Unterscheidung von PRÄEKLAMPSIE Flashcards
Leichte Präeklampsie
Blutdruck : leicht über 140/90 mmHg (bis 160 / 100 mm Hg) + leichte Proteinurie + morgendliche Ödeme der unteren Extremitäten und / oder eine wöchentliche
Gewichtszunahme von 500 und 1000g
Schwere Präeklampsie
Schwere Präeklampsie mit Blutdruck > 160/110 mmHg, neurologischen Symptomen (Kopfschmerzen, Sehstörungen), Nierenfunktionseinschränkung, Oligurie, Leberbeteiligung, Lungenödem, Abfall der Thrombozyten/anderen Blutbildveränderungen, zurückbleibendes kindlichen Wachstum.
Eklampsie:
Eklampsie: Präeklampsie + tonisch-klonische Krampfanfälle+ Bewusstlosigkeit
Therapie bei Eklampsie
sofortige Entbindung
unbehandelt -> Tode von Kind und Mutter
PFROPFGESTOSE
Auf eine schon vor der Schwangerschaft vorhandenen Erkrankung wird eine Gestose
«aufgepfropft».
vaskuläres Grundleiden : z.B. chronische Pyelonephritis, arterielle Hypertonie.
Pfropfgestosen Prognose
Pfropfgestosen eher bei älteren Mehrgebärenden.
Auftritt in der Mehrzahl schon vor der 28. SSW
- reine Gestose heilt nach der Gravidität, Pfropfgestose : Grundkrankheit
durch die Schwangerschaftsbelastung verschlechtert zurückbleibt