Verben Flashcards
to exceed, to surpass, to outperform
übertreffen (jdn./etw.Akk ~)
z.B. Die ausgezeichneten Ergebnisse übertrafen meine Erwartungen
z.B. Das Buch konnte meine hohen Erwartungen übertreffen.
to hold on, to hang out
dranbleiben
(trennbar)
z.B. Bitte bleiben Sie dran….
to learn something by heart, to memorize
auswendig lernen (etw. Akk)
z.B. Die Schüler müssen ein Gedicht auswendig lernen.
to accentuate, to accompany sth.
untermalen
z.B. Alles untermalt mit Licht und Klang.
to overlap, to intersect, to cross, to coincide with sth.
sich (Akk.) überschneiden
z.B. Parallele Linien überschneiden sich nicht.
To uncover, to reveal, to unveil
Enthüllen (etw. Akk)
z.B. Die Arbeit des Detektivs enthüllte die Wahrheit.
z.B. Er möchte sein Geheimnis enthüllen.
Present Simple
Ich enthülle
Du enthüllst
Er/Sie/Es enthüllt
Wir enthüllen
Ihr enthüllt
Sie enthüllen
Perfect
Ich habe enthüllt
Du hast enthüllt
Er/Sie/Es hat enthüllt
Wir haben enthüllt
Ihr habt enthüllt
Sie haben enthüllt
to contribute, to help, to take a part, to play a part
mitwirken
(trennbar)
z.B. Ich würde gerne an diesem Projekt mitwirken.
z.B. Ich wirke an vielen sozialen Projekten mit.
to decelerate, slow down
entschleunigen
z.B. Sollte man sein Leben entschleunigen, einfach mal nichts tun?
to complain about, to bitch about sth.
meckern
z.B. Mein kleiner Sohn meckert immer, wenn er ins Bett gehen muss.
to keep to something (e.g., a plan), to adhere to, to stick to
einhalten
z.B. Wir mussten sehr schwer arbeiten, um die Frist einzuhalten.
to unlock (a phone)
entsperren
z.B. Ich gab die PIN ein, um mein Handy zu entsperren.
to have a job
jobben
z.B. Sie jobbt in einem Buro und finanziert ihr Studium selbst.
to underestimate
unterschätzen etw. (Akk.)
z.B. Der Macht der lokaler Politik wird unterschätzt.
to overestimate
überschätzen etw. (Akk.)
to decide to do something, to intend to do something, to plan to do something
sich (Dat.) vornehmen, etw. (Akk) zu tun
z.B. Das Jnana Programm nimmt sich vor, die globale Information zu steigern und sie für jeden Menschen zugänglich zu machen.
to hide sth., to conceal sth.
verbergen
z.B. Die Politikerin hatte nichts zu verbergen.
to purchase, to buy, to acquire
anschaffen (sich anschaffen = to get sth.)
z.B. Er will Möbel für sein neues Büro anschaffen.
to beg (like a person on the street)
betteln
z.B. Der verwahrloste Mann bettelte auf den Straßen von Paris.
Present Simple
Ich bettle
Du bettelst
Er/Sie/Es bettelt
Wir betteln
Ihr bettelt
Sie betteln
Perfect
Ich habe gebettelt
Du hast gebettelt
Er/Sie/Es hat gebettelt
Wir haben gebettelt
Ihr habt gebettelt
Sie haben gebettelt
to focus, to concentrate, to pool/bundle
bündeln
z.B. Wir werden in Zukunft die Kompetenzen noch besser bündeln.
z.B. Wir müssen unsere Stärken bündeln, um erfolgreich zu sein.
to salvage, to recover
bergen
to enforce, to assert, push through, to impose
durchsetzen
(trennbar)
z.B. Und die waren so mächtig, dass sie ihre Sicht durchsetzen konnten
z.B. Trotz der Proteste der Angestellten setzte die Geschäftsleitung die Änderungen durch
to cram
büffeln, pauken (sehr alt)
z.B. Der Student büffelte vor dem Examen.
to input sth., to enter into (e.g., data into a spreadsheet)
eingeben
(trennbar)
z.B. Man kann die Daten in diese Tabelle eingeben.
to sheppard, to look after
hüten
to blow up, to burst, to break
sprengen
z.B. Jedoch würde dies wohl in dieser Preisklasse das Budget sprengen.
z.B. Das sprengt leider unseren finanziellen Rahmen.
to weigh, to evaluate
abwägen
z.B. Wir sollen alle Optionen abwägen, bervor wir unsere Entscheidung treffen.
to mediate, get covey/get sth. across, to act as a broker
vermitteln
z.B. Führungskräfte müssen oft zwischen ihren Angestellten vermitteln
z.B. Die Mutter versucht, ihren Kindern die Wichtigkeit der Schule zu vermitteln.
to soak up
aufsaugen
z.B. Dieses neue Küchenpapier saugt Flüssigkeiten schnell auf.
to disguise oneself, to dress up
sich (Akk.) verkleiden
z.B. Um eingelassen zu werden, verkleidten sie sich als Polizsten
z.B. Wir haben uns alle für die Halloweenparty verkleidet.
to distort, to skew
verzerren
z.B. Im Gegenteil - sie verzerren die Daten und wirken unseriös.
to break down (as into smaller pieces)
herunterbrechen
z.B. Bei Bedarf lassen sich die dargestellten Kennzahlen auch auf detailliertere Informationen herunterbrechen.
to ruin, to spoil
verderben
z.B. Ein fauler Apfel kann einem den ganzen Tag verderben.
to look up
nachschlagen, nachgucken
z.B. Ich habe dieses Thema nachgeguckt.
to consider, take something into consideration
in Betracht ziehen
z.B. Wir werden einen neuen Plan in Betracht ziehen müssen.
to disguise oneself, to dress up
sich (Akk) verkleiden
z.B. Wir haben uns alle für Halloween verkleidet.
to bribe
bestechen
z.B. Du musst mich nicht bestechen, wir sind Freunde.
z.B. Ich denke du würdest eben das erste Mal bestochen.
to undertake
sich (Dat.) vornehmen
z.B. Wir haben uns heute ein Thema der Woche vornehmen.
z.B. ich habe mir vorgenommen, in Zukunft darauf zu verzichten
to kick the bucket, to die in misery
verrecken
to dilute
verwässern
to hand something to someone, to give something physically
anreichen
z.B. Ich muss die Bücher dort oben einordenne, kannst du sie mir mal anreichen?
z.B. Reichst du mir bitte die Bohrmaschine an?
z.B. Reichst du mir bitte das Salz?
to submit official documents, to file something officially
einreichen
z.B. Ich have meine Bewerbungsunterlagen letzte Woche eingereicht, aber noch keine Antwort erhalten.
z.B. Ich reiche nächste Woche die Kündigung ein.
- to physically attack OR 2. to arise (als Nebenprodukt oder Folge von etw. Entstehen (Perfekt mit sein))
anfallen
z.B. Der Man war sehr überrascht, als der sonst so ruhige Hund ihn plötzlich anfiel.
z.B. Im Wald hat mich ein Wildschwein angefallen.
To arise
z.B. Bei der Produktion dieses Spielzeugs fällt viel Müll an.
z.B. Bei der Organisation einer Hochzeit fällt viel Arbeit an.
to think of something suddenly, for something to come to mind
einfallen
z.B. Beim Spazierengehen ist mir ein tolles Thema für ein YouTube-Video eingefallen.
z.B. Beim Duschen ist mir eingefallen, wie wir das Problem lösen können.
to need (in a sense to require)
benötigen
z.B. Das Gehirn benötigt Sauerstoff, um zu funktioneieren.
ich benötige
Du benötigst
Er/Sie/Es benötigt
Wir benötigen
Ihr benötigt
Sie benötigen
to demolish, to tear down
abreißen (etw. Akk)
z.B. Das Gebäude wurde abgerissen und von Grund auf neu gebaut.
Ich reiße ab
Du reißt ab
Er/Sie/Es reißt ab
Wir reißen ab
Ihr reißt ab
Sie reißen ab
Ich bin abgerissen
Du bist abgerissen
Er/Sie/Es ist abgerissen
Wir sind abgerissen
Ihr seid abgerissen
Sie sind abgerissen
to renovate, to refurbish
sanieren (etw. Akk)
z.B. Sie haben in altes Haus saniert und mit Gewinn verkauft.
Present Simple
Ich saniere
Du sanierst
Er/Sie/Es saniert
Wir sanieren
Ihr saniert
Sie sanieren
Perfect
Ich habe saniert
Du hast saniert
Er/Sie/Es hat saniert
Wir haben saniert
Ihr habt saniert
Sie haben saniert
to savor
auskosten
z.B. Das Paar kostet seinen Kurzurlaub aus.
Present Simple
Ich koste aus
Du kostest aus
Er/Sie/Es kostet aus
Wir kosten aus
Ihr kostet aus
Sie kosten aus
Perfect
Ich habe ausgekostet
Du hast ausgekostet
Er/Sie/Es hat ausgekostet
Wir haben ausgekostet
Ihr habt ausgekostet
Sie haben ausgekostet
to boo
auspfeifen
Present Simple
Ich pfeife aus
Du pfeifst aus
Er/Sie/Es pfeift aus
Wir pfeifen aus
Ihr pfeift aus
Sie pfeifen aus
Perfect
Ich habe ausgepfiffen
Du hast ausgepfiffen
Er/Sie/Es hat ausgepfiffen
Wir haben ausgepfiffen
Ihr habt ausgepfiffen
Sie haben ausgepfiffen
to furnish, to set up, to arrange
einrichten (etw. Akk)
z.B. Ich habe das Zimmer nach meinem Geschmack eingerichtet.
Present Simple
Ich richte ein
Du richtest ein
Er/Sie/Es richtet ein
Wir richten ein
Ihr richtet ein
Sie richten ein
Perfect
Ich habe eingerichtet
Du hast eingerichtet
Er/Sie/Es hat eingerichtet
Wir haben eingerichtet
Ihr habt eingerichtet
Sie haben eingerichtet
to upgrade, to retrofit
nachrüsten (etw. Akk)
z.B. Meine Firma muss alle alten Computer nachrüsten.
Present Simple
Ich rüste nach
Du rüstest nach
Er/Sie/Es rüstet nach
Wir rüsten nach
Ihr rüstet nach
Sie rüsten nach
Perfect
Ich habe nachgerüstet
Du hast nachgerüstet
Er/Sie/Es hat nachgerüstet
Wir haben nachgerüstet
Ihr habt nachgerüstet
Sie haben nachgerüstet
to scatter, to grit (salt roads with salt or gravel)
streuen
z.B. Wir müssen nach dem Schnee die Straße streuen.
Present Simple
Ich streue
Du streust
Er/Sie/Es streut
Wir streuen
Ihr streut
Sie streuen
Perfect
Ich habe gestreut
Du hast gestreut
Er/Sie/Es hat gestreut
Wir haben gestreut
Ihr habt gestreut
Sie haben gestreut
to settle, to pay debt
begleichen (etw. Akk)
z.B. Er hat seine Schulden bei der Bank vollständig beglichen.
Present Simple
Ich begleiche
Du begleichst
Er/Sie/Es begleicht
Wir begleichen
Ihr begleicht
Sie begleichen
Perfect
Ich habe beglichen
Du hast beglichen
Er/Sie/Es hat beglichen
Wir haben beglichen
Ihr habt beglichen
Sie haben beglichen
to listen (in on)
lauschen
z.B. Kinder können oft heimlich ihren Eltern lauschen.
Present Simple
Ich lausche
Du lauschst
Er/Sie/Es lauscht
Wir lauschen
Ihr lauscht
Sie lauschen
Perfect
Ich habe gelauscht
Du hast gelauscht
Er/Sie/Es hat gelauscht
Wir haben gelauscht
Ihr habt gelauscht
Sie haben gelauscht
to shuffle along
latschen
z.B. Sie latschte entlang des Strandes und genoss die frische Seeluft.
Present Simple
Ich latsche
Du latschst
Er/Sie/Es latscht
Wir latschen
Ihr latscht
Sie latschen
Perfect
Ich bin gelatscht
Du bist gelatscht
Er/Sie/Es ist gelatscht
Wir sind gelatscht
Ihr seid gelatscht
Sie sind gelatscht
to dig deeper, to follow up
nachhaken
z.B. Es ist wichtig, in einem Interview zu nachhaken, um detaillierte Antworten zu erhalten.
Present Simple
Ich hake nach
Du hakst nach
Er/Sie/Es hakt nach
Wir haken nach
Ihr hakt nach
Sie haken nach
Perfect
Ich habe nachgehakt
Du hast nachgehakt
Er/Sie/Es hat nachgehakt
Wir haben nachgehakt
Ihr habt nachgehakt
Sie haben nachgehakt
to imitate, to mimic
nachahmen (jdn./etw Akk)
z.B. Er kann verschiedene Dialekte nachahmen.
Present Simple
Ich ahme nach
Du ahmst nach
Er/Sie/Es ahmt nach
Wir ahmen nach
Ihr ahmt nach
Sie ahmen nach
Perfect
Ich habe nachgeahmt
Du hast nachgeahmt
Er/Sie/Es hat nachgeahmt
Wir haben nachgeahmt
Ihr habt nachgeahmt
Sie haben nachgeahmt
to buzz, to zip around
schwirren
z.B. Ich kann die Bienen im Apfelbaum schwirren hören.
Present Simple
Ich schwirre
Du schwirrst
Er/Sie/Es schwirrt
Wir schwirren
Ihr schwirrt
Sie schwirren
Perfect
Ich bin geschwirrt
Du bist geschwirrt
Er/Sie/Es ist geschwirrt
Wir sind geschwirrt
Ihr seid geschwirrt
Sie sind geschwirrt
to find one’s way
sich (Akk) zurechtfinden
z.B. Ich finde mich in dieser neuen Stadt schnell zurecht
Präsens
ich finde zurecht
du findest zurecht
er/sie/es findet zurecht
wir finden zurecht
ihr findet zurecht
Sie finden zurecht
to control sth./sb., have a grip on
im Griff haben
z.B. Meine Mutter schafft es immer, ihre Gefühle im Griff zu haben.
to form/to make, to receive
eingehen
z.B. Die Firmen gingen eine Allianz ein, um den Handel zu fördern.
to affect sb./sth., to relate to sth.
betroffen
z.B. Diese Regelung betrifft kleine Unternehmen nicht.
z.B. Änderungen sind erlaubt, sofern sie nicht den Vertrag betreffen.
z.B. Diese neuen Gesetze betreffen haupsächlich Hausbesitzer.
Present Simple
Ich betreffe
Du betriffst
Er/Sie/Es betrifft
Wir betreffen
Ihr betrefft
Sie betreffen
Perfect
Ich habe betroffen
Du hast betroffen
Er/Sie/Es hat betroffen
Wir haben betroffen
Ihr habt betroffen
Sie haben betroffen
to wait out, to stay put
ausharren
z.B. Trotz der Kälte mussten wir die ganze Nacht ausharren.
z.B. Die Soldaten mussten in ihren Verstecken ausharren, bis die Gefahr vorüber war.
Present Simple
Ich harre aus
Du harrst aus
Er/Sie/Es harrt aus
Wir harren aus
Ihr harrt aus
Sie harren aus
Perfect
Ich habe ausgeharrt
Du hast ausgeharrt
Er/Sie/Es hat ausgeharrt
Wir haben ausgeharrt
Ihr habt ausgeharrt
Sie haben ausgeharrt
to repair, to revise, to touch up
nachbessern
z.B. Der Handwerker versprach, die fehlerhaften Installationen kostenlos nachzubessern.
Present Simple
Ich bessere nach
Du besserst nach
Er/Sie/Es bessert nach
Wir bessern nach
Ihr bessert nach
Sie bessern nach
Perfect
Ich habe nachgebessert
Du hast nachgebessert
Er/Sie/Es hat nachgebessert
Wir haben nachgebessert
Ihr habt nachgebessert
Sie haben nachgebessert
to anticipate, to be on alert for
mit etw. (Dat) rechnen
z.B. Wir müssen mit etwaigen Änderungen der Situation rechnen.
Past
Past Simple
Ich rechnete
Du rechnetest
Er/Sie/Es rechnete
Wir rechneten
Ihr rechnetet
Sie rechneten
Past Perfect
Ich hatte gerechnet
Du hattest gerechnet
Er/Sie/Es hatte gerechnet
Wir hatten gerechnet
Ihr hattet gerechnet
Sie hatten gerechnet
Perfect
Ich habe gerechnet
Du hast gerechnet
Er/Sie/Es hat gerechnet
Wir haben gerechnet
Ihr habt gerechnet
Sie haben gerechnet
Present
Present Simple
Ich rechne
Du rechnest
Er/Sie/Es rechnet
Wir rechnen
Ihr rechnet
Sie rechnen
to kill someone
jemanden töten, jemanden umbringen
z.B. Sie hat ihn gebracht.
z.B. Er ist betrunken Auto gefahren und jemanden getötet.
to condemn, to sentence someone (criminal charges)
verurteilen
z.B. Er wurde wegen versuchten Mordes verurteilt.
to assume (with a high degree of certainty)
von etwas ausgehen
z.B. Ich gehe davon aus, dass er umgezogen ist.
z.B. Wir gehen davon aus, dass Sie fliessend Deutsch sprechen.
to broadcast, to emit
ausstrahlen
z.B. Die Sendung wurde ausgestrahlt.
to refuse, to reject
ablehnen
z.B. Wir können den Vorschlag ablehnen oder annehmen.
z.B. Ich lehnte das Angebot ab, weil ich eine bessere Option hatte.
to speed, to race
rasen
z.B. Der Junge raste nach Hause, um nicht zu spät zu kommen.
to introduce something, to establish, to roll out
einführen
z.B. Unsere Firma führte letztes Jahr zwei neue Produkte ein.
z.B. Sie haben an einigen Flughäfen Doppelkontrollen eingeführt.
to fail, to fall
scheitern
z.B. Aber bisher sind alle Versuche gescheitert.
z.B. Die Umsetzung des Plans scheiterte an der ersten Hürde.
to point something point, to refer to
auf etw. (Akk) verweisen
z.B. ADAC verweist auf die Unfallzahlen, die in Deutschland nicht höher sind als in Ländern mit Tempolimits.
to throw away, to devalue, debase
entwerten
z.B. Konservative Politikerinnen und Politiker fürchten, dass die deutsche Staatsbürgerschaft „entwertet“ wird, wenn die Fristen kürzer werden.
z.B. Wenn eine Regierung eine Währung entwertet, führt dies zu einer Inflation.
to grind, to mill
mahlen
z.B. Sie kauft nur Bohnen und mahlt ihren Kaffee selber.
Present Simple
Ich mahle
Du mahlst
Er/Sie/Es mahlt
Wir mahlen
Ihr mahlt
Sie mahlen
Perfect
Ich habe gemahlen
Du hast gemahlen
Er/Sie/Es hat gemahlen
Wir haben gemahlen
Ihr habt gemahlen
Sie haben gemahlen
to distance oneself from sb./sth.
sich (Akk) von etw. (Dat.) abgrezen
z.B. Statt sich durch eine rechte Subkultur abzugrenzen,…
Present Simple
Ich grenze ab
Du grenzt ab
Er/Sie/Es grenzt ab
Wir grenzen ab
Ihr grenzt ab
Sie grenzen ab
Perfect
Ich habe abgegrenzt
Du hast abgegrenzt
Er/Sie/Es hat abgegrenzt
Wir haben abgegrenzt
Ihr habt abgegrenzt
Sie haben abgegrenzt
to classify, to categorize, to rate
einstufen
z.B. Ein unabhängiges Institut hat unsere Produkte als harmlos eingestuft.
z.B. Die Firma stuft ihre Produkte in verschiedene Güteklassen ein.
Present Simple
Ich stufe ein
Du stufst ein
Er/Sie/Es stuft ein
Wir stufen ein
Ihr stuft ein
Sie stufen ein
Perfect
Ich habe eingestuft
Du hast eingestuft
Er/Sie/Es hat eingestuft
Wir haben eingestuft
Ihr habt eingestuft
Sie haben eingestuft
to advance, to penetrate
vordringen
z.B. Du wirst in das nächste Level dieses Spiels vordringen.
Present Simple
Ich dringe vor
Du dringst vor
Er/Sie/Es dringt vor
Wir dringen vor
Ihr dringt vor
Sie dringen vor
Perfect
Ich bin vorgedrungen
Du bist vorgedrungen
Er/Sie/Es ist vorgedrungen
Wir sind vorgedrungen
Ihr seid vorgedrungen
Sie sind vorgedrungen
to assign, to allocate
zuweisen
z.B. Jedem Mitarbeiter wurde ein Mentor zugewiesen.
z.B. Er wies den Gästen die Sitze zu.
Present Simple
Ich weise zu
Du weist zu
Er/Sie/Es weist zu
Wir weisen zu
Ihr weist zu
Sie weisen zu
Perfect
Ich habe zugewiesen
Du hast zugewiesen
Er/Sie/Es hat zugewiesen
Wir haben zugewiesen
Ihr habt zugewiesen
Sie haben zugewiesen
to experience, to discover, to find out, to learn
erfahren
z.B. Sie wollte mehr über das Projekt erfahren.
z.B. Ich wollte reisen, mehr zu erfahren, wie andere Menschen leben.
z.B. Ich habe versucht, mehr über das neue Projekt erfahren.
that is because of, the reason for
an etwas liegen / etwas liegt an etwas
z.B. Das liegt vor allem am Klimawandel.
to be, to amount to, to account for
betragen (etw. Akk)
z.B. Die Wartezeit beträgt bis zu einer Stunde.
z.B. Der Schaden betrug über vier Milliarden Euro…
Z.B. Die Telefonrechnung beträgt 50 Euro.
to bet on something, to count on sb./sth.
auf etwas setzen
z.B. In der EU setzt man bei dem Thema vor allem auf den Katastrophenschutz.
to happen, to occur
geschehen
z.B. Der Zeuge gab einen ausführlichen Bericht darüber was geschehen war.
z.B. Ich werde warten und sehen, was geschiet.
to determine, to identify
ermitteln
z.B. Der Elektriker ermittelte die Ursache für den Stromausfall.
Present Simple
Ich ermittle
Du ermittelst
Er/Sie/Es ermittelt
Wir ermitteln
Ihr ermittelt
Sie ermitteln
Perfect
Ich habe ermittelt
Du hast ermittelt
Er/Sie/Es hat ermittelt
Wir haben ermittelt
Ihr habt ermittelt
Sie haben ermittelt
to stroke, to pet, to caress
streicheln
z.B. Ich habe die Katze heute lange gestreichelt.
Present Simple
Ich streichle
Du streichelst
Er/Sie/Es streichelt
Wir streicheln
Ihr streichelt
Sie streicheln
Perfect
Ich habe gestreichelt
Du hast gestreichelt
Er/Sie/Es hat gestreichelt
Wir haben gestreichelt
Ihr habt gestreichelt
Sie haben gestreichelt
to encounter, to come upon sb.
antreffen
z.B. Ich habe mitten im Wald einen alten Freund angetroffen.
Present Simple
Ich treffe an
Du triffst an
Er/Sie/Es trifft an
Wir treffen an
Ihr trefft an
Sie treffen an
Past Simple
Ich traf an
Du trafst an
Er/Sie/Es traf an
Wir trafen an
Ihr traft an
Sie trafen an
Perfect
Ich habe angetroffen
Du hast angetroffen
Er/Sie/Es hat angetroffen
Wir haben angetroffen
Ihr habt angetroffen
Sie haben angetroffen
to immortalize sb./sth., to perpetuate
verewigen
Present Simple
Ich verewige
Du verewigst
Er/Sie/Es verewigt
Wir verewigen
Ihr verewigt
Sie verewigen
Perfect
Ich habe verewigt
Du hast verewigt
Er/Sie/Es hat verewigt
Wir haben verewigt
Ihr habt verewigt
Sie haben verewigt
to originate, to come from
stammen
z.B. Das Zitat stammt vom neuesten Buch der Autoren.
z.B. Manche Menschen haben einfach das Glück, aus einer reichen Familie zu stammen.
Present Simple
Ich stamme
Du stammst
Er/Sie/Es stammt
Wir stammen
Ihr stammt
Sie stammen
Perfect
Ich habe gestammt
Du hast gestammt
Er/Sie/Es hat gestammt
Wir haben gestammt
Ihr habt gestammt
Sie haben gestammt
to spark, to kindle, to start
entfachen
z.B. Das Buch entfachtete eine Diskussion über Umweltschutz.
z.B. Die Reise hat meine Leidenschaft fürs Wandern entfacht.
z.B. Diese Ungleichheit hat die Diskussion über eine Reichsteuer entfacht.
Perfect
Ich habe entfacht
Du hast entfacht
Er/Sie/Es hat entfacht
Wir haben entfacht
Ihr habt entfacht
Sie haben entfacht
to initiate sth.
anbahnen
z.B. An dieser deutschen Schule bahnt sich eine kleine Kulturrevolution an.
z.B. Beide Seiten können so wichtige Kontakte knüpfen und Kooperationen anbahnen.
Present Simple
Ich bahne an
Du bahnst an
Er/Sie/Es bahnt an
Wir bahnen an
Ihr bahnt an
Sie bahnen an
Perfect
Ich habe angebahnt
Du hast angebahnt
Er/Sie/Es hat angebahnt
Wir haben angebahnt
Ihr habt angebahnt
Sie haben angebahnt
to drive sth. forward, to advance, to promote
vorantreiben
z.B. Technologie treibt die Transformation der Industrie voran.
ich treib(e) voran
du treibst voran
er treibt voran
wir treiben voran
ihr treibt voran
sie treiben voran
Präteritum
ich trieb voran
du triebst voran
er trieb voran
wir trieben voran
ihr triebt voran
sie trieben voran
Partizip
vorantreibend
vorangetrieben
to struggle
kämpfen
Doch viele Betreiberinnen und Betreiber haben mit hohen Mieten und den Folgen der Corona-Krise zu kämpfen.
Present Simple
Ich kämpfe
Du kämpfst
Er/Sie/Es kämpft
Wir kämpfen
Ihr kämpft
Sie kämpfen
Perfect
Ich habe gekämpft
Du hast gekämpft
Er/Sie/Es hat gekämpft
Wir haben gekämpft
Ihr habt gekämpft
Sie haben gekämpft
to die off
absterben
Perfect
Ich bin abgestorben
Du bist abgestorben
Er/Sie/Es ist abgestorben
Wir sind abgestorben
Ihr seid abgestorben
Sie sind abgestorben
Past Simple
Ich starb ab
Du starbst ab
Er/Sie/Es starb ab
Wir starben ab
Ihr starbt ab
Sie starben ab
to face a challenge
vor einer Herausforderung stehen
z.B. Im Text geht es darum, dass die Technokultur vor mehreren Problemen steht.
z.B. Es ist nicht das erste Mal in der Geschichte, dass das Recht vor einer Herausforderung steht.
to tolerate sth, to endure sth
vertragen
z.B. Wir müssen auch ein wenig Versagen vertragen können
Present Simple
Ich vertrage
Du verträgst
Er/Sie/Es verträgt
Wir vertragen
Ihr vertragt
Sie vertragen
Perfect
Ich habe vertragen
Du hast vertragen
Er/Sie/Es hat vertragen
Wir haben vertragen
Ihr habt vertragen
Sie haben vertragen
to envy sb.
beneiden
z.B. Ich muss sagen, dass ich dich beneide
Present Simple
Ich beneide
Du beneidest
Er/Sie/Es beneidet
Wir beneiden
Ihr beneidet
Sie beneiden
Perfect
Ich habe beneidet
Du hast beneidet
Er/Sie/Es hat beneidet
Wir haben beneidet
Ihr habt beneidet
Sie haben beneidet
to stare, to gawk
glotzen
z.B. Ich versuchte, nicht zu glotzen.
Present Simple
Ich glotze
Du glotzt
Er/Sie/Es glotzt
Wir glotzen
Ihr glotzt
Sie glotzen
Perfect
Ich habe geglotzt
Du hast geglotzt
Er/Sie/Es hat geglotzt
Wir haben geglotzt
Ihr habt geglotzt
Sie haben geglotzt
to disappear, to descend
abtauchen (trennbar)
z.B. Sie tauchte ab und begann ein neues Leben.
z.B. Das U-Boot ist abgetaucht
Present Simple
Ich tauche ab
Du tauchst ab
Er/Sie/Es taucht ab
Wir tauchen ab
Ihr taucht ab
Sie tauchen ab
Perfect
Ich bin abgetaucht
Du bist abgetaucht
Er/Sie/Es ist abgetaucht
Wir sind abgetaucht
Ihr seid abgetaucht
Sie sind abgetaucht
to commit, to carry out (negative connotation)
verüben
z.B. Er behauptet, dieses Verbrechen nicht verübt zu haben.
z.B. Tom verübte im Gefängnis Selbstmord.
Perfekt
ich habe verübt
du hast verübt
er hat verübt
wir haben verübt
ihr habt verübt
sie haben verübt
to attack, ambush, raid, rob, assault, invade, mug, storm, jump over, assail,
überfallen
z.B. Die Wikinger waren dafür bekannt, Küstenstädte zu überfallen.
z.B. Tom wurde überfallen
Present Simple
Ich überfalle
Du überfällst
Er/Sie/Es überfällt
Wir überfallen
Ihr überfallt
Sie überfallen
Perfect
Ich bin überfallen
Du bist überfallen
Er/Sie/Es ist überfallen
Wir sind überfallen
Ihr seid überfallen
Sie sind überfallen
to remedy, to solve, to fix, to rectify
beheben
z.B. Es lässt sich nicht so einfach beheben.
z.B. Wir werden das Problem so schnell wie möglich beheben.
Present Simple
Ich behebe
Du behebst
Er/Sie/Es behebt
Wir beheben
Ihr behebt
Sie beheben
Perfect
Ich habe behoben
Du hast behoben
Er/Sie/Es hat behoben
Wir haben behoben
Ihr habt behoben
Sie haben behoben
to recognize, to accept, to approve, to acknowledge
anerkennen (trennbar)
z.B. Er hat in 2016 seinen Medezinabschluss in Deutschland anerkennen lassen.
z.B. Johnson weigerte sich, das Gesetz anzuerkennen
z.B. Die Leute erkennen an , dass er schlau ist
Present Simple
Ich erkenne an
Du erkennst an
Er/Sie/Es erkennt an
Wir erkennen an
Ihr erkennt an
Sie erkennen an
Perfect
Ich habe anerkannt
Du hast anerkannt
Er/Sie/Es hat anerkannt
Wir haben anerkannt
Ihr habt anerkannt
Sie haben anerkannt
to acquire, obtain, procure, buy,
beschaffen (etw.Akk ~, jdm. etw.Akk ~)
z.B. Es war leicht zu beschaffen.
z.B. Die Werkstatt kann Ersatzteile für mein altes Motorrad beschaffen.
z.B. Wo kann ich mir die Medikamente beschaffen ?
Present Simple
Ich beschaffe
Du beschaffst
Er/Sie/Es beschafft
Wir beschaffen
Ihr beschafft
Sie beschaffen
Perfect
Ich habe beschafft
Du hast beschafft
Er/Sie/Es hat beschafft
Wir haben beschafft
Ihr habt beschafft
Sie haben beschafft
to result in (show as a result), to review, to add up
ergeben
z.B. Die Untersuchung hat ergeben
z.B. Die Umfrag ergab, das Männer weinger Geld für Schuhe ausgeben als Frauen.
to limp
hinken
Present Simple
Ich hinke
Du hinkst
Er/Sie/Es hinkt
Wir hinken
Ihr hinkt
Sie hinken
Perfect
Ich bin gehinkt
Du bist gehinkt
Er/Sie/Es ist gehinkt
Wir sind gehinkt
Ihr seid gehinkt
Sie sind gehinkt
to lag, to lag behind
hinterherhinken
z.B. Das Projekt hinkt dem Zeitplan hinterher und sprengt die Kosten.
Präsens
ich hinke hinterherdu hinkst hinterherer/sie/es hinkt hinterherwir hinken hinterherihr hinkt hinterherSie hinken hinterher
hinterhergehinkt
to emerge from something, come from sb., come out of sth.
aus etw. (Dat.) hervorgehen
z.B. Wie aus dem.. hervorgeht.
to perform, to present
darbieten
z.B. Das Kind bot auf der Bühne ein Gedicht dar.
to remind (in a cautionary way), to urge
mahnen
z.B. Der Lehrer mahnte seine Schüler, an die Zukunft zu denken.
Present Simple
Ich mahne
Du mahnst
Er/Sie/Es mahnt
Wir mahnen
Ihr mahnt
Sie mahnen
to evaluate, to assess
auswerten
z.B. Die Bank wertete meine finanzielle Situation aus.
to make a mistake
einen Fehler begehen
z.B. Ich habe einen Fehler begangen.
to pass a law
ein Gesetzt verabschieden
to be in agreement with
einversanden sein + mit
z.B. Bist du mit dieser Auswahl einverstanden?
to approach, to tackle, to address
angehen
z.B. Zum Schluss mache ich einen Vorschlag, wie man dieses Thema in Zukunft angehen könnte.
z.B. Wir sollten diese Herausforderungen angehen, indem wir zusammenarbeiten.
to adversely affect, to impact negatively, to impare
beeinträchtigen
z.B. Stress beeinträchtigt unser Wohlbefinden.
z.B. Meiner Ansicht nach sind solche Proteste zwar ein wertvolles Zeichen gesellschaftlichen Engagements, jedoch sollte dies in einem Rahmen geschehen, der die Bildung nicht beeinträchtigt.
z.B. Glücklicherweise wurde die Qualität der Ernte durch den starken Regen nicht beeinträchtigt.
to expire, to run out
auslaufen
z.B. Die deutsche Geschäftschmodelle beginnen auszulaufen.
to make no headway
nicht vom Fleck kommen
z.B. Deutschland kommt seit 5 Jahren nicht mehr vom Fleck.
to conduct oneself, to behave
sich (Akk.) benehmen
z.B. Er benimmt sich immer so, als ob er der Chef wäre. Dabei ist er nur ein Mitarbeiter.