US-Geschichte Flashcards
1492
Entdeckung Amerikas
- Christoph Kolumbus erreicht die Karibik und markiert den Beginn der europäischen Erkundungen und Kolonialisierungen in der Neuen Welt
1607
Gründung von Jamestown
- Die erste dauerhafte englische Siedlung in Nordamerika wird in Virginia gegründet
1620
Ankunft der Mayflower
- Die Pilgerväter landen in Plymouth, Massachusetts, und gründen eine der ersten Siedlungen in Neuengland
1773
Bosten Tea Party
- Kolonisten protestieren gegen die britische Besteuerung, indem sie Tee in den Bostoner Hafen werfen
1776
Unabhängigkeitserklärung
- Am 4. Juli wird die Unabhängigkeitserklärung angenommen, und die 13 Kolonien erklären ihre Unabhängigkeit vom britischen Königreich
1781
Ende des Unabhängigkeitskrieg
- Die britischen Truppen kapitulieren in der Schlacht von Yorktown, was das Ende des Unabhängigkeitskrieg besiegelt
1787
Verfassungskonvent
- Die US-Verfassung wird in Philadelphia ausgearbeitet und bildet die Grundlage für die amerikanische Regierung
1789
George Washington wird erster Präsident
- Washington wird als erster Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt
1803
Louisiana Purchase
- Die USA kaufen das Louisiana-Territorium von Frankreich und verdoppeln damit ihre Größe
1812 - 1815
Krieg von 1812
- Krieg zwischen den USA und Großbritannien, der mit dem Vertag von Gent endet und den Status quo wiederherstellt
1848
Goldrausch in Kalifornien
- Der Fund von Gold in Kalifornien löst eine massive Migrationswelle aus
1861 - 1865
Amerikanischer Bürgerkrieg
- Krieg zwischen den Nord- und Südstaaten der USA, hauptsächlich wegen der Sklaverei. Der Krieg endet mit dem Sieg der Union (Nordstaaten) und der Abschaffung der Sklaverei
1863
Emanzipationsproklamation
- Präsident Lincoln erklärt die Sklaven in den konföderierten Staaten für frei
1865
Ermordung von Abramahm Lincoln
- Der Attentäter war der Schauspieler John Wilkes Booth, ein fanatischer Anhänger der Konföderation. Während einer Vorstellung im Ford’s Theatre in der US-Hauptstadt Washington schoss er dem Präsidenten mit einer Pistole in den Kopf. Lincoln erlag der Verletzung am frühen Morgen des 15. April.
1865 - 1877
Reconstruction
- Periode des Wiederaufbaus und der Wiedereingliederung der Südstaaten in die Union
1898
Spanisch-Amerikanischer Krieg
- Kurzzeitiger Krieg zwischen den USA und Spanien, der zur Unabhängigkeit Kubas und zur US-Kontrolle über Puerto Rico, Guam und die Philippinen führt
1917 - 1918
Teilnahme am Ersten Weltkrieg
- Der Grund hierfür war der von Deutschland erklärte, uneingeschränkte U-Boot-Krieg im Atlantik
1920
Einführung des Frauenwahlrechts
- Mit dem 19. Zusatzartikel zur Verfassung erhalten Frauen das Wahlrecht
1929
Beginn der Großen Depression
- Überproportional hoch ansteigende Aktienkurse und ein Aufschwung der US-Wirtschaft nach dem Ersten Weltkrieg führten zur Spekulationsblase, die am 25. Oktober 1929 (Schwarzer Freitag) platzte
1941 - 1945
Teilnahme am Zweiten Weltkrieg
- Nach dem Angriff auf Pearl Harbor treten die USA in den Zweiten Weltkrieg ein und spielen eine entscheidende Rolle beim Sieg der Alliierten
1947 - 1991
Kalter Krieg
- Politische und ideologische Spannungen zwischen den USA und der Sowjetunion prägen diese Zeit, einschließlich des Wettlaufs ins All und der nuklearen Aufrüstung
1964
Bürgerrechtsgesetz
- Das Gesetz beendet die Rassentrennung und Diskriminierung in öffentlichen Einrichtungen und am Arbeitsplatz
1969
Mondlandung
- DIe USA landen als erste Nation (Neil Armstrong) mit der Apollo-11-Mission auf dem Mond
2001
Terronanschläge am 11. September
- Al-Qaida-Terroristen verüben Anschläge in New York und Washington D.C., was zu umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen und dem Beginn des “Krieges gegen den Terror” führt
1974
Rücktritt von Richard Nixon
- Nixon tritt nach dem Watergate-Skandal (Missbräuche von Regierungsvollmächten) als Präsident zurück
2008
Wahl von Barack Obama
- Obama wird als erster afroamerikanischer Präsident der USA gewählt
2010
Verabschiedung des Affordable Care Act
- Der Affordable Care Act (“Obamacare”) wird verabschiedet, um das Gesundheitssystem zu reformieren und den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erweitern