the Christmas dinner?
844
Nimmst du an dem Projekt teil, das ich vorgeschlagen habe?
Are you taking part in the project I proposed?
845
Nach der Arbeit muss ich noch an der Teambesprechung teilnehmen.
After work, I still have to attend the team meeting.
846
Es würde mich sehr freuen, wenn du an meiner Geburtstagsfeier teilnehmen würdest.
I would be very happy if you would attend my birthday party.
847
Morgen findet eine Museumsbesichtigung statt. Haben Sie Lust, daran teilzunehmen?
There will be a museum tour tomorrow. Would you like to participate?
848
telefonieren mit + D (telefoniert, telefonierte, hat telefoniert)
to speak to sb. on the phone
849
Mit wem telefonierst du gerade?
Who are you talking to on the phone right now?
850
Er telefonierte mit ihr Tag und Nacht.
He talked to her on the phone day and night.
851
Ich könnte mit dir stundenlang telefonieren.
I could talk to you on the phone for hours.
852
Ich habe mit ihr zuletzt gestern Abend telefoniert.
I last spoke to her on the phone last night.
853
Im Ausland telefoniere ich mit meinem Handy weniger.
I use my mobile phone less to call abroad.
854
Heute habe ich eine Stunde mit meiner Freundin telefoniert.
Today I spent an hour on the phone with my girlfriend.
855
Ich muss mit einem Techniker telefonieren, weil der Fernseher kaputt ist.
I have to talk to a technician on the phone because the TV is broken.
856
zuletzt
last
857
träumen von + D (träumt, träumte, hat geträumt)
to dream about sb./sth.
858
Ich träume von einer langen Reise.
I dream of a long journey.
859
Seit meine Oma gestorben ist, träume ich oft von ihr.
Since my grandma died, I have often dreamed of her.
860
Als ich ein Kind war, träumte ich davon, ein Arzt zu werden.
When I was a child, I dreamed of becoming a doctor.
861
Ich träume von einem ruhigen Leben in einem Dorf am Meer.
I dream of a quiet life in a village by the sea.
862
Ich habe dich so vermisst, dass ich letzte Nacht von dir geträumt habe.
I missed you so much that I dreamed of you last night.
863
Sie träumt davon, im Ausland zu studieren und dann einen guten Job zu finden.
She dreams of studying abroad and then finding a good job.
864
sich treffen mit + D (trifft sich, traf sich, hat sich getroffen)
to meet
865
Triffst du dich mit ihm?
Are you meeting him?
866
Hast du dich schon mit ihr getroffen?
Have you met with her yet?
867
Wann hast du vor, dich mit mir zu treffen?
When do you plan to meet with me?
868
Ich möchte mich mit meiner Freundin treffen.
I would like to meet my girlfriend.
869
Ich habe mich mit ihr getroffen, um etwas zu besprechen.
I met with her to discuss something.
870
Nach langer Zeit haben wir uns endlich mit unseren Verwandten getroffen.
After a long time, we finally met with our relatives.
871
Ich traf mich mit meiner Cousine, die ich schon lange Zeit nicht gesehen hatte.
I met with my cousin, whom I hadn't seen for a long time.
872
Ich werde mich mit meinem Freund um 9 Uhr abends vor dem Kino treffen.
I will meet my friend at 9 o'clock in the evening in front of the cinema.
873
vorhaben, etw. zu tun
to purpose/intend to do sth.
874
besprechen
to discuss, to talk about
875
der/die Verwandte -n
the relative
876
sich treffen zu + D (trifft sich, traf sich, hat sich getroffen)
to meet for
877
Ich habe mich mit meiner Freundin zum Frühstück getroffen.
I met up with my girlfriend for breakfast.
878
Er möchte sich mit mir zu einem Abendessen treffen.
He would like to meet me for dinner.
879
Am Samstag treffen wir uns zum Geburtstag unserer Freundin.
On Saturday we will meet for our friend's birthday.
880
Wenn du möchtest, können wir uns zum Kaffee treffen.
If you want, we can meet for coffee.
881
Unsere Männer treffen sich regelmäßig zum Fußballspielen.
Our men meet regularly to play football.
882
Die Forscher trafen sich zum Gespräch über die Gentechnik.
The researchers met to talk about genetic engineering.
883
der Forscher -
the researcher
884
überreden zu + D (überredet, überredete, hat überredet)
to persuade sb. into doing sth.
885
Ich habe ihn dazu überredet, mit uns ins Kino zu gehen.
I persuaded him to go to the movies with us.
886
Sie kann dich mit ihrem süßen Lächeln zu allem überreden.
She can persuade you to do anything with her sweet smile.
887
Das Kind hat seine Mutter dazu überredet, ein Fahrrad zu kaufen.
The child persuaded his mother to buy a bicycle.
888
Ich werde versuchen, meine Frau zum Verkauf des Hauses zu überreden.
I will try to persuade my wife to sell the house.
889
Weil das Wetter so schön war, überredete ich sie zu einem Spaziergang.
Because the weather was so nice, I persuaded her to go for a walk.
890
Trotz langer Unterhaltung, konnte ich sie zu einem Treffen nicht überreden.
Despite a long conversation, I couldn't persuade her to meet.
891
Ich versuche, sie heute Abend zu einem gemeinsamen Essen zu überreden.
I'm trying to persuade them to have a meal together tonight.
892
die Unterhaltung -en
the conversation, talking
893
sich unterhalten mit (+D) über (+A) (unterhält sich, unterhielt sich, hat sich unterhalten)
to talk to sb. about sb./sth.
894
Mit wem unterhältst du dich?
Who are you talking to?
895
Worüber unterhaltet ihr euch?
What are you talking about?
896
Es gefällt mir, mich mit dir zu unterhalten.
I like talking to you.
897
Wir haben uns mit ihr über Bücher unterhalten.
We talked to her about books.
898
Ich unterhielt mich an der Bar mit einer netten Dame.
I was talking to a nice lady at the bar.
899
Ich wünschte, ich könnte mich mit ihm stundenlang unterhalten.
I wish I could talk to him for hours.
900
Sie haben sich über die alten Schulzeiten unterhalten.
They talked about the old school days.
901
Ich finde es nicht interessant, wenn man sich über Politik unterhält.
I don't find it interesting to talk about politics.
902
Meine Eltern unterhalten sich gerade über den Urlaub im letzten Sommer.
My parents are talking about the vacation last summer.
903
sich verabreden mit + D (verabredet sich, verabredete sich, hat sich verabredet)
to arrange to meet
904
Mit wem hast du dich verabredet?
Who did you date?
905
Ich habe mich heute Abend mit meiner Freundin zum Kino verabredet.
I made an appointment with my girlfriend to go to the cinema tonight.
906
Er möchte sich mit seiner Ex-Freundin verabreden, weil er sie vermisst hat.
He wants to date his ex-girlfriend because he missed her.
907
Ich habe leider keine Zeit, weil ich mich schon mit Sarah verabredet habe.
Unfortunately, I don't have time because I've already made an appointment with Sarah.
908
Wir haben uns mit Freunden verabredet, um am Wochenende einen Ausflug zu machen.
We made an appointment with friends to go on a trip on the weekend.
909
Ich habe mich mit meiner Mutter verabredet. Sie holt mich heute von der Schule ab.
I made an appointment with my mother. She's picking me up from school today.
910
sich verabschieden von + D (verabschiedet sich, verabschiedete sich, hat sich verabschiedet)
to say goodbye to sb.
911
Wir müssen gleich los. Hast du dich schon von deinen Großeltern verabschiedet?
We have to leave right away. Have you said goodbye to your grandparents yet?
912
Ich bin gegangen, ohne mich von ihm zu verabschieden.
I left without saying goodbye to him.
913
Es fiel mir schwer, mich von meinen Eltern zu verabschieden.
It was hard for me to say goodbye to my parents.
914
Wir müssen uns leider verabschieden, weil wir jetzt losfahren.
Unfortunately, we have to say goodbye because we are leaving now.
915
Als mein Opa starb, verabschiedeten wir uns von ihm bei seiner Beerdigung.
When my grandpa died, we said goodbye to him at his funeral.
916
Meine Reise in der Türkei endete und ich verabschiedete mich von diesem schönen Land.
My trip to Turkey ended and I said goodbye to this beautiful country.
917
es fällt jdm. schwer, etw zu tun
it is difficult for sb. to do sth.
918
die Beerdigung -en
the funeral
919
vergleichen mit + D (vergleicht, verglich, hat verglichen)
to compare with
920
Du kannst das eine nicht mit dem anderen vergleichen.
You can't compare one with the other.
921
Der Lehrer hat die Noten der Schüler miteinander verglichen.
The teacher compared the grades of the students with each other.
922
Vergleiche dich nicht mit anderen. Jeder Mensch ist einzigartig.
Don't compare yourself to others. Every person is unique.
923
Sie hat ihre Prüfungsergebnisse mit meinen Ergebnissen verglichen.
She compared her exam results with my results.
924
Meine Freundin ist mit anderen Frauen nicht zu vergleichen.
My girlfriend is not comparable to other women.
925
Sie vergleichen die wirtschaftliche Lage in den europäischen Ländern miteinander.
They compare the economic situation in the European countries with each other.
926
Ich habe zwei Bilder miteinander verglichen und konnte keinen Unterschied finden.
I compared two pictures and couldn't find any difference.
927
einzigartig
unique
928
die wirtschaftliche Lage
the economic situation
929
sich verlassen auf + A (verlässt sich, verließ sich, hat sich verlassen)
to rely on
930
Kann ich mich auf dich verlassen?
Can I rely on you?
931
Ich verlasse mich auf dein Wort.
I rely on your word.
932
Wir verlassen uns auf deine Arbeit.
We rely on your work.
933
Du kannst dich auf meine Hilfe verlassen.
You can count on my help.
934
Er hat sich darauf verlassen, dass ich ihm beim Umzug helfen werde.
He relied on me to help him move.
935
Du kannst dich auf mich verlassen. Ich werde es keinem weitererzählen.
You can rely on me. I won't tell anyone else.
936
sich verlieben in + A (verliebt sich, verliebte sich, hat sich verliebt)
to fall in love with
937
Hast du dich in sie verliebt?
Did you fall in love with her?
938
Hast du dich jemals in jemanden verliebt?
Have you ever fallen in love with someone?
939
Auf den ersten Blick habe ich mich in sie verliebt.
At first glance, I fell in love with her.
940
Sie war so hübsch, dass sich viele Jungs in sie verliebten.
She was so pretty that many boys fell in love with her.
941
In meiner Jugend verliebte ich mich in meinen Klassenkameraden.
In my youth, I fell in love with my classmates.
942
Ich verliebte mich so sehr in sie, dass ich einen Heiratsantrag machte.
I fell in love with her so much that I proposed to her.
943
Du hast ein Herz aus Stein. Du könntest dich nicht in jemanden verlieben.
You have a heart of stone. You couldn't fall in love with anyone.
944
auf den ersten Blick
at first sight / glance
945
der Junge - die Jungen/Jungs
the boy
946
einen Heiratsantrag machen
to make a marriage proposal
947
ein Herz aus Stein
a heart of stone
948
sich verstehen mit + D (versteht sich, verstand sich, hat sich verstanden)
to get along with
949
Ich verstehe mich mit Alex am besten.
I get along best with Alex.
950
Ich konnte mich mit ihr noch nie verstehen.
I have never been able to get along with her.
951
Verstehst du dich mit deinen Arbeitskollegen?
Do you get along with your work colleagues?
952
Verstehst du dich gut mit deinen neuen Schulkameraden?
Do you get along well with your new schoolmates?
953
Schon vom ersten Moment an haben wir uns super verstanden.
From the very first moment, we got along very well.
954
Ich lege Wert darauf, dass sich ein Schüler mit seinem Lehrer gut versteht.
I value the fact that a student gets along well with his teacher.
955
Ich wünsche mir, dass ich mich mit meinem zukünftigen Ehemann gut verstehe.
I wish that I get along well with my future husband.
956
Die Mütter treffen sich gerne, weil sich ihre Kinder sehr gut miteinander verstehen.
The mothers like to meet because their children get along very well with each other.
957
noch nie
never
958
auf etw. Wert legen
to place importance on sth.
959
verstehen von + D (versteht, verstand, hat verstanden)
to know about
960
Mein Vater versteht viel von Gartenarbeit.
My father knows a lot about gardening.
961
Sie versteht mehr von Mathematik als ich.
She understands more about mathematics than I do.
962
Du verstehst überhaupt nichts von Frauen.
You don't understand anything about women at all.
963
Kannst du mir bei dieser Aufgabe helfen? Ich verstehe nichts davon.
Can you help me with this task? I don't understand anything about it.
964
Wenn du vom Unterricht etwas verstehen möchtest, musst du gut aufpassen.
If you want to understand something about the lesson, you have to be careful.
965
Ich möchte nicht in einem Land leben, wo man von Menschenrechten nichts versteht.
I don't want to live in a country where you don't know anything about human rights.
966
geschehen
to happen, to occur
967
verzichten auf + A (verzichtet, verzichtete, hat verzichtet)
to do without sth., to forgo sth., to renounce sth., to go without
968
Ich werde auf meinen Anteil verzichten.
I will renounce my share.
969
Er war so reich, dass er auf sein Erbe verzichtete.
He was so rich that he renounced his inheritance.
970
Nachdem Essen kann ich auf das Dessert verzichten.
After eating, I can renounce the dessert.
971
Ich verzichte darauf, Probleme mit Gewalt zu lösen.
I refrain from solving problems with violence.
972
Wer abnehmen möchte, sollte auf ungesunde Ernährung verzichten.
If you want to lose weight, you should refrain from an unhealthy diet.
973
Ich kann nicht verstehen, warum du auf einen so guten Job verzichtet hast.
I can't understand why you renounced such a good job.
974
der Anteil -e
the share
975
das Erbe
the inheritance
976
die Gewalt
the violence, force
977
abnehmen
to lose weight
978
sich vorbereiten auf + A (bereitet sich vor, bereitete sich vor, hat sich vorbereitet)
to prepare for
979
Hast du dich auf die Prüfung vorbereitet?
Have you prepared for the exam?
980
Ich muss mich noch auf das heutige Treffen vorbereiten.
I still have to prepare for today's meeting.
981
Sie bereitet sich auf das Essen vor, zu dem sie eingeladen ist.
She is preparing for the meal to which she is invited.
982
Bereite dich darauf vor, dass du beim Arzt lange warten könntest.
Prepare yourself so that you could wait a long time at the doctor's.
983
Nächste Woche ist meine Abschlussprüfung. Ich muss mich darauf vorbereiten.
Next week is my final exam. I have to prepare for it.
984
Wenn du nach Italien fliegst, solltest du dich auf interessante Sehenswürdigkeiten vorbereiten.
If you are flying to Italy, you should prepare for interesting sights.
985
heutig
today’s
986
warnen vor + D (warnt, warnte, hat gewarnt)
to warn of/against/about
987
Mein Arzt warnt mich vor hohem Nikotinkonsum.
My doctor warns me about high nicotine consumption.
988
Die Forscher haben vor einem Erdbeben gewarnt.
The researchers have warned of an earthquake.
989
Paul kann sehr gemein werden. Ich warne dich vor ihm!
Paul can get very mean. I warn you about him!
990
Meine Mutter warnte mich davor, meine Schwester nicht zu ärgern.
My mother warned me not to annoy my sister.
991
Sie wurden davor gewarnt, den vereisten See nicht zu betreten.
They were warned not to enter the icy lake.
992
Während der Prüfung hat unser Lehrer davor gewarnt, nicht zu schummeln.
During the exam, our teacher warned against cheating.
993
das Erdbeben -
the earthquake
994
gemein
mean, nasty
995
vereist
frozen, icy
996
betreten
to enter
997
schummeln
to cheat
998
warten auf + A (wartet, wartete, hat gewartet)
to wait for
999
Ich warte auf eine Erklärung.
I'm waiting for an explanation.
1000
Wir müssen jetzt los. Worauf wartest du?
We have to go now. What are you waiting for?
1001
Ich muss mich beeilen. Er wartet auf mich vor dem Kino.
I have to hurry. He's waiting for me in front of the cinema.
1002
Ich warte darauf, dass sie auf meine Nachricht antwortet.
I'm waiting for her to respond to my message.
1003
Er wartete ungeduldig auf den Bus, der sich verspätet hat.
He waited impatiently for the bus, which was delayed.
1004
Ich warte schon seit einer Stunde auf dich. Wo bleibst du nur?
I've been waiting for you for an hour. Where are you staying?
1005
Ich war gestern bei der Blutabnahme und warte jetzt auf die Ergebnisse.
I was at the blood draw yesterday and am now waiting for the results.
1006
sich beeilen
to hurry up
1007
die Blutabnahme -n
the taking of a blood sample
1008
das Ergebnis -se
the result
1009
sich wenden an + A (wendet sich, wandte sich, hat sich gewandt)
to contact, to turn to, to refer to
1010
Ich musste mich an die Personalabteilung wenden.
I had to contact the human resources department.
1011
Wende dich an einen Fachmann, der sich damit auskennt.
Contact a specialist who is familiar with this.
1012
Ich habe mich an meinen besten Freund um Unterstützung gewandt.
I turned to my best friend for support.
1013
Wenden Sie sich bitte an meine Kollegin, um die Ware umzutauschen.
Please contact my colleague to exchange the goods.
1014
Ich werde mich an das Sozialamt um Hilfe zum Lebensunterhalt wenden.
I will contact the social welfare office for help with a livelihood.
1015
Falls Sie Probleme haben, wenden Sie sich bitte an die folgende Telefonnummer.
If you have any problems, please contact the following telephone number.
1016
Du musst dich an die zuständige Behörde wenden, wenn du dein Visum verlängern möchtest.
You must contact the competent authority if you want to extend your visa.
1017
die Personalabteilung -en
the personnel department
1018
der Fachmann - die Fachleute
the expert, specialist
1019
sich auskennen
to be well informed
1020
die Ware -n
goods, article, product
1021
zuständig
responsible
1022
die Behörde -n
authority
1023
werden zu + D (wird, wurde, ist geworden)
to become, to turn into
1024
Er wurde zu einem Helden.
He became a hero.
1025
Er wurde zu einem Helden.
He became a hero.
1026
In kurzer Zeit wurde sie zum Autor.
In a short time, she became an author.
1027
Die Sache wird zu einem großen Problem.
The matter becomes a big problem.
1028
Du kannst mit dieser Figur zum Model werden.
You can become a model with this figure.
1029
Im Film wird er in einer Szene zum Monster.
In the film, he becomes a monster in one scene.
1030
Sie ist zum Bürgermeister von Köln geworden.
She has become the mayor of Cologne.
1031
der Held -en
the hero
1032
wissen von + D (weiß, wusste, hat gewusst)
to know about
1033
Ich weiß nichts von der Sache zwischen euch.
I don't know anything about the matter between you.
1034
Ich wusste nichts von den neuen Arbeitsregeln.
I didn't know about the new labour rules.
1035
Weißt du etwas von der Quantentheorie?
Do you know anything about quantum theory?
1036
Ich kann sie nicht beurteilen, weil ich wenig von ihr weiß.
I can't judge her because I know little about her.
1037
Ich habe seit langem nichts von ihr gehört.
I haven't heard from her in a long time.
1038
Weißt du was von ihr?
Do you know anything about her?
1039
- Wissen deine Eltern davon, dass du auf die Party mitkommst? - Nein. Meine Eltern wissen nichts davon. - Du solltest sie lieber fragen.
- Do your parents know that you're coming to the party? - No. My parents don't know anything about it. - You'd better ask her.
1040
beurteilen
to judge
1041
seit langem
for a long time
1042
sich wundern über + A (wundert sich, wunderte sich, hat sich gewundert)
to be surprised at, to wonder at/about
1043
Ich wunderte mich über sein aggressives Verhalten.
I wondered about his aggressive behaviour.
1044
Ich habe mich über die Pünktlichkeit meiner Freundin gewundert.
I wondered about my girlfriend's punctuality.
1045
Der Lehrer hat sich über die Leistungen seines Schülers gewundert.
The teacher wondered about the achievements of his student.
1046
Ich wundere mich darüber, wie schnell du deine Meinung ändern kannst.
I wonder how quickly you can change your mind.
1047
Wir wundern uns darüber, wie sehr er sich für die Migranten eingesetzt hat.
We wonder how much he worked for the migrants.
1048
Ich habe mich darüber gewundert, dass meine Mutter mir die Reise ins Ausland erlaubt hat.
I was surprised that my mother allowed me to travel abroad.
1049
Meine Freundin hat sich über die Blumen ziemlich gewundert, die ich ihr mitgebracht habe.
My girlfriend was quite surprised about the flowers I brought her.
1050
das Verhalten
the behaviour
1051
die Leistung -en
the performance
1052
sich für etw./ jdn. einsetzen
to work hard for sth./sb.
1053
zählen zu + D (zählt, zählte, hat gezählt)
to rank among, to be counted among
1054
Fußball zählt zu den beliebtesten Sportarten der Welt.
Football is one of the most popular sports in the world.
1055
Der Kölner Dom zählt zu den Wahrzeichen Deutschlands.
The Cologne Cathedral is one of the landmarks of Germany.
1056
Er wird zu den wichtigsten Künstlern seiner Zeit gezählt.
He is counted among the most important artists of his time.
1057
Der Frankfurter Flughafen zählt zu den größten der Welt.
Frankfurt Airport is one of the largest in the world.
1058
Ernest Hemingway zählt zu den besten Schriftstellern.
Ernest Hemingway is one of the best writers.
1059
München zählt zu den reichsten Städten Europas.
Munich is one of the richest cities in Europe.
1060
das Wahrzeichen -
landmark
1061
zuschauen bei + D (schaut zu, schaute zu, hat zugeschaut)
to watch sb. doing sth., to spectate at
1062
Mein Freund hat mir beim Tanzen zugeschaut.
My friend watched me dance.
1063
Das Kind schaute seinem Opa beim Melken zu.
The child watched his grandpa milk.
1064
Sie wird nervös, wenn der Chef ihr beim Arbeiten zuschaut.
She gets nervous when the boss watches her work.
1065
Meine Kinder lieben es, wenn ich ihnen beim Spielen zuschaue.
My children love it when I watch them play.
1066
Ich habe ihm dabei zugeschaut, wie er das Abendessen zubereitete.
I watched him prepare dinner.
1067
Ich gehe heute zum Schwimmkurs und schaue meiner Tochter beim Schwimmen zu.
I'm going to the swimming class today and watching my daughter swim.
1068
zubereiten
to prepare
1069
zweifeln an + D (zweifelt, zweifelte, hat gezweifelt)
to doubt
1070
Woran zweifelst du?
What do you doubt?
1071
Du solltest nie an meiner Liebe zweifeln.
You should never doubt my love.
1072
Ich zweifle daran, dass er mir die Wahrheit erzählt.
I doubt that he will tell me the truth.
1073
Die Bankkauffrau zweifelt daran, dass die Unterschrift des Kunden echt ist.
The bank clerk doubts that the customer's signature is genuine.
1074
Ich habe Glück, Eltern zu haben, die nie an meinem Erfolg gezweifelt haben.
I am lucky to have parents who have never doubted my success.
1075
Wenn du an der Treue deines Ehemannes zweifelst, solltest du es ihm gestehen.
If you doubt your husband's loyalty, you should confess it to him.
1076
die Treue
loyalty
1077
gestehen
to confess