Unternehmensformen Flashcards
Einzelunternehmung (Typus)
Personengesellschaft
OHG (Typus)
Personengesellschaft
KG (Typus)
Personengesellschaft
GbR (Typus)
Personengesellschaft
GmbH (Typus)
Kapitalgesellschaft
Handelsgesellschaft ( Beteiligung der Gesellschafter nach anteiligem Kapital )
AG (Typus)
Kapitalgesellschaft
Einzelunternehmung (Firma)
Einzelunternehmung
Mit Zusatz e.k.
OHG (Firma)
Offene Handelsgesellschaft
Mit Zusatz OHG
KG (Firma)
Kommanditgesellschaft
Mit Zusatz KG
GbR (Firma)
Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Mit Zusatz GbR
GmbH (Firma)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Mit Zusatz GmbH
AG (Firma)
Aktiengesellschaft
Mit Zusatz AG
Einzelunternehmung (Gründung)
- Eintragung im Handelsregister
- mindestens eine Person
- formlos
OHG (Gründung)
- Eintragung im Handelsregister
- mindestens 2 Personen nötig
- formlos
KG (Gründung)
- Gesellschaftsvertrag (formlos)
zwischen mindestens einem
Komplementär und einem Kommanditisten - Anmeldung zur Eintragung der KG ins Handelsregister
Gbr (Gründung)
- mind. zwei natürliche o. juristische Personen, die den gleichen Zweck verfolgen - und einen mündlichen oder schriftlichen
Gesellschaftervertrag formuliert
haben (formlos) - keine Eintragung ins Handelsregister
- keine Kaufleute im Sinne des HGB
GmbH (Gründung)
- 1.Gesellschaftervertrag aufsetzen. min. 1 Person)
- 2.Notarielle Beurkundung des Gesellschaftervertrags
- 3.Einzahlung der Stammeinlage auf das Geschäftskonto.
- Anmeldung beim Handelsregister.
AG (Gründung)
- Nur eine Person nötig.
- In der Satzung wird dieses Grundkapital festgelegt.
- Eintragung Handelsregister
- Notariell beurkundeter Gesellschaftervertrag nötig
Einzelunternehmung (Mindestkapital)
Kein Mindestkapital
OHG (Mindestkapital)
Kein Mindestkapital
KG (Mindestkapital)
Kein Mindestkapital
- Im Gesellschaftsvertrag wird festgelegt, in welcher Höhe Einlagen erbracht und in welcher Form sie eingebracht werden)
GbR (Mindestkapital)
Kein Mindestkapital
GmbH (Mindestkapital)
25.000 € Stammkapital
AG (Mindestkapital)
50.000 €